Erstellen Sie eine 3D -Kinematografie -Einführung mit Cinema 4D

Ein Kurs von Guillaume Combeaud , 3D -Animationsexperte für Cinema4D

3D -Animationsexperte für Cinema4D. Montreal, Kanada.
Mitglied seit Dezember 2021
62 Lernende

Erstellen Sie ein faszinierendes 3D -Einführungsvideo mit Cinema4D unter Verwendung realistischer Simulationen und Oktanwiedergabe

62 Lernende
Audiosprache: ‌Französisch, Englisch
Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Erstellen Sie ein faszinierendes 3D -Einführungsvideo mit Cinema4D unter Verwendung realistischer Simulationen und Oktanwiedergabe

Dieser Kurs verwendet Cinema4D R26.107 (2022) und After Effects 2022. Obwohl es neuere Versionen gibt, sind die Grundlagen der 3D-Animation, Simulation und Compositing-Techniken, die Sie erlernen, auch in den aktuellen Versionen vollständig anwendbar. Die erworbenen Fähigkeiten dienen als solide Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung in der 3D-Erstellung.

Tauchen Sie mit Cinema4D in die faszinierende Welt der 3D-Erstellung ein und erfahren Sie, wie Sie ein dynamisches und farbenfrohes Eröffnungsvideo erstellen. Diese 15-sekündige Animation ist als Eröffnungsthema für ein Designfestival oder eine Designreihe gedacht und beinhaltet fortschrittliche Simulationstechniken, wie etwa Stoff und Dynamik, für ein realistisches und ansprechendes Aussehen. Entdecken Sie die leistungsstarken Tools von Octane, um Ihre Szenen zum Leben zu erwecken und einen visuell ansprechenden Effekt zu erzielen.

Entdecken Sie im Laufe der Lektionen, wie Sie Ihr kreatives Projekt strukturieren, vom Entwurf des Moodboards bis zur Fertigstellung der Renderings. Erfahren Sie, wie Sie mit Klonen und Softbody-Effekten einzigartige Szenen erstellen und mit UV-Tags eine Flagge präzise animieren. Meistern Sie schließlich die Kunst des Compositings mit After Effects, um Ihre Renderings zusammenzustellen, Farben anzupassen und Sprechernamen zu integrieren. Dieser Kurs steckt voller Tipps und Techniken und hilft Ihnen dabei, atemberaubende 3D-Animationen zu erstellen, die Sie mit der Welt teilen können.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

21 Lektionen & ‌23 Downloads

  • 62 Lernende
  • 21 Lektionen (3 Stdn. 58 Min.)
  • 23 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Französisch, Englisch
  • Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Erstellen Sie ein 15-sekündiges 3D-Video, das sich ideal für die Eröffnung eines Designfestivals oder einer Designreihe eignet. Integrieren Sie Simulations- und realistische Rendering-Techniken mit Cinema4D und Octane und präsentieren Sie gleichzeitig die Namen der Sprecher und den endgültigen Titel.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an Cinema 4D-Anfänger mit Grundkenntnissen der Software, die sich mit 3D-Simulations- und Rendering-Techniken vertraut machen möchten, um kreative und farbenfrohe Intros mit realistischem Aussehen zu erstellen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine tiefergehenden Kenntnisse erforderlich, jedoch sind Grundkenntnisse in Cinema 4D erforderlich. Um den Unterrichtseinheiten folgen und die angebotenen Kreativprojekte durchführen zu können, ist ein Computer mit Cinema 4D, Octane Render, After Effects und ggf. dem Plugin Greyscalegorilla+ unerlässlich.

Ist Adobe After Effects neu für dich? In diesem Fall empfehlen wir die Domestika Basics-Kurse, mit denen du lernst, wie man mit der Software arbeitet: Einführung zu After Effects.


Guillaume Combeaud

Guillaume Combeaud
Ein Kurs von Guillaume Combeaud

Lehrkraft Plus
3D -Animationsexperte für Cinema4D

Guillaume Combeaud ist ein 3D-Designer und Motion Designer mit einer Leidenschaft für Animation und visuelle Effekte. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Werbepostproduktionsbranche hat er einen einzigartigen Stil entwickelt, der Realismus und Abstraktion kombiniert. Seine Expertise im Motion Design ermöglicht es ihm, fesselnde und farbenfrohe Animationen zu erstellen, die oft als „Augenweide“ oder „befriedigend“ beschrieben werden. Guillaume ist bekannt für seine Fähigkeit, mithilfe einfacher Formen und fortgeschrittener Simulationstechniken wie Dynamik- und Stoffsimulationen visuell beeindruckende Werke zu schaffen.

Seine berufliche Laufbahn führte ihn zur Zusammenarbeit mit renommierten Studios wie Psyop, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und seinen künstlerischen Ansatz verfeinerte. Beeinflusst von Künstlern und Studios wie Greyscalegorilla, Man VS Machine und Vincent Schwenk konnte Guillaume diese Referenzen optimal nutzen, um sein kreatives Universum zu bereichern. Er ist immer auf der Suche nach neuen Techniken und Trends und teilt sein Wissen gerne mit anderen, um die nächste Generation von 3D-Entwicklern und Motion Designern zu inspirieren.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Meine künstlerischen Referenzen
  • E2

    Erste Schritte / Vorbereitung

    • Visueller Stil und Arbeitsprozess
    • Inspiration suchen und ein Storyboard erstellen
    • Vorbereitung der Szenen- und 3D-Modelle von C4D 1
    • Vorbereiten der Szene und 3D-Modelle für C4D 2
  • E3

    Entwicklung von 3D-Animationen

    • Die erste Szene 1
    • Die erste Szene 2
    • Die zweite Szene 1
    • Die zweite Szene 2
    • Die dritte Szene 1
    • Die dritte Szene 2
  • E4

    Fertigstellen der Animation

    • Texturen und Lichter 1
    • Texturen und Lichter 2
    • Erstellung und Platzierung von Aufklebern
    • 3D-Rendering und Importieren in AE mit ACES
    • Platzierung von Namen in AE
    • Erstellen Sie neue Inhalte mit vorhandenem Material
  • E5

    C4D-Neuigkeiten

    • Neues Stoffetikett
    • Fabrics mit Vertex-Maps verwalten
    • Neuer Softbody-Tag
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Erstellen Sie mit Cinema 4D ein filmisches 3D-Intro

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Erstellen Sie eine 3D -Kinematografie -Einführung mit Cinema 4D. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Guillaume Combeaud

Erstellen Sie eine 3D -Kinematografie -Einführung mit Cinema 4D

Ein Kurs von Guillaume Combeaud
3D -Animationsexperte für Cinema4D. Montreal, Kanada.
Mitglied seit Dezember 2021
  • 62 Lernende