Domestika Basics 8 Kurse
Bestseller

Adobe Photoshop für matte painting

Von David Vega Palacios , Grafikdesigner

Grafikdesigner. Lima, Peru.
Mitglied seit November 2019
20,549 Lernende

Lerne, die Tools der Software kreativ und von Grund auf zu benutzen, um fotorealistische Hintergründe mit einem professionellen Finish zu schaffen

Domestika Basics 8 Kurse
Bestseller
99% positive Bewertungen (763)
20,549 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Lerne, die Tools der Software kreativ und von Grund auf zu benutzen, um fotorealistische Hintergründe mit einem professionellen Finish zu schaffen

8 Kurse enthalten

Domestika Basics · 8 Kurse enthalten

In diesen 8-Gänge-Grundlagen von Domestika beginnen Sie mit dem matten Malen mit Adobe Photoshop, um fotorealistische Szenarien zu erstellen, die Sie sich bisher nur vorstellen konnten. Zusammen mit David Vega, einem auf Fotoretusche und CGI spezialisierten Grafikdesigner, lernen Sie alles über diese Technik, um mit einem effizienten Prozess und den besten Werkzeugen unglaubliche Bilder zu erstellen.

Sie kennen zunächst Photoshop und konfigurieren die Einstellungen, um das Beste daraus zu machen. Sie gehen durch die Benutzeroberfläche und den Arbeitsbereich und konzentrieren sich dann auf die Verwendung der Tools und Verknüpfungen.

Als nächstes konzentrieren Sie sich auf den Pinsel, das unverzichtbare Malwerkzeug für das matte Malen. Sie werden seine Eigenschaften und Verwendungszwecke sehen und dann lernen, wie Sie Farben erstellen und auf Ihr Projekt anwenden.

Sie kennen das Ebenenbedienfeld in Photoshop, eine der wichtigsten Funktionen, und wissen, wo die Magie stattfindet. Sie werden sehen, wie die verschiedenen Kombinationen, Stile und Eigenschaften funktionieren. David erklärt Ihnen die am häufigsten verwendeten Mischmodi, die Bedeutung der Organisation für die Verwaltung von Ebenen und das Potenzial intelligenter Objekte.

Was wäre das Leben ohne Farbe? Sie werden alles darüber erfahren, über die Anpassungen, um es zu meistern und es auf freundliche und praktische Weise zu transformieren.

Um ein perfektes mattes Gemälde zu erstellen, müssen Sie in den meisten Fällen Elemente aus anderen Fotos extrahieren, damit Sie lernen, die wichtigsten Auswahlwerkzeuge und -techniken zu beherrschen, um eine glaubwürdige Integration zu erreichen.

Sie werden die verschiedenen Bildtransformationsfunktionen und einige praktische Tricks sehen, damit das Bild für Sie funktioniert. Darüber hinaus wissen Sie, wie wichtig die Perspektive in Ihrer Komposition ist, wie Sie Licht und Schatten erzeugen und was Sie brauchen, um Harmonie und Realismus in Ihrem Projekt zu erreichen.

Schließlich wenden Sie alles an, was Sie gelernt haben, von der Organisation Ihrer Arbeit über die Definition der Bildkomposition bis hin zur Integration aller Elemente in Ihre fotorealistische Szene mit professioneller Qualität.

Technische Anforderungen

    ⦁ Ein Computer mit Windows 10 oder MacOS 10.12 Sierra
    ⦁ Adobe Photoshop CC: Eine Testversion kann von der Adobe-Website heruntergeladen werden.
    ⦁ Es wird empfohlen, ein Grafiktablett (Wacom oder ähnliches) zu haben.

Mehr Info ↓

Empfohlene Bewertung

pezdepez am 26.10.2020 um 01:35

Excelentes contenidos y profesor, de los cursos más completos que realicé sobre este tema, recomendado!

Mehr Bewertungen anzeigen
  • 99% positive Bewertungen (763)
  • 20,549 Lernende
  • 64 Lektionen (14 Stdn. 26 Min.)
  • 8 Kurse
  • ‌118 Downloads (‌92 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Bewertungen

20,549 Kursteilnehmende
763 Bewertungen
99% Positive Bewertungen

David Vega Palacios

David Vega Palacios
Von David Vega Palacios

Lehrkraft Plus
Grafikdesigner

Der gebürtige Peruaner David Vega ist begeistert vom gesamten Prozess der Kreation und Umwandlung in ein Fotokompositionsprojekt. Als Gründer des MIDAS-Studios widmet er sich jeden Tag der Schaffung unmöglicher Bilder in einem Umfeld ständigen Lernens und Wachstums.

Er hat unter anderem für Marken wie Toyota, Movistar, Mitsubishi, Nissan, Coca-Cola, Scotiabanck, UPC, Oreo, Backus, Renault, Cartavio, Honda und Ford zusammengearbeitet. 2019 wurde er von Lürzers Archiv in die Liste "200 Best Digital Artist" aufgenommen.


Inhalt

Kurs 1: Grundprinzipien

  • E1

    Herzlich willkommen

    • Herzlich willkommen
  • E2

    Was ist Mattmalerei?

    • Was ist matte Malerei?
  • E3

    Meine erste Datei

    • Meine erste Datei
  • E4

    Vorlieben

    • Vorlieben
  • E5

    Arbeitsbereich und Navigation

    • Arbeitsbereich und Navigation
  • E6

    Die Symbolleiste

    • Die Symbolleiste
  • E7

    Tastaturkürzel: Was sind sie und wie werden sie erstellt?

    • Tastaturkürzel: Was sind sie und wie werden sie erstellt?
  • E8

    Trainieren

    • Trainieren

Kurs 2: Wir malen! Lerne die Pinsel kennen

  • E1

    Pinsel: der Inbegriff des Werkzeugs

    • Pinsel: der Inbegriff des Werkzeugs
  • E2

    Farbe: wie man es erstellt und anwendet

    • Farbe: wie man es erstellt und anwendet
  • E3

    Lass uns mit den Pinseln spielen

    • Spielen wir mit den Pinseln 1
    • Lass uns mit Pinseln 2 spielen
  • E4

    Verlaufswerkzeug

    • Verlaufswerkzeug
  • E5

    Die erstaunliche Mischbürste

    • Die erstaunliche Mischbürste
  • E6

    Übung: Verwenden wir die Pinsel und den Farbverlauf

    • Übung: Verwenden wir die Pinsel und den Farbverlauf

Kurs 3: Lerne die Ebenen kennen

  • E1

    Das Ebenenbedienfeld

    • Das Ebenenbedienfeld
  • E2

    Ebenentypen

    • Ebenentypen
  • E3

    Schnittmasken

    • Schnittmasken
  • E4

    Mischmodi

    • Mischmodi
  • E5

    Intelligente Objekte

    • Intelligente Objekte
  • E6

    Übung: Lass uns ein Stillleben machen

    • Übung: Lass uns ein Stillleben machen

Kurs 4: Beherrsche die Farbe

  • E1

    Farbmodi

    • Farbmodi
  • E2

    Farbeinstellungen

    • Farbeinstellungen
  • E3

    Kurven und Ebenen

    • Kurven und Ebenen
  • E4

    Ton und Sättigung

    • Ton und Sättigung
  • E5

    Farbe sieht aus

    • Farbe sieht aus
  • E6

    Übung: Farbanpassungen vornehmen

    • Übung: Farbanpassungen vornehmen

Kurs 5: Auswahlen, Masken und Kanäle

  • E1

    Grundlegende Auswahlwerkzeuge

    • Grundlegende Auswahlwerkzeuge
  • E2

    Automatische Auswahl

    • Automatische Auswahl
  • E3

    Stiftwerkzeug

    • Stiftwerkzeug
  • E4

    Das Geheimnis liegt in den Masken

    • Das Geheimnis liegt in den Masken
  • E5

    Lassen Sie uns mit einer Auswahl malen: schnelle "Q" -Masken

    • Schnelle "Q" -Masken
  • E6

    Kanalmasken

    • Kanalmasken
  • E7

    Erstellen Sie Masken mithilfe von Ebenen

    • Überlagerte Maske
  • E8

    Übung: Machen wir eine Fotokomposition

    • Übung: Machen wir eine Fotokomposition

Kurs 6: Pass das Bild an deine Bedürfnisse an

  • E1

    Grundlegende Transformationen

    • Grundlegende Transformationen
  • E2

    Verformung der freien Position

    • Verformung der freien Position
  • E3

    Perspektivverzerrung

    • Perspektivverzerrung
  • E4

    Löschen Sie unerwünschte Elemente

    • Löschen Sie unerwünschte Elemente
  • E5

    Filter verflüssigen

    • Filter verflüssigen
  • E6

    Filter verschieben

    • Filter verschieben
  • E7

    Übung: Verwenden Sie die Verzerrungswerkzeuge

    • Übung: Verwenden Sie die Verzerrungswerkzeuge

Kurs 7: Komposition und Perspektive

  • E1

    Kompositionstechniken

    • Kompositionstechniken
  • E2

    Bedeutung der Perspektive

    • Bedeutung der Perspektive
  • E3

    Atmosphärische Perspektive

    • Atmosphärische Perspektive
  • E4

    Konische Perspektive

    • Konische Perspektive
  • E5

    Lichter und Schatten

    • Lichter und Schatten
  • E6

    Farben: künstliches Licht und natürliches Licht

    • Farben: künstliches Licht und natürliches Licht
  • E7

    Filter: Linsenunschärfe und Feldunschärfe

    • Linsenunschärfe und Feldunschärfe
  • E8

    Solarbeleuchtung schaffen

    • Solarbeleuchtung schaffen
  • E9

    Übung: Erstellen Sie einen Würfel mit Perspektiven und Texturen

    • Übung: Erstellen Sie einen Würfel mit Perspektiven und Texturen

Kurs 8: Grundlegender Workflow

  • E1

    Zusammensetzung definieren

    • Zusammensetzung definieren 1
    • Zusammensetzung definieren 2
    • Zusammensetzung definieren 3
  • E2

    Lassen Sie uns nach Bildern suchen

    • Lassen Sie uns nach Bildern suchen
  • E3

    Lassen Sie uns unsere Szene aufbauen

    • Lassen Sie uns unsere Szene 1 bauen
    • Lassen Sie uns unsere Szene 2 bauen
  • E4

    Farbe und Beleuchtung

    • Farbe und Beleuchtung 1
    • Farbe und Beleuchtung 2
  • E5

    Auf Details achten

    • Auf Details achten 1
    • Auf Details achten 2
    • Auf Details achten 3
  • E6

    Farblook

    • Endgültiger Blick 1
    • Letzter Blick 2

Inhalte der 8 Kurse ansehen


Über Domestika Basics

Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten. Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen. Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.

  • Ohne Vorkenntnisse.

    Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.

  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.

    Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.

  • Schnell und effektiv lernen

    Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.

  • Zertifikate Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

Adobe Photoshop für matte painting. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von David Vega Palacios Bestseller

Adobe Photoshop für matte painting

Von David Vega Palacios
Grafikdesigner. Lima, Peru.
Mitglied seit November 2019
  • 99% positive Bewertungen (763)
  • 20,549 Lernende