Gestickte Nadelspitze
Ein Kurs von Claire de Waard , Handstickerin
Create embroidered laces, learn to identify various types and experiment with your own designs.

Create embroidered laces, learn to identify various types and experiment with your own designs.
Entdecken Sie die Kunst der Nadelstickerei, bei der traditionelle Techniken auf zeitgenössisches Design treffen. In diesem Kurs lernen Sie, ein auffälliges Spitzenmotiv zu erstellen, das mit dekorativen Stichen gefüllt und mit einer Fadenziehtechnik eingefasst ist. Claire de Waard, eine Expertin in diesem Handwerk, führt Sie durch den Prozess der Umwandlung von Stoff in Spitze, indem Sie Bereiche wegschneiden und das verbleibende Material mit wunderschöner Handarbeit verzieren. Diese einzigartige Methode verbindet historische Techniken mit moderner Ästhetik und bietet einen frischen Ansatz zur Spitzenherstellung.
Claire, die mit Marken wie Alexander McQueen und Ralph & Russo zusammengearbeitet hat, bringt ihre jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für obskure, oft vergessene Stickmethoden in diesen Kurs ein. Sie zeigt Ihnen, wie Sie die traditionelle Spitzenherstellung mit Nadelwebmustern und durchbrochenen Techniken neu erfinden, die jedes Stickprojekt aufwerten. Egal, ob Sie Ihre Stickfähigkeiten erweitern oder die Welt der Spitzenherstellung erkunden möchten, dieser Kurs bietet die Grundlage und Inspiration, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Designs benötigen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
17 Lektionen & 24 Downloads
- 100% positive Bewertungen (23)
- 2,281 Lernende
- 17 Lektionen (3 Stdn. 2 Min.)
- 24 Zusatzmaterialien (11 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Das Abschlussprojekt umfasst die Erstellung eines 20 x 20 cm großen Spitzenmotivs, das mit Ziernähten eingefasst und mit einer Fadenziehtechnik umrahmt wird. Sie schneiden Teile des Stoffes weg, um das komplizierte Design freizulegen.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich für Stickereien begeistern, vom Hobby-Sticker mit mittlerem Schwierigkeitsgrad bis hin zu erfahreneren Stickkünstlern, die die Welt der Nadelspitze erkunden möchten. Er ist ideal für alle, die gerne neue Techniken erlernen und traditionelles Handwerk in ihre modernen Stickprojekte integrieren möchten. Egal, ob Sie sich für Kostümdesign, Mode oder einfach nur für die Erweiterung Ihres Stickrepertoires interessieren, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Erfahrung in einem Nischenhandwerk, das aber lohnend ist.
Anforderungen und benötigte Materialien
Um loszulegen, benötigen Sie einige grundlegende Stickkenntnisse, darunter Kenntnisse der üblichen Stiche und ein Gespür für die Handhabung der Fadenspannung. Zu den Materialien gehören ein stabiler Stoff, Stickgarn, Nadeln und grundlegende Werkzeuge zum Übertragen Ihres Designs. Es ist keine spezielle Software erforderlich.
Bewertungen

Claire de Waard
Ein Kurs von Claire de Waard
Claire de Waard ist eine in London ansässige Handstickerin, die sich auf traditionelle Sticktechniken mit einem zeitgenössischen Touch spezialisiert hat. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich oft mit vergessenen oder obskuren Methoden wie bestickter Spitze und Strohstickerei, die sie in modernen Kontexten neu interpretiert. In den letzten fünf Jahren hat Claire ihr Handwerk verfeinert und an hochkarätigen Projekten wie Laufstegkollektionen für Alexander McQueen und Ralph & Russo gearbeitet, während sie gleichzeitig ihre persönliche künstlerische Praxis weiterentwickelt hat. Sie war in Madame Figaro Japon zu sehen und ist Gastdozentin im renommierten Stickstudio Hand & Lock.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Überblick über die verschiedenen Spitzenarten und die wichtigsten Sampling-Techniken
-
Grundlagen der Werkstoffkunde
-
Materialien
-
Einführung in die Techniken
-
Einführung in die Techniken - Verschönerte Eröffnungen 1
-
Einführung in die Techniken - Verschönerte Eröffnungen 2
-
Erstellen Sie ein Design
-
-
E3
Spitze herstellen
-
Übertragen des Designs
-
Sichern der Umrisse
-
Erstellen der Balken
-
Verschönern Füllflächen 1
-
Verschönern Füllflächen 2
-
Abschneiden
-
-
E4
Weiterführende Informationen
-
Erstellen der Grenze 1
-
Erstellen der Grenze 2
-
Zeitgenössische Anwendungen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Spitzenklöppeln mit bestickter Nadel
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
myr1am_86
muy bien explicado. es muy bonito
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
anacarolinazamoranob
bien explicado creativo
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rosymontalvola
PlusEl curso esta formidable, me encanta el detalle con el que se explica, totalmente recomendado, es muy útil
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
noemigurioli
Bravissima insegnante e ricamatrice.
Molto utili anche le risorse aggiuntive con i vari tipi di merletto.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
daphne1919
PlusI love how well-structured this course is! The lessons are engaging and full of useful knowledge—definitely one to watch more than once.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden