Wanderer, es gibt keinen Weg ... der Weg entsteht durch Gehen!
¡Caminante, no hay camino...se hace camino al andar!
von Amaya Narvarte Navarro @amayanarvarte
- 121
- 10
- 4
(Automatisch übersetzt aus Spanisch)
Einführung
Introducción
Projekt aus dem Kurs „Kreatives Notizbuch: Experimentieren Sie mit Collage, Stempeln und Decoupage“, unterrichtet von Ixchel Estrada.
Bei diesem Projekt habe ich aus einem Blatt schwerem Papier ein Notizbuch erstellt und es mit Tinte, Markern und Techniken wie Decoupage auf selbst bedrucktem Papier bearbeitet. Ich habe außerdem auf wiederverwendetes Papier oder Abfallmaterialien zurückgegriffen und Collagen aus Bildern mit einem gemeinsamen Thema erstellt.
Das von mir gewählte Thema dreht sich um Pflanzen, die Schuhe anziehen und eine Art Reise beginnen. Auf dieser vermeintlichen Reise gibt es Begegnungen, Meinungsverschiedenheiten oder vielleicht Abschiede, parallele, aber unterschiedliche Wege und sogar Zeit, ihre Abenteuer zu teilen.
Proyecto del curso "Cuaderno creativo: experimenta con collage, estampación y decoupage", impartido por Ixchel Estrada.
Este proyecto ha consistido en crear un cuaderno a partir de un pliego de papel de alto gramaje e intervenirlo con tintas, rotuladores y técnicas como el decoupage, con papeles estampados por mí, dando importancia al uso de papeles reutilizados o materiales de desecho, y también crear mediante collage imágenes con un tema común.
El tema que he elegido gira entorno a plantas que se calzan unos zapatos y comienzan una especie de viaje. En este supuesto viaje, hay encuentros, desencuentros o quizás despedidas, caminos paralelos pero diferentes e incluso tiempo para contarse sus andanzas.
Materialien
Materiales
Für die Herstellung des Kreativhefts habe ich ein Blatt Canson-Aquarellpapier im Format 50 x 70 cm verwendet.
Für die Arbeit an diesem Notizbuch habe ich wasserunlösliche Tinten, Marker, Stempeltinten und Stempel verwendet, die ich in anderen Domestika-Kursen erstellt habe.
Für die Decoupage- und Drucktechniken habe ich Decoupage-Servietten, Seidenpapier, Kraftpapier, Geschenkpapier und Teebeutel verwendet, die ich mit Gravur- oder Cyanotypie-Techniken gestempelt oder bedruckt habe.
Ich habe auch lizenzfreie Bildausschnitte, Stoffreste und Washi-Tape verwendet.
He utilizado un pliego de papel de acuarela de 50x70 cm Canson, para elaborar el cuaderno creativo.
Para intervenir este cuaderno he utilizado tintas insolubles con agua, rotuladores, tintas de estampación y sellos creados por mí en otros cursos de Domestika.
Para la técnicas de decoupage y estampación he utilizado servilletas para decoupage, papel de seda, papel artesanal, papel de embalaje y bolsas de té o infusión, estampadas o impresas mediante técnicas de grabado o cianotipia.
También he usado recortes de imágenes libres de derechos, recortes de telas y washi-tape.
Erstellen des kreativen Notizbuchs
Creación del cuaderno creativo
Aus einem 50x70 cm großen Blatt Aquarellpapier habe ich das Notizbuch erstellt, das ich mit wasserunlöslichen Tinten, Markern, Decoupage und Stempeln bearbeitet habe.
In diesem Schritt habe ich meine Farbpalette auf Sepia-Braun-, Blau- und Lachsfarben beschränkt.
A partir de un pliego de papel de acuarela de 50x70 cm, he creado el cuaderno que he intervenido con tintas insolubles en agua, rotuladores, decoupage y estampación.
En este paso he limitado mi paleta de colores a sepia-marrones, azules y color salmón.
Erstellen der Experimente
Creación de los experimentos
Mit der Collagetechnik habe ich meine „wandelnden Pflanzen“ geschaffen
Mediante la técnica de collage he creado mis "plantas caminantes"
Erstellung der Datei
Creación del expediente
Ich habe meine „wandelnden Pflanzen“ in das Kreativheft eingeklebt.
He pegado mis "plantas caminantes" en el cuaderno creativo.
Eingriff der Datei
Intervención del expediente
Mittels Mischtechniken, Decoupage und Stempeln habe ich in die erstellte Datei eingegriffen.
Utilizando técnicas mixtas, decoupage y estampación, he intervenido el expediente creado.
ENDE
Fin
Das ist alles!
Vielen Dank, Ixchel!! Ich habe den Kurs geliebt!!!
¡Esto es todo!
¡¡¡Muchas gracias, Ixchel!! ¡¡¡Me ha encantado el curso!!!
+4 Kommentare
Amaya, was soll ich sagen? ICH HAB DEIN PROJEKT GELIEBT! Es ist unglaublich, wie jedes Thema, auch dieses ist ein „großes Thema“: Reisen, Pflanzen und Schuhe. Das Projekt ist so stimmig: die Farbwahl, die Anordnung der Elemente sowie die blauen Details mit Punkten und Linien im Hintergrund. Die melonenfarbenen Akzente und die Decoupage-Elemente, die die Reise der Figuren begleiten. Und die Anordnung der Elemente mit diesen Posen, die zu sprechen scheinen, sich zu präsentieren, es gibt sogar eine, die zu flirten scheint. Was für ein schönes Projekt!
Vielen Dank für die Teilnahme am Kurs, fürs Mitspielen und für das Hinzufügen weiterer Techniken und Ressourcen, denn das bereichert das Endprojekt. Ich hoffe, du kommst so oft wie du möchtest zu diesem Kurs zurück! Ich hoffe, du fügst deinen neuen Experimenten und Spielen noch viele weitere Dinge hinzu und hörst nie auf, AUSZUSCHNEIDEN und EINZUFÜGEN! Ganz liebe Grüße!
@estrada_ixchel Vielen Dank für deine lieben Worte, Ixchel, für deinen wunderbaren Kurs und dafür, dass du deinen kreativen Prozess teilst, der das Schwierige leichter macht. Es war mir eine wahre Freude, und ich bin mir sicher, dass es noch mehr „Experimente“, mehr „Dateien“ und viel „Ausschneiden und Einfügen“ geben wird. Vielen herzlichen Dank!!!
@amayanarvarte 😍😍😍🥰 Wie aufregend!! Ich warte auf dich!!! 🤗❤️ Und du weißt auch, dass ich immer da bin, wenn du Fragen hast 😉.
Vielen Dank!!!🤩😘
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren