Miniatur-CGI-Bühnenbild
Ein Kurs von Javier Leon , CGI-Künstler
Erfahren Sie, wie Sie mit Papier und Skalpell volumetrische Kompositionen erstellen

Erfahren Sie, wie Sie mit Papier und Skalpell volumetrische Kompositionen erstellen
Javier León - Creative Director von Leonstudio - erstellt regelmäßig 3D-Infografiken für Kino und Werbung für Kunden wie Coca-Cola, Sprite, Netflix, McDonald's oder Nickelodeon. Und sein Stil zeichnet sich durch einen sehr detaillierten Cartoon-Look aus, in dem er sich auch um kleinste Details kümmert.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Miniatur-CGI-Szenarien für Film und Werbung erstellen. Sie werden die Geheimnisse entdecken, um 3D-Szenarien wie kleine Modelle zu erstellen, und Ihre Umgebung (Materialien, Verwendung und Verschleiß von Objekten) beobachten, um Ihre Entwürfe so realistisch wie möglich zu gestalten. Javier gibt Ihnen die Richtlinien, damit Sie Ihre Szenen mit jeder 3D-Design-Software modellieren, texturieren und rendern können.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
14 Lektionen & 10 Downloads
- 99% positive Bewertungen (78)
- 1,835 Lernende
- 14 Lektionen (3 Stdn. 40 Min.)
- 10 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen eine Szene mit allen Details, die als Set zum Einstellen eines Films oder einer Werbung dient.
Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Für Designer, Animatoren, Modellierer und alle, die lernen möchten, wie man Miniatur-CGI-Szenarien erstellt.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie sollten ein grundlegendes Verständnis von 3D haben: Modellierung, UV-Mapping und Texturierung.
In Bezug auf die Materialien benötigen Sie einen Computer mit einem 3D-Designprogramm (Javier verwendet 3ds Max), Adobe Photoshop und Substance Painter.

Bewertungen

Javier Leon
Ein Kurs von Javier Leon
Javier Leóns Einstieg in die Welt der Infografiken und 3D erfolgte in der Forschungsabteilung der Universität Cádiz (Spanien), die sich der Produktion von Multimedia-Inhalten für den See- und Luftfahrtsektor widmete. Bald darauf wurde er Teil der Pyro Studios und machte Commandos 2 .
Später zog er nach England, um seine berufliche Laufbahn in der Welt der Videospiele zu beginnen. Er arbeitete mit dem Kreativteam von Tomb Raider und Lara Croft an einem neuen Geschäftsprojekt und einem neuen Videospiel: Galleon ; später auch mit Team 17 und seinen Sagen Worms und Alien Breed . Dort nahm er Kontakt zu Sega und Aardman Animations auf und begann als Freiberufler zu arbeiten. Er arbeitete in kleinen Teilzeitjobs, Logos und Videospiel-Covers, bis er zum Furia Digital-Team in Barcelona wechselte.
Später arbeitete er für Molinare in Barcelona und Madrid in verschiedenen Werbespots und Filmen wie Camino ; und wurde später Teil des Agora-Teams für digitale Effekte bei Ranchito. Später zog er in die USA, um die künstlerische Leitung und 3D-Supervision verschiedener amerikanischer und internationaler Unternehmen wie Hornet Inc., Laika, Nathan Love, Aardman, Meindbender, XYZ Studios, Elastic ... zu übernehmen.
Gleichzeitig gründete er Vando Studio, wo er zwei Jahre lang arbeitet, und die europäische Abteilung von Bent Image Lab.
Derzeit arbeitet er bei Leonstudio, dessen Gründer er ist, und ist unter anderem für die Entwicklung der Photogrammetrieabteilung verantwortlich - eines innovativen Systems in Spanien und für Virtual-Reality-Projekte, mit denen er den ersten Preis beim internationalen Virtual-Reality-Wettbewerb gewann. mit Oculus–.
Unter seinen Kunden können wir unter anderem Coca-Cola, BBC, McDonald's, Rockstar, Hasbro und Ikea hervorheben.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
Bevor ich anfange
-
Beobachtung im wirklichen Leben
-
Beobachtung des Stop-Motion-Stils und der Miniaturen
-
Gestaltung unserer Bühne
-
-
E3
Wir richten unsere Szene ein
-
Modellierung 1
-
Modellierung 2
-
Modellierung 3
-
UV-Mapping
-
Traditionell strukturiert
-
Strukturiert mit Substance Painter
-
Beleuchtung
-
-
E4
Endgültiges Ende
-
Rendern
-
Retusche und Farbkorrektur
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Miniatur-CGI-Bühnenbild
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
tania_ro_dev
Excelente curso, mucho contenido bien estructurado. Muy útil tanto si eres principiante en el 3d como quieres profundizar.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
92zj2jvwdx
great
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
prodigy25
PlusHasta ahora super bien, y el profesor, un pro.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
robi
Hasta el momento muy contento.
El profesor es claro y conciso a parte de un gran artista.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
moregodesign
Cantidad de conocimientos profesionales explicados con toda claridad. Especial mención a las técnicas de modelado.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden