Manga zeichnen für Anfänger: Vom Konzept zum ersten Comic
Ein Kurs von Natalia Batista , Mangaka und Illustratorin

Lerne, einen Manga von Grund auf zu entwickeln und zu zeichnen und nutze professionelle japanische Techniken für Storytelling und Figurendesign
Die große Beliebtheit des Mangas bedeutet, dass alle die Möglichkeit haben, diese aus Japan stammende Kunstform zu genießen und zu erlernen. Dabei haben Mangaka die Möglichkeit, Elemente ihrer eigenen Kultur einzubauen, wundersame Charaktere zu erschaffen und magische Orte zu besuchen. Die Manga-Künstlerin Natalia Batista hat in ganz Europa und den USA Comics veröffentlicht und ihren eigenen Verlag gegründet.
In diesem Kurs zeigt dir Natalia den gesamten Prozess der Gestaltung eines Mangas, von der ersten Idee bis zum fertigen Comic. An ihrer Seite erstellst du eine Seite deines zukünftigen Manga-Heftes von Grund auf und verleihst deiner Arbeit einen professionellen Look mit Werkzeugen und Techniken japanischer Manga-Künstler.
Würdest du gerne das Manga-Design beherrschen? In ihrem ersten Kurs „The Art of Manga: Drawing Unique Characters" führt dich Natalia durch den Prozess des Zeichnens fiktiver Manga-Charaktere von Anfang bis Ende.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
21 Lektionen & 27 Downloads
- 99% positive Bewertungen (167)
- 10,152 Lernende
- 21 Lektionen (4 Stdn. 54 Min.)
- 27 Zusatzmaterialien (16 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs gestaltest du von Grund auf eine Einzel- oder Doppelseite eines Mangas mithilfe von traditionellen Techniken.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, einen japanisch inspirierten Manga-Comic zu gestalten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Eine gewisse Erfahrung im Zeichnen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
An Materialien benötigst du Schreibfedern aus Stahl, Tinte, Papier, einen Skizzenstift, einen Radiergummi und sonstige Materialien, die deine Lehrerin für den Kurs empfiehlt.
Wenn du deine fertige Manga-Seite anschließend digitalisieren möchtest, brauchst du außerdem einen Computer, auf dem Clip Studio Paint oder ein ähnliches Programm installiert ist.

Bewertungen

Natalia Batista
Ein Kurs von Natalia Batista
Natalia Batista ist eine schwedische Manga-Zeichnerin und Illustratorin mit über 15 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für die japanische Kunst entdeckte sie bereits als Kind, als sie zusammen mit ihrer Schwester Sailor Moon sah. Bald schloss sie sich einem örtlichen Manga-Klub an und studierte nach ihrem Schulabschluss an einer Comic-Schule. Während sie für ein schwedisches Magazin als Comiczeichnerin arbeitete, illustrierte sie den Comic "Lova" über ein junges Mädchen, das davon träumte, Sängerin zu werden.
Seitdem hat Natalia zahlreiche Manga-Comics illustriert und veröffentlicht, in deren Mittelpunkt weibliche Figuren stehen, die für ihre Rechte kämpfen. Eins ihrer bekanntesten Werke ist der Comic "Sword Princess Amaltea und Mjau!", der in Europa und den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde.
Natalias Comic "Ein Lied für Elise" wurde in der deutschen Zeitung "Tokyopop" vorgestellt.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Erstellen einer Manga-Story
-
Eine Einführung in Mangas
-
Werkzeuge und Materialien
-
Erstellen Sie Ihr Konzept und Ihre Charaktere
-
Schreiben Ihres Skripts 1
-
Schreiben Ihres Skripts 2
-
-
E3
Zeichnen Sie Ihren Manga
-
Grundlegende visuelle Erzählung
-
Storyboarding Ihrer Geschichte
-
Skizzieren einer Seite oder Doppelseite 1
-
Skizzieren einer Seite oder Doppelseite 2
-
Hintergründe zeichnen 1
-
Hintergründe zeichnen 2
-
-
E4
Einfärben deines Mangas
-
Stahlfeder-Tinten, Geschwindigkeitslinien und Soundeffekte
-
Einfärben Ihrer Seite 1
-
Einfärben Ihrer Seite 2
-
Einfärben Ihrer Seite 3
-
-
E5
Digitalisierung Ihres Mangas
-
Digitalisierung und Beschriftung
-
Screentones verwenden 1
-
Screentones verwenden 2
-
Teilen Sie Ihren Manga mit der Welt
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Manga-Comics für Einsteiger: Vom Konzept zur Kreation
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Interesante con bastantes tips bien explicado y muchos recursos de apoyo para hacer las ilustraciones. Lo recomiendo
Clair et bien expliqué!
Love it!
Excelente curso. Me pareció muy completo, ya que no solo ofrece una introducción técnica al manga, sino también un contexto histórico que abarca desde sus orígenes hasta la actualidad. Destaco especialmente la forma en que están organizadas las unidades: los contenidos se presentan de manera clara y acompañados de ejemplos en cada etapa.
Estoy fascinado con este curso, ampliamente lo recomiendo, ya hacia bastante tiempo que queria escribir mi manga y no sabia por donde empezar, pero gracias a este curso siento que mi historia tiene un proposito y mis personajes tienen un trasfondo que los hace completos. 10/10