Entwicklung von RAW-Dateien mit Lightroom Classic

Ein Kurs von Edu Gómez , Fotograf

Fotograf. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Oktober 2008
10,367 Lernende

Lerne, deine Fotos zu entwickeln und Voreinstellungen zu schaffen

93% positive Bewertungen (458)
10,367 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch

Lerne, deine Fotos zu entwickeln und Voreinstellungen zu schaffen

Edu Gómez, Mode- und Schönheitsfotograf, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre RAW-Dateien mit Lightroom anzeigen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen, indem Sie Anpassungen oder Voreinstellungen direkt auf dem „digitalen Negativ“ vornehmen.

Die RAW-Fotografie ermöglicht Korrekturen, die zuvor den Zugriff auf das Entwicklungslabor erforderten. Dazu lernen Sie, wie Sie Adobe Lightroom Classic von Grund auf neu verwenden, eine Software, die mit der nativen Datei des Kamerasensors arbeitet und viel mehr Informationen enthält als eine JPG-Datei.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

29 Lektionen & ‌13 Downloads

  • 93% positive Bewertungen (458)
  • 10,367 Lernende
  • 29 Lektionen (4 Stdn. 1 Min.)
  • 13 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Erstellen Sie eine Reihe von Voreinstellungen oder Voreinstellungen, die als Grundlage für die zukünftige Bearbeitung dienen, und bearbeiten Sie mehrere Bilder unterschiedlicher Art.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Für Fotografen, Designer, Retuscheure oder Amateure, die in die Welt der Entwicklung von RAW-Dateien mit Adobe Lightroom Classic und Adobe Photoshop einsteigen möchten, um das Beste aus ihren Bildern und der Stapelentwicklungsfunktion herauszuholen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs benötigen Sie eine Kamera, einen Computer, Adobe Photoshop und Adobe Lightroom Classic.

Idealerweise sollten Sie über Grundkenntnisse in grundlegenden Photoshop-Werkzeugen wie Histogrammen, Ebenen oder Kurven verfügen, dies ist jedoch kein Muss.


Bewertungen

10,367 Kursteilnehmende
458 Bewertungen
93% Positive Bewertungen

Edu Gómez

Edu Gómez
Ein Kurs von Edu Gómez

Lehrkraft Plus
Fotograf

Edu Gómez ist ein Schönheits- und Werbefotograf. Er begann in der Welt des Designs, entdeckte aber 2008, dass seine wahre Leidenschaft die Fotografie war. Er lebt zwischen Spanien und London, ist Professor für Photoshop und digitale Retusche und Gründer des Hangover Magazine.

Ihm zufolge sucht er immer nach neuen Herausforderungen, die ihn inspirieren und sein Gehirn kitzeln. Es motiviert Sie, weiter zu wachsen, und Ihr Motto lautet, hart zu arbeiten, schnell zu lernen und Probleme gut zu lösen.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
    • Das Rohformat Was ist das und wofür ist es?
  • E2

    Einführung in Lightroom

    • Erstellen unseres ersten Katalogs
    • Schnittstelle und Konfiguration
    • Bilder in den Katalog importieren
    • Bibliothek I: Visualisierung
    • Bibliothek II: Filter und Tag
    • Bibliothek III: Bilder umbenennen und verschieben
    • Bibliothek IV: Sammlungen
    • Bibliothek V: Metadaten, Schlüsselwörter und Gesichtserkennung
  • E3

    In Lightroom enthüllt

    • Kamerakalibrierung mit Color Checker Passport
    • Trimmwerkzeug und Grundeinstellungen
    • Tonkurve
    • HSL + Fleckentfernungswerkzeug
    • Schwarzweiß + virtuelle Kopie
    • Geteilte Töne
    • Detail
    • Objektivkorrekturen + Effekte
    • Von Anfang bis Ende. Farbverläufe und Anpassungspinsel. Schnappschüsse
    • Voreinstellungen!
  • E4

    In Lightroom exportieren

    • Exportieren
    • Buchmodul
    • Webmodul
    • Druckmodul
    • Projektionsmodul
  • E5

    Andere Entwickler und persönlicher Fluss

    • Adobe Camera RAW + Bridge
    • Nehmen Sie eine Tour auf
    • Persönlicher Workflow
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Entwickeln von RAW-Dateien mit Lightroom

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Entwicklung von RAW-Dateien mit Lightroom Classic . Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Edu Gómez

Entwicklung von RAW-Dateien mit Lightroom Classic

Ein Kurs von Edu Gómez
Fotograf. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Oktober 2008
  • 93% positive Bewertungen (458)
  • 10,367 Lernende