Domestika Basics 5 Kurse

Adobe Photoshop: Leitfaden für unerfahrene Fotografen

Von Mikael Eliasson , Porträtfotograf

Porträtfotograf. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Januar 2020
4,261 Lernende

Lerne Bilder nach den Standards der Branche mit einem nicht destruktiven Workflow zu bearbeiten und editieren

Domestika Basics 5 Kurse
100% positive Bewertungen (92)
4,261 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch

Lerne Bilder nach den Standards der Branche mit einem nicht destruktiven Workflow zu bearbeiten und editieren

5 Kurse enthalten

Domestika Basics · 5 Kurse enthalten

Adobe Photoshop ist der Kern so ziemlich jedes kreativen Projekts, und noch mehr bei Projekten, bei denen es um Fotografie geht. Der zerstörungsfreie Bearbeitungsprozess von Photoshop ermöglicht es Fotografen, mit allen Arten von Looks und Einstellungen zu experimentieren und letztendlich genau das Bild zu erzielen, das sie durch Bearbeiten und Retuschieren aufnehmen möchten.

Mikael Eliasson ist ein in London ansässiger Porträtfotograf, der sich auf Photoshop verlässt, um seinen Fotos das gewisse Etwas zu verleihen. In diesen 5-Gänge-Grundlagen von Domestika gibt er einen umfassenden Überblick über alle fotografischen Tools, die die Software zu bieten hat.

Lernen Sie im ersten Kurs Photoshop und seine Benutzeroberfläche kennen, lernen Sie, wie Sie neue Dokumente erstellen, mit Ebenen arbeiten, Pinsel verwenden, Bilder transformieren und vieles mehr.

Fahren Sie mit dem zweiten Kurs fort und lernen Sie, wie Sie die drei wichtigsten Bildanpassungsparameter ändern: Helligkeit, Kontrast und Farbe. Beginnen Sie mit diesen einfachen Werkzeugen und wechseln Sie schrittweise zu fortgeschritteneren Werkzeugen wie Kurven und Ebenen.

Der dritte Kurs konzentriert sich auf die Besonderheiten der Retusche von Landschafts- und Architekturfotos. Dies ist auch Ihre erste Einführung in Camera Raw, eine Software, mit der RAW-Dateien präziser bearbeitet und retuschiert werden können.

Sobald Sie mit Landschaften fertig sind, ist es Zeit, an Porträts zu arbeiten. Entdecken Sie Tools wie Klonen, Anpassungsebenen, Gaußsche Unschärfe und andere, um Ihre Porträts zu optimieren, indem Sie Hauttöne verbessern, Rötungen entfernen, Augen aufhellen und vieles mehr.

Um Ihre Erfahrung abzurunden, konzentriert sich Mikael in einem ganzen Kurs auf Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, ein runder Photoshop-Benutzer zu werden. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Grafiktablett arbeiten, Aktionen für einen schnellen und effizienten Workflow verwenden, das CMYK-Farbmodell verstehen, mit Filtern experimentieren und eine Datei an einen Client senden.

Technische Anforderungen

    ⦁ Ein Computer mit Windows 10 oder MacOS 10.12 Sierra (oder höher).
    ⦁ Adobe Photoshop CC (Sie können es kaufen oder die 7-Tage-Testversion von der Adobe-Website herunterladen).
    ⦁ Es wird empfohlen, ein Grafiktablett zu haben.

Mehr Info ↓
  • 100% positive Bewertungen (92)
  • 4,261 Lernende
  • 86 Lektionen (19 Stdn. 51 Min.)
  • 5 Kurse
  • ‌61 Downloads (‌5 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Bewertungen

4,261 Kursteilnehmende
92 Bewertungen
100% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen

Mikael Eliasson

Mikael Eliasson
Von Mikael Eliasson

Lehrkraft Plus
Porträtfotograf

Mikael Eliasson ist ein in London ansässiger Fotograf, dessen Arbeit sich hauptsächlich auf die Porträtmalerei konzentriert. Seine Fotos wurden in ganz Europa ausgestellt, zuletzt in Ausgabe 43 des Magazins Portfolio Catalogue sowie in privaten Shows in London, Turin und anderen Ländern.

Er ist Mitbegründer von Etri, einer 2004 gegründeten Organisation, die sich der Präsentation der Arbeit junger aufstrebender Künstler widmet. Neben seiner Auftrags- und persönlichen Arbeit arbeitet Mikael auch als Fototutor.


Inhalt

Kurs 1: Wir lernen Photoshop kennen

  • E1

    Herzlich willkommen

    • Herzlich willkommen
  • E2

    Einführung in Photoshop und den Arbeitsbereich

    • Einführung in Photoshop und den Arbeitsbereich
  • E3

    Navigieren Sie durch Dokumente

    • Navigieren Sie durch Dokumente
  • E4

    Ebenen & Gruppen

    • Ebenen & Gruppen
  • E5

    Bilder transformieren

    • Bilder transformieren 1
    • Bilder transformieren 2
  • E6

    Pinselarbeit

    • Pinselarbeit 1
    • Pinselarbeit 2
  • E7

    Klonen

    • Klonen 1
    • Klonen 2
  • E8

    Bildgröße, Auflösung und Leinwandgröße

    • Bildgröße, Auflösung und Leinwandgröße
  • E9

    Bittiefe und Tonumfang sowie Farbtheorie und deren Beziehung zu Werkzeugen in Photoshop

    • Bittiefe und Tonumfang sowie Farbtheorie und deren Beziehung zu Werkzeugen in Photoshop
  • E10

    Dateiformate

    • Dateiformate
  • E11

    Bilder schärfen

    • Bilder schärfen
  • E12

    Trainieren

    • Trainieren

Kurs 2: Grundlagen der Retuschierung

  • E1

    Histogramme & Bildqualität, Helligkeit & Kontrast

    • Histogramme & Bildqualität, Helligkeit & Kontrast
  • E2

    Farbbalance und kreative Farbgebung

    • Farbbalance und kreative Farbgebung
  • E3

    Zuschneiden & begradigen

    • Zuschneiden & begradigen
  • E4

    Ebenen

    • Ebenen
  • E5

    Kurven

    • Kurven 1
    • Kurven 2
  • E6

    Schwarz und weiß

    • Schwarz und weiß
  • E7

    Auswahl

    • Auswahl 1
    • Auswahl 2
    • Auswahl 3
    • Auswahl 4
  • E8

    Ebenenmasken

    • Ebenenmasken 1
    • Ebenenmasken 2
    • Ebenenmasken 3
  • E9

    Bilder zusammenmischen

    • Bilder zusammenmischen
  • E10

    Trainieren

    • Trainieren

Kurs 3: Retuschierung von Landschaftsbildern

  • E1

    Leistung von RAW

    • Leistung von RAW 1
    • Leistung von RAW 2
  • E2

    Lokale Änderungen im RAW-Konverter

    • Lokale Änderungen im RAW-Konverter 1
    • Lokale Änderungen im RAW-Konverter 2
    • Lokale Änderungen im RAW-Konverter 3
  • E3

    RAW Smart Objects

    • RAW Smart Objects
  • E4

    Vibration und Farbton / Sättigung

    • Vibration und Farbton / Sättigung 1
    • Vibration und Farbton / Sättigung 2
    • Vibration und Farbton / Sättigung 3
  • E5

    Klonen, um eine Komposition zu verbessern

    • Klon zur Verbesserung einer Komposition 1
    • Klon zur Verbesserung einer Komposition 2
  • E6

    Verbessern Sie wichtige Funktionen

    • Wichtige Funktionen erweitern 1
    • Verbessern Sie wichtige Funktionen 2
  • E7

    In Perspektive klonen

    • In Perspektive klonen
  • E8

    Sky Ersatz

    • Himmelsersatz 1
    • Himmelsersatz 2
  • E9

    Kreative Effekte

    • Kreative Effekte 1
    • Kreative Effekte 2
  • E10

    Panorama

    • Panorama
  • E11

    HDR

    • HDR 1
    • HDR 2
  • E12

    Mehrfachbelichtungsaktion

    • Mehrfachbelichtungsaktion
  • E13

    Trainieren

    • Übung 1
    • Übung 2

Kurs 4: Retuschierung von Porträts

  • E1

    Klonen und Arbeiten mit Anpassungsebenen

    • Klonen und Arbeiten mit Anpassungsebenen 1
    • Klonen und Arbeiten mit Anpassungsebenen 2
  • E2

    Korrigieren und Verbessern von Hauttönen

    • Korrigieren und Verbessern von Hauttönen
  • E3

    Rötungen in der Haut entfernen

    • Rötungen in der Haut entfernen
  • E4

    Aufhellende Augen

    • Aufhellende Augen 1
    • Aufhellende Augen 2
  • E5

    Falten reduzieren

    • Falten reduzieren
  • E6

    Glatte Haut

    • Glatte Haut 1
    • Glatte Haut 2
  • E7

    Heben Sie das Motiv von seinem Hintergrund ab

    • Heben Sie das Motiv von seinem Hintergrund ab
  • E8

    Schärfung

    • Schärfung
  • E9

    Trainieren

    • Ein Porträt retuschieren

Kurs 5: High End Retuschierung

  • E1

    Einrichten und Arbeiten mit einem Tablet

    • Einrichten und Arbeiten mit einem Tablet
  • E2

    Erstellen einer Roadmap für die Planbearbeitung

    • Erstellen einer Roadmap für die Planbearbeitung
  • E3

    Arbeiten mit Aktionen

    • Arbeiten mit Aktionen
  • E4

    CMYK-Zusammensetzung von Hauttönen verstehen

    • CMYK-Zusammensetzung von Hauttönen verstehen
  • E5

    Ausweichen und Brennen

    • Ausweichen und Brennen 1
    • Ausweichen und Brennen 2
  • E6

    Verflüssigen

    • Verflüssigen 1
    • Verflüssigen 2
  • E7

    Frequenztrennung

    • Frequenztrennung 1
    • Frequenztrennung 2
  • E8

    Zähne & Lippen

    • Zähne & Lippen 1
    • Zähne & Lippen 2
  • E9

    Farbkorrektur und Stapelverarbeitung

    • Farbkorrektur und Stapelverarbeitung
  • E10

    Übermitteln von Dateien an einen Client

    • Übermitteln von Dateien an einen Client 1
    • Übermitteln von Dateien an einen Client 2
  • E11

    Erstellen Sie ein Foto-Logo

    • Erstellen Sie ein Foto-Logo 1
    • Erstellen Sie ein Foto-Logo 2
  • E12

    Trainieren

    • Übung 1
    • Übung 2

Inhalte der 5 Kurse ansehen


Über Domestika Basics

Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten. Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen. Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.

  • Ohne Vorkenntnisse.

    Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.

  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.

    Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.

  • Schnell und effektiv lernen

    Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.

  • Zertifikate Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

Adobe Photoshop: Leitfaden für unerfahrene Fotografen. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Mikael Eliasson

Adobe Photoshop: Leitfaden für unerfahrene Fotografen

Von Mikael Eliasson
Porträtfotograf. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Januar 2020
  • 100% positive Bewertungen (92)
  • 4,261 Lernende