Einführung in den Fotojournalismus: Bilde starke Geschichten ab
Ein Kurs von Finbarr O'Reilly , Fotojournalist
Lerne, Geschichten zu recherchieren und fotografisch zu dokumentieren, um aussagekräftige und fesselnde Erzählungen zu gestalten

Lerne, Geschichten zu recherchieren und fotografisch zu dokumentieren, um aussagekräftige und fesselnde Erzählungen zu gestalten
Es gibt viele Geschichten auf der Welt, die ohne die aufklärende Macht des Fotojournalismus unerzählt bleiben würden. Finbarr O'Reilly ist ein preisgekrönter Fotojournalist mit über 20 Jahren Erfahrung, der Konflikte, humanitäre und soziale Probleme für Publikationen und Organisationen wie die "New York Times" und den Friedensnobelpreis dokumentiert hat.
In diesem Kurs bringt er dir bei, wie du eine strukturierte Erzählung durch eine Abfolge von Bildern mit visueller und emotionaler Wirkung erstellst. Lerne, deine Geschichten zu finden, zu recherchieren und fotografisch zu dokumentieren, ohne dabei die ethischen Gesichtspunkte außer Acht zu lassen. Entdecke die Schönheit menschlicher Beziehungen und gestalte fesselnde Erzählungen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
17 Lektionen & 16 Downloads
- 100% positive Bewertungen (110)
- 4,816 Lernende
- 17 Lektionen (3 Stdn. 52 Min.)
- 16 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs gestaltest du eine visuell ansprechende Erzählung mit mindestens zehn Bildern.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten zum visuellen Storytelling mit Hilfe der Fotografie verbessern wollen- von Fachleuten der Fotografiebranche bis zu Social-Media-Fans.
Anforderungen und benötigte Materialien
Einige Grundkenntnisse und Verständnis für Fotografie sind erforderlich.
Was die Ausrüstung angeht, brauchst du eine Kamera oder ein Handy mit einer guten Kamera und Zugang zu einer Bearbeitungssoftware wie Photoshop oder Lightroom.

Bewertungen

Finbarr O'Reilly
Ein Kurs von Finbarr O'Reilly
Finbarr O'Reilly ist ein preisgekrönter irisch-kanadischer Fotograf und Multimedia-Journalist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, der zurzeit in Barcelona lebt. Er hat den größten Teil seiner Karriere damit verbracht, branchenführende Berichte über Konfliktgebiete, komplexe humanitäre Krisen und Themen der sozialen Gerechtigkeit zu gestalten. Sein Ziel ist es, Geschichten zu erzählen, die sonst vielleicht übersehen werden, eine Vielzahl von Stimmen zu repräsentieren und vorgefasste Meinungen über Menschen und Orte in Frage zu stellen, um ein Gefühl der menschlichen Verbundenheit zu erschaffen.
Finbarr hat über ein Jahrzehnt in West- und Zentralafrika gelebt und Konflikte jeglicher Art dokumentiert. Er schreibt häufig für die "New York Times" und arbeitet für Organisationen wie den Friedensnobelpreis. Er hat zahlreiche Preise für seine Fotografien und Multimedia-Arbeiten gewonnen, darunter den World Press Photo, den Laureate Carmignac Photojournalism Award, den Emmy Award in 2020 und den Academy Award in der Kategorie 'Best documentary shortlist' in 2012. Er war Stipendiat an den Universitäten Yale, Columbia und Harvard und ist Autor des Sachbuchs "Shooting Ghosts: A U.S. Marine, a Combat Photographer, and Their Journey Back from War".
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Die Forschung
-
Dokumentarfotograf: Soziale Verantwortung
-
Recherche zum Thema 1
-
Thema recherchieren 2
-
Wie man eine Geschichte durch Bilder aufbaut
-
-
E3
Fotoshooting
-
Materialien
-
Story drehen 1
-
Story drehen 2
-
Story drehen 3
-
Überprüfung der Geschichte
-
-
E4
Entwickeln und Bearbeiten
-
Photoshop
-
Bearbeiten der Geschichte 1
-
Bearbeiten der Geschichte 2
-
Ihr charakteristischer Stil
-
-
E5
Nachdem das Projekt abgeschlossen ist
-
Pitching Stories an Redakteure und Veröffentlichungen
-
Dokumentarfotograf: Verantwortung gegenüber einer Gemeinschaft
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in den Fotojournalismus: Bilde starke Geschichten ab
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
alfraniort389
really good course, very well structured and supported with on the field photoessays to follow along with the explanations, totally recommended.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
strategiz
A very interesting compact course to get started in the photojournalistic photographic projects.
Finbarr was excellent in explaining the basics of photojournalism with plenty of his own experiences and images to assist in explaining the process or highlighting a specific point in the training program
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
kathcoetzer99
This was a really great, compact course. O'Reilly does well to blend personal insights with advice and explanation of the craft.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rugb
Esplicativo, ispirante, valido. Davvero un ottimo corso.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ianaxel1
Gran contenido para alguien que quiere adentrarse en este tipo de periodismo que no enseñan tan a profundidad en la universidad.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden