3D-Charaktermodellierung mit Cinema 4D für Einsteiger
Ein Kurs von Luke Doyle , CG Lead und Artdirector
Mitglied seit September 2020
Lerne grundlegende Modellierungstechniken, um mit dem Redshift-Plug-in spielerische Charaktere voller Textur, Licht und Details zu gestalten

Lerne grundlegende Modellierungstechniken, um mit dem Redshift-Plug-in spielerische Charaktere voller Textur, Licht und Details zu gestalten
In der Welt der 3D-Modellierung ist alles möglich. Frei von den Einschränkungen des realen Lebens kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und außerordentliche Charaktere und Szenarien erschaffen. CG Lead und Artdirector Luke Doyle arbeitet seit seiner Jugend in dieser Branche und hat im Laufe seiner Karriere einzigartige Welten und faszinierende Charaktere für Unternehmen wie E4, Marie Curie und Spotify geschaffen.
In diesem Kurs bringt er dir die Grundlagen der 3D-Modellierung mit Cinema 4D und Redshift bei. Luke führt dich in die grundlegenden Modellierungstechniken in Cinema 4D ein und zeigt dir, wie du mit realen Referenzen spielerische 3D-Charaktere gestalten kannst. Verwirkliche deine kühnsten Ideen, indem du die 3D-Modellierung von Grund auf erlernst.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 21 Downloads
- 88% positive Bewertungen (24)
- 846 Lernende
- 22 Lektionen (4 Stdn. 25 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs gestaltest du einen verspielten und doch realistischen Pflanzentopf-Charakter in Cinema 4D.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der 3D-Modellierung haben.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine Vorkenntnisse im 3D-Modellieren erforderlich.
Du brauchst nur einen Computer mit Zugang zu Cinema 4D und dem Redshift-Plug-In.

Bewertungen

Luke Doyle
Ein Kurs von Luke Doyle
Luke Doyle ist ein in London lebender CG Lead und Artdirector. Schon als Kind zeichnete er gerne und entdeckte die 3D-Modellierung im Alter von 15 Jahren. Später machte er einen Abschluss in Animation an der University of Wales. Heutzutage arbeitet er mit Regisseuren und Kreativen zusammen und erweckt einzigartige 3D-Charaktere und -Szenerien zum Leben. Er arbeitet in jeder Phase des Produktionsprozesses, von der Modellierung und dem Rigging bis zur Animation und dem Rendering, und nutzt die Außenwelt als Inspiration.
Luke hat einzigartige Welten und faszinierende Charaktere für Unternehmen wie E4, Marie Curie und Spotify geschaffen. Außerdem teilt er seine neuesten Arbeiten und leidenschaftlichen Projekte regelmäßig mit über 40.000 Followern auf Instagram.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Die Grundlagen von C4D und Redshift
-
Sich mit der C4D-Schnittstelle vertraut machen
-
Primitive und Generatoren: Einführung in die Box-Modellierung
-
Einführung in Spline-Generatoren und Spline-Modellierung
-
Einführung in UV
-
Einführung in Deformer und MoSpline
-
Einführung in Mograph
-
Sich mit Redshift 1 vertraut machen
-
Sich mit Redshift 2 vertraut machen
-
-
E3
Pflanzentopf Kumpel!
-
Inspiration suchen und skizzieren 1
-
Inspiration suchen und skizzieren 2
-
Modellieren des Topfes
-
Modellieren der Blätter
-
Hinzufügen von Blättern zu einem Stamm mit MoSpline
-
Aufbau von Augen und Mund
-
Bauen Sie die Gliedmaßen und fügen Sie sie Ihrem Charakter hinzu
-
-
E4
Lichter, Kamera, Action!
-
Posieren und Inszenieren Ihres Charakters
-
Beleuchten, Texturieren und Rendern Ihres Charakters 1
-
Beleuchten, Texturieren und Rendern Ihres Charakters 2
-
Beleuchten, Texturieren und Rendern Ihres Charakters 3
-
Export für soziale Medien
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
3D-Charaktermodellierung mit Cinema 4D für Einsteiger
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
ste_stecchelli
Molto interessante! ottimi consigli
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jimmyhay
This course is not really for beginner. Many of the steps led to dead ends and I had so many issues with getting certain parts to work properly.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
musatm
Redid some exercises several times, I guess some important steps were omitted, wasn't able to finish it.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
kumar_nikhil8
PlusThe course was really enjoyable and insightful. I learned a lot about modelling, texturing and lighting tips. I recommend everyone to take this course.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
smg_images
PlusExcellent course- very easy and fun learning curve.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden