Bestseller

Storytelling für Kochbücher: Erzähle eine Geschichte mit Rezepten

Ein Kurs von Sumayya Usmani , Autorin und Ernährungspädagogin

Autorin und Ernährungspädagogin. Glasgow, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Mai 2021
13,620 Lernende

Nimm Leser mit auf eine kulturelle und kulinarische Reise, indem du beim Schreiben deines Kochbuchs Rezepte und Storytelling kombinierst

Bestseller
97% positive Bewertungen (256)
13,620 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Nimm Leser mit auf eine kulturelle und kulinarische Reise, indem du beim Schreiben deines Kochbuchs Rezepte und Storytelling kombinierst

„Essen ist das beste Medium, um Geschichten zu erzählen, denn es lehrt uns etwas über Menschen und überwindet Sprache und kulturelle Unterschiede", sagt die kreative Autorin und Ernährungspädagogin Sumayya Usmani. In ihrer Arbeit verwebt sie Rezepte und kulturelles Erbe zu Geschichten über Lebensmittel mit Seele, die Gefühle und Erinnerungen hervorrufen. Sie hat preisgekrönte Bücher veröffentlicht und für zahlreiche Medien, darunter "The New York Times" und "The Guardian", geschrieben. Sumayya tritt regelmäßig im Radio, in Podcasts und auf zahlreichen Buchfestivals auf, wo sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergibt.

In diesem Kurs zeigt sie dir, wie du Content für ein Kochbuch erstellst, das eine Geschichte erzählt, während du mehr über Storytelling lernst und Rezepte schreibst. Erfahre, welche Faktoren wichtig sind, um einen klaren, leicht nachvollziehbaren Kochprozess zu beschreiben, wie du deinen Gerichten einen Kontext gibst, der von persönlichen Erfahrungen inspiriert ist, und wie aus einfachen Seiten ein veröffentlichtes Buch wird. Teile Rezepte voller Herz und Geschmack.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

13 Lektionen & ‌14 Downloads

Methodik
7 Minuten, 33 Sekunden
Aufschlüsselung der Kapitel
3 Minuten, 51 Sekunden
Der Anfang eines Kapitels
7 Minuten, 35 Sekunden
Ein einfaches Rezept schreiben
14 Minuten, 20 Sekunden
  • 97% positive Bewertungen (256)
  • 13,620 Lernende
  • 13 Lektionen (1 Stdn. 37 Min.)
  • 14 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Schreibe zwei Rezepte: Das erste ist ein einfaches, leicht zu befolgendes Rezept mit Zutaten, Maßen, Reihenfolge und Methode. Das zweite ist ein zweiteiliges, komplexeres Rezept.

Schreibe zwei Geschichten: Die erste ist eine Erzählung zu deinem einfaches Rezept, die sich entweder auf dein kulturelles Erbe oder dein persönliches Leben bezieht.
Die zweite ist eine Geschichte mit 600 Wörtern, die als Anfang eines Kapitels oder als Erzählung zu deinem Kochbuch dient.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs ist für alle, die daran interessiert sind, Rezepte und die dazugehörigen Geschichten in Form eines Kochbuchs zu veröffentlichen. Er ist auch ideal für alle, die lernen möchten, wie man ein Kochbuch schreibt, um es Literaturagenten vorzuschlagen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst du Grundkenntnisse in den Bereichen Kochen und Schreiben sowie den Wunsch, deine Fähigkeiten im Storytelling zu verbessern.


Bewertungen

13,620 Kursteilnehmende
256 Bewertungen
97% Positive Bewertungen

Sumayya Usmani

Sumayya Usmani
Ein Kurs von Sumayya Usmani

Lehrkraft Plus
Autorin und Ernährungspädagogin

Die in Karatschi, Pakistan, geborene, preisgekrönte Autorin und Ernährungspädagogin Sumayya Usmani verbrachte ihre frühe Kindheit damit, mit ihren Eltern die Welt zu bereisen. Sie erkundete verschiedene Kulturen, Länder, Zutaten und Küchen und beobachtete mit Staunen, wie ihre Mutter liebevoll Mahlzeiten zubereitete. Später, als sich die Familie wieder in Karatschi niederließ, beobachtete Sumayya Großmütter und Tanten beim Kochen mit "andaza" - einem Urdu-Wort für den Einsatz nach Instinkt und Gefühl. Aus diesen Erfahrungen entstanden Sumayyas Grundkenntnisse und ihre starke Verbindungen zum Kochen. Im Erwachsenenalter stellte sie fest, dass sie kochen konnte, indem sie einfach ihrer Intuition und ihren Sinnen folgte.

Sumayya arbeitete 12 Jahre lang als Anwältin in London und Pakistan. Im Jahr 2012 gab sie diese Tätigkeit jedoch auf, um sich ihrer Leidenschaft zu widmen: dem Schreiben von Kochbüchern und der Weitergabe ihres Wissens. Heute lebt sie in Glasgow. Ihre lebenslange Liebe zum Schreiben und ihr natürliches Gespür haben es ihr ermöglicht, preisgekrönte Kochbücher zu veröffentlichen. Ihr neuestes Buch ist eine Biografie des Essens, mit dem sie sich weiter in die Welt des kreativen Schreibens vorwagt und das 2021 mit dem "Next Chapter Award" des Scottish Book Trust ausgezeichnet wurde. Sumayya tritt regelmäßig auf Buchfestivals wie dem Edinburgh Book Festival auf, sie ist in zahlreiche Medien veröffentlicht worden, unter anderem in "The New York Times", "The Guardian" und bei BBC Food. Sie ist Gastrednerin in vielen Podcasts und regelmäßig im BBC-Radio. Sumayya gibt Kochkurse und ist im Komitee der Guild of Food Writers.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
  • E2

    Zutaten eines Kochbuchs

    • Warum und wie man ein Kochbuch beginnt
    • Methodik
    • Aufschlüsselung der Kapitel
    • Struktur, die für einen Pitch benötigt wird
  • E3

    Erstellen der Erzählung für Ihr Kochbuch

    • Der Anfang eines Kapitels
    • Die Geschichte rund um das Rezept
    • Ein einfaches Rezept schreiben
    • Schreiben eines Zwei-Schritt-Rezepts
    • Das Fazit
  • E4

    Bringen Sie Ihr Kochbuch auf die nächste Stufe

    • Stellen Sie Ihr Buch einem Verlag vor
    • Tipps zum Selfpublishing
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Kochbuch schreiben: Geschichten durch Rezepte erzählen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Storytelling für Kochbücher: Erzähle eine Geschichte mit Rezepten. Ein Kurs der Kategorie Schreiben und Kochen von Sumayya Usmani Bestseller

Storytelling für Kochbücher: Erzähle eine Geschichte mit Rezepten

Ein Kurs von Sumayya Usmani
Autorin und Ernährungspädagogin. Glasgow, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Mai 2021
  • 97% positive Bewertungen (256)
  • 13,620 Lernende