Kreatives Nähen: Einführung in Bojagi
Ein Kurs von Desedamas , Kunsthandwerkerinnen und Textilkünstlerinnen
Mitglied seit März 2018
Lerne die Grundlagen der koreanischen Patchwork-Technik Bojagi, um bezaubernde Kompositionen von Hand oder mit der Nähmaschine zu schaffen

Lerne die Grundlagen der koreanischen Patchwork-Technik Bojagi, um bezaubernde Kompositionen von Hand oder mit der Nähmaschine zu schaffen
Die Patchwork-Technik Bjagi enstand in Korea aus dem traditionellen Glauben heraus, dass das Einwickeln von Gegenständen in diese bunten Stoffe Glück bringe. In diesem Onlinekurs zeigen dir die Schwestern Cecília und Mercè González die Vielseitigkeit dieser einzigartigen Technik.
Nachdem sie dir in ihrem ersten Kurs „Maltechniken auf Seide“ beigebracht haben, zeigen dir die Gründerinnen des Studios Desedamas dieses Mal, wie du einzigartige Textilarbeiten mit der Bojagi-Nähtechnik anfertigst, sowohl von Hand als auch mit der Nähmaschine.
Im Laufe des Kurses lernst du, wie du bezaubernde Kompositionen ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst, indem du mit Formen und Maßen spielst.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
25 Lektionen & 22 Downloads
- 100% positive Bewertungen (101)
- 3,314 Lernende
- 25 Lektionen (4 Stdn. 51 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Du erstellst ein Musterbuch mit verschiedenen Nähtypen, das dir in Zukunft als Referenz für die Herstellung aller Arten von Stücken wie Wandteppichen, Kleidung oder Dekorationen dienen wird.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an Nähfans aller Niveaus und auch an Designerinnen und Designer sowie Künstlerinnen und Künstler, die ihrer Arbeit mit dieser Technik eine besondere Note geben oder sie als Ausdrucksform nutzen wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Um den Kursinhalten folgen zu können, solltest du ein Minimum an Nähkenntnissen mitbringen.
Was die Materialien angeht, brauchst du Stoffe, grundlegende Arbeitsmittel und optional eine Nähmaschine.

Bewertungen

Desedamas
Ein Kurs von Desedamas
Die Schwestern Cecília und Mercè González, Gründerinnen der Textilkunst- und Handwerkswerkstatt Desedamas, begannen autodidaktisch mit der Seidenmalerei als Hobby und auch als Teil ihrer Therapie. Jede von ihnen hat einen eigenen beruflichen Hintergrund: Cecília ist ausgebildete technische Zeichnerin und Mercè Chemieingenieurin.
Im Jahr 2000 beschlossen sie, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und begannen, ihre Arbeiten auf Handwerksmessen in ganz Spanien zu verkaufen. Im Jahr 2006 begannen sie, die Seidenmalerei mit Textilkunst zu verbinden, indem sie Seide für Patchwork bemalten und mit speziellen Techniken arbeiteten. Heute arbeiten sie in Synergie zwischen Handwerk und Textilkunst und widmen sich außerdem der Lehrtätigkeit. Im Jahr 2013 erhielten sie beide den Meisterbrief.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Die Bojagi-Technik
-
Der Bojagi und seine Geschichte
-
Welche Stoffe können Sie verwenden?
-
-
E3
Der Bojagi von Hand
-
Die Materialien
-
Bojagi von Hand: grundlegendes Nähen 1
-
Bojagi von Hand: grundlegendes Nähen 2
-
Bojagi von Hand: grundlegendes Nähen 3
-
Oberflächen und Verkleidungen
-
-
E4
Die Alterbojagi-Technik
-
Die Materialien
-
Alterbojagi: grundlegendes Nähen und Vorteile 1
-
Alterbojagi: grundlegendes Nähen und Vorteile 2
-
Alterbojagi: grundlegendes Nähen und Vorteile 3
-
Andere Nähte 1
-
Andere Nähte 2
-
Andere Nähte 3
-
Andere Nähte 4
-
So stellen Sie die Stücke fertig 1
-
Wie man die Stücke fertigstellt 2
-
Entfernen des Klebstoffs und Bügeln
-
-
E5
Die Möglichkeiten des Bojagi
-
Gestaltung des Projekts
-
Ein Sampler von Nähten
-
Anwendungen von bojagi
-
-
E6
Farben und Texturen
-
Die Farbpalette
-
Texturen prägen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Kreatives Nähen: Einführung in Bojagi
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
alitaceb
Un curso muy bonito, muy bien explicado, aprendí algo nuevo y útil.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
tiziananovello
Il corso è molto interessante e cercavo proprio un approccio così ben spiegato
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
kstonybrook
This is such a good course. The pacing is perfect, the examples are lovely. Highly recommend if you are interested in Bojagi.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
anasomaglia
Curso ótimo! Muito bem explicado! Fácil de acompanhar!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
cmartincalzada
Me ha encantado este curso. explicaciones muy claras.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden