Fotorealistische ArchViz mit 3ds Max: Materialien und Beleuchtung
Ein Kurs von TR3S 31 , Studio für fotorealistische Architekturvisualisierung
Mitglied seit Januar 2020
Vertiefe deine Kenntnisse im Beleuchtungs- und Materialdesign und gestalte realistische Architekturszenen

Vertiefe deine Kenntnisse im Beleuchtungs- und Materialdesign und gestalte realistische Architekturszenen
Der beste Weg, eine Idee zu verkaufen, besteht darin, sie detailliert und so realistisch wie möglich darzustellen, weshalb die fotorealistische Visualisierung auf dem Immobilienmarkt so wichtig ist. Der Art Director und 3D-Spezialist Juan David Buitrago widmet sich in seinem Studio TR3S 31 hauptsächlich der Architekturvisualisierung. Durch Art Direction und 3D schafft er es, in seinen Szenen nicht vorhandene Realitäten zu schaffen.
In diesem Kurs lernen Sie, fotorealistische Architekturszenen mit fortgeschrittenen Rendering-Techniken von 3ds Max und Corona Renderer zu erstellen. Juan David zeigt Ihnen die Methodik, um dies zu erreichen, wobei er sich auf das Verhalten von Licht und realistischen Materialien konzentriert.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
26 Lektionen & 26 Downloads
- 98% positive Bewertungen (59)
- 1,935 Lernende
- 26 Lektionen (6 Stdn. 16 Min.)
- 26 Zusatzmaterialien (11 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen eine fotorealistische 3D-Szene basierend auf einem TR3S 31-Projekt und konzentrieren sich auf die Materialien und die Beleuchtung.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Für Personen mit mittlerer Erfahrung im Umgang mit 3ds Max und Render-Engines wie Corona Renderer.
Anforderungen und benötigte Materialien
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie über fortgeschrittene Kenntnisse in 3ds Max und in Rendering-Engines wie Corona Renderer verfügen.
Für Materialien müssen Sie diese Software auf Ihrem Computer installieren, zusätzlich zum Floor-Generator und den Forest Pack-Plugins.

Bewertungen

TR3S 31
Ein Kurs von TR3S 31
Juan David Buitrago ist Art Director, Spezialist für fotorealistische Visualisierung und Gründungsvorsitzender des Studios TR3S 31. Er begeistert sich für 3D in all seinen Aspekten, von Postproduktion, Innenarchitektur und Architektur.
TR3S 31 wurde vor 10 Jahren geboren und ist ein Studio, das sich der Architektur- und Produktvisualisierung, Postproduktion und Innenarchitektur widmet, obwohl es in ständiger Entwicklung lebt.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
Umgang mit Fotorealismus und Arbeitsreferenzen
-
Eine Annäherung an Fotorealismus und echte Referenzen
-
Finden Sie Referenzen und erstellen Sie das Moodboard 1
-
Finden Sie Referenzen und erstellen Sie das Moodboard 2
-
So richten Sie 3ds Max und Corona-Renderer ein
-
Renderelemente konfigurieren
-
-
E3
Beleuchtung und Rahmen
-
Entwickeln Sie den Look mit dem Override-Tool
-
Natürliches Licht: HDRI oder Sky 1
-
Natürliches Licht: HDRI oder Sky 2
-
Kunst- und Stützbeleuchtung 1
-
Kunst- und Stützbeleuchtung 2
-
Kameras konfigurieren 1
-
Kameras konfigurieren 2
-
-
E4
Fortgeschrittene Werkstoffe
-
Bodengenerator: Metalle und Holz auf Planken 1
-
Bodengenerator: Metalle und Holz auf Planken 2
-
Bodengenerator: Metalle und Holz auf Planken 3
-
Bodengenerator: Metalle und Holz auf Planken 4
-
Stoffe und Leder 1
-
Stoffe und Leder 2
-
Verwitterter Beton und schmutziges Glas 1
-
Verwitterter Beton und schmutziges Glas 2
-
Verwitterter Beton und schmutziges Glas 3
-
-
E5
Rendern und Postproduktion in Buffer
-
Test-Renderings
-
Postproduktion in Framebuffer 1
-
Postproduktion in Framebuffer 2
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Fotorealistische ArchViz mit 3ds Max: Materialien und Beleuchtung
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
arq.marck19
Es muy bueno, la calidad de mis trabajos es mejor, lo recomiendo mucho
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
isabelnorzagaray
Me gustó mucho su forma de hablar y explicar las cosas, sinceramente no siento que sea nivel Beginner pues al menos ya debes saber como navegar por el programa, eso si esta enfocado a los materiales y la iluminación en Corona, fuera de eso excelente curso.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
asor91
El contenido del curso es interesante, pero el instructor fue confuso en ocasiones y la producción podría mejorar en ese aspecto.
No disfruté el proceso como esperaba; he tomado cursos donde se explican los conceptos paso a paso y se proporcionan recursos adicionales, lo que faltó aquí. Además, el instructor aplicaba conceptos sin explicarlos antes, lo que generaba dudas. Espero que estas observaciones ayuden a mejorar futuras ediciones.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
blancodique2
Curso muito interessante e objectivo nos seus resultados..
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
fc.curcio
Corso molto interessante e spiegato molto bene
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden