Einführung zu ZBrush
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi , 3D-Künstler
Mitglied seit September 2017
Lerne die führende Software für 3-D-Modellierung, Skulptur und digitale Malerei von Grund auf

Lerne die führende Software für 3-D-Modellierung, Skulptur und digitale Malerei von Grund auf
Domestika Basics · 6 Kurse enthalten
-
Kurs 1: Grundlagen der digitalen Bildhauerei und ZBrush-Schnittstelle
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Öffnen Sie das Programm zum ersten Mal und entdecken Sie die Palette der Instrumente, die es bietet
-
Kurs 2: Werkzeuge für die organische Modellierung
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Lernen Sie Bildhauerei durch Nachahmung der Natur in ZBrush
-
Kurs 3: Werkzeuge für anorganische Modellierung
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Entdecken Sie das Modellierungssystem für harte Oberflächen in ZBrush
-
Kurs 4: Modellieren eines Charakters
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Erwecken Sie Ihren ersten Charakter in ZBrush zum Leben
-
Kurs 5: Grundlagen des UV-Mappings und der Texturierung in ZBrush
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Erfahren Sie, wie Sie 2D-Bilder und Texturen auf Ihre 3D-Modelle projizieren
-
Kurs 6: ZBrush-Interaktion mit 3D-Anwendungen
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Erfahren Sie, wie Sie andere 3D-Anwendungen in Ihren Workflow integrieren können
Um ZBrush auf einfache und direkte Weise zu beschreiben, verwendet der 3D-Modellierer und Designer Luis Gayoso ein sehr genaues Gleichnis: "Es kommt der Verwendung einer Modelliermasse auf Ihrem Computer am nächsten". ZBrush ist eine Software für die digitale Skulptur aller Arten von Charakteren und Sets, unter anderem für Animationen, Videospiele und 3D-Druck.
In diesen Domestika-Grundlagen lernen Sie die theoretischen und technischen Grundlagen der digitalen Skulptur bei ZBrush kennen und lernen alle grundlegenden Werkzeuge kennen, die Ihnen helfen, diese Plattform zu beherrschen, auch wenn Sie das Programm noch nie zuvor verwendet haben. Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, damit Sie Ihre Angst vor 3D-Modellierung verlieren.
Sie lernen zunächst die Funktionsweise des Programms, seine Hauptwerkzeuge und seine Struktur kennen. Sie können auf organisierte Weise lernen, wie man mit ZBrush arbeitet, wie man die Benutzeroberfläche, die Kamera, Formate, Export- und Importdateien, die Verformung von Oberflächen mit Pinseln, die Verwendung von Alphas, Masken, das Anwenden von Symmetrien und vieles mehr untersucht.
Im zweiten Kurs erfahren Sie, wie die organische Modellierung beginnt, welche Aspekte vor dem Start eines neuen Projekts zu beachten sind und welche Möglichkeiten ZBrush Ihnen bietet, um mit der Modellierung zu beginnen. Außerdem kennen Sie die Tools, die Ihnen die Software zum Starten bietet ein Projekt.
Als nächstes gehen Sie in das Modellierungssystem für harte Oberflächen ein, das als harte Oberfläche bezeichnet wird. Sie werden mit anorganischen Modellierungsmethoden und -techniken, den zu befolgenden Prozessen und den verfügbaren Werkzeugen vertraut gemacht, einschließlich des leistungsstarken polygonalen Modellierungswerkzeugs ZModeler.
Sie werden zum vierten Kurs übergehen, in dem Luis Ihnen den Prozess des Modellierens eines Charakters beibringt und alles zuvor Gelernte in die Praxis umsetzt. Sie werden lernen, ordentlich zu arbeiten, damit Sie Ihr Projekt erfolgreich abschließen können und nicht beim Versuch sterben müssen. In diesem Kurs werden Sie auf spielerische Weise Ihre erste Charaktermodellierung durchführen.
Nachdem Sie Ihr erstes Projekt abgeschlossen haben und bereits Ihren ersten Charakter erstellt haben, lernen Sie, UV-Karten zu erstellen, zu organisieren und mit den verschiedenen von ZBrush angebotenen Werkzeugen zum Malen bereit zu lassen.
Sie werden diese Domestika-Grundlagen beenden und die Integrationsoptionen mit anderen in ZBrush verfügbaren 3D-Programmen entdecken. Sie werden auch lernen, den Entwickler Ihres Charakters mit einem super einfach zu rendernden Programm aussehen zu lassen. Sie kennen die HDR-Umgebungen, Lichter, Materialien und andere Optionen, mit denen Sie ein Modell erhalten, das Teil Ihres Portfolios sein kann.
Technische Anforderungen
- ⦁ Ein Computer mit Windows Vista oder MacOS 10.10 oder höher.
⦁ ZBrush 2020. Sie können die 30-Tage-Testversion auf der Pixologic-Website kaufen oder herunterladen.
⦁ Es wird empfohlen, ein Grafiktablett zu haben.
- 99% positive Bewertungen (822)
- 28,648 Lernende
- 48 Lektionen (9 Stdn. 35 Min.)
- 6 Kurse
- 32 Downloads (26 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Bewertungen

Luis Alberto Gayoso Berrospi
Von Luis Alberto Gayoso Berrospi
Luis Gayoso verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Produktion von digitalen Inhalten, Animationen, Design und Illustrationen. Neben Komposition und Postproduktion für die verschiedenen Medien der digitalen Industrie wie Grafikwerbung, digitale Produktion für das Fernsehen, animierte Kurzfilme, Spielfilme und andere.
Er hat für verschiedene Agenturen, Filmemacher, Marken und Unternehmen auf dem Markt gearbeitet. Er verfügt außerdem über ein Jahrzehnt Erfahrung als Dozent für 3D-Animation und visuelle Effekte in verschiedenen Ausbildungseinrichtungen für digitales Design und Produktion.
Inhalt
Kurs 1: Grundlagen der digitalen Bildhauerei und ZBrush-Schnittstelle
-
E1
Herzlich willkommen
-
Herzlich willkommen
-
-
E2
Einführung
-
Einführung
-
-
E3
Eröffnung von ZBrush zum ersten Mal
-
Zbrush zum ersten Mal öffnen
-
-
E4
Programmorganisation, Hauptmenüs und Verknüpfungen
-
Programmorganisation, Hauptmenüs und Verknüpfungen
-
-
E5
Was sind die Pinsel und wofür sind sie?
-
Was sind die Pinsel und wofür sind sie?
-
-
E6
Was sind die Alphas und wofür sind sie?
-
Was sind die Alphas und wofür sind sie?
-
-
E7
Masken und Picks
-
Masken und Picks
-
-
E8
Modellierung mit Symmetrien
-
Modellierung mit Symmetrien
-
-
E9
Subtools Bedeutung und Anwendungen
-
Subtools Bedeutung und Anwendungen
-
-
E10
Polygruppen oder ID
-
Polygruppen oder ID
-
-
E11
Schichten, geschichtete Skulptur
-
Schichten, geschichtete Skulptur
-
-
E12
Sculptris PRO und die interaktive Unterteilung
-
Sculptris PRO und die interaktive Unterteilung
-
-
E13
Dinamesh, Bedeutung und Profit
-
DinaMesh, Bedeutung und Gewinn
-
-
E14
Zremesh und Geometrie
-
Zremesh und Geometrie
-
-
E15
Transponieren, um Charaktere zu posieren
-
Transponieren, um Charakter zu posieren
-
-
E16
Zeitraffer
-
Zeitraffer
-
-
E17
Trainieren
-
Trainieren
-
Kurs 2: Werkzeuge für die organische Modellierung
-
E1
Grundlage der organischen Modellierung
-
Grundlage der organischen Modellierung
-
-
E2
Verwenden von Referenzen mit Bildebene
-
Verwenden von Referenzen mit Bildebene
-
-
E3
Pinsel für die organische Modellierung
-
Pinsel für die organische Modellierung
-
-
E4
Blockieren mit primitiven Objekten
-
Blockieren mit primitiven Objekten
-
-
E5
Blockieren mit ZSpheras
-
Blockieren mit ZSpheras
-
-
E6
Retopologie für organische Modelle
-
Retopologie für organische Modelle
-
-
E7
Trainieren
-
Modellierung einer Büste mit Sculptris
-
Kurs 3: Werkzeuge für anorganische Modellierung
-
E1
Anorganische Modellierungsgrundlage
-
Anorganische Modellierungsgrundlage
-
-
E2
Bürsten für harte Oberfläche
-
Bürsten für harte Oberfläche
-
-
E3
Erstellung von Schattenboxen und Requisiten auf harter Oberfläche
-
Erstellung von Schattenboxen und Requisiten auf harter Oberfläche
-
-
E4
Polygonale Modellierungsgrundlage in Zmodeler
-
Polygonale Modellierungsgrundlage in Zmodeler
-
-
E5
Retopologie für harte Oberfläche
-
Retopologie für harte Oberfläche
-
-
E6
Trainieren
-
Blockieren eines Hard Surface-Modells
-
Kurs 4: Modellieren eines Charakters
-
E1
Pipeline zum Modellieren eines Charakters
-
Pipeline zum Modellieren eines Charakters
-
-
E2
Blockierzeichen I.
-
Blockierzeichen I.
-
-
E3
Blocking II, Proportionen und Silhouette
-
Blocking II, Proportionen und Silhouette
-
-
E4
Erstellung von Zubehör
-
Erstellung von Zubehör
-
-
E5
Polyshing oder detailliertes Modellfinish
-
Polyshing oder detailliertes Modellfinish - Teil 1
-
Polyshing oder detailliertes Modellfinish - Teil 2
-
-
E6
Trainieren
-
Modelliere deinen ersten Charakter
-
Kurs 5: Grundlagen des UV-Mappings und der Texturierung in ZBrush
-
E1
Grundlage und Bedeutung von UV-Karten
-
Grundlage und Bedeutung von UV-Karten
-
-
E2
UVmapping auf ZBrush
-
UVmapping auf ZBrush
-
-
E3
UV-Kartierung nach Polygruppen
-
UV-Kartierung nach Polygruppen
-
-
E4
Polypainting bei ZBrush
-
Polypainting in Zbrush
-
-
E5
Spotlight Textur
-
Spotlight Textur
-
-
E6
Trainieren
-
Strukturiert mit Polypaint und Charakterscheinwerfer
-
Kurs 6: ZBrush-Interaktion mit 3D-Anwendungen
-
E1
Zbrush-Interaktivität mit anderen Programmen
-
Zbrush-Interaktivität mit anderen Programmen
-
-
E2
In Zbrush rendern und in Keyshot rendern
-
In Zbrush rendern und in Keyshot rendern
-
-
E3
Beleuchtung in Keyshot
-
Beleuchtung in Keyshot
-
-
E4
Schattierung bei Keyshot
-
Schattierung bei Keyshot
-
-
E5
Trainieren
-
Lookdev mit ZBrush und Keyshot
-
Über Domestika Basics
Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten.
Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen.
Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.
-
Ohne Vorkenntnisse.
Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.
-
Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.
Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.
-
Schnell und effektiv lernen
Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.
-
Zertifikate Plus
Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
infinite_voidst
Excelente explicación
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
lam_joaquin021125
exelente curso
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
daniel.rangel
Exelente Introduccion a zbrush, recomiendo a cualquier persona que inicie en este sofware.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
angela_klymovych
Me ha gustado mucho, lo explica de forma muy clara y da buenos consejos a nivel general.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
gilbertovaz26
Está excelente el curso
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden