Domestika Basics 6 Kurse

Einführung in Pro Tools

Von Luca Petricca , Tontechniker und Musikproduzent

Tontechniker und Musikproduzent. Madrid, Spanien.
Mitglied seit März 2021
2,351 Lernende

Lerne den Umgang mit der Software, die die Musikproduktion revolutioniert hat, und erreiche Ergebnisse auf dem Niveau eines professionellen Studios

Domestika Basics 6 Kurse
100% positive Bewertungen (43)
2,351 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Lerne den Umgang mit der Software, die die Musikproduktion revolutioniert hat, und erreiche Ergebnisse auf dem Niveau eines professionellen Studios

6 Kurse enthalten

Domestika Basics · 6 Kurse enthalten

Möchten Sie alle Prozesse eines professionellen Musikstudios mit nur einem Computer emulieren können? Luca Petricca, Tontechniker, Musikproduzent und Mitbegründer von Estudios Reno, wird Ihnen in diesem aus sechs Kursen bestehenden Domestika Basics den Umgang mit Pro Tools beibringen . Mit dieser Avid-Software können Sie Darbietungen aufnehmen und Songs komponieren, Instrumente neu erstellen, schnell mischen und die Sound-Postproduktion auf Film oder im Internet erkunden.

In seinem vorherigen Kurs online Musikmischung mit Pro Tools , Luca zeigt den kreativen Prozess, um das volle Potential der Instrumente und Stimmen eines Songs herauszuholen. Bei dieser Gelegenheit geht Ihr Lehrer noch weiter, indem er die Techniken, Tricks und Geheimnisse der Software erklärt, die eine Welt voller Möglichkeiten in verschiedenen Märkten eröffnen werden.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, führt Sie Luca Petricca durch die verschiedenen Versionen von Pro Tools und erklärt, wie Sie es installieren, Ihre Voreinstellungen festlegen und Tracks von Grund auf neu erstellen.

Als nächstes werden Sie sich mit den Werkzeugen, Bearbeitungsarten und Messregeln der Software . Sie werden auch mit MIDI üben, wodurch Sie ein echtes Orchester in Ihren Händen halten können.

Dann ist es an der Zeit, dein erstes Projekt zu starten . Sie werden sehen, wie Sie mit verschiedenen Tracks und Wiedergabemodi arbeiten und wie Sie Sessions speichern und finden.

Im vierten Kurs entdecken Sie wie Sie Schritt für Schritt Audio und MIDI aufnehmen . Sie lernen etwas über Setup, Routing, Aufzeichnung, Import von Daten und Videos; Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufnahmen bearbeiten und bereinigen.

Danach wird Luca dir beibringen, wie man die Mischung zubereitet . Sie werden verstehen, wie Sie Ihre Vorlage unter anderem mithilfe von Automatisierung und Elastic Audio erstellen.

Im sechsten Kurs schließlich erzählt Ihnen Ihr Lehrer von den Plugins der Software , welche Arten es gibt und was sie ergänzen können Ihre Projekte.

Technische Voraussetzungen


Der Computer muss je nach Version des Programms die Mindestanforderungen von Avid erfüllen. Für Pro Tools 12 oder höher:
    - Intel Core i5-Prozessor oder höher
    - 16 GB RAM (32 GB empfohlen)
    - 15 GB Speicherplatz für die Installation
    - macOS 10.13.6 oder höher oder Windows 10-Systeme

Mehr Info ↓
  • 100% positive Bewertungen (43)
  • 2,351 Lernende
  • 65 Lektionen (14 Stdn. 28 Min.)
  • 6 Kurse
  • ‌59 Downloads (‌9 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Bewertungen

2,351 Kursteilnehmende
43 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Luca Petricca

Luca Petricca
Von Luca Petricca

Lehrkraft Plus
Tontechniker und Musikproduzent

Luca Petricca ist seit mehr als zwanzig Jahren Tontechniker und Musikproduzent und Mitbegründer von Estudios Reno in Madrid. Nach zehn Jahren Erfahrung als Freiberufler in verschiedenen Studios in Spanien und als Mixer, Associate Producer und Techniker für verschiedene Produzenten gründete er Reno, um mit dem Teil der Branche zusammenzuarbeiten, mit dem er sich mehr fühlte auf emotionaler und persönlicher Ebene verbunden, eigenständige Musik. So hat er Platten und Songs für Künstler wie Izal, Xoel López und León Benavente gemischt.

Derzeit ist er neben seinem Studio und seiner Karriere als Live-FOH-Techniker auch Mischlehrer an der United Pop School (Madrid). In seinen Kursen hat er die Möglichkeit gefunden, Klanginteressierten eine Reihe von Werkzeugen und Arbeitsmethoden zu vermitteln, damit ihre Projekte professioneller und damit zufriedenstellender verlaufen und resultieren.


Inhalt

Kurs 1 - Einführung in die Software

  • E1

    Präsentation

    • Präsentation
  • E2

    Pro Tools-Versionen und Unterschiede zwischen ihnen

    • Pro Tools-Versionen und Unterschiede zwischen ihnen
  • E3

    Software Installation

    • Software Installation
  • E4

    Grundeinstellungen

    • Grundeinstellungen
  • E5

    Erstellen Sie eine Spur und Aufzeichnung

    • Erstellen Sie eine Strecke und nehmen Sie auf 1
    • Erstellen Sie einen Track und nehmen Sie auf 2
  • E6

    Struktur von Sitzungsdateien

    • Struktur von Sitzungsdateien
  • E7

    Trainieren

    • Trainieren

Kurs 2 - Werkzeuge und Bearbeitungsmodi

  • E1

    Grundstruktur

    • Grundstruktur 1
    • Grundstruktur 2
    • Grundstruktur 3
  • E2

    Symbolleiste

    • Symbolleiste 1
    • Symbolleiste 2
  • E3

    Bearbeitungsmodi

    • Bearbeitungsmodi 1
    • Bearbeitungsmodi 2
  • E4

    Ansicht der verschiedenen Messlineale

    • Ansicht der verschiedenen Messlineale
  • E5

    Erste Annäherung an MIDI in Pro Tools

    • Erste Annäherung an MIDI in Pro Tools 1
    • Erste Annäherung an MIDI in Pro Tools 2
  • E6

    Trainieren

    • Praxis 1
    • üben 2

Kurs 3 - Erstelle deine erste Session

  • E1

    Booten und Dashboard

    • Booten und Dashboard
  • E2

    Fügen Sie verschiedene Arten von Tracks hinzu: Importmenü

    • Fügen Sie verschiedene Arten von Tracks hinzu: Importmenü 1
    • Fügen Sie verschiedene Arten von Tracks hinzu: Importmenü 2
  • E3

    Ordner Titel

    • Ordner Titel
  • E4

    Wiedergabemodi Ihrer Sitzung

    • Wiedergabemodi Ihrer Sitzung 1
    • Wiedergabemodi Ihrer Sitzung 2
  • E5

    Speichern Sie Ihre Sitzung

    • Speichern Sie Ihre Sitzung
  • E6

    Sitzungen öffnen und suchen

    • Sitzungen öffnen und suchen
  • E7

    Trainieren

    • Praxis 1
    • Praxis 2

Kurs 4 - Audio- und MIDI-Aufnahmen

  • E1

    Lagerraum

    • Lagerraum
  • E2

    Audio-Setup, Routing und Aufnahme

    • Audio-Setup, -Routing und -Aufzeichnung 1
    • Audio-Setup, -Routing und -Aufzeichnung 2
    • Audio-Setup, -Routing und -Aufzeichnung 3
  • E3

    MIDI-Setup, -Routing und -Aufnahme

    • MIDI-Setup, -Routing und -Aufnahme
  • E4

    Videos importieren

    • Videos importieren
  • E5

    Bearbeiten Sie Ihre Aufnahmen

    • Bearbeiten Sie Ihre Aufnahmen 1
    • Bearbeiten Sie Ihre Aufnahmen 2
  • E6

    Fehler rückgängig machen: Verwendung von Wiedergabelisten

    • Fehler rückgängig machen: Verwendung von Wiedergabelisten
  • E7

    Trainieren

    • Praxis 1
    • üben 2

Kurs 5 - Den Mix vorbereiten

  • E1

    Einstellungen mischen

    • Einstellungen mischen
  • E2

    Erstellen und importieren Sie Ihre Mix-Vorlage

    • Erstellen und importieren Sie Ihre Mix-Vorlage 1
    • Erstellen und importieren Sie Ihre Mix 2-Vorlage
  • E3

    Grundlegende Automatisierung

    • Basisautomatisierung 1
    • Basisautomatisierung 2
  • E4

    Grundlegende Verwendung von Elastic Audio

    • Grundlegende Verwendung von Elastic Audio 1
    • Grundlegende Verwendung von Elastic Audio 2
    • Grundlegende Verwendung von Elastic Audio 3
  • E5

    Master-Bus-Routing und Dump-Optionen

    • Master-Bus-Routing und Dump-Optionen
  • E6

    Halten Sie Ihre Arbeit sicher

    • Halten Sie Ihre Arbeit sicher
  • E7

    Trainieren

    • Praxis 1
    • Praxis 2
    • Übung 3

Kurs 6 - Plugins und ihre Funktion

  • E1

    Allgemeines Konzept von Plugins und DSP

    • Allgemeines Konzept von Plugins und DSP
  • E2

    EQ-Plugins

    • EQ-Plugins
  • E3

    Dynamische Plugins

    • Dynamische Plugins 1
    • Dynamische Plugins 2
  • E4

    Effekt-Plugins

    • Effekt-Plugins 1
    • Effekt-Plugins 2
    • Effekt-Plugins 3
  • E5

    Gängige Plugin-Strings

    • Gängige Plugin-Ketten 1
    • Übliche Plugin-Ketten 2
  • E6

    Trainieren

    • Praxis 1
    • üben 2

Inhalte der 6 Kurse ansehen


Über Domestika Basics

Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten. Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen. Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.

  • Ohne Vorkenntnisse.

    Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.

  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.

    Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.

  • Schnell und effektiv lernen

    Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.

  • Zertifikate Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

Einführung in Pro Tools. Ein Kurs der Kategorie Musik und Audio von Luca Petricca

Einführung in Pro Tools

Von Luca Petricca
Tontechniker und Musikproduzent. Madrid, Spanien.
Mitglied seit März 2021
  • 100% positive Bewertungen (43)
  • 2,351 Lernende