Einführung zu Kintsugi: Repariere deine Tonwaren mit Gold
Ein Kurs von Clara Graziolino , Keramikkünstler und Kintsugi-Experte

Ergreife die Schönheit der Unvollkommenheit, indem du deine Tonwaren mit der übermittelten japanischen Kintsugi-Kunst restaurierst
Die alte Kunst von Kintsugi hat ihre Wurzeln in der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik, die Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und Einfachheit umfasst. Die Keramikkünstlerin und Kintsugi-Expertin Clara Graziolino beschreibt die japanische Restaurierungsmethode als aktive Meditation und hat ihr geholfen, sich in schwierigen Zeiten wieder mit dem Ursprung ihrer Inspiration zu verbinden.
Entdecken Sie die Geschichte und Philosophie von Kintsugi, um Keramik mit Goldstaub zu reparieren, und Geduld, während Clara Sie durch jeden Schritt des Weges führt. Erfahren Sie, wie Sie zwei Restaurierungsprojekte mit der Goldrelief-Technik und der Gold-Flush-Technik erstellen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 22 Downloads
- 98% positive Bewertungen (502)
- 21,940 Lernende
- 15 Lektionen (2 Stdn. 0 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Erfahren Sie, wie Sie mit der alten Kunst des Kintsugi zwei Keramikschalen restaurieren können. einer mit der Goldrelief-Technik und der andere mit der Gold-Flush-Technik.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Kunst des Kintsugi entdecken möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich die Neugier, um diese alte Kunst zu erlernen.
Für die Materialien benötigen Sie zwei Porzellan- oder Steinzeugschalen, Epoxidkleber, Latexhandschuhe, Goldstaub, Pinsel, Holzspatel, ein Bastelmesser, Gipspulver, Alkohol und Nagellackentferner.

Bewertungen

Clara Graziolino
Ein Kurs von Clara Graziolino
Clara Graziolino ist Absolventin der Zeitgeschichte der Universität Turin mit einem Abschluss des Kunst- und Restaurierungsinstituts in Florenz, Italien. Sie begann ihre Karriere mit der Restaurierung etruskischer Keramik für ein archäologisches Museum in Pisa und römischer Skulpturen für das Uffizienmuseum in Florenz.
2003 zog sie nach Madrid, um ihr Wissen über Keramikskulpturen zu vertiefen. Sie fing schließlich an, ihre eigenen Skulpturen zu machen, und 2016 wurde sie beim Magrama International Ceramics Contest mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Neben einer japanischen Restaurierungslehrerin lernte sie die traditionellen Techniken des Kintsugi und hat seitdem bei Anzeigen und Veranstaltungen mit Marken wie Shiseido und Acciona zusammengearbeitet. Derzeit arbeitet sie mit internationalen Galerien und Innenarchitekten zusammen, um Skulpturen, Wandbilder und Installationen zu schaffen.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Die Geschichte von Kintsugi und Materialien für diesen Kurs
-
Was ist Kintsugi?
-
Die Materialien kennen
-
Wie du die Schalen für dein Kintsugi Projekt auswählst
-
Wie man die Schalen bricht
-
-
E3
Die Goldrelief-Technik
-
Das Kintsugi-Tagebuch
-
Verbinden der zerbrochenen Stücke
-
Letzter Schliff
-
-
E4
Die Gold Flush-Technik
-
Verbinden der zerbrochenen Teile mit Leimspülung
-
Lücken wieder aufbauen
-
Schleifen der wiederaufgebauten Teile
-
Die Goldfarbe
-
-
E5
Verwendung und Verpackung von Kintsugi-Stücken
-
Konservierung und mögliche Verwendung Ihrer Kintsugi-Stücke
-
So verpacken Sie Ihre Kintsugi-Keramik
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung zu Kintsugi: Repariere deine Tonwaren mit Gold
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
An excellent introductory course on the technique and philosophy of kintsugi. The instructor is very clear, with an appropriate pace and useful exemplifications. Suggested readings also including videos and anime. Additional material is also provided for download.
I think it is an excellent course.
The instructor is excellent teacher and very artistic.
Clara is a good teacher!
Me ha encantado hacer el curso. Es muy interesante y esta adaptado al principiante en cuanto a los materiales a emplear y las elaboraciones. Me he quedado con ganas de mas!!
Clara, was so calm and encouraging.gave so much information to us. I enjoyed the course. I am a pottery I was hoping to learn the profession materials and processes.
This was great for the home hobbyist.