Digitale japanische Illustration im Vintage-Stil
Ein Kurs von Pierre-Marie Postel , Illustrator, Grafikdesigner und Art Director
Mitglied seit März 2021
Gestalte mit Photoshop eine vom Universum der japanischen Kultur inspirierte Vintage-Illustration

Gestalte mit Photoshop eine vom Universum der japanischen Kultur inspirierte Vintage-Illustration
Begeben Sie sich mit Illustrator Paiheme auf ein farbenfrohes Abenteuer im Herzen beliebter japanischer Bilder! Das Land der Manga-, Anime- und Kawaii-Bilder ist ein idealer Spielplatz für alle, die starke grafische Universen lieben.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Handzeichnung, aber auch mit Photoshop und Procreate eine von der japanischen Kultur inspirierte Illustration erstellen. Sie erhalten die Ästhetik eines einzigartigen und wirkungsvollen Siebdruckplakats der sechziger Jahre.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
25 Lektionen & 19 Downloads
- 100% positive Bewertungen (145)
- 5,264 Lernende
- 25 Lektionen (5 Stdn. 20 Min.)
- 19 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Französisch
- Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen ein illustriertes Vintage-Poster, das vom japanischen Universum inspiriert ist und Handzeichnungen und digitale Werkzeuge kombiniert.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über digitale Illustration und die japanische Kultur erfahren möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs müssen Sie nicht einmal das Hiragana-Alphabet beherrschen! Sie benötigen ein Blatt Papier, Bleistifte, ein Grafiktablett und einen Computer mit Photoshop.

Bewertungen

Pierre-Marie Postel
Ein Kurs von Pierre-Marie Postel
Nach seinem Abschluss in Grafikdesign und Multimedia bei Brassart unternahm der Illustrator Paiheme zwei aufschlussreiche Reisen nach Japan und das Land ist seitdem in seinen grafischen Universen geblieben. Er hat mit Agenturen für große Marken wie Pepsi und Segafredo zusammengearbeitet und an unzähligen Kooperationen teilgenommen.
Er lebt in Caen und liebt nichts mehr, als Vintage-Stile mit einem modernen Ansatz neu anzueignen. Fasziniert von Kulturen vermittelt er mit viel Enthusiasmus seine Leidenschaft für Japan und die ihm am Herzen liegenden Bildwelten.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
Das japanische Thema in Illustration
-
Ästhetik des japanischen Themas
-
Ikonographische Forschung
-
Ein kurzer Überblick über die in Photoshop zu verwendenden Werkzeuge
-
-
E3
Plakaterstellung: Zeichnung
-
Von der Idee zum Papier
-
Übergeben Sie die Skizze an Photoshop
-
Konturlinienzeichnung: die zentrale Zeichnung 1
-
Konturlinienzeichnung: die zentrale Zeichnung 2
-
Konturlinienzeichnung: die zentrale Zeichnung 3
-
Konturlinienzeichnung: die zentrale Zeichnung 4
-
Konturlinienzeichnung: Textelemente und Hintergrund 1
-
Konturlinienzeichnung: Textelemente und Hintergrund 2
-
Konturlinienzeichnung: Textelemente und Hintergrund 3
-
Konturlinienzeichnung: Textelemente und Hintergrund 4
-
Konturlinienzeichnung: Textelemente und Hintergrund 5
-
-
E4
Postererstellung: Farbe und Effekte
-
Kombinationen mehrerer Quellen zur Erstellung einer Farbpalette
-
Definieren Sie die dominierenden Farben und Farben
-
Texturen hinzufügen
-
Unvollkommenheiten hinzufügen: Vintage-Look
-
Letzte Details: Farbmetrik, Sättigung und Pegel
-
-
E5
Für weitere
-
Entdecken Sie Farbvariationen auf unserem Poster 1
-
Entdecken Sie Farbvariationen auf unserem Poster 2
-
Drucken Sie Ihr Poster aus und veröffentlichen Sie es in sozialen Netzwerken
-
Erstellen Sie ein Modell des Produkts
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Digitale japanische Illustration im Vintage-Stil
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
arunosan
The course was super clear, and Paiheme is the best in this style. it's packed with useful tips, and provided a solid method for designing a Japanese-style vintage poster. Definitely a great pick for anyone looking to dive into this aesthetic!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
frankzdh
Me gustó mucho este curso ya que iva con el estilo que estaba buscando para crear camisetas estampadas
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
nadiaguedilla
Excelente, una explicación clara a lo largo del proceso creativo, el uso de las herramientas y muy generoso al compartir técnicas y material de inspiración .
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
isabelleart86
great content! I finally know how to apply japanese vintage style in my art.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
adrianjohnsantiago19
Good stuff, learnt a lot and now I am trying to apply it :D
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden