Einführung in VFX in Maya und After Effects
Ein Kurs von John Bashyam , Digitaler Künstler und Regisseur
Mitglied seit August 2021

Entdecke den gesamten VFX-Prozess und ergänze ein Video mit surrealen Elementen, indem du Objekte durch Rendering und Compositing in Live-Action-Material verwandelst
Die Kunst der visuellen Effekte (VFX) und computergenerierten Bilder (CGI) ermöglicht es dir, mit Softwares wie Maya und After Effects übergangslose und verblüffende Szenen zu kreieren. Der renommierte digitale Künstler und Regisseur John Bashyam hat mit dieser Kunstform bereits beeindruckendes Bildmaterial für Top-Musiker von Coachella und für Hollywood-Filme geschaffen.
In diesem Onlinekurs zeigt dir John, wie du Schritt für Schritt surreale Szenen erstellst, die erstaunlich realistisch wirken. Er führt dich durch Maya + Redshift, After Effects und SynthEyes, um eine spielerische Szene mit riesigen, lebensechten Donuts zu erstellen, die auf ein klassisches amerikanisches Denkmal herabregnen. Bist du bereit, dich von den Möglichkeiten von VFX und CGI begeistern zu lassen?
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
30 Lektionen & 25 Downloads
- 98% positive Bewertungen (42)
- 2,531 Lernende
- 30 Lektionen (7 Stdn. 5 Min.)
- 25 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Du erstellst ein surreales Video, in dem du riesige lebensechte Donuts in Live-Action-Filmmaterial renderst und mittels Compositing zusammenfügst.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die realistische VFX und CGI von Grund auf erstellen möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Grundlegende Kenntnisse in 3D-Software (vorzugsweise Maya), After Effects, Live-Action-Filmen und 3D-Tracking-Techniken sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.
Was die Ausstattung betrifft, so benötigst du einen einigermaßen leistungsfähigen PC mit Nvidia-Grafikkarte und Zugang zu Maya, Redshift, After Effects und SynthEyes.

Ist Adobe After Effects neu für dich? In diesem Fall empfehlen wir die Domestika Basics-Kurse, mit denen du lernst, wie man mit der Software arbeitet: Einführung zu After Effects.
Bewertungen

John Bashyam
Ein Kurs von John Bashyam
John Bashyman ist ein in Los Angeles, Kalifornien, ansässiger digitaler Künstler, Regisseur und Unternehmer. Nach seinem Abschluss in Film und Animation an der Loyola Marymount University war er Mitbegründer von Warm & Fuzzy, einem Studio für Animation, visuelle Effekte und Design mit Niederlassungen in Los Angeles und Colorado.
Sein Studio ist am Puls der Zeit in Sachen digitale Technologie und arbeitet für einige der weltweit führenden Marken, darunter Nike, Adidas, New Balance, Honda, Budweiser, Reddit, Facebook, NBC, Apple, Disney und Lululemon. John hat auch an Filmen wie Avengers gearbeitet: Age of Ultron, Ant-Man, Ghostbusters - Die Gesiterjäger, The Finest Hours, The Shallows - Gefahr aus der Tiefe, The Walk und Unbroken, und als Künstler für visuelle Effekte beim Coachella-Festival für Künstler wie The Weeknd, Muse, ACDC, Guns N’ Roses, Skrillex, Kaskade, Zedd, Kid Cudi, und viele mehr.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Vorbereitung
-
Für das Projekt benötigte Fähigkeiten
-
Die Software
-
Den Schuss planen
-
-
E3
3D-Tracking und -Layout
-
Vorbereiten der Aufnahme in After Effects
-
Verfolgen des Filmmaterials in SynthEyes 1
-
Verfolgen des Filmmaterials in SynthEyes 2
-
Verfolgen des Filmmaterials in SynthEyes 3
-
Importieren der verfolgten Kamera in Maya 1
-
Importieren der verfolgten Kamera in Maya 2
-
Platzieren von 3D-Modellen in der Szene 1
-
Platzieren von 3D-Modellen in der Szene 2
-
-
E4
Animation, Beleuchtung und Rendering
-
Animation 1
-
Die Animation 2
-
Animation 3
-
Beleuchtung 1
-
Beleuchtung 2
-
Materialien und Texturen 1
-
Materialien und Texturen 2
-
Materialien und Texturen 3
-
Materialien und Texturen 4
-
Rendering-Setup 1
-
Rendering-Setup 2
-
Rendering-Setup 3
-
-
E5
Compositing der VFX-Aufnahme
-
Importieren der CG-Renderings
-
Farbkorrektur 1
-
Farbkorrektur 2
-
Farbkorrektur 3
-
Export für soziale Medien
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in VFX in Maya und After Effects
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Excelente curso
Es muy buen curso, muy completo y el paso a paso es muy fácil de seguir y volver a ver las clases cada vez que sea necesario.
there is one missing step. in this section. On how to track in syntheyes your surface. the placement of the track, that step is missing.
Muy buen curso, Temas bien explicados y de fácil seguimiento.
esta bueno, doblar al español estaria mejor