Einführung in das Creative Coding: Erzeuge grafische Objekte
Ein Kurs von Julien Gachadoat , Künstler
Finde den Einstieg in die kreative Programmierung und die klassischen Algorithmen der generativen Gestaltung, um Wörter und animierte Formen zu erstellen

Finde den Einstieg in die kreative Programmierung und die klassischen Algorithmen der generativen Gestaltung, um Wörter und animierte Formen zu erstellen
Wollen Sie echte Kunstwerke aus Algorithmen generieren ? Mit abstrakten Formen und Monochromen, Wiederholungen und zufälligen Operationen spielen? Treten Sie also in die Fußstapfen von Julien Gachadoat! Er kombiniert die Strenge des Codes mit der Poesie des generativen Zeichnens und benutzt seinen Computer wie ein Orchesterdirigent.
In diesem Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen der Programmierung mit der Processing-Umgebung und p5.js , um interaktive Grafikobjekte mit klassischen visuellen Kompositionsalgorithmen zu erstellen. Im Laufe der Einheiten lernen Sie, immer komplexere Formen zu generieren, um schließlich bei animierter Typografie zu landen. Die Praxis des kreativen Programmierens wird keine Geheimnisse mehr für Sie haben!
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
24 Lektionen & 30 Downloads
- 99% positive Bewertungen (140)
- 7,074 Lernende
- 24 Lektionen (5 Stdn. 39 Min.)
- 30 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Französisch
- Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Für das endgültige Projekt erstellen Sie eine animierte Typografie (oder eine beliebige Form Ihrer Wahl), die vom Code generiert wird. Dies ist die letzte Phase einer ganzen Reihe von kreativen Programmen, die durchlaufen werden:
- ⦁ die Erstellung eines interaktiven Rasters aus geometrischen Mustern
⦁ die Erstellung von Spirographen
⦁ die Erstellung von Partikelsystemen

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist für Anfänger zugänglich.
Anforderungen und benötigte Materialien
Um dem Kurs zu folgen, benötigen Sie einen Computer mit einem Browser und einer Internetverbindung … Und die Lust am Programmieren!

Bewertungen

Julien Gachadoat
Ein Kurs von Julien Gachadoat
Julien Gachadoat wuchs in den 1990er Jahren auf und erlebte die Geburt der Demoszene und einer ganz neuen Disziplin: kreatives Programmieren. Diese Leidenschaft hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Heute ist er ein glücklicher Künstler, der sich auf generative Kunst spezialisiert hat und in Bordeaux lebt. Er unterrichtet auch kreatives Programmieren an der Universität und bei Workshops in Frankreich oder im Ausland.
Er hat seine eigenen kreativen Werkzeuge entwickelt, die auf einfachen grafischen Regeln basieren, und hat eine solide internationale Community von Anhängern in sozialen Netzwerken aufgebaut. Neben zahlreichen Ausstellungen gründete er zusammen mit Michaël Zancan das Interactive Digital Art Studio 2Roqs und arbeitete an zahlreichen interaktiven Installationen.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Einführung in die grafische Programmierung
-
Vorstellung der Verarbeitungsumgebung
-
Grundlagen und Grundformen zeichnen 1
-
Grundlagen und Grundformen zeichnen 2
-
Grundlagen und Grundformen zeichnen 3
-
Zusammensetzung 1
-
Zusammensetzung 2
-
Programmiergrundlagen 1
-
Grundlagen der Programmierung 2
-
Programmiergrundlagen 3
-
Fehler und Bugs
-
-
E3
Implementierung
-
Mustergitter 1
-
Mustergitter 2
-
Mustergitter 3
-
Gitter und Kombinationen
-
Zusammengesetzte Formen 1
-
Zusammengesetzte Formen 2
-
-
E4
Andere Techniken
-
Das Teilchensystem 1
-
Das Teilchensystem 2
-
Das Strömungsfeld
-
Erstellen Sie eine Typografie
-
-
E5
Projektumsetzung
-
Konstruktion interaktiver Wörter 1
-
Interaktiver Wortgenerator 2
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in das Creative Coding: Erzeuge grafische Objekte
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
markivkovicphotography
PlusA great intro or refresher to p5.js and also into the genre of generative design. A perfect mix of pace, topics, background and techniques to get anyone with zero prior knowledge up and playing with p5.js. Yet also a good mix of concepts to push anyone who has previously worked with p5 or processing.
Julian is a great teacher for this, his love of working with code and these tools really comes through. As does his appreciation for those who pioneered the way for what we have now.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
robchretien
Très bon cours d'introduction. Vivement une partie 2 où on verrait comment exporter un svg et parler des artistes qui utilisent le traceur pour imprimer.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ga3tan.courtois
PlusC'est juste génial et les explications sont claires ! Super, merci M.GASHADOAT, vous transmettez votre passion et ca donne envie d'explorer de nouveaux horizons :)
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
geral_2020
Very good course !!! The pace is excellent. Very easy to follow, and very complete at the same time. Excellent!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
alanmunari
Muy buen curso, primera vez que trato processing y explica muy bien
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden