3D-Design für Werbespots mit Cinema 4D und Redshift
Ein Kurs von Linus Zoll , 3D-Künstler und Designer
Entdecke die Kraft der 3D-Animation und gestalte mit Cinema 4D und Redshift fesselnde Werbespots. Melde dich jetzt an und erwecke deine Ideen zum Leben!

Entdecke die Kraft der 3D-Animation und gestalte mit Cinema 4D und Redshift fesselnde Werbespots. Melde dich jetzt an und erwecke deine Ideen zum Leben!
Betreten Sie die faszinierende Welt des 3D-Designs mit Linus Zoll, einem Experten der Werbebranche, der Ihnen beibringt, wie Sie mit Cinema 4D und Redshift realistische 3D-Bilder erstellen.
Von der Einrichtung von Szenen bis zur Erstellung optisch ansprechender Kompositionen erkunden Sie jedes Detail, um die Kunst des 3D zu meistern. Sie lernen auch, mit verschiedenen Materialien wie Glas, Kunststoff und Stoff zu arbeiten und Ihre Szenen präzise zu beleuchten.
Werden Sie Experte für Lichtdesign und -konfiguration und können Sie Ideen ohne physische oder finanzielle Einschränkungen in fotorealistische Visualisierungen umsetzen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
19 Lektionen & 13 Downloads
- 100% positive Bewertungen (9)
- 387 Lernende
- 19 Lektionen (4 Stdn. 1 Min.)
- 13 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch, Englisch
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Fortgeschritten
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Das Projekt besteht aus dem Entwerfen und Rendern einer 3D-Stilllebenszene mit Redshift für Cinema 4D.
Diese Übung ermöglicht es Ihnen, die erlernten Licht- und Materialtechniken direkt anzuwenden, was zu einem realistischen und visuell beeindruckenden Bild führt.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Entwickelt für Cinema 4D-Benutzer, die tiefer in das Rendering mit Redshift eintauchen möchten.
Es ist ideal für Designer, Animatoren und Digitalkünstler, die die visuelle Qualität ihrer Projekte mithilfe fortschrittlicher Beleuchtungs- und Materialtechniken verbessern möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Grundkenntnisse in Cinema 4D und die Installation der Software sind unbedingt erforderlich. Darüber hinaus benötigen Sie Zugriff auf Redshift und das PureRef-Programm zur visuellen Referenzverwaltung.
Dieser Kurs verwendet Cinema 4Ds Shader Graph für die Materialerstellung und nicht den neuen Node Editor, der 2022 eingeführt wurde.

Bewertungen

Linus Zoll
Ein Kurs von Linus Zoll
Linus Zoll ist ein führender freiberuflicher 3D-Designer mit Sitz in Düsseldorf, spezialisiert auf Beleuchtung und Materialgestaltung.
Er hat mit wichtigen 3D-Studios und globalen Marken wie Microsoft, Google, eBay und Versace zusammengearbeitet. Im Laufe seiner Karriere hat er mit renommierten Studios wie NotReal, Buck und Tendril zusammengearbeitet und beeindruckende visuelle Projekte geschaffen.
Linus hat seine Erfahrungen in Präsentationen für Autodesk in Berlin und Las Vegas weitergegeben und einen Livestream mit Adobe durchgeführt und sich damit als einflussreiche Persönlichkeit im Bereich 3D-Design etabliert.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Licht, Schatten und Texturen
-
Das Moodboard
-
Der Start mit Cinema 4D und Redshift
-
Mein Cinema 4D Layout
-
Überblick über die Lichter
-
Die Materialien und das Node-System
-
-
E3
Produktion
-
Modellierung von Objekten 1
-
Modellierung von Objekten 2
-
Modellierung von Objekten 3
-
Die Stillleben-Szene
-
Überblick über die Assets
-
Die Lichteinstellungen
-
Die Materialien 1
-
Die Materialien 2
-
Die Materialien 3
-
-
E4
Postproduktion
-
Feinschliff und Rendering
-
Zusätzliche Materialien 1
-
Zusätzliche Materialien 2
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Beleuchtung in 3D mit Cinema 4D and Redshift
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
hebccv
De mucha ayuda lo que se comparte para mejorar el flujo de trabajo en Redshift.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
robertfaesser
Moin, ein schöner Kurs um in das Thema Materialien reinzukommen. Ich arbeite schon etliche Jahre mit 3D und dieser Kurs ist eher für Anfänger, das hat leider nichts mit Fortgeschritten zutun.
arielpalanzone
Plusgreat course!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
guilherme_gms
Amazing course!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jimmy_francois69
Cours très intéressant
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden