Fotojournalismus und Sozialfotografie
Ein Kurs von Manu Brabo , Fotojournalist
Mitglied seit Januar 2015

Bereiten Sie einen fotografischen Bericht über ein aktuelles und aktuelles Ereignis vor
Manu Brabo - ein unabhängiger Fotojournalist und Gewinner des Pulitzer-Preises 2013 für seine Fotos im syrischen Bürgerkrieg - wird Sie über seinen Arbeitsprozess beim Fotografieren an der Front eines bewaffneten Konflikts informieren.
Seit 2007 hat Manu Brabo Aufstände, Aufstände und Bürgerkriege unter anderem in Ländern wie Haiti, Honduras, Kosovo, Palästina, Libyen, Syrien oder der Ukraine dargestellt.
Während dieses Kurses werden Sie näher an die Ursprünge dieses Berufs, seinen historisch-kulturellen Kontext, seine Ethik herangeführt und erhalten bestimmte Werkzeuge, mit denen Sie Ihre eigene fotojournalistische Arbeit in den verschiedenen Vorproduktions-, Produktions- und Nachphasenphasen entwickeln können. -Produktion.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
9 Lektionen & 8 Downloads
- 97% positive Bewertungen (256)
- 5,780 Lernende
- 9 Lektionen (1 Stdn. 36 Min.)
- 8 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Prepare your own photoreport of a newsworthy current event that is happening around you.
Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Trotz der Tatsache, dass sich der Kurs mit den Besonderheiten des Konflikts befasst, bietet er auch eine Reihe grundlegender Kenntnisse, wenn es um Fotojournalismus geht, und sowohl professionelle als auch Amateurfotografen werden viel aus den Erfahrungen und Arbeitsprozessen lernen, die Manu Brabo entwickelt hat. während seiner Karriere deckte er alle Arten von aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen ab.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie müssen eine Kamera oder ein Mobiltelefon und eine Fotobearbeitungssoftware wie Adobe Lightroom auf Ihrem Computer installiert haben. Außerdem müssen Sie unbedingt nach draußen gehen und erfassen, was von der ersten Schusslinie aus passiert.

Bewertungen

Manu Brabo
Ein Kurs von Manu Brabo
Freiberuflicher Fotojournalist, dessen Arbeit in erster Linie auf soziale Konflikte ausgerichtet ist. Seit 2007 bereist er die Welt und porträtiert Aufstände, Aufstände und Bürgerkriege unter anderem in Ländern wie Haiti, Honduras, Kosovo, Palästina, Libyen, Syrien und der Ukraine. Manu hat regelmäßig mit der Agentur Associated Press zusammengearbeitet und seine Geschichten wurden in den bekanntesten internationalen Medien veröffentlicht. Manu wurde 2013 unter anderem mit dem Bayeux-Calvados Prix, POYi und dem Pulitzer ausgezeichnet.
Manuel Varela de Seijas Brabo, "Manu Brabo", wurde im April 2011 von der libyschen Armee während des Konflikts festgenommen, der zu Muammar Gadaffi führte, zu seiner Niederlage durch Truppen gegen die libysche Regierung, als er als freiberuflicher Reporter über den Konflikt berichtete Die amerikanischen Journalisten Claire Morgane Gillis und James Foley (letzterer wurde im Nordwesten Syriens von der Gruppe des Islamischen Staates (IS) entführt, während sie über den Bürgerkrieg in Syrien berichteten und später im August 2014 enthauptet wurden) sowie der Südafrikaner Anton el Harmmel ( der auf frischer Tat gestorben ist) - wurde von einer Offensive von Truppen gefangen, die Muammar Gaddafi in der Nähe von Brega treu ergeben waren, und im Mai desselben Jahres freigelassen.
Derzeit haben Fabio Bucciarelli, José Colón, Diego Ibarra Sánchez und Guillem Valle gemeinsam mit Fotojournalisten in Zusammenarbeit mit Libre die ME-MO MAGAZINE-Genossenschaft gegründet. Gemeinsam nutzen sie die Stärke der digitalen Technologie, um diese einzigartige und innovative Multimedia-Plattform zu schaffen, die Fotografie, Video, Text, Infografiken und 3D-Animation kombiniert, um neue Wege des Journalismus zu entwickeln und zu konsolidieren.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Manu Brabo
-
Fotojournalismus Geschichte
-
Geschichte des Fotojournalismus II
-
-
E2
Vorproduktion
-
Technische Ausrüstung und Material
-
Vorherige Schritte
-
-
E3
Daily News vs. Reportage
-
Daily News: Was ist das, Methodik, Grenzen
-
Der Bericht: wie es funktioniert, Zweck, Zeiten, Bilder
-
-
E4
Die Ausgabe
-
Die Ausgabe einer Nachricht
-
Die Ausgabe des Berichts
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Fotojournalismus und Sozialfotografie
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Wann erhalte ich das Kurszertifikat? Plus
Kategorie
Bereiche
Very interesting course
The course is very interesting, but the automatic translation has bugs.
Imprescindible, independientemente de tu nivel en fotografía y fotoperiodismo. Una magnífica oportunidad de y para aprender de un referente.
Excelente, esta enfocado en temas relacionados con periodismo en campo de guerra pero esta cool
Uno de los cursos más concretos, prácticos y funcionales que he hecho. Gracias.