Blumenskulpturen aus Kaltporzellan
Ein Kurs von Christina Wallis , Cold Porcelain Flower Artist
Mitglied seit März 2022
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und formen Sie wunderschöne, naturgetreue Pflanzen mit Kaltporzellan-Ton

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und formen Sie wunderschöne, naturgetreue Pflanzen mit Kaltporzellan-Ton
Tauchen Sie ein in die Kunst des Formens von Blumen mit kaltem Porzellan von Christina Wallis, einer führenden Künstlerin auf diesem Gebiet, und lernen Sie, wie Sie mit diesem vielseitigen und zarten Ton realistische Blumen kreieren.
Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, die für die Verwirklichung Ihrer Blumenkreationen unerlässlich sind. Sie werden alles abdecken, von der Vorbereitung des Tons und der Gestaltung der Basis und Mitte der Blumen bis hin zur Herstellung von Blütenblättern und Blättern.
Sie lernen Maltechniken kennen, beispielsweise die Verwendung trockener Pinsel mit Ölfarben, um überraschende Nuancen und Texturen in jedem Blütenblatt und Blatt zu erzielen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Blumen zusammensetzen und die Stiele bedecken, um jedem Ihrer Stücke ein professionelles Finish zu verleihen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 17 Downloads
- 100% positive Bewertungen (20)
- 1,601 Lernende
- 22 Lektionen (4 Stdn. 37 Min.)
- 17 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Das Abschlussprojekt besteht darin, aus kaltem Porzellan eine realistische Blume Ihrer Wahl zu formen.
Sie wenden alle erlernten Techniken an, von der Vorbereitung des Tons bis zum Zusammensetzen und Bemalen der Blume, um ein einzigartiges und detailliertes Stück zu schaffen.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Zielgruppe sind Menschen mit Leidenschaft für Kunsthandwerk und Blumenkunst, sowohl Anfänger als auch erfahrene Menschen, die ihre Fähigkeiten perfektionieren möchten.
Es ist auch ideal für Kreative, die neue künstlerische Techniken und Medien zur Schaffung realistischer Blumen erkunden möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen kaltes Porzellan, grundlegende Modellierwerkzeuge, Pinsel für feine Details, Ölfarben und einige zusätzliche Materialien wie Drähte für die Stiele und Formen für Blätter und Blütenblätter.
Es wird empfohlen, über einen geeigneten Arbeitsplatz zum Bildhauen und Malen zu verfügen.
Bewertungen

Christina Wallis
Ein Kurs von Christina Wallis
Christina Wallis ist eine renommierte Kaltporzellan-Blumenkünstlerin mit einer über siebenjährigen Karriere. Ihre Leidenschaft für Blumen und ihre sorgfältige Technik haben sie zu einer Referenz in dieser Kunst gemacht.
Ihre Arbeit wurde in verschiedenen Projekten vorgestellt, unter anderem als Lehrerin für Floristiktechniken am Victoria and Albert Museum in London. Christina hat mit der BBC an der Schaffung einer Fantasie-Raubblume zusammengearbeitet und Orchideenschutzexperten in Malaysia unterrichtet.
Darüber hinaus wurde eine Reihe spezieller Werkzeuge für die Herstellung von Blumen entwickelt, die im Bereich der handwerklichen Kunst sehr geschätzt werden.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Bevor Sie beginnen
-
Was ist kaltes Porzellan (und was nicht)?
-
Werkzeuge und Materialien
-
Die Blume: Auswahl, welche man machen möchte
-
Die Blume: Welchen „Look“ Sie anstreben sollten
-
Die Blume ausmalen
-
-
E3
Herstellung und Zusammenbau aller Teile der Blume
-
Mischen und Färben des Tons
-
Das Blumenzentrum 1
-
Das Blumenzentrum 2
-
Das Blumenzentrum 3
-
Blütenblätter herstellen 1
-
Blütenblätter herstellen 2
-
Blütenblätter malen
-
Die Versammlung 1
-
Die Versammlung 2
-
Die Versammlung 3
-
Die Schaftabdeckung 1
-
Die Vorbauabdeckung 2
-
Die Vorbauabdeckung 3
-
-
E4
Jetzt, wo du Blumen machst
-
Tipps zur Pflege von Fertigblumen
-
Motivation und Unterstützung
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Blumenskulpturen aus kaltem Porzellan
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
ablizasoain
Si muchísimo, muy claro y muy entretenido.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
saliken
Curso entretenido, aprendiendo técnicas muy interesantes.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
guibettferreira
Plusme sigue sorprendiendo todo lo que podemos crear con la procelana fria, hace muchos años la trabajo. soy de mexico y este curso me encanto desde la introduccion de la artista
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
carrcorinna3
Very informative and clear explanations. You have inspired me. Thank you
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rkhasamia
Très contente d'avoir suivie ce cours. Très inspirant et tout est bien expliqué
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden