Maskottchen -Logos -Design für eSports: Erstellen Sie einzigartige und schockierende Embleme
Ein Kurs von Moi "Angry" Alxes , Grafikdesigner
Erstellen Sie Pascot -Shift -Logos für eSports -Geräte unter Verwendung von Grafikdesign -Techniken und visueller Synthese in Photoshop und Illustrator

Erstellen Sie Pascot -Shift -Logos für eSports -Geräte unter Verwendung von Grafikdesign -Techniken und visueller Synthese in Photoshop und Illustrator
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Maskottchen-Logos in der eSports-Welt und lernen Sie, wie Sie Embleme voller Persönlichkeit entwerfen. Durch einen praktischen und kreativen Ansatz erkunden Sie Techniken wie die dynamische Lichtsynthese, um grafische Darstellungen zu erstellen, die das Wesen und die Werte eines Teams einfangen. Durch die Kombination aus Illustration und synthetischem Design können Sie Logos entwickeln, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind und auf einer Vielzahl digitaler und analoger Plattformen zum Einsatz kommen.
Dieser Kurs führt Sie Schritt für Schritt durch die Auswahl und Erstellung von Maskottchen zur Darstellung von eSports-Teams und deckt alles ab, von der Konzeption bis hin zur Anwendung benutzerdefinierter Farben und Typografie. Lernen Sie, sich mit einzigartigen Designs von der Konkurrenz abzuheben, die in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Sports hervorstechen, und bringen Sie Ihre Fähigkeiten mit Projekten, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln, auf die nächste Stufe. Nach Abschluss verfügen Sie über die erforderlichen Tools zum Erstellen von Maskottchen-Logos, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Identität und Werte eines Teams effektiv kommunizieren.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
21 Lektionen & 24 Downloads
- 22 Lernende
- 21 Lektionen (3 Stdn. 55 Min.)
- 24 Zusatzmaterialien (13 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Das Kursprojekt besteht darin, ein Maskottchen-Logo für ein eSports-Team zu erstellen. Die Studierenden entwickeln ein unverwechselbares Logo, das die Qualitäten des Teams widerspiegelt, wählen ein passendes Maskottchen aus und wenden Designtechniken an, um ein professionelles und attraktives Ergebnis zu erzielen.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Grafikdesigner, Illustratoren und Liebhaber digitaler Kunst, die daran interessiert sind, Maskottchen-Logos für eSports-Teams zu erstellen. Personen mit Grundkenntnissen in Zeichen- und Designsoftware, die neue Techniken der visuellen Synthese erkunden und ihre Kreativität in der wettbewerbsorientierten Welt der Videospiele anwenden möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich, grundlegende Zeichenkenntnisse, egal ob analog oder digital, sind jedoch unerlässlich. Sie benötigen einen PC oder Mac-Computer und Zugriff auf Adobe Photoshop und Illustrator, um Ihre Designprojekte zu entwickeln.

Moi "Angry" Alxes
Ein Kurs von Moi "Angry" Alxes
Moi Alxes, in der Designwelt als Angrymoi bekannt, ist ein Grafikdesigner, der sich auf die Erstellung von Maskottchen-Logos für eSports-Teams spezialisiert hat. Moi zeigte schon in sehr jungen Jahren Interesse an Kunst und nahm an Wettbewerben und Ausstellungen teil. Seine Leidenschaft für das künstlerische Zeichnen führte ihn zum Studium der Grafik an der Escola Del Treball und des Digital Marketing 3.0, wo er in die faszinierende Welt der Videospiele und des Grafikdesigns eintauchte. Moi gründete Angrymoi eSports Studio, das erste auf eSports spezialisierte Designstudio in Lateinamerika, wo er mit Meisterteams wie Influence Rage und 25 eSports zusammengearbeitet hat.
Moi hat eine einzigartige Methodik auf Basis dynamischer Lichtsynthese entwickelt, die es ihm ermöglicht, Logos mit großer visueller Wirkung und Funktionalität zu erstellen. Ihr kreativer Ansatz schafft ein Gleichgewicht zwischen Illustration und Synthese und stellt sicher, dass die Logos die Werte des Teams effektiv vermitteln. Darüber hinaus kombiniert Moi seine Arbeit bei Angrymoi Studio mit seiner Rolle in der Marketingabteilung einer Holdinggesellschaft, wo er seine Designkompetenz in verschiedenen Geschäftsbereichen anwendet. Seine Karriere ist ein Beweis für sein Engagement und seine Kreativität in der Welt des eSports-Grafikdesigns.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
eSports und Design
-
Was sind Maskottchen-Logos?
-
Die Bedeutung der Beleuchtung
-
Erstellen Sie das perfekte Briefing für den Kunden
-
-
E3
Erstellen Sie ein episches Maskottchen-Logo
-
Das Moodboard
-
Erstellen der Skizze und Beleuchtung 1
-
Skizzenerstellung und Beleuchtung 2
-
Skizzenerstellung und Beleuchtung 3
-
Erstellen der Skizze und Beleuchtung 4
-
Vektorisierung 1
-
Vektorisierung 2
-
Erstellen Sie eine Schriftart im eSports-Stil 1
-
Erstellen einer Schriftart im eSports-Stil 2
-
Erstellen einer Schriftart im eSports-Stil 3
-
Beleuchtung anhand der Farbe finden
-
-
E4
Über die Vektorisierung hinaus
-
Erstellen Sie Versionen des Maskottchen-Logos
-
Wir stellen das neue Maskottchen-Logo vor 1
-
Vorstellung des neuen Maskottchen-Logos 2
-
Vorstellung des neuen Maskottchen-Logos 3
-
Erstellen Sie Maskottchen-Logos von Personen oder anderen Objekten
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Maskottchen-Logo-Design für eSports: Erstellen Sie einzigartige und wirkungsvolle Embleme
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.