Spezialisierung

Spezialisierung auf Kreativitätsmanagement

1,597 Lernende

Steigern Sie Kreativität und Produktivität mit Aufgabenmanagement-Techniken, agilen Methoden und atomaren Gewohnheiten für mehr persönliche Effizienz.

Steigern Sie Kreativität und Produktivität mit Aufgabenmanagement-Techniken, agilen Methoden und atomaren Gewohnheiten für mehr persönliche Effizienz.

Spezialisierung · 6 Module

Entdecken Sie die Geheimnisse zur Steigerung Ihrer Produktivität und Kreativität mit unserer umfassenden Management-Spezialisierung. Tauchen Sie ein in bewährte Strategien und innovative Werkzeuge, die darauf ausgelegt sind, Effizienz zu fördern, Arbeitslasten zu balancieren und Innovation zu inspirieren. Von der Beherrschung persönlicher Produktivitätsmethoden bis hin zum effektiven Energiemanagement vermittelt Ihnen jeder Kurs essenzielle Fähigkeiten, um in kreativen Projekten erfolgreich zu sein. Erforschen Sie agile Methoden und Lean-Startup-Prinzipien, übernehmen Sie Gewohnheiten, die Ihren Workflow optimieren, und lernen Sie, Ablenkungen zu minimieren, um maximale Fokussierung und Wohlbefinden zu erreichen.

Erwerben Sie finanzielle Kenntnisse, die speziell für Freelancer und Kleinunternehmer entwickelt wurden, um Preise richtig festzulegen und finanziell für die Zukunft zu planen. Entdecken Sie die Kraft von Notion als dynamisches Werkzeug zur Organisation und Rationalisierung kreativer Projekte und zur Förderung einer reibungslosen Zusammenarbeit. Lernen Sie produktivitätssteigernde Hacks kennen, die wissenschaftlich untermauert sind und helfen, kreative Blockaden zu überwinden. Geleitet von Branchenführern wie Benedikt Glatzl, Hanoi Morillo, Clare Seal, Frances Odera Matthews und Sabrina Lagoun bietet diese Spezialisierung einen ganzheitlichen Ansatz für das Erlernen von Managementfähigkeiten für kreative Profis.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 67 Lektionen
Insgesamt 10 Stdn. 17 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 6 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Vielen Dank, dass Sie mitgemacht haben und sich entschieden haben, diese Reise anzutreten, um Ihre Fähigkeiten im Kreativmanagement zu verbessern. Hier lernen Sie, personalisierte Systeme zu entwickeln, die Ihre Produktivität und Kreativität steigern und gleichzeitig Ihren einzigartigen Stil würdigen. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben!
2 Min.
image
2
Einflüsse / Benedikt Glatzl
In dieser Lektion taucht Benedikt Glatzl in die Produktivitätssysteme bemerkenswerter Persönlichkeiten wie Benjamin Franklin, Leonardo da Vinci, Tim Ferriss und David Allen ein. Sie erfahren, wie diese großen Denker Ziele setzten, Aufgaben priorisierten und dauerhafte Gewohnheiten entwickelten, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich von ihren Methoden inspirieren und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres eigenen Produktivitätssystems!
6 Min.
image
3
Einflüsse / Sabrina Lagoun
In dieser Lektion erzählt Sabrina Lagoun von den persönlichen Einflüssen, die ihren Ansatz zur Wissenschaftskommunikation geprägt haben. Von inspirierenden Museen bis hin zur faszinierenden Verbindung zwischen Kunst und Neurowissenschaft erfahren Sie, wie Neugier und Dokumentation das Verständnis der Menschheit von der Welt vorangetrieben haben. Dies ist eine Einladung, darüber nachzudenken, was Sie inspiriert, während wir uns mit der Festlegung Ihrer Ziele und der Verbesserung Ihrer Arbeitsweise befassen.
4 Min.
image
4
Einflüsse / Hanoi Morillo
In dieser Lektion spricht Hanoi Morillo über die Autoren, Podcasts und Ressourcen, die ihn zu seiner Arbeit inspirieren und seine Leidenschaft fürs Lernen anfachen. Von Tim Ferriss und Brene Brown bis hin zu aufschlussreichen Podcasts und täglicher Lektüre wie Morning Brew erhalten Sie einen Einblick in Tools, die ihn motivieren und konzentriert halten. Es ist Zeit, über Ihre eigenen Inspirationen nachzudenken, während wir uns mit Energiemanagement, Ablenkungen und Konzentrationsstrategien befassen.
12 Min.
image
5
Einflüsse / Clare Seal
In dieser Lektion stellt Clare Seal drei inspirierende Frauen vor, die seinen Umgang mit Geld und Arbeit geprägt haben: Otegha Uwagba, Alex Holder und Anne Boden. In ihren Büchern und Erkenntnissen erhalten Sie praktische Ratschläge zur Wertschätzung Ihrer Arbeit, zum Umgang mit Geld und zum Annehmen von Finanzgesprächen. Indem Sie aus ihren Erfahrungen lernen, entwickeln Sie Vertrauen in die Verwaltung Ihrer eigenen Finanzen.
4 Min.
image
6
Einflüsse / Frances Odera
In dieser Lektion teilt Frances Odera die kulturellen Einflüsse, die sein Designdenken und seinen kreativen Ansatz geprägt haben. Vom Techish-Podcast und wegweisenden Führungskräften wie Elaine Welteroth und Virgil Abloh bis hin zu inspirierenden Geschäftskollektiven werden Sie entdecken, wie vielfältige Stimmen und Gemeinschaften Kreativität und Innovation fördern können. Machen Sie sich bereit, in Notion einzutauchen und zu erfahren, wie diese Einflüsse Ihre eigene Reise inspirieren können!
8 Min.
image
1
Grundlagen, Prinzipien und Materialien
Zunächst werde ich kurz auf das Konzept der Ego-Erschöpfung und Entscheidungsmüdigkeit eingehen. Dann werde ich erklären, warum unser Gehirn ziemlich schlecht darin ist, Aufgaben, Zeitpläne und Entscheidungen im Auge zu behalten, und wie ein schriftlich festgehaltenes System dabei hilft, sich konzentrieren zu können.
4 Min.
image
2
Ihr eigenes Organisationssystem
In dieser Lektion erfahren Sie, wie sich mein Organisationssystem verändert und weiterentwickelt hat. Abschließend werde ich eine kurze Betrachtung des Systems abgeben.
5 Min.
image
3
Das Gehirn - The Brain kostenlos sehen
Um mit der Selbstorganisation zu beginnen, ohne sofort abgelenkt zu werden, müssen Sie alles, was Sie beschäftigt (insbesondere Dinge, die Sie erledigen müssen), aus Ihrem Kopf auf (digitales) Papier bringen. Ich nenne das den „Brain Download“.
10 Min.
image
4
Ziele und Aufgaben festlegen
An diesem Punkt enthält Ihre Aufgabensammlung wahrscheinlich viele etwas unklare Elemente, die nicht in wirksame Aktionen umgesetzt werden können. Lassen Sie uns das ändern und sie neu schreiben, indem wir ein paar einfache Fragen beantworten.
8 Min.
image
5
Kategorisierung
In dieser Lektion erstellen Sie Ihre eigenen Aufgabenkategorien, die Ihnen dabei helfen, Aufgaben in den für Sie wichtigen Bereichen des Lebens auszugleichen.
10 Min.
image
6
Maßnahmenentscheidungen
Jetzt lernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Prinzipien zur Bewertung und Bearbeitung bestehender und neuer Aufgaben, die auf Sie zukommen. Am Ende sollte jede Aufgabe entweder fallengelassen, delegiert, eingeplant, sofort erledigt oder in Ihr Aufgabenboard eingetragen werden, das wir gleich nach dieser Lektion erstellen werden.
9 Min.
image
7
Aufgabentafel und wöchentliche Prioritäten
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Ihr wöchentliches Aufgabenboard erstellen, das das Herzstück Ihres Produktivitätssystems sein wird.
9 Min.
image
8
Schätzen der Aufgabendauer
Um einen realistischen Wochenplan für sich selbst zu erstellen, müssen Sie die Kunst beherrschen, abzuschätzen, wie viel Zeit Sie für die Erledigung einer Aufgabe benötigen. In dieser Lektion lernen Sie Konzepte und Ansätze kennen, die Ihnen dabei helfen, sich nicht zu überlasten, indem Sie Aufgaben und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit falsch einschätzen.
6 Min.
image
9
Aufgaben im Kalender planen
Sie sind fast fertig mit der Einrichtung Ihres Produktivitätssystems! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr wöchentliches Aufgabenboard mit Ihrem Kalender verbinden, indem Sie im Kalender verschiedene Zeitblöcke sowohl für die Arbeit als auch für die persönliche Zeit erstellen.
17 Min.
image
10
Taskboards und Kalender für unterschiedliche Lebensbereiche
Nachdem Sie ein Aufgabenboard eingerichtet und den Kalender in ein Produktivitätstool umgestaltet haben, können Sie diese Methoden nun erweitern und zusätzliche Boards und Kalender für verschiedene Aspekte Ihres Lebens erstellen.
3 Min.
image
11
Umgang mit unerwarteten neuen Aufgaben
Planen ist schön, aber wie heißt es so schön: „Das Leben ist das, was passiert, während wir andere Pläne machen.“ Ich werde ein paar Prinzipien für den Umgang mit unerwarteten Ereignissen untersuchen, um zu vermeiden, dass man in einem solchen Fall völlig aus der Bahn geworfen wird.
2 Min.
image
12
Das Inbox Zero System
E-Mails können ein leistungsstarkes Produktivitätstool sein. Die meisten Menschen werden jedoch von ihren E-Mails kontrolliert und nicht umgekehrt. Inbox Zero ist ein System, das den Ansatz verwendet, den wir in diesem Kurs gelernt haben, um die Kontrolle über den Posteingang zurückzugewinnen und ungelesene (und nicht bearbeitete) E-Mails auf null zu reduzieren. Die Kombination aus Aufgabentafel, Aufgabenkalender und Inbox Zero steigert Ihre Produktivität und Konzentration.
9 Min.
image
1
Der Status Quo
Mit nur einem Markierstift und einigen Post-its werden wir erkunden, wie sich eine Idee aus der Neurowissenschaft in ein unterhaltsames und zugängliches Video umsetzen lässt. Dabei werden wir die Bedeutung von Planung, Aufwand und Authentizität bei unserem Ansatz hervorheben.
13 Min.
image
2
Auf das Schlimmste vorbereitet
Wir alle haben schon einmal etwas aufgeschoben, aber wenn wir verstehen, wie unser Gehirn funktioniert, können wir diesen Stress produktiv nutzen. Begleiten Sie mich auf dieser Reise, während wir die Geheimnisse hinter der Stress-Leistungskurve lüften und lernen, wie wir sie in unserem Alltag anwenden können.
7 Min.
image
3
Zufriedenheit, Belohnungen und Perfektionismus
Willkommen zu dieser Lektion, in der ich Licht in die Wissenschaft der Selbstsabotage bringen und zeigen werde, wie die Suche unseres Gehirns nach Dopamin zu Aufschieberitis führen kann. Gemeinsam lernen wir Strategien, um unseren Verstand auszutricksen, motiviert zu bleiben und die entmutigende Angst vor Unvollkommenheit zu überwinden.
9 Min.
image
4
Der Mythos des Genies
Jetzt werden wir den Mythos des „geborenen Genies“ erforschen und in die Wissenschaft der Kreativität eintauchen. Entdecken Sie gemeinsam mit mir, wie sich unser Gehirn anpasst und lernt, und stellen Sie vorgefasste Meinungen über Talent und Kunst in Frage.
4 Min.
image
5
Worin besteht meine Kreativität?
Entdecken Sie das Geheimnis hinter der Kreativität, von der Funktionsweise unseres Gehirns bis hin zur Art und Weise, wie Plattformen wie TikTok unsere Ideen beeinflussen. Tauchen Sie ein in divergentes und konvergentes Denken und nutzen Sie Tools, um Ihre Kreativität zu steigern.
14 Min.
image
6
So finden Sie Inspiration
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, selbst wenn die Inspiration schwer zu finden scheint. Entdecken Sie die Macht der Stimmung, des vielfältigen Brainstormings, der Emotionen und die Mythen rund um externe Verstärker.
8 Min.
image
7
Die Wissenschaft des Fokus
In dieser Lektion vertiefen wir uns in die komplexe Wissenschaft und Kunst der Konzentration und erforschen ihre zentrale Rolle in unseren kreativen Prozessen. Begleiten Sie mich, wenn wir die Herausforderungen der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit, die Magie des Flows und die Strategien zur Nutzung und Optimierung Ihrer Konzentrationsfähigkeiten aufdecken.
7 Min.
image
8
Die Regeln zu Ihrem Vorteil beugen
Tauchen Sie mit mir tief ein, während wir das Wesen der Kreativität und die Nuancen der Funktionsweise unseres Gehirns entschlüsseln. Von der Kunst der Entspannung über die Wunder des Schlafs bis hin zur Magie der Verspieltheit werden wir gemeinsam erkunden, wie wir unsere innewohnende kreative Kraft nutzen können.
8 Min.
image
9
Nudging oder die Rolle von Gewohnheiten
Der komplexe Tanz zwischen Gewohnheiten und Kreativität hat mich schon immer fasziniert. In dieser Lektion werden wir uns damit befassen, wie unser Gehirn Gewohnheiten bildet und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre Produktivität und Innovation zu steigern.
10 Min.
image
10
Digitale Tools nutzen
Digitale Plattformen waren für viele schon immer ein zweischneidiges Schwert. Lassen Sie uns untersuchen, wie diese Tools statt bloßer Ablenkungen zu mächtigen Verbündeten auf Ihrer kreativen Reise werden können.
3 Min.
image
1
Ein sehr schneller Test
Lassen Sie mich Ihnen mehr über diesen Kurs erzählen und wie Sie seine Auswirkungen auf Ihre Zeitmanagementfähigkeiten messen können.
6 Min.
image
2
Multitasking entlarven
Viele Leute reden darüber, wie wichtig es ist, gut im Multitasking zu sein und dass dies ihr Werkzeug für ein besseres Zeitmanagement ist. Tja... ich habe schlechte Neuigkeiten. Multitasking gibt es eigentlich nicht.
6 Min.
image
3
Ihre Ablenkungen verstehen
Wenn Sie besonders produktiv sein und Ihre Wachstunden gut einteilen möchten, müssen Sie verstehen, was Sie ablenkt und wie Sie mit diesen Ablenkungen umgehen.
6 Min.
image
4
Verwalten Sie Ihre Energie
Für die Produktivität ist es wichtig, dass Sie Ihre Energie den ganzen Tag über im Auge behalten. Ihre Konzentrationsfähigkeit wird dadurch stark positiv oder negativ beeinflusst.
11 Min.
image
5
Was möchten Sie erreichen?
Die Beantwortung dieser Frage gibt Ihnen die beste Grundlage, um unglaublich produktiv zu sein.
9 Min.
image
6
E-Mail ist ein Werkzeug und eine Ablenkung
Lenkt das Überprüfen Ihrer E-Mails ab? Das ist es, wenn Sie es nicht richtig machen. Lassen Sie uns eine neue Disziplin rund um E-Mails entwickeln, die sie von der Ablenkungsliste streicht ;)
15 Min.
image
7
Effektive Meetings durchführen
Von der Terminplanung über die Tagesordnung bis hin zu effektiven Folgemaßnahmen. Alles rund um ein Meeting ist wichtig. Lassen Sie uns also dafür sorgen, dass es von Anfang bis Ende supereffektiv ist.
16 Min.
image
8
Ihr Wohlbefinden ist ein Muss
Sich um sich selbst zu kümmern ist das beste Mittel, um produktiv zu sein. Nehmen Sie sich dafür Zeit.
3 Min.
image
9
Übernehmen Sie Ihre Agenda: Erstellen Sie ein Zeitfenster
Es ist an der Zeit (kein Wortspiel beabsichtigt), die volle Verantwortung für Ihre Agenda zu übernehmen. Bereit?
21 Min.
image
10
Der Sonntag ist Ihr neuer bester Freund
Dies alles lässt sich nur durch vorausschauende Planung erreichen. Sonntage eignen sich hierfür hervorragend.
19 Min.
image
11
Erfolg ist Konzentration, nicht Abschluss
Es geht nicht mehr um eine To-Do-Liste, sondern darum, sich zu den Zeiten zu konzentrieren, zu denen Sie sich konzentrieren wollten. Ihr Erfolg wird von Ihrer Konzentrationsfähigkeit und nicht von Ihrer Fähigkeit, eine Aufgabe zu erledigen, bestimmt.
2 Min.
image
12
Was ist Ihre Formel?
Was ist Ihr Erfolgsrezept? Sie haben inzwischen ein Playbook, an dessen Einhaltung Sie sich halten müssen.
3 Min.
image
1
Die Bedeutung des Geldmanagements
Ich werde darüber sprechen, warum es so wichtig ist, den richtigen Umgang mit Geld sowohl im Geschäfts- als auch im Finanzbereich zu lernen – von den Vorteilen für die psychische Gesundheit bis hin zu den geschäftlichen Vorteilen, die sich ergeben, wenn man seinen Cashflow unter Kontrolle hat.
5 Min.
image
2
Was brauchen Sie in Ihrem Toolkit?
Hier stelle ich das fertige Projekt vor: Ihr kreatives Toolkit zur Geldverwaltung. Anschließend erkläre ich, wie jedes Tool funktioniert und wie sie zusammenarbeiten, um ein umfassendes Toolkit zur Geldverwaltung zu erstellen.
5 Min.
image
3
Unternehmensfinanzen vs. Privatfinanzen
In dieser Lektion wird die Beziehung zwischen Unternehmensfinanzen und Privatfinanzen untersucht. Es ist wichtig, sie voneinander zu trennen und ihre gegenseitige Abhängigkeit zu berücksichtigen.
3 Min.
image
4
Fallstudie – Einführung
Damit ich Ihnen zeigen kann, wie Sie unser kreatives Finanz-Toolkit erstellen und verwenden, werde ich Chloe durch den Erstellungsprozess ihres Toolkits führen. Chloe ist freiberufliche Illustratorin, Designerin und Stylistin und sucht wie viele von uns nach einer Möglichkeit, ihr Geld zu verwalten.
5 Min.
image
5
Anspruchsvolle, aber erreichbare finanzielle Ziele setzen
In dieser Lektion geht es um das Setzen von Zielen. Ich werde Sie ermutigen, gründlich über die Ziele nachzudenken und eine gute Struktur zu finden, um sie aufs Papier zu bringen.
11 Min.
image
6
So planen Sie Ihr Einkommen, damit Sie nicht zu kurz kommen 1
Die Planung Ihres Geschäftseinkommens ist unerlässlich, auch wenn Ihr Unternehmen in der Kreativbranche tätig ist! In diesen paar Lektionen zeige ich Ihnen, wie ich das schaffe.
11 Min.
image
7
So planen Sie Ihr Einkommen, damit Sie nicht zu kurz kommen 2
Hier erstellen Sie weiterhin einen einfachen Einkommensplaner, der Ihnen dabei hilft, den Überblick über den Stand der Projekte und die Höhe der erwarteten Einnahmen zu behalten.
14 Min.
image
8
Erstellen eines Budgets, das ein flexibles Einkommen ermöglicht
Das letzte Tool im Kit ist eine zweite Excel-Tabelle, die Ihnen in Verbindung mit dem Einkommensplaner einen Überblick über Ihre persönlichen Finanzen verschafft und Ihnen das Gefühl gibt, die Kontrolle über Ihr Geld zu haben.
20 Min.
image
9
Verwenden Ihres Toolkits
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Tools sind vielfältig, vom praktischen Nutzen durch regelmäßiges Ausfüllen bis hin zu den Schlussfolgerungen und Lehren, die Sie daraus ziehen können.
10 Min.
image
10
Routine und Gewohnheiten
Das Erstellen des Toolkits ist in gewisser Weise der einfache Teil; Sie müssen es tatsächlich verwenden! Hier sind einige Möglichkeiten, gute Gewohnheiten und Routinen für die Verwendung Ihres Toolkits im Umgang mit Geld zu etablieren.
5 Min.
image
11
Digitale Tools
Manchmal hilft es, den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten, wenn Sie sie an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. Erstellen Sie also auf Ihrem Telefon oder Tablet einen Ordner mit all Ihren Tools: Budgetierungs-Apps, Excel oder Google Docs usw., damit Sie auch unterwegs alle benötigten Informationen zur Hand haben!
2 Min.
image
12
Finanzielle Rechenschaftspflicht in sozialen Medien
Soziale Medien können für das Gemeinschaftsgefühl großartig sein, da die meisten Kreativen dazu neigen, allein zu arbeiten. Sie können tolle Finanztipps erhalten, Crowdsourcing-Informationen über Preise und Möglichkeiten nutzen und neue Kunden finden!
4 Min.
image
1
Warum Notion verwenden?
In dieser Lektion stelle ich die produktiven und kreativen Anwendungsfälle von Notion und seiner vielfältigen Zielgruppe vor. Anschließend wenden Sie diese Konzepte an, um eine Profilseite zu erstellen, die Ihre Persönlichkeit hervorhebt.
10 Min.
image
2
Einführung in das Kurshandbuch
Jetzt zeige ich Ihnen die Kursvorlage, die ich in Notion erstellt habe. Sie enthält Miniübungen und Ressourcen, mit denen Sie Ihre Notion-Kenntnisse üben und das Beste aus Ihrer Profilseite herausholen können.
7 Min.
image
3
So verwenden Sie Notion
Damit Sie sich beim Erstellen Ihrer Profilseite sicher fühlen, werden Sie in dieser Lektion die Funktionalität in Notion freischalten und die grundlegenden Konzepte verstehen.
19 Min.
image
4
Zielsetzung und Auswahl von Blöcken
In dieser Lektion schauen wir uns die Ziele für Ihre Profilseite an und ich zeige Ihnen die richtigen Tools in Notion, um diese zu erreichen.
14 Min.
image
5
Strukturieren der Profilseite
Hier lernen Sie Layout- und Navigationstechniken. Darüber hinaus stelle ich das Konzept der Synchronisierung von Textinhalten vor.
13 Min.
image
6
Einrichten eines Blogs
Ich werde auch das Konzept zum Einrichten und Bearbeiten von Notion-Datenbanken vorstellen, indem ich ein Blog für Ihre Profilseite erstelle.
19 Min.
image
7
Einen Zielplan freigeben
Ziele sind eine großartige Möglichkeit, zu zeigen, was Ihnen wichtig ist, und daher eine großartige Ergänzung für eine Profilseite. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Ziele in Notion öffentlich anzeigen und mit Ihren Gedanken verknüpfen sowie Vorlagen erstellen.
13 Min.
image
8
Dashboard-Vorlagen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Leistungsfähigkeit von Vorlagen und Dashboard-Vorlagen, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen.
12 Min.
image
9
Design-Inspiration finden
Die meisten von uns haben einen Designstil, auch wenn dieser unbewusst ist – Ästhetik zieht uns von Natur aus an. In dieser Lektion spreche ich über wahrscheinliche und unwahrscheinliche unterschiedliche Inspirationsquellen für Designs, die Ihren Stil beeinflussen könnten.
4 Min.
image
10
Deinen Stil eingrenzen
Der Schlüssel zu einem guten Designstil besteht darin, sich an einige wenige Schlüsselelemente oder Motive zu halten. Daher ist es wichtig, Ihre Inspirationsquellen zu bewerten und Schlüsselelemente auszuwählen, die Sie in Ihre Arbeit einbringen möchten. Ich zeige Ihnen, wie das geht!
5 Min.
image
11
Notion anpassen
Notion muss nicht wie eine Tabellenkalkulation aussehen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige meiner Lieblingstechniken, um es ästhetischer zu gestalten.
19 Min.
image
12
Eine ästhetische Profilseite erstellen
Je weniger Notion wie eine Tabellenkalkulation aussieht, desto eher werden Sie ermutigt, es zu verwenden! Hier erfahren Sie, wie Sie die ästhetischen Techniken auf Ihre Profilseite anwenden.
9 Min.
image
13
Veröffentlichen und Teilen einer Profilseite
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie die Freigabeeinstellungen in Notion verwenden und auf verschiedene Arten im Web veröffentlichen.
5 Min.
image
14
Community-Aufbau und Zusammenarbeit
Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten für eine Profilseite gibt es? Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihre Profilseite zum Community-Aufbau und für andere Methoden der Zusammenarbeit nutzen können.
7 Min.
image
15
Bleiben Sie inspiriert
Communities sind eine großartige Informationsquelle und sorgen dafür, dass Sie Verantwortung übernehmen. In dieser Lektion erfahren Sie mehr über die verschiedenen Notion-Communitys, in denen Sie mitmachen können.
5 Min.
  • 100% positive Bewertungen (16)
  • 1,597 Lernende
  • 67 Lektionen (10 Stdn. 17 Min.)
  • 52 Zusatzmaterialien (18 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Teilnehmer verbessern ihre persönliche Produktivität, indem sie Techniken des Aufgaben- und Zeitmanagements meistern. Sie entwickeln ein effektives System, um Verpflichtungen zu managen, Arbeitslasten auszugleichen und Methoden wie Agile, Lean Startup und „Getting Things Done“ anzuwenden, um maximale Effizienz zu erreichen.

Projekte von Kursteilnehmenden

Für wen ist diese Spezialisierung?

Kreative Freelancer, Unternehmer und Fachleute, die ihre persönliche Produktivität und Finanzmanagementfähigkeiten verbessern möchten, werden in diesem Kurs wertvolle Strategien finden. Für alle, die Energie optimieren, Aufgaben managen und innovative Tools wie Notion erkunden wollen, bietet dieser Kurs praktische, wissenschaftlich untermauerte Lösungen zur Überwindung kreativer Blockaden, ohne Kreativität oder Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfassenden Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer benötigen ein grundlegendes Verständnis kreativer Prozesse sowie die Bereitschaft, ihre Produktivität zu verbessern. Notwendig sind ein Computer mit Internetzugang, eine Notiz-App und ein Kalender-Tool zur Aufgabenverwaltung.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

1,597 Kursteilnehmende
16 Bewertungen
100% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung auf Kreativitätsmanagement. Ein Kurs der Kategorie Marketing und Business von Domestika

Spezialisierung auf Kreativitätsmanagement

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Produkt- und Innovationsmanager. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (16)
  • 1,597 Lernende