Visuelles Storytelling für 3D ArchViz
Ein Kurs von Sonny Holmberg , Architekt und Visualisierungskünstler
Mitglied seit Februar 2021
Gestalte eine realistische Architekturvisualisierung und rendere eine gestochen scharfe Komposition mit 3ds Max, V-Ray und RailClone

Gestalte eine realistische Architekturvisualisierung und rendere eine gestochen scharfe Komposition mit 3ds Max, V-Ray und RailClone
Architekturvisualisierungen bieten die Möglichkeit, eine Geschichte von Atmosphäre, Stimmung oder einer gewünschten Zukunft zu erzählen. Visuell beeindruckende ArchViz-Kompositionen zu kreieren, die Kunden fesseln, ist Sonny Holmbergs Spezialgebiet. Durch sein Studio Depth Per Image in Kopenhagen hat er mit seinen Designs einzigartige Storytelling-Erlebnisse geschaffen.
In diesem Kurs erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zur leistungsstarken ArchViz-Software 3ds Max. Sonny führt Sie Schritt für Schritt durch den Designprozess, um mit den verschiedenen Software-Plug-Ins ein überzeugendes Design zu erstellen. Entdecken Sie, wie Sie ArchViz-Designs erstellen, die die visuelle Sprache jedes Raums kommunizieren.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 27 Downloads
- 98% positive Bewertungen (101)
- 2,593 Lernende
- 22 Lektionen (3 Stdn. 20 Min.)
- 27 Zusatzmaterialien (13 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Erstellen Sie mithilfe eines Storytelling-Ansatzes ein ArchViz-Bild eines Wohnprojekts an einem urbanen Ort.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist für Architekten und Architekturkünstler geeignet, die an der Erstellung fesselnder Visualisierungen interessiert sind.
Anforderungen und benötigte Materialien
Grundlegende Kenntnisse von 3ds Max sind erforderlich.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie Zugriff auf einen Computer, auf dem 3ds Max installiert ist, sowie die Programm-Plug-Ins V-Ray, RailCone, Forest Pack und Quixel Megascans. Für die Nachbearbeitung wird Photoshop oder eine ähnliche Software benötigt.

Bewertungen

Sonny Holmberg
Ein Kurs von Sonny Holmberg
Sonny Holmberg ist ein dänischer Architekt und Visualisierungskünstler. Nach seinem Architekturstudium an der Universität Aalborg in Dänemark arbeitete er als Visualisierungskünstler für Henning Larsen Architects in München und einige Jahre später als 3D-Künstler bei Pixelflakes Architectural Marketing in London. Nach sechs Jahren im Ausland zog Sonny zurück nach Kopenhagen und gründete sein eigenes Visualisierungsstudio Depth Per Image, das sich auf die Erstellung von visuellem Storytelling für Architekten spezialisiert hat.
Seit 2019 arbeitet Depth Per Image mit Kunden wie Arkitena, SQ1, Terroir, Störmer Murphy and Partners, Morris+Company, Lundhagem, Tulinus Lind, Loci, Jürgen Engel Architekten, CF Møller Architects und Sweco zusammen. Sonnys Arbeit hat internationale Anerkennung erhalten, wie beispielsweise eine Nominierung für das beste Auftragsbild bei den CGarchitect 3D Awards im Jahr 2020. Seine Arbeiten wurden auch im Tromsø Museum und im North West Museum and Art Gallery, Terroir ausgestellt.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Standort-, Gebäude- und Fassadenmodellierung
-
Was ist Visual Storytelling in der Architekturvisualisierung?
-
Vorbereiten von Szenendatei, Site und Umgebung 1
-
Vorbereiten von Szenendatei, Site und Umgebung 2
-
Hinzufügen von Details mit Railclone
-
Blockieren von Gebäuden auf dem Gelände
-
Erstellen Sie eine modulare Fassade mit Railclone 1
-
Erstellen Sie eine modulare Fassade mit Railclone 2
-
-
E3
Komposition und Set-Dressing
-
Einrichten einer Komposition mit einer physischen Kamera
-
Beleuchtung einer Szene mit einem HDRI-Dome
-
Kommunizieren Sie Kameraentwürfe mit weißen „Ton-Renderings“ und Referenzen
-
Sammeln und Hinzufügen von Assets
-
-
E4
Texturierung und Rendering
-
Grundlegende Texturierung mit V-Ray
-
Anwenden von Materialien auf das Railclone-Element
-
Texturierung mit Quixel Megascans
-
Renderelemente und Rendereinstellungen vorbereiten
-
-
E5
Nach Produktion
-
Renderelemente kompilieren und mit der Postproduktion beginnen
-
Basiskorrekturen von Elementen im Bild
-
2D-Menschen komponieren und balancieren
-
Licht und Stimmung
-
Farbkorrektur mit Einstellungsebenen und Nik Color Efex
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Visuelles Storytelling für 3D ArchViz
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
oli.merlot
Très bon cours, complet et très bien expliqué !
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
viviangi_giacoman
es un curso super bien explicado y detallado!!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
belortolani
PlusAchei o curso muito didático, bem organizado ebastante direcionado para o que esperava. Fiz algumas adaptações do 3dsMax para Skp mas deu tudo certo. Obrigada
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
berenscakmak
I liked the visual qualities of the renderings.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
archeomarco83
Great course
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden