Handgefertigte Lederschuhe für Anfänger
Ein Kurs von Marta Grau (Lilday) , Designerin und Schuhmacherin
Lerne, maßgefertigte Ledersandalen von Grund auf zu entwerfen und herzustellen

Lerne, maßgefertigte Ledersandalen von Grund auf zu entwerfen und herzustellen
Würdest du gerne deine nächsten Sommersandalen selbst designen. In diesem Onlinekurs lernst du gemeinsam mit der Gründerin der Marke Lilday, Marta Grau, wie du sie nicht nur entwerfen, sondern auch selbst herstellen kannst. Die Designerin und Schuhmacherin vertritt die Philosophie der verantwortungsvollen Slow Fashion und fertigt ihre Schuhe auf Bestellung.
Im Laufe des Kurses lernst du Martas kreativen Prozess kennen, um Ledersandalen mit Riemen, Absätzen und Sohlen von Grund auf zu fertigen. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Fußanatomie, die verschiedenen Teile eines Schuhs und die erforderlichen Materialien. An Martas Seite lernst du, wie du ein Schuhpaar ohne Leisten herstellst, wobei du dich um den kompletten Herstellungsprozess kümmerst.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 17 Downloads
- 97% positive Bewertungen (34)
- 2,136 Lernende
- 15 Lektionen (1 Stdn. 19 Min.)
- 17 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs lernst du, maßgefertigte Ledersandalen von Grund auf zu entwerfen und herzustellen.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine neue kreative Disziplin entdecken und sich mit dem Design und der Herstellung von Schuhen beschäftigen wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
An Werkzeugen brauchst du einen Kartonschneider, eine Schere, einen Hammer, ein Maßband, eine Ahle, Kleber, einen Bleistift, einen Marker, eine Zange, Leder und eine Schere zum Schneiden, Schleifpapier, eine Feile, ein Stück Holz, einen Zirkel, einen Locher, ein Schneidebrett und Farben.

Bewertungen

Marta Grau (Lilday)
Ein Kurs von Marta Grau (Lilday)
Marta Grau studierte zuerst Schmuck-, dann Produktdesign und spezialisierte sich schließlich auf Schuhe. Sie lernte das Schuhmacherhandwerk an der Seite ihres Mentors, bis sie ihre eigene Marke, Lilday, gründete.
In ihrer Werkstatt in Aiguafreda (Barcelona), entwirft und fertigt sie Schuhe auf Bestellung, wobei sie verantwortungsbewusste Slow Fashion produziert. Sie verwendet pflanzlich gegerbtes Leder, das frei von giftigen Stoffen ist und mit pflanzlichen Farbstoffen wie Baumrinde (Kastanie, Mimose usw.)
Marta stellt personalisierte Schuhe in kleineren Mengen her und hat im Laufe ihrer Karriere mit handwerklichen und ethisch orientierten Modemarken wie Anna Rovira, Nonibarea oder BackCouture zusammengearbeitet.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Kenne die Werkstatt
-
Materialien und Werkzeuge
-
Fuß Anatomie
-
Das Letzte
-
So erhalten Sie die Maße unseres Fußes
-
-
E3
Skizzen und Entwürfe
-
Die Skizze
-
Modell des Designs und Musters
-
-
E4
Aufbau der Sandale
-
Erste Schritte: die Vorlage
-
Die Riemen und die Ferse
-
Geklebte Streifen und Absatz
-
Der einzige
-
Mögliche Verzierungen
-
-
E5
Benutzerdefinierte Ausführungen
-
Pflegetipps
-
Wie wir unser Produkt bekannt machen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Handgefertigte Lederschuhe für Anfänger
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
postachiara
Where is available the certificate?
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ritapereiragomes71
Bom ponto de partida para iniciar no mundo da construção de sandálias e sapatos. Gostei bastante!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
deustukoinma
Bien estructurado y desarrollado. Consigue que algo complejo parezca sencillo y realizable. Ahora a por la búsqueda de materiales. Gracias por la inspiración.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ulipielbe
Este curso es de fácil entendimiento, entretenido y con un proyecto final alcanzable, si une le pone voluntad, ¡gracias!
Me hubiera gustado que los recursos técnicos incluyeran plantillas más grandes aún, pues hay personas con pie más grande, como yo, de todos modos, en photoshop se pueden extender proporcionalmente, en el caso que manejes esa herramienta u otra de diseño gráfico, puedes apañártelas.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
aorantesm
El curso de elaboración de calzado artesanal para principiantes, está bien organizado, es fácil de aprender y está explicado de forma sencilla. Lo recomiendo para iniciar un emprendimiento de negocio o por el placer de fabricar sus propias sandalias.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden