Entwerfen von 3D -Neonschildern mit 4D- und Octane Cinema

Ein Kurs von Marco Segovia , Grafikdesigner und Art Director

Grafikdesigner und Art Director. Portoviejo, Ecuador.
Mitglied seit August 2015
60 Lernende

Dominieren Sie das 3D -Design mit diesem Kurs: Erstellen Sie zwei Style -Frames, eines Tages und eine weitere Nacht, wobei Beleuchtung und Texturen hervorgehoben werden.

60 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Dominieren Sie das 3D -Design mit diesem Kurs: Erstellen Sie zwei Style -Frames, eines Tages und eine weitere Nacht, wobei Beleuchtung und Texturen hervorgehoben werden.

Entdecken Sie die faszinierende Welt des 3D-Neonschilderdesigns mit Cinema 4D und Octane Render. Lernen Sie, eindrucksvolle Grafiken zu erstellen, indem Sie ästhetische Schönheit mit kraftvollen Botschaften kombinieren. Tauchen Sie ein in den kreativen Prozess, von der Ideenfindung und Inspirationssammlung bis hin zur Moodboard-Erstellung und Materialbeschaffung. Mithilfe von Texturierungs- und Beleuchtungstechniken erstellen Sie realistische Szenen, die die Essenz Ihrer Konzepte einfangen.

Während des gesamten Prozesses erfahren Sie, wie Sie Neonschildstrukturen modellieren, Szenen präzise beleuchten und Texturen anwenden, die die visuelle Wirkung verstärken. Entdecken Sie die Geheimnisse der Nachbearbeitung mit Photoshop und After Effects, um Ihren Projekten den letzten Schliff zu geben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeit auf digitalen Plattformen und in sozialen Medien präsentieren, um ihre Sichtbarkeit zu maximieren. Dieser Kurs bietet Ihnen die Werkzeuge zur Entwicklung persönlicher Projekte mit starker visueller Wirkung, indem Sie Kreativität und Technik in einer dreidimensionalen Umgebung verbinden.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

15 Lektionen & ‌16 Downloads

Modellierung in Cinema 4D 1
11 Minuten, 46 Sekunden
Zusammensetzung
4 Minuten, 22 Sekunden
Blitz
9 Minuten, 26 Sekunden
Texturen 1
18 Minuten, 8 Sekunden
Retusche und Export in Photoshop
7 Minuten, 31 Sekunden
  • 60 Lernende
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 4 Min.)
  • 16 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Studierenden erstellen mit Cinema 4D und Octane Render zwei grafische Neonschilder. Sie lernen, Projekte zu konzipieren, Moodboards zu erstellen, Strukturen zu modellieren, Texturen anzuwenden, Szenen zu beleuchten und die Nachbearbeitung in Photoshop und After Effects durchzuführen.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an Kreative, die sich für 3D-Design und Neonschilder interessieren, und ist ideal für Grafikdesigner, bildende Künstler und Modellierungsbegeisterte, die neue Techniken erkunden und ihre Fähigkeiten in Cinema 4D und Octane Render verbessern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Grundkenntnisse in Cinema 4D, Illustrator und Photoshop. Sie benötigen einen Computer mit Zugriff auf diese Programme und Octane- oder Redshift-Render-Engines. Ein kreativer Geist und die Lust am Experimentieren sind Voraussetzung.

Ist Adobe After Effects neu für dich? In diesem Fall empfehlen wir die Domestika Basics-Kurse, mit denen du lernst, wie man mit der Software arbeitet: Einführung zu After Effects.


Marco Segovia

Marco Segovia
Ein Kurs von Marco Segovia

Lehrkraft Plus
Grafikdesigner und Art Director

Marco Segovia ist ein leidenschaftlicher Grafikdesigner und Art Director, der ursprünglich aus Portoviejo, Ecuador, stammt und derzeit in Guayaquil lebt. Sein Interesse am Design begann im Alter von 12 Jahren, motiviert durch die Welt der Spiele, die ihn dazu brachte, seine Kreativität zu erforschen und eine grafische Identität für sein Team zu entwickeln. Er ist Grafikdesign-Ingenieur mit Spezialgebiet Art Direction und 3D-Generalismus und hat in seiner Karriere unter anderem in Werbeagenturen und als Freiberufler gearbeitet. Seine Fähigkeit, Ideen in grafische Welten zu integrieren, wurde auf Plattformen wie Designboom, Abduzeedo, Domestika und Inspirationgrid anerkannt und er hat an Projekten mit nationalen und internationalen Marken zusammengearbeitet.

Marcos Karriere ist durch eine Balance zwischen Ästhetik und Konzept gekennzeichnet, die es ihm ermöglicht, Projekte mit starker visueller Wirkung zu schaffen. Sein Fokus auf ständiges Experimentieren und die Suche nach neuen Techniken hat ihm Preise bei den LAD AWARDS und FRESH EUROPE eingebracht. Seine persönlichen Arbeiten, darunter Projekte wie „Birds“, wurden auf Plattformen wie Behance und Ello vorgestellt. Seine Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung und sein Wunsch, eine authentische Botschaft zu vermitteln, haben ihn zu einem führenden Köpfe auf seinem Gebiet gemacht, der andere durch seine Erfahrung und sein Wissen inspiriert.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
  • E2

    Konstruktion der konzeptionellen Idee

    • Suche nach der Idee
    • Moodboard und Materialsuche
    • Beleuchtung in Cinema 4D und OctaneRender
  • E3

    Vermögensentwicklung

    • Basisdateien
    • Modellierung in Cinema 4D 1
    • Modelliert in Cinema 4D 2
    • Zusammensetzung
  • E4

    Szenenbearbeitung

    • Blitz
    • Texturen 1
    • Texturen 2
    • Dokumentvorbereitung
  • E5

    Endgültige Oberflächen

    • Retusche und Export in Photoshop
    • Retusche und Export in After Effects
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Neonschild-Design in Cinema 4D

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Entwerfen von 3D -Neonschildern mit 4D- und Octane Cinema. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Marco Segovia

Entwerfen von 3D -Neonschildern mit 4D- und Octane Cinema

Ein Kurs von Marco Segovia
Grafikdesigner und Art Director. Portoviejo, Ecuador.
Mitglied seit August 2015
  • 60 Lernende