Shibori-Technik und Natürliches Färben

Ein Kurs von Tatiana Polo Tsubouchi , Textilkünstlerin

Textilkünstlerin. São Paulo, Brasilien.
Mitglied seit März 2022
1,832 Lernende

Verwandle Stoffe mit Shibori! Lerne natürliche Färbung und 3D-Techniken. Von japanischen Traditionen zu globalen Praktiken, kreiere umweltfreundliche Designs.

100% positive Bewertungen (22)
1,832 Lernende
Audiosprache: ‌Portugiesisch, Englisch
Portugiesisch · Spanisch · Englisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Verwandle Stoffe mit Shibori! Lerne natürliche Färbung und 3D-Techniken. Von japanischen Traditionen zu globalen Praktiken, kreiere umweltfreundliche Designs.

Entdecken Sie die faszinierende Welt des dreidimensionalen Naturfärbens mit Tati Polo, einer Textilkünstlerin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Tauchen Sie ein in die Techniken von Shibori, einem traditionellen japanischen Färbeverfahren, mit dem Sie einzigartige Muster und überraschende dreidimensionale Effekte kreieren können.

Sie lernen, gewöhnliche Stoffe mithilfe organischer Materialien und handwerklicher Methoden in Kunstwerke zu verwandeln. Sie lernen Techniken wie Mame Shibori kennen, bei dem Körner und Samen zum Erstellen von Mustern verwendet werden, und Arashi Shibori, bei dem Sie Stoff um einen starren Kern wickeln, um einzigartige Designs zu erzielen.

Sie erlernen nicht nur Färbetechniken, sondern verstehen auch, wie das Mischen organischer Elemente zu beeindruckenden visuellen und haptischen Ergebnissen mit einer Vielfalt an Texturen und Formen führen kann.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

16 Lektionen & ‌24 Downloads

Den idealen Stoff finden
7 Minuten, 46 Sekunden
Farb- und Farbstoffextraktion
4 Minuten, 56 Sekunden
Mutter-Shibori üben
6 Minuten, 58 Sekunden
Andere Anwendungen der Techniken
5 Minuten, 11 Sekunden
  • 100% positive Bewertungen (22)
  • 1,832 Lernende
  • 16 Lektionen (2 Stdn. 17 Min.)
  • 24 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Portugiesisch, Englisch
  • Portugiesisch · Spanisch · Englisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Das Abschlussprojekt besteht aus der Herstellung einer Halskette aus Seide oder Baumwolle unter Anwendung der erlernten Shibori-Techniken. Sie verwenden natürliche Farbstoffe und experimentieren mit den Mame- und Arashi-Methoden, um ein einzigartiges, personalisiertes Stück zu entwerfen, das Ihre Kreativität und Ihr Lernen widerspiegelt.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Zielgruppe sind alle, die sich für Textilkunst und nachhaltiges Design interessieren. Egal, ob Sie ein Heimwerker, ein Modedesigner oder einfach jemand sind, der neue kreative Techniken erforschen möchte, in diesem Kurs finden Sie eine inspirierende Möglichkeit, Stoffe zu verwandeln.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich die Lust am Lernen und Experimentieren.

Anforderungen und benötigte Materialien

Sie benötigen einen Herd, Töpfe, Pflanzenmaterialien zum Färben, Färbematerialien, leichte Stoffe und grundlegende Nähmaterialien. Diese Elemente ermöglichen es Ihnen, die Techniken und Prozesse des natürlichen Färbens und Shibori zu verfolgen.


Bewertungen

1,832 Kursteilnehmende
22 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Tatiana Polo Tsubouchi

Tatiana Polo Tsubouchi
Ein Kurs von Tatiana Polo Tsubouchi

Lehrkraft Plus
Textilkünstlerin

Tati Polo ist eine brasilianische Textilkünstlerin japanischer und bolivianischer Abstammung, mit einem Hintergrund in Architektur und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Textilbereich. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Bemalen, Färben und Bedrucken von Stoffen.

Tati hat an bemerkenswerten Projekten wie dem Turn-Projekt während der Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro gearbeitet und bei einem renommierten Kimono-Malmeister in Japan gelernt.

Ihr Ansatz kombiniert traditionelle und nachhaltige Techniken und spiegelt ihre tiefe Verbindung zum Handwerk der Ureinwohner und ihrem kulturellen Erbe wider.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
  • E2

    Vorbereitung und Übungen

    • Materialien zum Färben und Üben von Shibori
    • Den idealen Stoff finden
    • Stoff- und Beizbehandlung
    • Farb- und Farbstoffextraktion
  • E3

    Mame Shibori-Praktiken

    • Mame Shibori und Schimmel
    • Mutter-Shibori üben
    • Mame Shibori: Verschiedene Größen und Abgrenzungen
  • E4

    Arashi Shibori, Färben und Bügeln

    • Arashi Shibori
    • Farbstoffe
    • Beobachtung der Ergebnisse und Bügeln
  • E5

    Verfahren zur Herstellung eines Textilschmucks/einer Textilskulptur.

    • Analysieren von Proben und Vorbereiten der Stoffbasis für eine Verzierung.
    • Anwendung von zwei Arten von Shibori in einem Stück
    • Färben, Finishen und fertig zum Teil!
    • Andere Anwendungen der Techniken
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Natürliches Färben und Shibori-Technik

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Shibori-Technik und Natürliches Färben. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit und Mode von Tatiana Polo Tsubouchi

Shibori-Technik und Natürliches Färben

Ein Kurs von Tatiana Polo Tsubouchi
Textilkünstlerin. São Paulo, Brasilien.
Mitglied seit März 2022
  • 100% positive Bewertungen (22)
  • 1,832 Lernende