Kreatives Programmieren: Immersive Kunst mit openFrameworks
Ein Kurs von Paul Ferragut , Multimedia-Künstler und Spezialist für kreative Technologien
Mitglied seit März 2022
Lerne die Grundlagen der C++-Programmierung und kreatives Programmieren, um eindrucksvolle Formen und Loops für künstlerische Installationen zu animieren

Lerne die Grundlagen der C++-Programmierung und kreatives Programmieren, um eindrucksvolle Formen und Loops für künstlerische Installationen zu animieren
Codieren geht weit über Programmiersprachen und Technologie hinaus – es ist auch ein Medium künstlerischer Selbstdarstellung. Für Paul Ferragut, einen Multimedia-Künstler und Technologen, hat es ihm ermöglicht, mit Organisationen wie dem Aquarium of the Pacific in Kalifornien immersive Kunstinstallationen zu schaffen und mit Unternehmen wie Facebook, Microsoft und Intel zusammenzuarbeiten. Lernen Sie in diesem Online-Kurs die Grundlagen von openFrameworks kennen, damit Sie Ihre eigene experimentelle Kunst erstellen können. Vertiefe deine Kenntnisse in der C++-Programmierung und drücke dich in den unterschiedlichsten Projekten künstlerisch aus.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
17 Lektionen & 19 Downloads
- 97% positive Bewertungen (72)
- 6,223 Lernende
- 17 Lektionen (2 Stdn. 57 Min.)
- 19 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Entwickeln Sie ein visuelles Partikelsystem, das mit einer Webcam interagiert, um eine Kunstinstallation mit Projektion zu erstellen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich künstlerisch mit der Programmiersprache C++ in openFrameworks ausdrücken möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, entweder Windows oder Mac, und eine Webcam. Im endgültigen Projekt wird ein Videoprojektor verwendet, der jedoch optional ist.

Bewertungen

Paul Ferragut
Ein Kurs von Paul Ferragut
Paul Farragut ist ein New-Media-Künstler und Kreativtechnologe, der digitale Kunst durch interaktive Installationen erforscht. Seine Forschungsgebiete sind kreatives Kodieren, physische Interaktion, die Humanisierung von Technologie und die Zusammenarbeit mit anderen künstlerischen Disziplinen. Durch persönliche Kunstwerke und das von ihm mitbegründete experimentelle Studio (Convivial) konzentriert sich seine Arbeit auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, um disruptive Erfahrungen zu schaffen. Seine Arbeit verbindet die physische und die digitale Welt, um Geschichten und immersive Erfahrungen zu schaffen, die sein Publikum emotional ansprechen.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Entdecken Sie Creative Coding
-
Kreative Codierung und Interaktionen
-
So installieren Sie openFrameworks
-
Beginnen Sie mit dem Codieren
-
-
E3
Die Grundlagen der Programmierung
-
Die Variablen
-
Die Funktionen
-
Bedingte Anweisungen
-
-
E4
Die Visuals
-
Animationen
-
Schleifen
-
Klassen und Arrays
-
Teilchensysteme 1
-
Teilchensysteme 2
-
-
E5
Interaktivität
-
Computer Vision und Interaktivität 1
-
Computer Vision und Interaktivität 2
-
Planung der Installation
-
Projektion des Videos
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Kreatives Programmieren: Immersive Kunst mit openFrameworks
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
claudiadoublebass
I really enjoyed this course and I loved discovering openFrameworks because of its interactive possibilities. It even motivated me to buy a projector.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
graficoamarillo
Lo que buscaba!!!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
daydevthailand
It's a fun course that provides ideas to expand onto other platforms and offers opportunities to explore Creative Code Art projects more extensively.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
mogo.iitd
hiojoj jo
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
92zj2jvwdx
very good
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden