Spezialisierung

Spezialisierung auf Kreatives Schreiben von Sachtexten

1,072 Lernende

Verwandeln Sie Ideen in fesselnde Geschichten mit kreativen Schreibtechniken und überwinden Sie Schreibblockaden durch gezielte Übung.

Verwandeln Sie Ideen in fesselnde Geschichten mit kreativen Schreibtechniken und überwinden Sie Schreibblockaden durch gezielte Übung.

Spezialisierung · 6 Module

Meistern Sie die Kunst des Geschichtenerzählens über mehrere Genres hinweg in diesem umfassenden Schreibprogramm. Egal, ob Sie Belletristik, Memoiren oder kreative Sachtexte schreiben, lernen Sie, überzeugende Ideen in kraftvolle Erzählungen zu verwandeln, die Leser begeistern.

Unsere erfahrenen Dozenten, darunter die renommierten Autoren Shaun Levin, Courtney Maum, Amy Irvine, Tom Bromley und Kate Englebrecht, begleiten Sie bei den grundlegenden Techniken. Sie entwickeln unvergessliche Charaktere, entwerfen spannende Handlungen und entdecken Ihre authentische Stimme. Lernen Sie, persönliche Erfahrungen in universelle Geschichten einzubinden, die die Herzen und Köpfe der Leser berühren.

Das Programm vermittelt Ihnen außerdem praktische Branchenkenntnisse. Sie lernen, aufmerksamkeitsstarke Buchvorschläge zu verfassen, effektive Anschreiben zu schreiben und Synopsen zu entwickeln, die Ihr Manuskript im heutigen Wettbewerbsumfeld hervorheben.

Perfekt für Anfänger und erfahrene Autoren, die ihr Handwerk auf die nächste Stufe heben möchten. Dieses Programm bietet Ihnen die Werkzeuge und die Anleitung, um Ihre Geschichten zum Leben zu erwecken.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 64 Lektionen
Insgesamt 9 Stdn. 22 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 4 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
2 Min.
image
2
Einflüsse / Shaun Levin
In dieser Lektion erkunden Sie die wichtigsten Einflüsse, die Shaun Levins Werk prägen, wobei Sie sich auf einzelne Bücher, ganze Werke und das Leben der Autoren konzentrieren. Sie erfahren, wie Jack Kerouac, Zora Neale Hurston und Jamaica Kincaid Levins Herangehensweise an Geschichtenerzählen, Stimme und Einfachheit beeinflusst haben.
4 Min.
image
3
Einflüsse / Tom Bromley
Jetzt erfahren Sie mehr über die Einflüsse von Tom Bromley auf seinem Weg, darunter Nick Hornby, Raymond Carver und Keith Richards, wobei der Schwerpunkt auf Stimme, Einfachheit und nachvollziehbaren Themen liegt.
7 Min.
image
4
Einflüsse / Julia Bell
Es ist Zeit, dass Sie die Einflüsse von Julia Bell kennenlernen! In dieser Lektion spricht sie darüber, wie Schriftsteller wie John Berger, Virginia Woolf, Deborah Levy und Künstler wie Teju Cole und Vivian Maier sie zu ihren kreativen Sachbüchern inspirieren. Sie lernen, die Welt zu beobachten, entscheidende Momente zu finden und Fotos, Spaziergänge und persönliche Erfahrungen zu nutzen, um kraftvolle, reflektierende Texte zu verfassen.
13 Min.
image
5
Einflüsse / Courtney Maum
Tauchen Sie tief in die Einflüsse von Courtney Maum ein. Sie werden entdecken, dass Geschichtenerzählen überall vorkommt – in Film, Musik, Comedy und Schreiben. Sie werden Einflüsse wie Martin Amis, Samantha Irby und Mira Jacob untersuchen und sich auf die Rolle des Humors bei der Behandlung ernster Themen konzentrieren. Sie werden auch erfahren, wie sie offene Ehrlichkeit mit einer Wertschätzung für die Absurditäten des Lebens in Einklang bringt.
3 Min.
image
6
Einflüsse / Courtney Maum
Zum Abschluss dieser Einheit werden Sie untersuchen, wie Humor und Offenheit Courtney Maums fesselnde Sachbücher beeinflussen. Anhand von Werken wie David Rees' How to Sharpen Pencils und Lori Gottliebs Maybe You Should Talk to Someone erfahren Sie, wie sie Nützlichkeit, schonungslose Ehrlichkeit und Humor in Einklang bringt, um eine tiefe Verbindung zu den Lesern aufzubauen und gleichzeitig Ihr Thema zu respektieren.
6 Min.
image
1
Materialien
Die Wahl eines bestimmten Stifts, Bleistifts und Notizbuchs kann beeinflussen, wann und worüber Sie schreiben. In dieser Lektion spreche ich über die Werkzeuge des Autors und wie das Experimentieren mit verschiedenen Notizbüchern, Stiften und Bleistiften die Art der Geschichten, die Sie schreiben, verbessern kann.
6 Min.
image
2
Techniken zum Schreiben überall
In dieser Lektion spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sofort mit dem Schreiben zu beginnen, und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Umgebung nutzen können, um ins Schreiben einzutauchen. Das Tolle daran, Schriftsteller zu sein, ist, dass Sie nicht viel brauchen: nur einen Stift und ein Stück Papier. Ich spreche auch über die Risiken, die entstehen, wenn man zu viel über das Schreiben nachdenkt, und darüber, dass der beste Weg, das Schreiben zu lernen, darin besteht, zu schreiben und einfach weiterzuschreiben.
12 Min.
image
3
Techniken zur Annäherung an ein einzelnes Thema
Es gibt viele Möglichkeiten, dieselbe Geschichte zu erzählen, aber nur eine, die Sie fesselt und herausfordert. Hier sehen wir uns einige der Techniken und Möglichkeiten an, die Ihnen als Autor beim Schreiben einer Geschichte zur Verfügung stehen, und ich zeige Ihnen ein paar Techniken, die Ihnen beim Experimentieren helfen und Ihnen helfen, die beste Art zu finden, Ihre Geschichte zu erzählen. Anhand der wenigen Textstücke aus Lektion 2 probieren Sie verschiedene Techniken zum Erzählen einer Geschichte aus.
17 Min.
image
4
Techniken zum Skizzieren mit Worten
Geschichten werden wie jedes Kunstwerk erfunden, komponiert und geschaffen. Hier spreche ich darüber, wie Sie Ihre Geschichte als künstlerische Schöpfung betrachten und zeige, wie Sie große literarische Werke als „Unterstützung“ nutzen können. Ich zeige Ihnen, wie Sie nach Echos und Wiederholungen zwischen den Elementen Ihrer Geschichte suchen, damit diese als gut strukturiertes Textstück funktioniert.
11 Min.
image
5
Wenn Sie nicht weiterkommen
So etwas wie eine Schreibblockade gibt es nicht. In dieser Lektion spreche ich darüber, wie Sie vermeiden, zu kritisch gegenüber Ihrem Schreiben zu sein, wie Sie Bücher als treue Begleiter nutzen und wie Sie tiefer in Ihren Schreibprozess eintauchen können.
7 Min.
image
6
Wie man eine Erdbeere betrachtet
Dies ist die Lektion, die Ihnen das meiste beibringt, was Sie als Autor wissen müssen: Beobachten Sie genau, bemühen Sie sich, die genauen Worte für das zu finden, was Sie sehen und fühlen, und nehmen Sie sich die Zeit, kleine Details zu bemerken. Schreiben ist Kunst und Kunst braucht Zeit!
13 Min.
image
7
Die Geschichte Ihrer Füße
In dieser Lektion schauen wir uns an, wie Sie Ihre Geschichte erweitern, durch Schreiben ein Brainstorming durchführen und den Akt des Schreibens als Raum zum Erkunden, Erinnern und Erfinden nutzen.
7 Min.
image
8
Was ist wichtiger, die Fakten oder die Geschichte?
Ich werde darüber sprechen, wie Sie sich dem „Gesamtbild“ Ihrer Geschichte nähern und wie wichtig es ist, die richtige Perspektive zum Erzählen Ihrer Geschichte zu wählen.
6 Min.
image
9
Unsere letzte Geschichte
Nachdem wir nun einen ersten Entwurf des endgültigen Projekts haben, werden wir Möglichkeiten erkunden, einer Geschichte ihre endgültige Form zu verleihen. Wir werden uns die Bedeutung eines dynamischen Anfangs ansehen und ich werde darüber sprechen, wie man Anfang und Ende einer Geschichte miteinander verbindet.
3 Min.
image
10
Bearbeiten und Umschreiben
Beim Schreiben wie im Leben haben Sie die Wahl! Ihr erster Entwurf ist der Beginn einer Reise zur endgültigen Form Ihrer Geschichte. Sätze können umgestaltet und neu geschrieben werden. In dieser Lektion spreche ich über das Bearbeiten Ihrer Arbeit.
9 Min.
image
11
Teilen Sie Ihre Arbeit mit der Welt
Teilen Sie Ihre Arbeit, bauen Sie ein Publikum auf und finden Sie heraus, was bei anderen ankommt. Hier erkläre ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Arbeit in die Welt hinauszutragen.
10 Min.
image
12
Abschließende Tipps
Schreiben Sie über das, was Sie schreiben möchten. In dieser Lektion werden wir uns überlegen, wie Ihr Abschlussprojekt Teil eines viel größeren Werks sein kann, das Sie erstellen können. Ich werde auch darüber sprechen, wie Sie Ihrer Vision treu bleiben und die Art von Geschichten schreiben, die Ihnen Spaß machen.
2 Min.
image
1
Was ist Lebensschreiben?
Zunächst erläutere ich, was Lebensbeschreibungen sind, und zeige einige Beispiele hervorragender Prosa zu diesem Thema.
8 Min.
image
2
Mit den Sinnen Emotionen zum Leben erwecken
Hier sehen Sie die erste von drei Möglichkeiten, Erinnerungen auszulösen und Lebensgeschichten lebendig zu machen.
9 Min.
image
3
Musik als Auslöser verwenden
In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, wie Musik Sie an verschiedene Ereignisse und Momente in Ihrem Leben zurückversetzen kann.
8 Min.
image
4
Objekte und kleine Details
Während dieser Lektion zeige ich Ihnen eine dritte Möglichkeit, Ihre Ideen anzukurbeln, indem Sie Objekte und kleine Details als Anregungen verwenden.
9 Min.
image
5
Historische Ereignisse aus Ihrer eigenen Perspektive neu schreiben
Jetzt möchte ich Sie dazu ermutigen, darüber nachzudenken, wie Sie sich selbst in die Situation versetzen können, und zwar indem Sie damit beginnen, berühmte Ereignisse aus Ihrer eigenen Perspektive neu zu bewerten.
9 Min.
image
6
Emotionen hereinlassen und hervorbringen, auch wenn es wehtut
In dieser Lektion bespreche ich die Herausforderungen des Schreibens aus der eigenen Perspektive und wie man mit Gefühl und Emotion schreibt.
8 Min.
image
7
Erstellen eines ersten Entwurfs
Sie stehen kurz davor, mit Ihrem letzten Schreibprojekt für den Kurs zu beginnen. Sind Sie bereit?
9 Min.
image
8
Forschung
Ich erkläre Ihnen das Forschungsthema und wie Sie beides nutzen können, um die Details richtig darzustellen und Ihren Stücken mehr Informationen hinzuzufügen.
8 Min.
image
9
Strukturieren und Gestalten Ihrer Erzählung
Jetzt haben Sie Ihren Entwurf und können mit der Recherche ausarbeiten. Sie können mit der Straffung und Bearbeitung des Textes beginnen. In dieser Lektion werden Sie dies aus einer narrativen Perspektive betrachten.
6 Min.
image
10
Zeilenbearbeitung
Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, das Stück Zeile für Zeile noch weiter zu straffen.
8 Min.
image
11
So geben und erhalten Sie Feedback
In dieser Lektion beschäftigen Sie sich mit der Kunst, gutes Feedback zu geben: was funktioniert, was nicht und wie Sie diese Kommentare nutzen können, um weiterzukommen.
7 Min.
image
12
Weiterführende Informationen: Gedanken zum Aufbau einer Autobiografie
Wenn Ihnen das Schreiben dieses kurzen Lebensberichts Spaß gemacht hat, möchte ich abschließend Vorschläge für alle machen, die daran interessiert sind, ein längeres Manuskript zu schreiben und auszuarbeiten.
5 Min.
image
1
Aufpassen
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Aufmerksamkeit gegenüber der Welt und machen einige Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Beobachtungs- und Beschreibungsfähigkeiten zu entwickeln.
8 Min.
image
2
Entwickeln Sie Ihre Stimme
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg als Autor ist, seine eigene Stimme zu finden. Ich werde Sie durch einige Übungen führen, die Ihnen dabei helfen, Ihren eigenen, einzigartigen Schreibstil zu finden und zu erweitern.
10 Min.
image
3
Mit dem Gedächtnis arbeiten
Lassen Sie uns auf den Beobachtungsübungen der vorherigen Lektionen aufbauen! Ich werde Sie dazu anregen, darüber nachzudenken, wie das Gedächtnis funktioniert, wie wir uns erinnern und auf welche Weise wir aus dem Gedächtnis schreiben.
11 Min.
image
4
Die Situation und die Geschichte
Aufbauend auf dem, was Sie über Details, Erinnerungen und die Unzuverlässigkeit von Erinnerungen gelernt haben, werden wir weitermachen und überlegen, wie man ein Stück strukturiert. Ich werde erklären, wie man die Situation und die Geschichte voneinander unterscheidet.
7 Min.
image
5
Geschichten strukturieren
Aufbauend auf dem, was wir zuvor über Erinnerung und Story-Entwicklung besprochen haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie das, was Sie schreiben, strukturieren! Sie werden die Wissenschaft des Geschichtenerzählens erlernen.
12 Min.
image
6
Was macht eine gute Geschichte aus?
Diese Lektion baut auf der vorherigen auf und beschäftigt sich damit, wie ich mein Stück The Night Owl geschrieben habe. Wenn Sie es lesen möchten, können Sie es im Abschnitt „Zusätzliche Ressourcen“ herunterladen! Lernen anhand von Beispielen ist eine großartige Möglichkeit, sich mit der Kunst des Geschichtenerzählens vertraut zu machen.
8 Min.
image
7
Sammeln Sie Ihr Wissen und recherchieren Sie
Nachdem Sie nun die Theorie hinter dem Schreiben einer guten Geschichte kennen, besteht der nächste Schritt darin, Ihr Material zusammenzutragen. Ich werde Ihnen dabei helfen, darüber nachzudenken, was Sie wissen und was Sie wissen müssen, und Ihnen erklären, wie ich für mein Stück The Night Owl recherchiert habe.
9 Min.
image
8
Die Stimme des Stückes
In dieser Lektion werde ich besprechen, wie wichtig es ist, den richtigen Ton für Ihr Werk zu finden, und inwiefern sich Sachbücher von Belletristik unterscheiden.
17 Min.
image
9
Eine Szene machen
Wir werden uns nun mit der Kunst beschäftigen, etwas in Prosa lebendig zu machen, indem wir Techniken aus der Belletristik übernehmen. Wie können Sie Ihre Geschichte in den Moment bringen, damit die Erzählung im Kopf des Lesers voranschreiten kann?
9 Min.
image
10
Das Ende verfeinern
Wie können Sie Ihr Stück beenden, um die Geschichte zu einem überzeugenden Abschluss zu bringen? In dieser Lektion werden wir uns ansehen, wie ein Ende Bedeutung für alles impliziert, was davor geschehen ist.
9 Min.
image
11
Verschiedene Ansätze zur Bearbeitung
In dieser Lektion werde ich die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen, wie Sie Ihre Texte bearbeiten können, und darüber nachdenken, wie Layout, Design und Wortwahl unsere Art zu lesen beeinflussen können. Sie werden auch entdecken, wie sich dies darauf auswirken kann, wie und was wir sagen können.
20 Min.
image
12
Planen und Entwickeln eines längeren Projekts
Wie können Sie die erlernten Fähigkeiten bei viel größeren Vorhaben anwenden? In dieser Lektion werden wir uns ansehen, wie man aus einem kurzen Stück ein längeres Projekt macht.
12 Min.
image
13
Bringen Sie Ihre Arbeit voran
Gut gemacht. Sie verfügen nun über das Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreiche kreative Sachbücher zu schreiben. Aber wie bringen Sie Ihre Arbeit an die Öffentlichkeit? In dieser Lektion werden wir uns den Markt für kurze persönliche Essays ansehen und die nächsten Schritte für Ihre Projekte in Betracht ziehen.
17 Min.
image
1
Angst und Schuld überwinden
Hier gebe ich Ihnen drei wesentliche Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.
5 Min.
image
2
Was Memoiren sind und bewirken
Ich zeige Ihnen die unterschiedlichen Arten des autobiografischen Schreibens, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, welchen Platz Ihr Werk einnehmen könnte.
4 Min.
image
3
Entscheiden, was in Ihre Geschichte aufgenommen wird
Manchmal ist es schwer zu entscheiden, welche Teile Ihres Sachbuchs Sie weglassen sollten. Hier gebe ich Ihnen einige Tipps, um diesen Prozess zu erleichtern.
8 Min.
image
4
Stimme: Was ist das und wie finden Sie Ihre?
Die richtige Stimme für Ihr Projekt zu finden, ist ein weiteres wichtiges Element, das Sie berücksichtigen sollten. Ich teile Stimmen gerne in mehrere Kategorien ein, die mir dabei helfen, für jedes Werk die richtige Stimme zu finden.
8 Min.
image
5
Handlung, Nebenhandlung und die doppelte Zeitlinie
Wir konzentrieren uns jetzt auf die Handlung und die Nebenhandlung, zwei Elemente, die jedes gute Buch haben sollte, und darauf, wie man sie erkennt.
6 Min.
image
6
Die Drei-Akt-Struktur einer Geschichte
Hier werfen wir einen Blick auf dieses klassische, aber effektive Tool zum Geschichtenerzählen.
6 Min.
image
7
Alles zusammenfügen!
In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie ich mithilfe der Werkzeuge, die wir gemeinsam erlernt haben, einen schwierigen persönlichen Aufsatz über eine Fehlgeburt geschrieben habe: die Erstellung einer doppelten Zeitleiste und einer dreiaktigen Erzählstruktur.
12 Min.
image
8
Rechenschaftspflicht
Hier spreche ich darüber, wie wichtig es ist, täglich etwas Zeit ausschließlich für das Schreiben einzuplanen und gebe Ihnen einige Tipps, wie ich das schaffe.
2 Min.
image
9
So erzeugen Sie „Buzz“ um Ihre Story
Soziale Medien sind ein großartiges Instrument, um Ihr Buch bekannt zu machen. Daher ist es wichtig, dass Sie ihr volles Potenzial ausschöpfen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
4 Min.
image
10
Geben Sie sich selbst die Erlaubnis zum Schreiben
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man das Gefühl hat, man sei nicht qualifiziert oder professionell genug, um eine bestimmte Geschichte zu erzählen. Hier erfahren Sie, dass der Versuch, dieses Gefühl zu überwinden, ein Schlüsselelement des Schreibprozesses ist.
3 Min.
image
1
Was ist ein Buchvorschlag und wie funktioniert er?
In dieser Lektion lernen wir, was ein Buchvorschlag ist und was er enthalten sollte.
7 Min.
image
2
Das Zwei-Schritte-Kapitel: Zusammenfassender Ansatz
Jetzt sehen Sie meinen speziellen zweistufigen Ansatz zum Schreiben von Kapitelzusammenfassungen, der Ihr Buchvorschlag für Ihren Leser einfach, unterhaltsam und verkaufsstark macht.
8 Min.
image
3
Den „Haken“ etablieren
Ich zeige Ihnen, wie Sie die Besonderheit Ihres Buches vermitteln und sich als Autor präsentieren. Das ist der „Haken“ Ihres Buches.
5 Min.
image
4
Plattform verstehen
In dieser Lektion sprechen wir darüber, was eine „Plattform“ ist, und verwenden ein Arbeitsblatt, um unsere eigene zu analysieren.
10 Min.
image
5
So schreiben Sie eine Übersicht
Jetzt werden wir sehen, wie Sie den „Überblick“-Teil Ihres Buchvorschlags schreiben.
10 Min.
image
6
Festlegen von Vergleichstiteln
Es ist Zeit für Sie zu lernen, was „Vergleichstitel“ sind und wie Sie Buchtitel finden, die mit dem Titel, den Sie schreiben möchten, vergleichbar sind.
7 Min.
image
7
Schreiben Ihrer Biografie und Ihres Marketingplans
Wir besprechen, wie Sie einen Marketingplan schreiben und Ihre persönliche Biografie einbinden, um diesen Plan zu unterstützen.
20 Min.
image
8
Bewährte Vorgehensweisen für die Einreichung
In dieser Lektion werden wir uns die besten Vorgehensweisen zur Vorbereitung unserer Buchvorschläge für die weite Welt ansehen.
5 Min.
image
9
So finden Sie einen Agenten und/oder Redakteure
Ich zeige Ihnen, wie wir die richtigen Agenten und Redakteure für unsere Projekte finden.
8 Min.
image
10
Stärkung Ihrer Plattform
In dieser Lektion sprechen wir darüber, wie wir die Bereiche unserer Plattform stärken können, die ein wenig Hilfe benötigen.
9 Min.
image
11
Was tun bei „Nein“?
Abschließend sprechen wir darüber, was passiert, wenn wir während der Einreichungsfrist nicht die erhofften Antworten erhalten.
9 Min.
  • 100% positive Bewertungen (11)
  • 1,072 Lernende
  • 64 Lektionen (9 Stdn. 22 Min.)
  • 54 Zusatzmaterialien (15 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Teilnehmer verwandeln ihre anfänglichen Ideen in fesselnde Erzählungen, entwickeln Charaktere und spannende Handlungen und überwinden Schreibblockaden. Durch strukturierte Übungen verbessern sie ihre Erzählfähigkeiten, schreiben bedeutungsvolle Memoiren und erstellen professionelle Buchvorschläge.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Dieser Kurs richtet sich an angehende Autoren und Geschichtenerzähler, die persönliche Erlebnisse in fesselnde Geschichten umwandeln möchten. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre kreativen Schreibfähigkeiten verbessern und praktische Techniken für fesselnde Geschichten und Memoiren erlernen möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Die grundlegenden Anforderungen sind Leidenschaft für das Schreiben, ein Notizbuch und ein Schreibgerät. Ein Computer mit Internetzugang wird empfohlen, um Kursmaterialien, Übungen und Feedbackmöglichkeiten nutzen zu können.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

1,072 Kursteilnehmende
11 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung auf Kreatives Schreiben von Sachtexten. Ein Kurs der Kategorie Schreiben von Domestika

Spezialisierung auf Kreatives Schreiben von Sachtexten

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Dozent für kreatives Schreiben. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (11)
  • 1,072 Lernende