Elefantenkissen 🐘
Almofada elefante 🐘
von duartealves_isabel @duartealves_isabel
- 32
- 9
- 0
(Automatisch übersetzt aus Portugiesisch)
Einführung
Introdução
Dies ist das Ergebnis des „Elefantenkissens 🐘“, das ich mit der Punch-Needle-Technik 😊 hergestellt habe.
Mir hat dieses Projekt viel Spaß gemacht. Der Kurs ist sehr einfach zu verstehen.
Ich liebte!
Este é o resultado da "almofada elefante 🐘" que fiz com técnica de punche needle 😊.
Diverti-me muito a fazer este projeto. O curso é muito simples de entender.
Adorei!
Lieferungen
Suprimentos
Materialien:
👉 Punch-Nadel Marke "KnitPro"
👉 PVC-Rahmen zum Spannen des Stoffes;
👉 Mönchstuch;
👉 Wolle in verschiedenen Farben (für die weiße Basis habe ich eine dickere Wolle verwendet und für die Details eine feinere);
👉 Schere
👉 Einlage zum „Versiegeln“ der Wolle am Ende des Projekts;
👉 Eisen;
👉 Nähmaschine / Fäden / Nadel.
Software:
👉 Pinterest zur Suche nach Tieren;
👉 Procreate für iPad, um verschiedene Farben in meiner Zeichnung zu testen.
Materiais:
👉 Agulha Punche needle marca "KnitPro"
👉 Moldura em pvc para esticar o pano;
👉 Pano de monge;
👉 Lãs de diferentes cores (para a base branca, usei uma lã mais grossa e para pormenores uma mais fina);
👉 Tesoura
👉 Entretela para "selar" a lã no final do projeto;
👉 Ferro de engomar;
👉 Máquina de costura / linhas / agulha.
Softwares:
👉 Pinterest para pesquisar animais;
👉 Procreate para Ipad para testar diferentes cores no meu desenho.
Schritt 1
Passo 1
Ich begann damit, verschiedene Tiere auf Papier zu skizzieren. Dann experimentierte ich auf meinem iPad mit verschiedenen Farbkombinationen und kaufte nur das Garn, das ich brauchte. Schließlich druckte ich die Zeichnung auf A4-Bögen aus, klebte die Blätter zusammen (die Zeichnung war größer als A4) und übertrug das Design auf das Mönchstuch.
Wie Sie auf den Fotos sehen können, habe ich nach dem Beginn mit der Punch-Needle-Technik festgestellt, dass ich zu viele Details gezeichnet hatte und daher nicht genau dem ursprünglichen Entwurf folgte. Ich habe nach Bedarf immer wieder nachgearbeitet, und dieser Stoff eignet sich hervorragend dafür!
Comecei por fazer esboços de diferentes animais em papel. Depois passei para iPad para experimentar diferentes combinações de cores e comprar apenas as lãs que precisava. Por fim, imprimi o desenho em folhas A4, juntei as folhas com fita cola (o desenho era maior que um A4) e transferi o desenho para o pano de monge.
Como conseguem ver pelas fotografias, depois de começar com a técnica de punche needle, apercebi-me que tinha desenhado demasiados pormenores, por isso não segui à risca o desenho inicial. Fiz e desfiz o trabalho sempre que necessário e este pano é óptimo para esse fim!
Schritt 2
Passo 2
Ich habe das Kissen ausgeschnitten und die Einlage mit Heißkleber mit einem Bügeleisen befestigt.
Hinweis: Ich habe eine sehr dünne Einlage verwendet.
Recortei a almofada e colei a entretela a quente com a ajuda do ferro de engomar.
Nota: usei uma entretela muito fina.
Schritt 3
Passo 3
Ich habe das Stoffmuster für die Rückseite des Kissens ausgeschnitten.
Ich habe mit dem Nähen von Hand angefangen, mir dann aber eine Nähmaschine zugelegt, um es fertigzustellen.
Mir ist aufgefallen, dass ich beim Nähen mit dem Kissen auf links die Kanten des Musters nicht richtig erkennen kann. Nach dem Wenden des Stoffes sind einige Stellen der Naht perfekt gerade, während andere etwas von der Basis zeigen. Ich habe auch die Warnung des Kursleiters vor zu engen Formen beachtet. Wie Sie auf dem dritten Bild sehen können, ist der Stoff im Rumpfbereich stark gespannt.
Hinweis: Ich hatte kein Nähgarn in den gleichen Farben wie die Stoffe, aber es hätte einen großen Unterschied gemacht, wenn ich die richtigen Farben verwendet hätte 🥹; außerdem habe ich den Fehler gemacht, das Garn von der rosa Wange erst abzuschneiden, nachdem ich die weiße Basis bereits bestickt hatte – das Ergebnis war, dass das weiße Garn mit Resten des rosa Garns „gefärbt“ wurde. Man lernt nie aus! 😊
Cortei o molde do tecido para a parte de trás da almofada.
Comecei por coser à mão, mas depois consegui uma máquina de costura para finalizar.
Apercebi-me que ao coser com a almofada do avesso, não consigo perceber bem o limite do desenho, por isso, depois de virar o pano, há partes da costura que estão muito certinhas e outras onde se vê um pouco da base do pano. Também me apercebi do alerta que a professora faz no curso sobre formas muito fechadas. Como podem ver na terceira imagem, o tecido na zona da tromba ficou muito repuxado.
Nota: não tinha linhas de costura nas cores dos tecidos, mas teria feito toda a diferença se tivesse usado as cores certas 🥹; Também cometi o erro de só cortar a lã do rosado da bochecha depois de já ter a base branca bordada - resultado - a lã branca ficou "tingida" com restos da lã cor de rosa. Sempre a aprender! 😊
+0 Kommentare
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren