Redaktionelle Fotografie von Schönheit und digitaler Retusche

Ein Kurs von Nobody Studio , Fotograf

Fotograf. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit Mai 2017
3,778 Lernende

Lernen Sie die Geheimnisse von Licht, Farbe und Postproduktion für ein Modeshooting kennen

97% positive Bewertungen (172)
3,778 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch

Lernen Sie die Geheimnisse von Licht, Farbe und Postproduktion für ein Modeshooting kennen

Farbe und Beleuchtung sind die Hauptzutaten in Fernando Rodríguez 'Fotografie - international bekannt als The Nobody Photography, ein Pseudonym, mit dem er die zahlreichen Fotografien signiert, die in Veröffentlichungen auf der ganzen Welt erschienen sind. Eine Technik, mit der er gerne auf der Suche nach einer soliden visuellen Identität experimentiert.

Er konzentriert sich auf Schönheits- und Modefotografie und findet mit seinen Editorials immer eine Handlung, die ihm hilft, eine Geschichte zu erzählen. In diesem Kurs bringt er Ihnen bei, wie Sie eine Modefotografie-Produktion konzipieren, wobei Sie sich insbesondere auf die Verwendung von Licht und Farbe in der Fotografie konzentrieren. Es zeigt Ihnen den Prozess zum Ausführen eines Editorials, von den ersten Schritten bis zur Postproduktion in Photoshop.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

22 Lektionen & ‌16 Downloads

Konzeptualisierung
5 Minuten, 43 Sekunden
Visuelle Referenz: Moodboard
5 Minuten, 55 Sekunden
Farbpaletten
5 Minuten, 7 Sekunden
Lichtschema
8 Minuten, 47 Sekunden
Modellauswahl
7 Minuten, 2 Sekunden
  • 97% positive Bewertungen (172)
  • 3,778 Lernende
  • 22 Lektionen (3 Stdn. 34 Min.)
  • 16 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch
  • Niveau: Fortgeschritten
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie entwickeln ein komplettes Beauty-Editorial, von der Konzeption der Idee bis zur endgültigen Postproduktion, und durchlaufen alle Produktionsphasen eines Fashion-Editorials.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Für Fotografen, Designer und alle, die sich für Farbe, Beleuchtung und die Welt der Mode begeistern.

Anforderungen und benötigte Materialien

Grundkenntnisse in Fotografie und Beleuchtung sowie Grundkenntnisse in Adobe Photoshop sind erforderlich.

Für die Materialien benötigen Sie eine Spiegelreflexkamera mit einem 85- oder 50-mm-Objektiv, ein Beleuchtungsset (Blitze oder Blitzgeräte), Lichtdiffusoren, farbige Gelees und einen Computer mit Lightroom und Photoshop.


Bewertungen

3,778 Kursteilnehmende
172 Bewertungen
97% Positive Bewertungen

Nobody Studio

Nobody Studio
Ein Kurs von Nobody Studio

Lehrkraft Plus
Fotograf

Fernando Rodríguez, besser bekannt als The Nobody Photography (das Pseudonym, mit dem er seine Fotografien signiert), ist Grafikdesigner und Bilderschöpfer. Der renommierte Modefotograf Nick Knight ist eine seiner Referenzen und Lehrer.

Seine Fotografien wurden in Magazinen und Publikationen in Ländern wie Mexiko, den USA, Kanada und England veröffentlicht, darunter Schon! , Lucys Magazine , Ellements , Elegant , Vulkan , Dreamingless , HUF , Fleisch oder Y-NOT unter vielen anderen. Darüber hinaus wurden seine Werke in den USA und in Mexiko ausgestellt.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
  • E2

    So bereiten Sie unser Editorial vor

    • Beauty Editorial vs. Fashion Editorial
    • Konzeptualisierung
    • Visuelle Referenz: Moodboard
    • Farbpaletten
    • Lichtschema
    • Modellauswahl
    • Auswahl des Arbeitsteams
  • E3

    Produktion

    • Workflow: Make-up und Styling
    • Technisches Team
    • Beleuchtung und Prüfung
    • Schießen ich
    • Schießen II
  • E4

    Postproduktion

    • Dateien in Lightroom, Copyright und Photoshop-Dateivorbereitung
    • Smoothie und Reframing
    • Hautretusche (Frequenztrennung) I.
    • Hautretusche (Frequenztrennung) II
    • Maskierung und Fokus / Kontrast (Aktionen)
    • Ausweichen & brennen
    • Farb- und Lichtkorrektur
    • Dateiausgabe und redaktionelle Endmontage
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Beauty Publishing und digitale Retusche

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Redaktionelle Fotografie von Schönheit und digitaler Retusche. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Nobody Studio

Redaktionelle Fotografie von Schönheit und digitaler Retusche

Ein Kurs von Nobody Studio
Fotograf. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit Mai 2017
  • 97% positive Bewertungen (172)
  • 3,778 Lernende