ArchViz mit 3ds Max und Corona Render von Grund auf
Von Gustavo Correa , Architekt
Beherrsche die Software und lerne, hyperrealistische Bilder mit der Modellierung von Objekten und der Raumbeleuchtung zu schöpfen

Beherrsche die Software und lerne, hyperrealistische Bilder mit der Modellierung von Objekten und der Raumbeleuchtung zu schöpfen
Domestika Basics · 5 Kurse enthalten
-
Kurs 1: Einführung zu 3ds Max
Von Gustavo Correa
Erkunde das Interface und entdecke, wie man die Assets organisiert, die du für die Szene brauchst
-
Kurs 2: Modellierung des Architekturprojektes
Von Gustavo Correa
Lerne die verschiedenen Elemente zu modellieren, sowohl innerhalb wie außerhalb der Szene
-
Kurs 3: Schöpfung von Materialien mit Corona Renderer
Von Gustavo Correa
Schaffe und kombiniere nicht metallische, metallische, transluzente und selbstbeleuchtende Materialien
-
Kurs 4: Kameras und Beleuchtung
Von Gustavo Correa
Entdecke die verschiedenen Effekte, die du mit dem Licht und der Umgebung erreichen kannst
-
Kurs 5: Rendering
Von Gustavo Correa
Editiere die letzten Details in der Postproduktionssoftware und belebe die 3-D-Szene
Als der Architekt Gustavo Correa begann, sich für die Welt des 3D zu interessieren, entschied er sich für eine Software, die die Türen zu verschiedenen kreativen Bereichen öffnet. Er entdeckte die wahre Leistungsfähigkeit von 3ds Max, einem der umfassendsten und professionellsten Tools zur Visualisierung von Architekturprojekten, dank seiner intuitiven Tools, seiner hyperrealistischen Ästhetik und der Möglichkeit, es mit anderen Programmen wie AutoCAD, SketchUp oder Revit zu verbinden. In diesen Domestika-Grundlagen, die aus 5 Kursen bestehen, lernen Sie, dieses Programm von Grund auf neu zu handhaben und dank Corona Renderer Architekturvisualisierungen auf professioneller Ebene zu erzielen.
Zunächst lernen Sie, wie Sie 3ds Max und seine Grundeinstellungen installieren. Sie kennen auch die Benutzeroberfläche, Tastaturkürzel, den Dateiimport und das Erstellungsfenster. Darüber hinaus erfahren Sie, warum diese Software in verschiedenen Bereichen am häufigsten für die Erstellung von Bildern per Computer verwendet wird.
Modellierung wird das zentrale Thema des zweiten Kurses sein. Sie lernen die Modifikatoren von 3ds Max kennen und beginnen mit der Modellierung der Architektur des endgültigen Projekts, von Details wie Möbeln oder Vegetation bis hin zur Optimierung von Geometrien.
Anschließend arbeiten Sie an den verschiedenen Materialien der Szene. Sie lernen die Philosophie hinter physikalisch korrekten Materialien kennen und lernen, wie man sie unter verschiedenen Lichtbedingungen wie im wirklichen Leben arbeiten lässt.
Der vierte Kurs hilft Ihnen beim Experimentieren mit Beleuchtung, was wirklich wichtig ist, um ein erfolgreiches Bild zu erzielen. Sie werden also sehen, wie Sie Kameras erstellen, und Sie werden unter anderem die verschiedenen Arten von Beleuchtung und atmosphärischen Effekten untersuchen, die Sie erzielen können.
Abschließend erklärt Gustavo, was eine Rendering-Engine ist und wie sie in eine 3D-Software integriert ist, um Geometrien zu lesen und Bilder zu erhalten, die diese durch Licht und Farbe interpretieren. Zu diesem Zweck zeigt er Ihnen einige Beispiele von Bildern, die er mit dieser Rendering-Engine erstellt hat, sowie einige seiner Referenzen.
Technische Anforderungen
- ⦁ Betriebssystem Microsoft Windows 7 (SP1), Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 Professional.
⦁ Intel- oder AMD 64-Bit-Multi-Core-Prozessor mit SSE4.2-Befehlssatz.
⦁ 3ds Max-Software und Corona Renderer-Rendering-Engine
⦁ Mindestens 4 GB RAM (8 GB oder mehr empfohlen).
⦁ 9 GB freier Speicherplatz für die Installation.
⦁ Maus mit drei Tasten.
- 98% positive Bewertungen (482)
- 18,399 Lernende
- 58 Lektionen (11 Stdn. 6 Min.)
- 5 Kurse
- 57 Downloads (11 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Bewertungen

Gustavo Correa
Von Gustavo Correa
Gustavo Correa aus Kolumbien ist ein auf die Visualisierung von Architekturprojekten spezialisierter Architekt mit mehr als 6 Jahren Erfahrung im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die bildende Kunst von klein auf veranlasste ihn, verschiedene Werkzeuge zur Erstellung von Bildern per Computer zu experimentieren und zu erforschen, um sie in der grafischen Kommunikation der Architektur anzuwenden.
Derzeit arbeitet er als 3D-Künstler für Neoscape, eines der größten Unternehmen in den USA und der Welt, das sich der Architekturvisualisierung widmet, und ist außerdem Gründer von ArmyOne, seiner eigenen Marke in diesem Bereich. Dank seines persönlichen Projekts konnte er einige seiner Ideen verwirklichen und seinen Stil als Künstler festigen.
Inhalt
Kurs 1: Einführung zu 3ds Max
-
E1
Herzlich willkommen
-
Herzlich willkommen
-
-
E2
3ds Max Installation und Grundkonfiguration
-
3ds Max Installation und Grundkonfiguration
-
-
E3
Einführung in die 3ds Max-Schnittstelle
-
Einführung in die 3ds Max-Schnittstelle
-
-
E4
System- und Maßeinheiten in 3ds max
-
System- und Maßeinheiten in 3ds max
-
-
E5
Navigations- und Tastaturkürzel
-
Navigations- und Tastaturkürzel
-
-
E6
Erstellungsfenster
-
Erstellungsfenster
-
-
E7
Importieren und Exportieren von Dateien in 3ds MAX
-
Importieren und Exportieren von Dateien in 3ds MAX
-
-
E8
Häufige Fehler
-
Häufige Fehler
-
-
E9
Übung: Assets suchen und organisieren
-
Übung: Vermögenswerte finden und organisieren
-
Kurs 2: Modellierung des Architekturprojektes
-
E1
Modifikatoren in 3ds max
-
Modifikatoren in 3ds max
-
-
E2
Corona Render Installation
-
Corona Render Installation
-
-
E3
Architekturmodellierung - Ordnerverwaltung und Einfügen von Bildern unserer Pläne
-
Architekturmodellierung - Ordnerverwaltung und Einfügen von Bildern unserer Pläne
-
-
E4
Architekturmodellierung - Wände
-
Architekturmodellierung - Wände
-
-
E5
Architekturmodellierung - Dächer
-
Architekturmodellierung - Dächer
-
-
E6
Beginnen wir mit der Bestellung unserer Schichten!
-
Beginnen wir mit der Bestellung unserer Schichten!
-
-
E7
Poly bearbeiten
-
Poly bearbeiten
-
Bearbeiten Sie Poly 2
-
Bearbeiten Sie Poly 3
-
-
E8
Architekturmodellierung - Fußböden
-
Architekturmodellierung - Fußböden 1
-
Architekturmodellierung - Böden 2
-
-
E9
Geländemodellierung
-
Geländemodellierung
-
-
E10
Feste Möbelmodellierung
-
Feste Möbelmodellierung
-
-
E11
Modellierung von Holzarbeiten
-
Modellierung von Holzarbeiten 1
-
Modellierung von Holzarbeiten 2
-
-
E12
Importieren von Vegetation und Erstellen von Proxies mit Corona
-
Importieren von Vegetation und Erstellen von Proxies mit Corona
-
-
E13
Zufällige Vegetationsverteilung
-
Zufällige Vegetationsverteilung 1
-
Zufällige Vegetationsverteilung 2
-
-
E14
Übung: Modellieren in 3ds max
-
Übung: Modellieren in 3ds Max 1
-
Übung: Modellieren in 3ds Max 2
-
Kurs 3: Schöpfung von Materialien mit Corona Renderer
-
E1
Philosophie hinter physikalisch korrekten Materialien
-
Philosophie hinter physikalisch korrekten Materialien
-
-
E2
UVmap-Zuordnung zu Geometrien
-
UVmap-Zuordnung zu Geometrien
-
-
E3
Richten Sie eine grundlegende Szene zum Testen von Materialien ein
-
Richten Sie eine grundlegende Szene zum Testen von Materialien ein
-
-
E4
Nichtmetallische Werkstoffe
-
Nichtmetallische Werkstoffe 1
-
Nichtmetallische Werkstoffe 2
-
-
E5
Metallische Werkstoffe
-
Metallische Werkstoffe
-
-
E6
Durchscheinende Materialien
-
Durchscheinende Materialien
-
-
E7
Selbstleuchtende Materialien
-
Selbstleuchtende Materialien
-
-
E8
Materialien kombinieren (Corona Layered MTL)
-
Materialien kombinieren (Corona Layered MTL)
-
-
E9
Corona MultiMap (Corona LayeredMTL)
-
Corona MultiMap (Corona LayeredMTL)
-
-
E10
Multi-Sub / Objektmaterial
-
Multi-Sub / Objektmaterial
-
-
E11
Corona-Materialbibliothek
-
Corona-Materialbibliothek
-
-
E12
Übung: Erstellen von Materialien mit Corona Renderer
-
Übung: Erstellen von Materialien mit Corona Renderer 1
-
Übung: Erstellen von Materialien mit Corona Renderer 2
-
Kurs 4: Kameras und Beleuchtung
-
E1
Fotografie und Kameras von Corona Renderer
-
Fotografie und Kameras von Corona Renderer 1
-
Corona Renderer 2 Fotografie und Kameras
-
-
E2
Corona Renderer Lights - Corona Light
-
Corona Renderer Lights - Corona Light
-
-
E3
Corona Renderer Lights - Corona Sun und Corona Sky
-
Corona Renderer Lights - Corona Sun und Corona Sky
-
-
E4
Bildbasierte Beleuchtung (HDRI)
-
Bildbasierte Beleuchtung (HDRI)
-
-
E5
Atmosphärischer Effekt - Environment Fog
-
Atmosphärischer Effekt: Environment Fog
-
-
E6
Übung: Erstellen von Kameras und Beleuchtung
-
Übung: Erstellen von Kameras und Beleuchtung 1
-
Übung: Erstellen von Kameras und Beleuchtung
-
Kurs 5: Rendering
-
E1
Corona Renderer-Einstellungen
-
Corona Renderer-Einstellungen
-
-
E2
Render Elements
-
Elemente rendern
-
-
E3
Asset Management - Verknüpfen Sie Bitmaps und Collet Asset erneut
-
Asset Management - Verknüpfen Sie Bitmaps und Collet Asset erneut
-
-
E4
Coronas LightMix-Funktion
-
Coronas LightMix-Funktion
-
-
E5
Rendern Sie Bilder, speichern Sie sie und setzen Sie das Rendern fort
-
Rendern Sie Bilder, speichern Sie sie und setzen Sie das Rendern fort
-
-
E6
Häufige Fehler - Allgemeine Optimierungen
-
Häufige Fehler - Allgemeine Optimierungen
-
-
E7
Praxis: Rendern unseres Projekts
-
Praxis: Rendern unseres Projekts
-
Über Domestika Basics
Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten.
Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen.
Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.
-
Ohne Vorkenntnisse.
Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.
-
Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.
Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.
-
Schnell und effektiv lernen
Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.
-
Zertifikate Plus
Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
calzeynepseda
✨
montesdeocaagus
La claridad con la que el profe explica es excelente !
Súper completo en cada una de las unidades que vamos pasando.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
zarzyckakamila03
ekstra
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
cr.ascencios
excelente curso!!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
arqenriquemedina
Es excelente, la verdad me dió todas las nociones necesarias para indicarme en el usos de 3Dmax! 🫡
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden