Stoffdrucktechniken für Anfänger

Ein Kurs von Julia Pelletier , Textildesigner

Textildesigner. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Juli 2016
4,668 Lernende

Entdecke und mische verschiedene Techniken, um einzigartige und fesselnde Kleidungsstücke zu schöpfen

100% positive Bewertungen (171)
4,668 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Entdecke und mische verschiedene Techniken, um einzigartige und fesselnde Kleidungsstücke zu schöpfen

Das Schaffen von Kunst, die Sie tragen können, ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit zu demonstrieren. Ein einfaches weißes T-Shirt kann sich in ein bewegendes Kunstwerk verwandeln, das ganz Ihnen gehört. Julia Pelletier ist eine Textildesignerin, die sich seit über 15 Jahren auf Siebdruck, Zeichnen und Lehren spezialisiert hat und ihre Liebe zum Textildesign mit anderen teilt, die ihre Leidenschaft teilen.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kleidung mit vier verschiedenen Techniken bedrucken: Sublimation, Textilsprays, Nadelfilzen und -spray sowie Collage. Viel Spaß beim Kombinieren kreativer Techniken, um ein Kleidungsstück zu entwerfen, das so einzigartig ist wie Sie.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

14 Lektionen & ‌31 Downloads

  • 100% positive Bewertungen (171)
  • 4,668 Lernende
  • 14 Lektionen (1 Stdn. 59 Min.)
  • 31 Zusatzmaterialien (16 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Drucken Sie ein Kleidungsstück auf kreative und professionelle Weise mit verschiedenen Techniken und Materialien. Julia wird mit einem übergroßen weißen Kleid arbeiten, aber Sie können jedes Kleidungsstück auswählen, das Sie mögen.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Jeder, der eine schöne und einzigartige Druckkomposition für ein Kleidungsstück erstellen möchte.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine Vorkenntnisse oder Fähigkeiten im Zeichnen oder Textildruck erforderlich. nur Neugier und der Wunsch, kreativ zu sein und zu experimentieren.

Für Materialien benötigen Sie spezielle Tinte für Sublimation, Textilsprays, doppelseitige Einlagen, Stoffe, weiße A3- und A4-Blätter aus 80 g Papier, Pinsel, einen Bleistift, eine Schere, ein Bügeleisen sowie flache Materialien, die Sie zu Hause gekauft oder gefunden haben , Filznadel und Schaum, ein Lineal, ein Exacto-Messer, Klebeband, A3-Pappe und einen Schneidetisch.


Bewertungen

4,668 Kursteilnehmende
171 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Julia Pelletier

Julia Pelletier
Ein Kurs von Julia Pelletier

Lehrkraft Plus
Textildesigner

Julia Pelletier ist eine Textildesignerin, die sich auf Siebdruck, Zeichnen und Lehren spezialisiert hat. Sie studierte am L'Ensaama in Paris und am Central Saint Martins College in London. Sie ist die Gründerin und Designerin des Modelabels ¿Quepasajulia? und ihre Illustrationen sind in Publikationen wie Vogue und AD erschienen.

Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet sie Textildesign am IED Barcelona. Vor kurzem konzentrierte sie sich auf die Organisation kurzlebiger künstlerischer Interventionen, Ausstellungen und Workshops für Museen und Kulturinstitutionen wie das Museo Picasso, MNAC und die Fundació Joan Miró.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Meine Einflüsse
    • Was werden wir im Kurs tun?
  • E2

    Die ersten Schritte vor dem Drucken

    • Für jede Technik benötigte Materialien
    • Ein inspirierendes Notizbuch
    • Vorbereitungen für Muster, Zeichnungen und Texturen
    • Auswahl der Farbpalette & Stoffe
  • E3

    Lass uns drucken!

    • Sublimation 1
    • Sublimation 2
    • Textilsprays
    • Textilmanipulation mit Filznadel und Spray
    • Collage
  • E4

    Wichtige Tipps - Postproduktion

    • So reparieren Sie Textiltinte, damit ein Druck länger hält
    • Waschen und Trocknen unserer bedruckten Kleidungsstücke
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Stoffdrucktechniken für Anfänger

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Stoffdrucktechniken für Anfänger. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Julia Pelletier

Stoffdrucktechniken für Anfänger

Ein Kurs von Julia Pelletier
Textildesigner. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Juli 2016
  • 100% positive Bewertungen (171)
  • 4,668 Lernende