Einkaufsstraße (Leporello)
Rue des boutiques (Leporello)
von Anne-Sophie Tougas @asl_tougas
- 52
- 11
- 0
(Automatisch übersetzt aus Englisch)
Einführung
Introduction
Im Rahmen dieses Projekts habe ich ein Leporello mit meinen Lieblingsgeschäften erkundet. Dabei konnte ich verschiedene Schauplätze, Figuren und Typografien miteinander kombinieren und so eine Reise voller Wunder gestalten. Ich habe mich mit der Schrift beschäftigt, die für mich neu war! Da ich in einem französischsprachigen Raum (Quebec, Kanada) lebe, war es für mich selbstverständlich, diese Zeichen in meiner Muttersprache zu integrieren. Ich habe mich für ein etwas bescheideneres Projekt als das im Kurs vorgeschlagene entschieden und zehn Illustrationen erstellt, die zusammen mit dem Cover und der Rückseite ein Heft mit sechs doppelseitigen Seiten ergeben.
During this project, I set out to explore a leporello about my favorite shops gathered together. This gave me the opportunity to combine several settings, characters and typography, together creating a journey full of wonder. I worked on lettering, which was new to me ! Since I live in a French-speaking culture (Quebec, Canada), it was natural to integrate these signs in my mother tongue. I settled for a slightly more modest project than the one proposed in the course; thus, I produced ten illustrations which, with the cover and the back, total a booklet of six double-sided pages.
Lieferungen
Supplies
- Papier und Bleistift;
- Procreate auf einem iPad Pro;
- Canon-Drucker mit 60 lbs mattem Papier;
- Aufschnittmaschine;
- Rainer ;
- Starker Lepage-Kleber für Papier.
- Paper and pencil ;
- Procreate on an iPad Pro ;
- Canon printer with a 60 lbs matte paper ;
- Slicer ;
- Rainer ;
- Strong Lepage glue for paper.
Schritt 1: Ideen auf Papierfetzen
Step 1 : Ideas on scraps of paper
Ich habe alle Ideen, die ich illustrieren wollte, auf mehrere Blätter Papier geschrieben. Dann habe ich mehrere Serien erstellt und die endgültigen Konzepte ausgewählt.
I wrote down on several pieces of paper all the ideas I wanted to illustrate. I then made several series and selected the final concepts.
Schritt 2: Der Entwurf
Step 2 : The draft
Die ersten Skizzen habe ich auf ziehharmonikaartig gefaltetem Papier angefertigt, um die Kompositionen intuitiv auszubalancieren.
I made the first sketches on accordion-folded paper, to balance the compositions intuitively.
Schritt 3: Verbesserte Skizzen
Step 3 : Improved sketches
In Procreate verfeinere ich die Linien gründlich. Ich mache diesen Schritt nicht oft, aber ich wollte unbedingt, dass die Straße dynamisch ist. Ich habe einige Charaktere überarbeitet.
On Procreate, I refine the lines properly. I don't often do this step, but I really wanted this street to be dynamic. I've reworked some of the characters.
Schritt 4: Kolorierung
Step 4 : Colorization
Bevor ich eine Farbpalette finalisieren kann, muss ich sie in Aktion sehen. Ich habe einige Farben aus meiner üblichen Palette beibehalten und mehrere Grüntöne hinzugefügt. Reines Weiß oder Schwarz verwende ich nie. Mit diesem Spielplan bin ich bereit, mit der Bildgestaltung zu beginnen. Es treten jedoch immer wieder Änderungen auf, die mir notwendig erscheinen.
Before I can finalize a color palette, I need to see it in action. I kept several colors from my usual palette and added several greens. I never use pure white or black. With this game plan, I'm ready to start creating the images. However, changes continue to appear and seem necessary to me.
Schritt 5: Der Dummy
Step 5 : The dummy
Vielleicht aus Faulheit (oder schlichter Neugier) habe ich die Bilder paarweise ausgedruckt. Anschließend habe ich sie ausgeschnitten und wie vorgeschlagen einen weißen Streifen zum Aufkleben gelassen. Ich habe alles mit weißem Kleber, speziell für Papierbasteleien, zusammengeklebt. Das Ergebnis ist etwas steif, da mein Papier auf Kartonbasis ist. Trotzdem gibt es kein besseres Gefühl, als zu sehen, wie ein Projekt zum Leben erwacht.
Perhaps out of laziness (or simple curiosity), I printed the images grouped in pairs. I then cut them out, leaving a white strip for gluing as suggested. I glued everything together with white glue specially designed for paper crafts. The result is a little stiff as my paper is cardboard based. Still, there's no better feeling than seeing a project come to life.
Schritt 6: Das endgültige Objekt
Step 6 : The final object
Ich bin mit dem Endergebnis zufrieden. Ich hätte es sicherlich noch weiter ausbauen können, um es substanzieller zu gestalten, aber ich bin immer noch von der Einfachheit des Vorschlags und seiner Unprätentiösität begeistert. Ich erfinde das Rad nicht neu, aber wir sollten die Lehren, die wir aus kleinen Projekten ziehen, nicht unterschätzen.
I'm pleased with the final result. I could certainly have enriched it further to make it more substantial, but I'm still charmed by the simplicity of the proposal, without pretension. I'm not reinventing the wheel, but we shouldn't underestimate the lessons we learn from small projects.
+0 Kommentare
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren