Editorial Design mit InDesign: Geschichten in Seiten verwandeln
Ein Kurs von BOB Design , Grafikdesigner
Von der Typografie bis zur Umschlaggestaltung: Gestalte aus deiner Geschichte ein gedrucktes Buch.

Von der Typografie bis zur Umschlaggestaltung: Gestalte aus deiner Geschichte ein gedrucktes Buch.
Tauchen Sie ein in die Kunst, Inhalte zu strukturieren und anzuordnen, um ansprechende Publikationen zu erstellen, die bei Ihren Lesern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Während des gesamten Kurses werden Sie von Mireille Burkhardt geleitet, einer erfahrenen Grafikdesignerin, die für ihre Fachkenntnisse im Buchdesign bekannt ist.
In diesem Online-Kurs entdecken Sie die Kraft des Storytellings durch redaktionelles Design. Sie enthüllen die Geheimnisse einer effektiven Inhaltsstrukturierung und lernen, wie Sie die Persönlichkeit des Inhalts verstärken und ihn einprägsamer machen. Wenn Sie die Erzählung hinter jeder Veröffentlichung verstehen, beherrschen Sie die Kunst, wunderschöne Bücher zu erstellen, die wirklich zum Leben erwachen.
Mireille führt Sie in die Grundlagen des redaktionellen Designs ein, von der Erkundung des InDesign-Rastersystems bis zur Definition des Konzepts, das Ihr Projekt vorantreibt. Durch praktische Übungen entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in der Formatierung von Inhalten, der Auswahl von Typografie, der Integration von Bildern und Texten und der Gestaltung auffälliger Cover. Am Ende des Kurses verfügen Sie über das Wissen und die Techniken, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in beeindruckende gedruckte Publikationen umzusetzen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
13 Lektionen & 12 Downloads
- 100% positive Bewertungen (30)
- 2,566 Lernende
- 13 Lektionen (2 Stdn. 17 Min.)
- 12 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Erstellen Sie eine gedruckte Buchadaption von Mireille Burkhardts Studio, BOB Design's, Instagram. Sie sind nicht auf dieses Thema beschränkt – Sie haben die Freiheit, jede Geschichte auszuwählen, die Sie inspiriert. Durch durchdachtes Layout und ansprechendes Design erstellen Sie ein gedrucktes Buch, das Ihre Kreativität und Ihre Fähigkeit, Inhalte effektiv zu strukturieren, unter Beweis stellt.
Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Für alle, die lernen möchten, wie sie ihre Ideen in visuell beeindruckende Layouts und gedruckte Publikationen umsetzen können. Egal, ob Sie ein Grafikdesigner sind, der Ihre Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein aufstrebender Designer, der die Welt des redaktionellen Designs erkunden möchte.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine Vorkenntnisse im redaktionellen Design erforderlich. Mireille Burkhardt führt Sie durch die Grundlagen und macht den Kurs auch für Anfänger zugänglich.
Sie benötigen Zugang zu InDesign, eine kreative Denkweise und eine Leidenschaft für Design. Schnappen Sie sich ein Notizbuch und einen Stift, um Ideen aufzuschreiben, Layouts zu skizzieren und über Ihre Fortschritte im Verlauf des Kurses nachzudenken.
Bewertungen

BOB Design
Ein Kurs von BOB Design
Mireille Burkhardt ist eine hochqualifizierte Grafikdesignerin mit umfangreicher Erfahrung auf diesem Gebiet. Geboren und aufgewachsen in Zürich, Schweiz, wuchs Mireille in der Schweizer Buchbinderei ihrer Familie, Bubu, mit Design und Handwerk auf. Nach ihrem Abschluss an der Kingston University gründete sie zusammen mit zwei Mitstudenten aus Kingston BOB, ein renommiertes Grafikdesignstudio.
Im Laufe ihrer Karriere hat Mireille eine Vielzahl von Projekten durchgeführt, die Markenidentität, Druck, Digital, Ausstellungs- und Verpackungsdesign umfassen. Zu ihrem Portfolio zählen bemerkenswerte Erfolge, darunter die Frida-Kahlo-Ausstellung für das V&A, Buchdesigns für den Schweizer Fotografen Robert Bösch und die Umbenennung von Bubu. Mireilles Arbeit wurde von renommierten Institutionen wie D&AD anerkannt und ausgezeichnet.
Mit einer Leidenschaft für die Kombination von Handwerk und Konzept liegt Mireilles Expertise im redaktionellen Design. Ihre Fähigkeit, Inhalte zu strukturieren, Typografie auszuwählen und faszinierende Layouts zu erstellen, hat sie zu einer gefragten Designerin in der Branche gemacht.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Das Raster kennenlernen und Ideen definieren
-
Geschichten erzählen durch Editorial Design
-
InDesign: Das Raster
-
Die Forschung
-
Das Konzept
-
-
E3
Erstellen und Füllen des Layouts
-
Modelle mit Papier
-
InDesign: Einrichten des Rasters
-
Die Typografie
-
Mit Bildern und Text füllen
-
Das Coverdesign
-
-
E4
Vorbereiten und Drucken
-
Bereiten Sie das Dokument zum Drucken vor
-
Druckmethoden
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Editorial Design mit InDesign: Geschichten in Seiten umwandeln
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
alvin.v
PlusReally enjoying this course — the workflow is clear and engaging, and the project itself was quite inspiring.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
lillian0808
I really enjoy this course. I feel that this is the ideal course I’ve been looking for. I appreciate the concept-driven approach to design, I’m very interested in Editorial design, and I absolutely love the Swiss style.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ihordubinchuck
Very good course!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ayserol
so helpful for ideating and publishing processes
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
daad1995
adoreiii
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden