3-D-Typografie: spiele mit Farbe und Volumen
Ein Kurs von Thomas Burden , 3D Illustrator
Lerne surrealistische typografische Animationen mit Cinema 4D und Redshift zu schöpfen

Lerne surrealistische typografische Animationen mit Cinema 4D und Redshift zu schöpfen
Beeinflusst von den Spielsachen, die er als Kind nie haben durfte, schafft Thomas Burden farbenfrohe 3D-Arbeiten, die sowohl hyperrealistisch als auch zeitlos sind. Sein einzigartiger nostalgischer Stil vereint 3D-Typ und verspielte Erfindungen, macht ihn auf sich aufmerksam und bringt ihn freiberuflich mit Nickelodeon, Netflix, Playstation, McDonald's, Bloomingdale's und anderen zusammen.
In diesem Kurs führt Thomas Sie durch seinen gesamten kreativen Prozess zum Erstellen typografischer 3D-Animationen mit Illustrator, Photoshop, Cinema 4D und Redshift. Er teilt einige seiner besten Arbeiten, lehrt die Grundlagen jeder Software und erklärt seine Methode zur Erstellung eines aufblasbaren 3D-Typs, eine nützliche Technik, die auf zukünftige Design- und Illustrationsprojekte angewendet werden kann.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
29 Lektionen & 9 Downloads
- 99% positive Bewertungen (74)
- 1,957 Lernende
- 29 Lektionen (5 Stdn. 28 Min.)
- 9 Zusatzmaterialien (0 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Erstellen Sie ein typografisches „FUNHOUSE“ -Stück oder ein anderes aufblasbares digitales Kunstwerk. Die in diesem Kurs beschriebenen Techniken sind ideal, um eine kreative Grundlage für zukünftige 3D-Projekte zu schaffen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist ideal für Studenten und Profis, insbesondere für 3D-Illustratoren, Art Direktoren oder alle, die ihre Methode zur Integration von Text und Bild verbessern möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie über grundlegende Kenntnisse in Cinema 4D sowie Adobe Photoshop und Illustrator verfügen. Es sind keine Vorkenntnisse in Redshift erforderlich.
Für Materialien benötigen Sie einen Computer mit der aufgeführten Software. Bei Bedarf können Sie die Render-Engine Ihrer Wahl durch Redshift ersetzen.

Bewertungen

Thomas Burden
Ein Kurs von Thomas Burden
Thomas Burden ist ein 3D-Illustrator aus Chichester, UK. Er ist bekannt für seinen einzigartigen visuellen Stil, der 3D-Typ und Geräte vereint, eine Ästhetik, die von den Spielsachen beeinflusst wird, die er als Kind nie haben durfte.
Thomas studierte Grafikdesign am Camberwell College of Arts in London, bevor er für Top-Illustrationsstudios wie McFaul und I Love Dust arbeitete. 2013 machte er den Sprung in die freiberufliche Arbeit und produzierte Werbekampagnen und andere Projekte für Marken, Musikfestivals, Plattenlabels und Editorials. Zu seinen Kunden zählen McDonald's, Netflix, Nickelodeon, Playstation, SC Johnson, Bloomingdale's, The Guardian, die Washington Post, der New Yorker, Harpers Collins und weitere.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Einführung
-
Einflüsse
-
Was werden wir in diesem Kurs tun?
-
-
E2
Erste Ideen und Skizzen
-
Übersicht über den Software-Workflow
-
Erste Konzepte und Inspiration sammeln
-
Skizzieren eines Layouts in AI und Exportieren von Vektorpfaden
-
-
E3
Alle Dinge Kino 4D
-
Einrichten des Cinema 4D-Dokuments
-
Erstellen Sie eine 3D-Skizze in C4D
-
Hinzufügen einiger grundlegender Beleuchtungen / Texturen und einer Kamera mit Rotverschiebung
-
Modellierung der Buchstaben 1
-
Modellierung der Buchstaben 2
-
Modellierung des U.
-
Modellierung des Ballpools
-
Modellierung der Kissen
-
Modellierung der Matten
-
Modellierung des Schlosses 1
-
Modellierung des Schlosses 2
-
Modellierung des Schlosses 3
-
Finishing Touches: Hinzufügen von Stoffdynamik zu den Vorhängen und einigen Bällen zur Szene 1
-
Finishing Touches: Hinzufügen von Stoffdynamik zu den Vorhängen und einigen Bällen zur Szene 2
-
Zusätzliche Informationen zu neueren Versionen von Cinema4D
-
-
E4
Letzte Berührungen des endgültigen Bildes
-
Anpassen der Beleuchtung / Verfeinern der Rendereinstellungen
-
Verwenden von Redshift AOV Manager
-
Importieren von Final Render und AOV in Photoshop: Vorbereiten von Photoshop-Dateien zum Bearbeiten
-
Bearbeiten / Verfeinern des endgültigen Bildes mithilfe der AOV-Dateien
-
Speichern des endgültigen Bildes als freundliche Client-Photoshop-Datei
-
-
E5
Zusätzliche Ressourcen
-
Aufblasen eines einzelnen Briefes: Übung 1
-
Aufblasen eines einzelnen Briefes: Übung 2
-
Einführung in Redshift
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
3-D-Typografie: spiele mit Farbe und Volumen
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
rafahumx
Lehrkraft PlusExcelent!excellent teacher and artist!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
davy.artpro
Le cours est génial !
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jimmy_francois69
nice course !
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
luan_cruz
Amazing and very well explained content.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rizvan.bagirli
Thank you for different methods for different versions of C4D. Excellent tutorial
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden