Lebensechte LEGO-Figuren bauen

Ein Kurs von Samuel Hatmaker , LEGO-Künstler

LEGO-Künstler. Los Angeles, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Februar 2022
934 Lernende

Lerne, wie du mit LEGO deine Ideen für originelle und wandelbare Figuren in die Wirklichkeit umsetzt

100% positive Bewertungen (9)
934 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Lerne, wie du mit LEGO deine Ideen für originelle und wandelbare Figuren in die Wirklichkeit umsetzt

„Die besten Spielzeuge sind die, die wir selbst bauen. Sie beflügeln unsere Fantasie und lassen uns wirklich kreativ sein.“ Der Spielzeughersteller Samuel Hatmaker hat diese Philosophie in eine Kunstform verwandelt und aus LEGO Steinen beeindruckende, großformatige Skulpturen geschaffen, die auf Ausstellungen wie der Art Basel in Miami und dem Comic-Con Museum in San Diego gezeigt wurden. Er hat die Aufmerksamkeit des Publikums auf der ganzen Welt auf sich gezogen und bewiesen, dass LEGO-Steine nicht nur etwas für Kinder sind.

Lernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie mit LEGO Steinen eine lebensechte 3D-Figur bauen. Verleihen Sie diesem Kindheitsklassiker eine künstlerische Note, indem Sie Techniken entdecken, um von Anfang bis Ende strukturell solide und ästhetisch faszinierende Skulpturen zu schaffen.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

12 Lektionen & ‌14 Downloads

Definition der Idee
4 Minuten, 41 Sekunden
Grundformen und Farbe
5 Minuten, 36 Sekunden
Kopf und Hals
16 Minuten, 22 Sekunden
Die Federfans
9 Minuten, 54 Sekunden
Der Körper
13 Minuten, 11 Sekunden
  • 100% positive Bewertungen (9)
  • 934 Lernende
  • 12 Lektionen (1 Stdn. 34 Min.)
  • 14 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Bauen Sie Ihre eigene 3D-Figurenskulptur mit LEGO Steinen. Samuel macht einen Pfau, aber Sie können gerne an einem Projekt Ihrer Wahl arbeiten.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Jeder, der sein eigenes LEGO-Modell von Grund auf neu erstellen möchte.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Als Materialien benötigen Sie LEGO-Blöcke und -Ziegeltrenner sowie Skizzenzubehör und andere leicht zu findende Gegenstände, die Samuel im Laufe des Kurses angibt.


Bewertungen

934 Kursteilnehmende
9 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Samuel Hatmaker

Samuel Hatmaker
Ein Kurs von Samuel Hatmaker

Lehrkraft Plus
LEGO-Künstler

Samuel Hatmaker ist ein Spielzeugmacher aus Michigan, der zwei Jahrzehnte lang in New York City Kinderspielzeug entworfen und entwickelt hat. Als lebenslanger LEGO-Fan entdeckte er nach einer zehnjährigen Pause seine Kindheitsleidenschaft wieder und begann mit dem Bau von LEGO-Skulpturen mit seinem technischen Wissen über Spielzeugdesign. Sein von The Golden Girls inspiriertes Modell wurde in den sozialen Medien viral und ermutigte ihn, weitere groß angelegte Projekte wie seine Porträtserie Chicks with Bricks in Angriff zu nehmen, eine Sammlung realistischer LEGO-Mosaike, die Pop-Ikonen darstellen.

Im Jahr 2020 trat Samuel als Kandidat in der ersten Staffel von LEGO Masters auf und seine Kunst wurde in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter im Comic-Con Museum in San Diego und auf der Art Basel in Miami. Als produktiver Spielzeughersteller hat er auch Spielzeug für renommierte Marken wie Marvel, DC, Hello Kitty, Nickelodeon, Disney, Crayola, Mattel, Hasbro und andere entwickelt.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
  • E2

    Vorbereitung für den Bau

    • Definition der Idee
    • Ressourcen sammeln und LEGO vorstellen
    • Grundformen und Farbe
  • E3

    Aufbau des Modells

    • Kopf und Hals
    • Die Federfans
    • Der Körper
    • Die Beine
    • Die Endversammlung
  • E4

    Anzeige und Wartung

    • Präsentieren Sie Ihre Arbeit auf LEGO Conventions und in sozialen Medien
    • Ändern, Abstauben und Reparieren des Modells
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Lebensechte Skulpturen mit LEGO bauen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.

Kategorie
Bereiche
Lebensechte LEGO-Figuren bauen. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Samuel Hatmaker

Lebensechte LEGO-Figuren bauen

Ein Kurs von Samuel Hatmaker
LEGO-Künstler. Los Angeles, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Februar 2022
  • 100% positive Bewertungen (9)
  • 934 Lernende