Bestseller

Gestaltung und Binden von Skizzenbüchern

Ein Kurs von Maru Godas , Illustratorin

Illustratorin. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Februar 2013
8,890 Lernende

Lerne, wie du persönliche Skizzenbücher mit allen möglichen Papieren, Farben und Formaten herstellen kannst

Bestseller
100% positive Bewertungen (313)
8,890 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Lerne, wie du persönliche Skizzenbücher mit allen möglichen Papieren, Farben und Formaten herstellen kannst

"Ein Skizzenbuch ist ein Freund und Begleiter, der dir gleichzeitig viel Raum für Kreativität bietet", so die Illustratorin Maru Godàs. In diesem Kurs zeigt sie dir, wie du ein Skizzenbuch erstellst, bindest und personalisierst. In ihren ersten beiden Kursen Malerisches Skizzenbuch mit Gouache und Acrylmalerei Schritt für Schritt: Male traumhafte Landschaften hat sie dir das Malen mit Aquarellfarben und Gouache für Illustration und Urban Sketching beigebracht.

In diesem Onlinekurs lernst du Schritt für Schritt, wie du ein Skizzenbuch entwirfst und in verschiedenen Formaten, Papiersorten und Farben von Hand anfertigst. Außerdem verrät dir Maru, wie du dein Skizzenbuch personalisierst und es in ein Kunstwerk verwandelst.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

17 Lektionen & ‌26 Downloads

  • 100% positive Bewertungen (313)
  • 8,890 Lernende
  • 17 Lektionen (3 Stdn. 8 Min.)
  • 26 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Du gestaltest und bindest ein personalisiertes Skizzenbuch mit deinen eigenen Händen, um es in deiner Freizeit oder deinem beruflichen Alltag zu benutzen.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an Kunstschaffende, professionelle Illustratorinnen und Illustratoren und generell an alle, die gerne mit Skizzenbüchern arbeiten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs brauchst du keine Vorkenntnisse, nur den Wunsch, zu gestalten und Spaß zu haben. Was die Materialien angeht, brauchst du Folgendes:


    ⦁ Papier (200-300 gr), Kraftpapier und Karton
    ⦁ Stoff
    ⦁ Nadel und Heftzwirn
    ⦁ Locher, Falter und Cutter
    ⦁ Acrylfarbe und Klebstoff
    ⦁ Klammer

Bewertungen

8,890 Kursteilnehmende
313 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Maru Godas

Maru Godas
Ein Kurs von Maru Godas

Lehrkraft Plus
Illustratorin

Maru Godàs hat an der IDEP-Schule und an der Llotja de Barcelona Grafikdesign studiert. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich vor allem auf die Arbeit mit verschiedenen Verlagen wie RBA, Cruïlla, Planeta und Salvat konzentriert. Ihre wahre Leidenschaft war jedoch schon immer die Illustration und nachdem sie das Urban Sketching für sich entdeckt hatte, ging sie mit einem Skizzenbuch ausgerüstet auf die Straße, um nach Inspiration zu suchen.

Seitdem hat sie mehrere Bücher mit ihren Arbeiten und Illustrationen in Zeitschriften für verschiedene Organisationen wie La Caixa, La Vanguardia oder das RACC veröffentlicht. Aktuell kombiniert Maru ihre Projekte mit der Lehrtätigkeit und gibt weltweit Workshops und Kurse in Urban Sketching und Illustration. Sie liebt es, ihre Kenntnisse mit anderen zu teilen und Menschen dazu zu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren.


Inhalt

  • E1

    Willkommen Skizzenbuchliebhaber!

    • Hallo nochmal!
    • Einflüsse
  • E2

    Die Welt ist ein Notizbuch

    • Ihre Kunst ist einzigartig und Ihr Notizbuch auch
    • Die Auswahl des Papiers nach Typen und Techniken
    • Ich stelle die Materialien vor
    • Notizbuch-Labor: Das ideale Skizzenbuch entwerfen
  • E3

    Von innen nach außen: der Buchblock

    • Das Abenteuer beginnt
    • Nähen und singen
    • Kleben und Pressen des Buchrückens
    • Vorsätze und fliegendes Blatt
    • Das Notizbuch schneiden: Tricks zur Verwendung des Cutters
    • Den Buchrücken des Notizbuchs verstärken
  • E4

    Außen: die Hüllen zum Schutz Ihrer Kunst

    • Die Maßnahmen
    • Stoffe und Karton: Die Hüllen abdecken
    • Letzter Schritt: Buchdeckel und Buchblock zusammenfügen
  • E5

    Personalisierte Details

    • Die Details, die den Unterschied machen
    • Den Buchdeckel des Kunstskizzenbuchs malen
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Gestaltung und Binden von Skizzenbüchern

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Gestaltung und Binden von Skizzenbüchern. Ein Kurs der Kategorie Illustration und Handarbeit von Maru Godas Bestseller

Gestaltung und Binden von Skizzenbüchern

Ein Kurs von Maru Godas
Illustratorin. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Februar 2013
  • 100% positive Bewertungen (313)
  • 8,890 Lernende