Einführung in 3D-Druck mit Keramik
Ein Kurs von Unfold , Kreativstudio
Lerne, Keramikstücke zu designen und herzustellen, indem du digitale Modelliertechniken mit Ton und 3D-Druck kombinierst

Lerne, Keramikstücke zu designen und herzustellen, indem du digitale Modelliertechniken mit Ton und 3D-Druck kombinierst
Das Schöne an neuen Technologien ist die Art und Weise, wie sie traditionelle Praktiken revolutionieren können. In ihrem Designstudio Unfold erforschen Dries Verbruggen und seine Partnerin Claire die Schnittstelle von alten Techniken und futuristischen Methoden, um zu einer lokaleren, menschlicheren und nachhaltigeren Form der Produktion zurückzufinden. Sie sind als Pioniere des 3D-Drucks mit Keramik bekannt und haben mit Kunden wie Hermès, Aesop und Barnabé Fillion Parfums zusammengearbeitet.
In diesem Kurs zeigt Dries dir, wie du funktionale Keramik mit einem 3D-Drucker herstellst. Entdecke, wie du deinen Entwürfen eine Form gibst und sie durch eine Vielzahl von Drucktechniken zum Leben erweckst.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 16 Downloads
- 100% positive Bewertungen (61)
- 3,795 Lernende
- 15 Lektionen (2 Stdn. 40 Min.)
- 16 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Drucke ein Zucker- und Milchset aus Keramik, bei dem jede der beiden Arbeiten eine andere Technik erfordert.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist für alle, die daran interessiert sind, die Welt des 3D-Drucks mit Ton zu erkunden.
Ganz gleich, ob du Keramikkünstler bist, der den Einsatz digitaler Werkzeuge erforschen möchte, ob du Erfahrung mit 3D-Druck hast und die Verwendung von Ton erkunden möchtest, oder ob du einfach nur neugierig auf die Schnittstelle von traditionellem Handwerk und neuen Technologien bist – dieser Kurs ist perfekt für dich.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst du Zugang zu Rhino 6 oder höher (90-tägige kostenlose Testversion online verfügbar). Dries verwendet die kostenlose Open-Source-Software PrusaSlicer, um seine 3D-Modelle vorzubereiten. Außerdem benötigst du Zugang zu einem 3D-Drucker und einem Brennofen, bei deren Beschaffung dir Dries behilflich ist. Um den Ton vorzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge, die Dries dir im Kurs genauer erklärt.

Bewertungen

Unfold
Ein Kurs von Unfold
Unfold ist ein kreatives Designstudio mit Sitz in Antwerpen, das 2002 von Claire Warnier und Dries Verbruggen gegründet wurde. Dries und Claire haben sich auf die Bereiche Kunst, Design, Technologie und Handwerk spezialisiert. In ihrem Studio erforschen sie die Schnittstelle von traditionellem Handwerk und neuen Technologien wie 3D-Druck, Robotik oder künstliche Intelligenz.
Das Studio ist als Pionier des 3D-Drucks mit Keramik bekannt. Claire und Dries haben mit Kunden wie Ecover, Hermès, Aesop, l’Oréal, Barnabé Fillion Parfums, Artek, MAS Museum, Middelheim Museum, Droog Design, Joris Laarman Lab und Anya Gallaccio zusammengearbeitet. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Museen wie dem Centre Pompidou in Paris, dem New Museum in New York, dem Yingge Ceramics Museum in Taipeh und dem Design Museum London ausgestellt. Unfold wurde außerdem mit dem Preis ""Designer of the Year"" (2017) in Belgien ausgezeichnet.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Grundlagen, Werkzeuge und Materialien des keramischen 3D-Drucks
-
Was ist Keramik-3D-Druck?
-
Designphilosophie: Denken in Linien
-
Verschiedene Arten von Druckern
-
Verschiedene Arten von Ton
-
-
E3
3D-Modellierung und Schneiden Ihres Milch- und Zuckersets
-
Milchkännchen modellieren 1
-
Milchkännchen modellieren 2
-
Modellieren einer Zuckerdose mit Mustern
-
Einrichten und Slicen mit Prusa Slice
-
-
E4
Das Milch- und Zuckerset drucken
-
Vorbereitung des Tons
-
Füllen der Patronen
-
Einrichten des Systems
-
3D-Druck Ihres Milchkännchens und Ihrer Zuckerdose
-
Oberflächenbehandlung und Verglasung
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in 3D-Druck mit Keramik
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
micaelaterrein
PlusAmazing course, I was kinda scared when thinking of setting up the printer, but luckily it was detailed step by step explanation with all the secret tips and tricks.
I really loved how the teacher promoted honesty in working with the material and the clay flow to make the result really distintive. That really honors the tradition and the technology
The extra resources were super interesting!!! Going to print soon from La Plata, Argentina!!!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
leylayunis
The course is really interesting. Wishing to see the part of CLEANING YOUR MACHINE and what are the best tips and tricks.
Now my clay is inside and I should figure out the rest and how to reuse or leave the setup for the next time.
Anyone knows how long is it possible to leave it inside?
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
andymay27
PlusUnique and detailed course, introducing me to two things I’m passionate about; ceramics and technology.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
slorenzovivas
Interesane si no sabes nada de impresión 3D. Si ya tienes algún conocimiento no te aporta mucho. Es interesante toda la explicación sobre los tipos de arcillas y como trabajarla para que funcione en la impresora.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jadelaurenstewart
It is very insightful and easy to follow through. It has many resources added, from printers to how-to guides, etc. I am a novice but have been interested in 3D printing with clays since I learned it was possible, so I am hoping what I want to do can be applied following what I have learned through the units. I only worry if it has been updated as the years have gone on. As noticed in the forums, some comments are from a couple of years ago.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden