Maltechniken auf Seide
Ein Kurs von Desedamas , Kunsthandwerkerinnen und Textilkünstlerinnen
Mitglied seit März 2018

Lerne alle Grundlagen, um deine eigenen Designs auf Seide zu malen
Die einzigartige Art und Weise, wie sich die Farben auf der Seide widerspiegeln, gibt einen „magischen Punkt“ bei der Arbeit mit diesem Material. So definieren die Schwestern Cecília und Mercè González, die Schöpfer der Textilkunst- und Handwerkswerkstatt Desedamas, ihren Arbeitsprozess. Das Duo, das seit mehr als 20 Jahren die verschiedenen Möglichkeiten des Malens auf Seide erforscht, stellt seine Materialien auf Handwerksmessen und Ausstellungen in verschiedenen Ländern in Europa, den USA oder Kanada aus.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Techniken und Herangehensweisen an die Malerei auf diesem Material, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie wissen, wie man die verschiedenen Arten von Seide erkennt, und Sie können die Techniken anwenden, um kleine oder große Designprojekte zu erstellen, bei denen Seide der Protagonist sein wird.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 22 Downloads
- 99% positive Bewertungen (244)
- 4,785 Lernende
- 22 Lektionen (4 Stdn. 15 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (13 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie malen einen Seidenschal mit verschiedenen Maltechniken, um spektakuläre Ergebnisse zu erzielen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
An alle Menschen, die experimentieren und Seidenmalerei genießen möchten. An Textilkünstler, Illustratoren, Designer und Künstler, die mit ihrer eigenen bemalten Seide ihre Werke personalisieren möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
In Bezug auf die Materialien benötigen Sie Seide, einen Rahmen, Reißnägel oder säurefreies Klebeband (Maler- oder Bodybuilder-Klebeband), Gutta, Seidenfarbstoffe (im Prinzip verdampfbar, können aber auch gebügelt werden), drei Maßnahmen von Pinseln (wenn Sie keine speziellen für Seide finden, können Sie die Aquarellpinsel verwenden), unsichtbarer Marker, großer Topf, Dampfgarer (zum Dämpfen). Dies sind zunächst die wesentlichen Mindestanforderungen, aber wenn Sie sich trauen, können Sie die Materialien natürlich schrittweise erweitern.

Bewertungen

Desedamas
Ein Kurs von Desedamas
Die Schwestern Cecília und Mercè González, Gründerinnen der Textilkunst- und Handwerkswerkstatt Desedamas, begannen autodidaktisch mit der Seidenmalerei als Hobby und auch als Teil ihrer Therapie. Jede von ihnen hat einen eigenen beruflichen Hintergrund: Cecília ist ausgebildete technische Zeichnerin und Mercè Chemieingenieurin.
Im Jahr 2000 beschlossen sie, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und begannen, ihre Arbeiten auf Handwerksmessen in ganz Spanien zu verkaufen. Im Jahr 2006 begannen sie, die Seidenmalerei mit Textilkunst zu verbinden, indem sie Seide für Patchwork bemalten und mit speziellen Techniken arbeiteten. Heute arbeiten sie in Synergie zwischen Handwerk und Textilkunst und widmen sich außerdem der Lehrtätigkeit. Im Jahr 2013 erhielten sie beide den Meisterbrief.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
Was machen wir im Kurs?
-
-
E2
Vorbereitung von Seide und Materialien
-
Alle Materialien
-
Seidenvorbereitung
-
Reserven und Lackkontrolle
-
Farbkarte
-
-
E3
Lasst uns malen!
-
Farbverläufe
-
Transparente Gutta 1 (Kajal)
-
Transparentes Kajal 2
-
Dekorative Gutta
-
Verdickungsmittel 1
-
Verdickungsmittel 2
-
Rutschfest 1
-
Rutschfest 2
-
Einführung in Batik 1
-
Einführung in Batik 2
-
Mischtechniken 1
-
Mischtechniken 2
-
-
E4
Befestigung, gepflegt und verwendet
-
Befestigung
-
Seidenpflege
-
Andere Apps
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Maltechniken auf Seide
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Good.
me encantò aprender un poco màs. Yo pinto pañuelos pero bien autodidacta,
Ambas hermanas explican bien claramente el paso a paso.
Amo los pañuelos
I like the silk painting course, the two artists are nice, they explain in a way that everyone can understand, with practical examples, easy to follow and remember. I want other similar courses.
Aunque todavía no lo he terminado me parece muy didáctico, muy bien explicado .espero en breve poner en práctica las técnicas que incluye este curso
Me he apuntado a muchos cursos en Domestika, de todo tipo. Hasta ahora sin duda ha sido el más generoso por parte de las formadoras.
Deseando ponerme manos a la obra. Me ha quedado solo una duda sobre la gutta. No sé si comprarla al agua o al disolvente y en caso de la segunda cómo se elimina?
El curso es una pasada!