Künstlerische Tuschemalerei mit chinesischer Tinte
Ein Kurs von zou wei , Illustratorin

Lerne, die Essenz deiner Motive mit Kalligrafiepinsel und -stift zu erfassen und beim Zeichnen mit Tusche und Wasser zu innerer Klarheit und Ruhe zu finden
In unserem Alltag sind wir es kaum noch gewohnt, unsere ganze Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten. Schwarze Tinte, Wasser, Papier – für die Architektin und Künstlerin Zou Wei ist das Zeichnen mit Tusche ein Teil ihrer täglichen Praxis der Achtsamkeit, Entspannung und Meditation. Aus der Kombination ihrer Kenntnisse der chinesischen Malerei und Kalligrafie und ihrer Skizzentechnik als Architektin hat sie ihren eigenen Zeichenstil entwickelt, den sie dir in diesem Onlinekurs vermittelt.
Lerne die Grundtechniken im Umgang mit Kalligrafiepinsel und -stift, um die Emotion eines Motivs in deiner Pinselführung widerzuspiegeln. Gemeinsam mit Zou zeichnest du ein ausdrucksstarkes Porträt und übst dich darin, das Gleichgewicht zwischen Detail und Abstraktion zu finden. Erfahre, wie du dich beim Malen vom Alltag lösen kannst, um innere Klarheit zu gewinnen und bewusst zu handeln (und zu zeichnen).
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 15 Downloads
- 100% positive Bewertungen (95)
- 3,317 Lernende
- 15 Lektionen (2 Stdn. 16 Min.)
- 15 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch, Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Du zeichnest mithilfe verschiedener Techniken und eines Zen-Mindsets ein ausdrucksstarkes Porträt mit Fineliner und Tusche.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger, die noch nie mit Tusche gearbeitet haben, genauso wie für Fortgeschrittene, die ihre Motive mithilfe von neuen Techniken zeichnen wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Du brauchst keine Vorkenntnisse, die nötige Zeichentechnik lernst du im Kurs Schritt für Schritt.
An Materialien benötigst du:
Aquarellpapier
chinesischer Kalligrafie-Tintenstein
chinesische Kalligrafie-Tinte
Kalligrafiepinsel
Kalligrafiestifte
Bleistift
Knetradiergummi
Cutter zum Anspitzen

Bewertungen

zou wei
Ein Kurs von zou wei
Zou Wei lebt in München und ist Architektin im Bereich Corporate Architecture. Daneben widmet sie sich eigenen kreativen Projekten, vor allem der Freihandzeichnung. Sie wuchs in China auf und lernte die traditionelle Tuschemalerei bereits als Kind kennen. Das Skizzieren wurde für sie im Architekturstudium zur Gewohnheit und beide Erfahrungen bildeten die Basis für die Entwicklung ihres eigenen Stils. Besonders fasziniert sie das unendliche Spektrum für Detaillierung und Abstraktion, das ihr die Kombination von Tinte, Wasser und Kalligrafiestiften bietet.
Sie nutzt die Zeichenpraxis als bewusste Übung, um Ablenkungen aus dem Alltag zu reduzieren und ihre innere Stimme zu stärken. Ihre Herangehensweise wird von den Prinzipien des Zen-Buddhismus geleitet: Einfachheit, Spontaneität und Selbstausdruck prägen die innere Haltung und damit auch die Pinselführung. Durch ihre Zeichenpraxis hat Zou gelernt, auch im Alltag Klarheit zu finden, Entscheidungen mutig zu treffen, den Fokus aufrechtzuerhalten und entschlossen zu handeln.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Die Essenz
-
Das Herz loslassen
-
Geschichte und kultureller Hintergrund der Technik
-
Materialien
-
Das Sehen lernen
-
-
E3
Grundlagen der Technik
-
Mit dem Kalligraphiepinsel arbeiten
-
Mit dem Skizzenstift arbeiten
-
Techniken miteinander verbinden
-
-
E4
Tusche-Therapie
-
Motiv-Beobachtung
-
Die Skizze
-
Schatten, Licht und Details
-
Das Improvisieren
-
-
E5
Abschluss und Weiterführendes
-
Nachbearbeitung für Digitaldruck auf Acrylglas
-
Kombination von alten und neuen Kalligraphiestiften
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Künstlerische Tuschemalerei mit chinesischer Tinte
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
I loved this! My project, of a black &white image of Elvis laughing, didn’t turn out great… but I really love the process! Thank you! 😊
genial!
Uma delícia de curso, métodos bem zen.
amazinggggggggg....love it......enjoyyyy
Great course!