Visuelles Denken: Starke Ideen organisieren und präsentieren
Ein Kurs von Hermen Lutje Berenbroek , Designstratege

Entwirf eine visuelle Sprache, die Konzepte auf fesselnde Weise vermittelt und lerne, Ideen zu erforschen und Informationen effektiv zu strukturieren
Visuelles Denken hilft uns dabei, komplexe Probleme vereinfacht darzustellen und schneller eine Lösung für sie zu finden. Der Designstratege Hermen Lutje ist darauf spezialisiert, Einzelpersonen und Marken dabei zu helfen, Herausforderungen durch visuelles Denken zu meistern. Er ist der Gründer der Beratungsfirma Artifizer, wo er mit Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um klare und effektive Geschäftslösungen zu entwickeln.
In diesem Kurs zeigt dir Hermen, wie du deine Ideen strukturieren und mithilfe einer visuellen Sprache auf eine kreative und fesselnde Weise vermitteln kannst. Lerne, wie du Konzepte präsentierst und Informationen in einem Plakat oder einer einfachen Skizze strukturierst, um eine effektive Lösung für ein Problem zu finden. Bist du bereit, deine Ideen zu teilen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen?
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
14 Lektionen & 13 Downloads
- 98% positive Bewertungen (246)
- 10,282 Lernende
- 14 Lektionen (1 Stdn. 53 Min.)
- 13 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs entwirfst du eine aussagekräftige Präsentation, die deine Ideen visuell vermittelt und eine effiziente Lösung für ein wichtiges Problem deiner Zielgruppe darstellt.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit visuellen Mitteln ausdrücken, ihre Kreativität entfalten und ihre Kommunikation verbessern wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Was die Arbeitsmaterialien angeht, brauchst du Zeichenmaterial oder ein Gerät mit einem Designprogramm.

Bewertungen

Hermen Lutje Berenbroek
Ein Kurs von Hermen Lutje Berenbroek
Hermen Lutje ist ein Designstratege, der sich darauf spezialisiert hat, Privatpersonen und Organisationen dabei zu helfen, komplexe Herausforderungen zu analysieren, zu verstehen und mit visuellen Mitteln zu meistern. Schon als Kind wollte er wissen, wie die Welt genau funktioniert, und begann zu zeichnen, um sich ein klares Bild davon zu machen. Diese Kreativität hat er dann an der Kunsthochschule kanalisiert und mit einem Abschluss in visueller Kommunikation und Interaktionsdesign an der ArtEZ University of the Arts perfektioniert. Danach arbeitete Hermen als Designer für eine Reihe von Unternehmen, unter anderem für das globale Beratungsunternehmen für Unternehmensdesign XPLANE.
Im Jahr 2019 gründete er seine eigene Marke Artifizer, unter der er eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, von visuellen Karten über die Entwicklung von Präsentationen bis hin zu Workshops für internationale Kunden aus verschiedensten Branchen. Außerdem teilt Hermen sein Wissen in seinem Blog und auf Social Media.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Grundlagen des visuellen Denkens
-
Einführung in das visuelle Denken
-
Das visuelle Gehirn aufwärmen
-
Einführung in das Zeichnen
-
Grundlegende Zeichenfähigkeiten beherrschen
-
Zeichenfähigkeiten verbessern
-
Story-Strukturen
-
-
E3
Visuelles Denken in die Praxis umsetzen
-
Erste Schritte in der visuellen Präsentation
-
Das Publikum erforschen
-
Story-Strukturen und visuelle Konzepte
-
-
E4
Das Gelernte in die Praxis umsetzen
-
Tipps zur Präsentation
-
Digitale Tools zum visuellen Zeichnen und Organisieren von Informationen 1
-
Digitale Tools zum visuellen Zeichnen und Organisieren von Informationen 2
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Visuelles Denken: Starke Ideen organisieren und präsentieren
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Davvero molto interessante ed adatto anche a chi, come me, non sa disegnare!!!
Adorei o curso. Era exatamente o que eu estava procurando para começar a mergulhar mais no universo do visual thinking. Com uma didática simples de entender e muito conteúdo na bagagem o professor transmite sua mensagem.
I am happy to watch and learn magnificent, creative techniques.
Excelente curso, muy didáctico, el facilitador entrega muchas herramientas y ejemplos. De verdad super recomendado...
Excelente curso. Me encantaría que tuvieran más material didáctico o ejemplos. Plantillas, recursos que pueda utilizar en futuros proyectos.