Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren
Ein Kurs von Tipia Lab , Experten für Fotochemie
Lerne eine Drucktechnik, die Fotografie und Malerei kombiniert, belichte deine Bilder mit Sonnenlicht und entwickle sie mit Wasser für erstaunliche Ergebnisse

Lerne eine Drucktechnik, die Fotografie und Malerei kombiniert, belichte deine Bilder mit Sonnenlicht und entwickle sie mit Wasser für erstaunliche Ergebnisse
Wie weit sind die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei? In diesem Online Kurs zeigen Ihnen Mario Nieto und Katalina Fuentes, die Gründer von Tipia Lab, wie Sie Abzüge von einem Negativ erstellen und dabei Chemie, Kunst und natürliches Licht kombinieren. Zusammen mit diesem Paar, das sich für Fotochemie begeistert, lernen Sie von Grund auf den Bichromat-Gummi-Prozess , um einzigartige und unwiederholbare Bilder von Hand zu machen. Ohne eine spezielle Umgebung dafür zu benötigen, werden Sie sehen, wie die Magie geschieht, nachdem Sie dem Negativ eine spezielle Emulsion und Sonnenlicht hinzugefügt haben.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 30 Downloads
- 96% positive Bewertungen (52)
- 1,775 Lernende
- 15 Lektionen (1 Stdn. 52 Min.)
- 30 Zusatzmaterialien (17 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen ein Bild aus zweifarbigem Gummi, indem Sie eine oder mehrere Farben in verschiedenen Schichten kombinieren.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
An alle, die sich für alternative fotografische Verfahren sowie für das Drucken und manuelle Erstellen von Bildern interessieren.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine Vorkenntnisse in Fotografie oder Malerei erforderlich, Sie müssen lediglich über Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Fotoretusche verfügen, dies hilft Ihnen bei der Vorbereitung des digitalen Negativs. Als Materialien benötigen Sie:
- warme Glühbirne
- einen Leuchttisch oder Lichtkasten
- Kontaktrahmen
- Pinsel, Kunstdruckpapier und Malutensilien
- Wasserfarben oder wasserlösliche Farben
- klares Acetat
- Gummi arabicum
- Hilfsmittel für Prozesschemikalien
- Sicherheitsmaterialien
- und andere, die die Lehrer im Kurs angeben

Bewertungen

Tipia Lab
Ein Kurs von Tipia Lab
Tipia Lab ist eine traditionelle und alternative Werkstatt für chemische Fotografie, die von Mario Nieto und Katalina Fuentes gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Technik des zweifarbigen Gummis aus dem 19. Jahrhundert konzentriert. Beide sind seit mehr als 20 Jahren auf chemische Bildgebung spezialisiert und forschen leidenschaftlich an alternativen fotografischen Verfahren. Der Name leitet sich vom griechischen „typos“ ab, das sich auf das Drucken oder die Kunst des Kopierens bezieht. Ihr Ziel ist die Bewahrung von Wissen, damit neue Generationen die Möglichkeit haben, aus einer analogen und traditionellen Perspektive zu lernen und zu arbeiten. Unter anderem haben sie mit Fujifilm zusammengearbeitet.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Vorbereitung
-
Zweifarbiger Kautschuk: herausragende Künstler und Werke
-
Die Materialien
-
Bereiten Sie Ihre Fotografie vor
-
-
E3
Erste Schritte zur Vorbereitung des Kaugummis
-
Bereiten Sie das Papier vor
-
Bereiten Sie die Emulsion vor
-
Drucken Sie die digitalen Negative
-
-
E4
Herstellung von bichromatiertem Kautschuk
-
Erste Emulgiersitzung
-
UV-Belastung
-
Das offenbarte
-
Zweite Schicht
-
-
E5
Fertig! Und jetzt das?
-
Fertigstellung der Kopie und Neutralisierung von Rückständen
-
Archivierung und Konservierung von bichromatiertem Gummi
-
Problemlösung
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
leonora.m10
Non ho ancora terminato il corso ma mi sembra molto utile e ben strutturato, inoltre ci sono pochi corsi che insegnino tecniche simili: lo consiglio molto.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
lou_stlaurent
Excellent course, clear explanations and good advice.
Lou
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
alexisrodriguez
PlusExcelente!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
camuva7
Es un curso muy claro, concreto y con toda la información necesaria para hacer el proceso de la mejor manera posible.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
amortegui.press
Si quizás uno de los inconvenientes que aunque el curso es súper interesante y el profe conoce el tema, es la dificultar (casi imposible) de conseguir los materiales en (España) que en el curso se piden. Vale anotar que son catalogados como peligrosos. Si alquien tienen información de como hacerlo lo agradecería para poder terminarlo porque lo deje a medias. :(
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden