Spezialisierung
Bestseller

Spezialisierung in Kreativem Schreiben und Kinderillustration

3,132 Lernende

Schreiben Sie fesselnde Kinderbücher, indem Sie Erzähltechniken und altersgerechte Sprache für junge Leser erforschen.

Schreiben Sie fesselnde Kinderbücher, indem Sie Erzähltechniken und altersgerechte Sprache für junge Leser erforschen.

Spezialisierung · 6 Module

Es gibt eine einzigartige Kunst, die geflüsterte Worte in der Dunkelheit in leuchtende Welten verwandelt und Linien, die auf einer Leinwand gezogen werden, in Kreaturen, die in der Vorstellungskraft der jüngsten Köpfe tanzen. Dieser Kurs führt dich über die zarte Schwelle, an der Erzählkunst auf Illustration trifft. Die gefeierte Autorin Ana Pavez und der Schriftsteller José Urriola werden dich durch die Pfade der Kinderliteratur führen, während das talentierte Team von Illustratorinnen – Jimena S. Sarquiz, Natalia Colombo und Natalia Gurovich – die Geheimnisse enthüllt, wie man diese imaginierten Universen visuell zum Leben erweckt.

Auf dieser künstlerischen Reise verschmilzt die Tradition des Geschichtenerzählens mit der digitalen Präzision von Photoshop und Procreate, Werkzeugen, die zu Erweiterungen deiner kreativen Vision werden. Unter der Leitung dieser fünf Meister, die jeweils ihre einzigartige Perspektive von der Schrift bis zur digitalen Illustration einbringen, wirst du entdecken, wie man Emotionen und Gesten auf jeder Seite einfängt. Am Ende wirst du über das technische Können und die narrative Stimme verfügen, die nötig sind, um deine Ideen in visuelle Geschichten zu verwandeln, die neue Generationen von Lesern inspirieren werden.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 70 Lektionen
Insgesamt 14 Stdn. 37 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Zunächst lernen Sie, wie Sie die faszinierende Welt der Kinderliteratur erkunden, in der Geschichtenerzählen und Illustration zusammenkommen, um zu lehren und zu inspirieren. Während dieses Kurses erfahren Sie, wie Kinderbücher die Kreativität fördern, Werte vermitteln und junge Leser mit verschiedenen Kulturen verbinden. Abschließend werden Sie darüber nachdenken, wie wichtig Authentizität und Leidenschaft bei der Erstellung bedeutungsvoller Geschichten sind, die die Fantasie anregen und zukünftige Generationen inspirieren.
1 Min.
image
2
Inspiration / José Urriola
Jetzt entdecken Sie Einflüsse wie Mafalda, The Martian Chronicles, Moebius-Comics und die Musik von Depeche Mode, die Humor, Fantasie und tiefe Emotionen inspirieren. Sie werden auch über Pfützen als kreative Portale zu parallelen und fantastischen Welten nachdenken.
6 Min.
image
3
Inspiration / Ana Pavez
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Künstler aus verschiedenen Disziplinen einen kreativen Werdegang nachhaltig prägen können. Von Annie Alberts, deren Textilarbeit das Handbuch mit der Erzählung verbindet, bis hin zu Louise Bourgeois, die ihre Vergangenheit in eine visuelle Sprache voller Symbolik verwandelt, werden Sie erkunden, wie Kunst Geschichten ohne Worte vermittelt.
10 Min.
image
4
Inspiration / Natalia Colombo
In dieser Lektion erfahren Sie, wie die Einflüsse einzigartiger Künstler die kreative Arbeit eines Illustrators geprägt haben. Sie werden die Welt von Max Cachimba und seinen absurden, traumhaften Humor und seinen unverwechselbaren Einsatz von Farben entdecken; und wie Elenio Pico zu kreativer Freiheit inspiriert, indem er den Prozess mehr genießt als das Ergebnis.
8 Min.
image
5
Inspiration / Natalia Gurovich
In dieser Lektion erfahren Sie, wie die mittelalterlichen Bestiarien und surrealen Collagen von Max Ernst Fantasiewelten voller visueller Erzählungen inspirieren. Sie erfahren etwas über die Authentizität der Kinderzeichnungen von Jean Dubuffet und Cy Twombly und erkunden die magische Komposition in der Fotografie von Sergio Larraín.
14 Min.
image
6
Inspiration / Jimena S. Sarquiz
Abschließend erfahren Sie, wie persönliche Einflüsse die kreative Arbeit durch spezifische Geschichten und Künstler bereichern, die zur Illustration inspirieren. Durch Reflexionen über Figuren wie Quino, Tony Ross, Oliver Jeffers, Kate Beaton und Luke Pearson erfahren Sie, wie sich jede einzelne davon auf verschiedene Aspekte des visuellen Geschichtenerzählens auswirkt, wie z. B. wortlose Komödie, technische Erkundung und den ausdrucksstarken Einsatz von Farben und Charakterdesign .
16 Min.
image
1
Kinderbücher: ernstes Geschäft
Zunächst möchte ich versuchen, auf einige Probleme hinzuweisen, die vermieden werden sollten, um NICHT in die Gemeinplätze zu verfallen, die normalerweise mit Kinderliteratur in Verbindung gebracht werden.
8 Min.
image
2
Strategien zum Einfangen von Ideen
Hier konzentrieren wir uns auf die Suche nach Inspiration, auf die Quellen, auf die wir zurückgreifen, um sie einzufangen, zu begreifen und dann damit zu beginnen, sie auf der leeren Seite zu landen.
13 Min.
image
3
Struktur und Genre 1
Sie müssen sehr sorgfältig überlegen und entscheiden, was Sie genau erzählen möchten und wie Sie es erzählen möchten. Sie müssen entscheiden, welche Struktur für Ihre Arbeit am besten geeignet ist und welches Genre am besten zu Ihrem Buch passt. In dieser Lektion erkläre ich wie.
14 Min.
image
4
Struktur und Genre 2
Wir analysieren weiterhin verschiedene Genres und Strukturen, damit Sie darüber nachdenken können, was am besten zu Ihrem Projekt passt.
7 Min.
image
5
Veranschaulichen oder nicht veranschaulichen?
Wenn Sie nur schreiben und sich nicht trauen, zu illustrieren, stehen Sie vor einem Dilemma: illustrieren oder nicht illustrieren? In dieser Lektion lernen Sie die Beziehungen zwischen Text und Illustration kennen und erfahren, wie wichtig es ist, im Team mit einem Illustrator zusammenzuarbeiten.
10 Min.
image
6
Wie ein Buch entsteht
Es ist an der Zeit, die Eigenschaften Ihres Charakters, den Kontext, in dem er sich befindet, die Ereignisse, die ihm widerfahren, und die Gefühle, die sie dadurch in ihm hervorrufen, zu definieren. In dieser Lektion werde ich Ihnen beibringen, wie es geht.
11 Min.
image
7
Eine handgefertigte Karte
Aus meiner Erfahrung als Autor habe ich gelernt, dass es wichtig ist, eine Karte von Hand zu erstellen. In dieser Lektion entwickeln wir eine Karte, einen Umriss oder eine Reiseroute, die als Grundgerüst für die Geschichte dient, die Sie später entwickeln werden.
18 Min.
image
8
Landung der Ideen
Wir müssen all den Ideen Gestalt verleihen, die uns umgeben und in unser Netzwerk eingedrungen sind. Schreiben Sie sie auf, bauen Sie Brücken und Beziehungen zwischen ihnen; Versuchen Sie, sie in einer ersten Version zu schreiben, die Sie später verfeinern.
10 Min.
image
9
Die schwierige Aufgabe des Korrigierens
Jetzt werden wir einige Techniken und Empfehlungen studieren, um zu korrigieren, zu bearbeiten, zu beschneiden und immer nach schöner, komplexer und schwieriger Einfachheit zu streben.
14 Min.
image
10
Bringen Sie Ordnung in die Unordnung
Wir konzentrieren uns auf eine der Möglichkeiten, ein Buch zu strukturieren, das aus mehreren kurzen, in sich geschlossenen Geschichten besteht. Wir werden auch einige Konzepte zur Annäherung an die klassische Erzählung sehen.
17 Min.
image
11
Arbeiten Sie mit dem Illustrator zusammen
Manchmal muss man sich mit jemandem zusammentun, der ein Talent hat, das einem fehlt. Wie sieht diese Zusammenarbeit aus? Was soll ich mit dem Illustrator arbeiten? In dieser Lektion gebe ich Ihnen einige Tipps, um die beste Synergie zwischen beiden zu erzielen.
17 Min.
image
12
Veröffentlichen oder selbst veröffentlichen?
Nachdem Sie nun ein ziemlich solides Buchprojekt haben, müssen Sie mehrere Überlegungen berücksichtigen: von der Teilnahme an Wettbewerben bis hin zur Selbstveröffentlichung. In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten zur Veröffentlichung Ihrer Geschichte.
8 Min.
image
1
Schreiben Sie ein illustriertes Buch
Zu Beginn dieses Moduls erkläre ich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einem illustrierten Album und einem Informationsbuch und erkläre auch, wie Text und Bild in einem illustrierten Buch in Beziehung gesetzt werden können.
21 Min.
image
2
Öffentlich
Ich erzähle Ihnen von den Zielgruppen, an die sich Bildbände für Kinder richten, und von den Hauptmerkmalen jedes einzelnen Buchs. Die Kenntnis dieser Informationen wird Ihnen sehr nützlich sein, wenn Sie über die ersten Definitionen Ihres endgültigen Projekts nachdenken.
15 Min.
image
3
Die Mutteridee
Sie erfahren, wie Sie eine originelle Idee für Ihr Projekt finden. Diese Idee wird der Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung des Projekts sein.
15 Min.
image
4
Untersuchung
Ich zeige Ihnen, wie Sie für die Entwicklung Ihres Projekts geeignete Recherchen durchführen, indem Sie verschiedene Arten von Quellen nutzen und den Stand der Technik des bearbeiteten Themas analysieren.
18 Min.
image
5
Schreiben Sie einen ersten Entwurf
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich die Recherchen und Definitionen des durchgeführten Projekts in ein Drehbuch umsetze, das als Struktur für die Geschichte dient.
20 Min.
image
6
Die Szenen schreiben
Nachdem der erste Entwurf fertig ist, ist es an der Zeit, mit dem Schreiben der Szenen zu beginnen. Sie werden sehen, dass es sich auch um einen Prozess handelt, der zwar einfach erscheint, aber viel Konzentration, Kreativität und ständige Korrekturen erfordert.
16 Min.
image
7
Storyboard
Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie aus dem gesamten gesammelten Material, von Ihren Recherchen bis zu den geschriebenen Szenen, ein Storyboard erstellen. Sie müssen nicht illustrieren können, aber Sie müssen gleichzeitig über Text und Bild nachdenken. Bei dieser Art von Projekt ist die Visualität sehr wichtig!
18 Min.
image
8
Arbeite an der Illustration
Sie kennen die drei Möglichkeiten, die Ihnen für die Darstellung zur Verfügung stehen. Erstens sind Sie derjenige, der Ihr Projekt illustriert. Zweitens suchen Sie einen Illustrator, der dieses Abenteuer mit Ihnen teilen möchte. oder präsentieren Sie das Storyboard ohne Illustrationen einem Verlag. Was auch immer Ihre Entscheidung ist, es wird Ihnen helfen, die Dynamik der Zusammenarbeit mit einem Illustrator kennenzulernen, von der Suche nach einem geeigneten Illustrator über den Szenenauswahlprozess bis hin zum Illustrationsstil.
19 Min.
image
9
Endgültige Version und endgültiges Modell 1
In dieser Lektion werde ich Ihnen beibringen, wie Sie das Storyboard in ein Modell des Bildbandes, vierzehn Szenen und zweiunddreißig Seiten umwandeln. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einige Überarbeitungen und Korrekturen am geschriebenen Text vornehmen, um eine endgültige Version zu erhalten.
17 Min.
image
10
Endgültige Version und endgültiges Modell 2
Ich werde Ihnen weiterhin einige Anpassungen zeigen, die ich an meinem Projekt vornehmen werde, bis es so gut wie möglich ist. Ich werde Ihnen sagen, welche Änderungen ich vornehme und warum. Auf diese Weise können Sie sich beim Polieren Ihrer endgültigen Version besser orientieren.
7 Min.
image
11
Projektpräsentation
Es reicht nicht, Ihr Projekt umzusetzen, es muss ein eigenes Leben haben! In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie das Projekt zusammenfassen, damit es Verlagen, Wettbewerben, Messen und anderen Stellen präsentiert werden kann, die es Ihrer Arbeit ermöglichen, ihr Publikum zu erreichen.
10 Min.
image
12
Kulturelle Aneignung und Eigentumsrechte
Abschließend möchte ich Ihnen einige Überlegungen zur Verwendung von Inspirationsmaterialien mitteilen, die nicht Ihr Eigentum sind. Außerdem gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie geistige Eigentumsrechte und kulturelle Aneignung in Ihrer Arbeit thematisieren können.
6 Min.
image
1
Materialien
Zunächst zeige ich Ihnen die Materialien, die wir für die Durchführung unserer Experimentierübungen im Verlauf des Kurses benötigen.
6 Min.
image
2
Experimentieren Sie, um es freizuschalten
Als nächstes werden wir mit dem Experimentieren beginnen, um den Absturz zu beheben. Außerdem werde ich Ihnen meine Erfahrungen erzählen, wenn ich vor einer leeren Seite stehe.
7 Min.
image
3
Tintenflecken
Jetzt beginnen Sie, mit Tintenflecken zu experimentieren, um Sie zu ermutigen, entspannt der leeren Seite gegenüberzustehen und mit der Erstellung Ihrer Zeichen zu beginnen.
14 Min.
image
4
geometrische Formen
In dieser Lektion werde ich Ihnen geometrische Formen mit Markern beibringen. Sie werden sehen, dass es dort auch versteckte Charaktere gibt!
12 Min.
image
5
Zeichnen Sie durch Radieren
Lassen Sie uns den Vorgang umkehren und Formen mit dem Radiergummi zeichnen. Wir werden mit dem Radiergummi eine Zeichnung auf einer Oberfläche anfertigen, die wir mit Graphit vervollständigen.
17 Min.
image
6
Charaktercasting
In dieser Lektion gebe ich Ihnen Tipps zur Auswahl Ihrer Charaktere. Dann wird es Zeit, an Ihren Ausdrücken und Details zu arbeiten.
13 Min.
image
7
Wo leben die Charaktere? 1
Als nächstes werden wir dieselben Techniken verwenden, die wir gesehen haben, um Elemente des Kontexts und der Hintergründe (einfach, aber wirkungsvoll) zu erstellen, in denen Ihre Charaktere leben werden.
10 Min.
image
8
Wo leben die Charaktere? 2
Wir werden weiterhin an den verschiedenen Elementen der Welt arbeiten, in denen unsere Charaktere leben werden.
10 Min.
image
9
Miniskript
Nachdem wir die Charaktere und ihre Welt erschaffen haben, müssen wir nun eine Geschichte für sie erfinden. In dieser Lektion werde ich erklären, wie man sich die Doppelseite anhand eines Miniskripts vorstellt.
16 Min.
image
10
Retuschieren
Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Charaktere und Hintergrundelemente in Photoshop bearbeiten. Wir retuschieren Lichter, Schatten, Farben und Texturen.
8 Min.
image
11
Zusammensetzung
Nachdem wir nun die Charaktere und den Hintergrund retuschiert haben, werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Doppelseite zusammenstellen.
4 Min.
image
12
Hintergründe und Texturen
Ich zeige Ihnen, wie Sie Hintergründe und Charaktere integrieren. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie Texturen anwenden, um Ihrem Projekt den letzten Schliff zu geben.
7 Min.
image
13
Wie und wo präsentieren Sie Ihre Arbeit?
Abschließend zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Buchprojekte sowohl bei Verlagen als auch auf Messen präsentieren. Außerdem erzähle ich Ihnen von einigen Wettbewerben und sage Ihnen, was es dabei zu beachten gibt. Abschließend gebe ich Ihnen noch einige Tipps für den Versand Ihrer Arbeit per E-Mail.
7 Min.
image
1
Kinderbücher, Illustratoren, Künstler und Techniken
Zunächst erkläre ich Ihnen die Grundlagen eines Kinderbilderbuchs und wir schauen uns interessante Beispiele rund um die plastische Arbeit an.
14 Min.
image
2
Wählen Sie die Geschichte zur Veranschaulichung: Pedrito und der Wolf
Jetzt erzähle ich Ihnen konkret von der Geschichte, die ich für das Kursprojekt ausgewählt habe. Ich werde erklären, warum ich es ausgewählt habe, und Ihnen einige Informationen über die Zeit geben, in der es geschrieben wurde.
5 Min.
image
3
Ideen, Szenen und Charaktere
Um eine Geschichte zu illustrieren, muss man sie lesen! In dieser Lektion werden wir den Text zum ersten und zweiten Mal lesen, um eine Illustration im Kontext des Buches auswählen und entwickeln zu können.
12 Min.
image
4
Die Charaktere: Farbe und Eigenschaften
Wir werden Ideen sehen, um die Charaktere zu definieren. Dazu schaue ich mir die Persönlichkeit der Charaktere an und gebe jedem einzelnen eine Farbe, die ihn repräsentiert.
6 Min.
image
5
Spielen Sie mit Materialien
Um an Ihrem Projekt arbeiten zu können, benötigen Sie einige Materialien, die ich Ihnen in dieser Lektion vorstellen werde. Wir werden auch einige praktische und kreative Übungen mit ihnen machen.
18 Min.
image
6
Die Charaktere: vom Allgemeinen zum Besonderen 1
Wenn Sie ein Buch illustrieren möchten, müssen Sie die Charaktere, ihre Linien und Formen entwickeln. Dazu erfahren Sie hier, wie Sie die plastischen Möglichkeiten der Figuren entsprechend ihrer Eigenschaften erkunden können.
7 Min.
image
7
Die Charaktere: vom Allgemeinen zum Besonderen 2
Ich habe die Erkundung von Pedritos Charakter abgeschlossen. Hier werde ich mit den anderen Charakteren fortfahren: dem Großvater, dem kleinen Vogel, der Ente, den Jägern, dem Wolf und der Katze.
14 Min.
image
8
Die letzte Skizze 1
Nachdem wir nun an den Charakteren gearbeitet haben, können wir mit der endgültigen Skizze der ausgewählten Szene fortfahren. Ich zeige Ihnen die verschiedenen Skizzen, die ich angefertigt habe, um die Komposition meiner Illustration zu definieren. Dann erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Collagen und Flecken jeden Teil und jede Figur der Szene separat gestalten.
16 Min.
image
9
Die letzte Skizze 2
Ich habe den gleichen Vorgang bereits mit den anderen Charakteren wiederholt. Ich zeige euch dann, wie sie geworden sind.
4 Min.
image
10
Bereiten Sie die digitale Collage vor
Ausgehend von der erstellten Skizze digitalisieren und bereinigen wir die Teile der Illustration, bevor wir das endgültige Bild in Photoshop zusammensetzen.
8 Min.
image
11
Digitaler Collage-Prozess
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die zuvor digitalisierten Teile der Illustration zusammensetzen, und wir werden sie in Photoshop bearbeiten, um das endgültige Bild zu erhalten.
20 Min.
image
12
Pflege und Empfehlungen: digital und analog
Die Illustration ist nun fertig! Nun sehen wir einige Empfehlungen für den Druck, die Pflege und die Ausstellung Ihrer Werke, egal ob digital oder analog.
11 Min.
image
1
Kennen Sie Ihren Arbeitsplatz
Zunächst möchte ich Ihnen zeigen, wie ich meinen Arbeitsbereich in Procreate vorbereite. Ich zeige Ihnen verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihr Dokument und Ihren Arbeitsbereich anpassen können. Ich werde auch die IOS-Gesten überprüfen, die mit dem Programm kompatibel sind, das ich am häufigsten verwende. Abschließend erkläre ich, welche Pinsel ich für unser Projekt verwenden werde, und zeige Ihnen, wie Sie einen Ordner zum Speichern Ihrer Pinsel erstellen.
18 Min.
image
2
Wo werden Ideen geboren?
Unabhängig davon, ob das Projekt mit einem Briefing, einem literarischen Text oder einer Idee in Ihrem Kopf beginnt, gibt es bestimmte Fragen, die Sie zu einer Figur stellen sollten. In dieser Lektion werde ich den Ausdruck „ein Junge und sein imaginärer Freund“ verwenden, um zwei Charaktere zu erschaffen. Ich erkläre dir, welche Fragen du dir stellen solltest, um deinen Charakter zum Leben zu erwecken.
7 Min.
image
3
Moodboards
In dieser Lektion erkläre ich dir, was ein Moodboard oder Inspirationsboard ist. Ich zeige Ihnen, wie ich damit Bilder sammle, die als Referenz und Inspiration für mein gesamtes Projekt dienen. Zum Schluss erstelle ich mein Moodboard in Procreate, indem ich Bilder aus meiner Foto-App in ein Dokument ziehe.
14 Min.
image
4
Zeichnen mit Grundfiguren
Jetzt werde ich Ihnen beibringen, wie Sie aus einfachen Figuren menschliche und nicht so menschliche Charaktere erschaffen. Ich erkläre, wie Ihre Charaktere vielfältiger aussehen, wenn Sie Variationen in Größe und Form kombinieren. Abschließend werde ich eine Vorlage mit Zeichen erstellen, die als Beispiel für die Erstellung eigener Kombinationen dienen soll.
13 Min.
image
5
Denken in 3 Dimensionen
Nachdem Sie nun das Erstellen verschiedener Charaktere geübt haben, sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Ihre Figuren als dreidimensionale Objekte zu betrachten. Auf diese Weise können wir unseren Charakteren die Illusion von Volumen verleihen.
18 Min.
image
6
Erste Skizzen
In dieser Lektion werde ich das, was ich Ihnen über das Zeichnen mit Grundformen beigebracht habe, mit den Informationen aus meinem Moodboard kombinieren, um eine menschliche Figur und ihren imaginären Freund zu erschaffen. Ich zeige Ihnen, wie ich nach dem Erstellen meiner Grundstruktur Details hinzufüge, bis ich eine erste Version meiner Charaktere habe.
14 Min.
image
7
Ein emotionales Gesicht
Das Gesicht ist das Erste, was uns an einer Figur auffällt. Hier suchen wir nach Hinweisen darauf, was Sie denken und fühlen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie den Kopf in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichem Gesichtsausdruck zeichnen.
16 Min.
image
8
Ein ausdrucksstarker Körper
Nach dem Kopf kommt der Körper. Ich erkläre Ihnen, wie Sie den Körper zeichnen und dabei auf die Silhouette und Lesbarkeit Ihres Bildes achten. Ich zeige Ihnen, wie ich nach Posen suche, die mir helfen, die Geschichte meiner Figur besser zu erzählen. Am Ende dieser Lektion werde ich meine Charakterskizze fertig haben, um sie in einer Illustration zu verwenden.
11 Min.
image
9
Die letzte Skizze
Ich werde meine endgültige Illustration skizzieren. Ich nehme die Skizze der Interaktion meiner Charaktere und füge den fehlenden Hintergrund hinzu. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit dem Zeichenanleitungstool ein perspektivisches Raster hinzufügen, das Ihnen beim Platzieren von Elementen in Ihrer Szene hilft.
11 Min.
image
10
eingefärbt
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich meine Zeichnungen tusche. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen Procreate-Pinsel anpassen, damit Sie bequemer malen können.
13 Min.
image
11
Farbe 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich meinen Illustrationen Farbe hinzufüge. Ich zeige Ihnen einige Procreate-Tools, mit denen ich schneller malen kann. Ich zeige Ihnen, wie ich ganz einfach meine Farbpaletten erstelle.
16 Min.
image
12
Farbe 2
In diesem zweiten Teil der Lektion werde ich Ihnen beibringen, wie Sie die Farbe der Konturlinien ändern, nachdem Sie sie bereits gemalt haben.
11 Min.
image
13
Licht und Schatten 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich meinen Zeichnungen Licht und Schatten hinzufüge und welche Farben ich verwende.
18 Min.
image
14
Licht und Schatten 2
Nachdem ich der Abbildung Lichter und Schatten hinzugefügt habe, zeige ich Ihnen, wie wir es machen könnten, wenn wir es nachts oder an einem weniger beleuchteten Ort aufstellen wollten.
4 Min.
image
15
Und was mache ich nun mit meiner Illustration?
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Illustrationen exportieren, wenn Sie fertig sind. Ich werde mit Ihnen über die verschiedenen Exportformate sprechen und welche Sie je nach Verwendungszweck Ihres Bildes verwenden sollten.
10 Min.
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 3,132 Lernende
  • 70 Lektionen (14 Stdn. 37 Min.)
  • 91 Zusatzmaterialien (38 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Studierenden werden einen vollständigen Entwurf einer Kinderstory entwickeln, dabei gut strukturierte Charaktere und eine fesselnde Erzählung erschaffen. Sie werden außerdem ein Drehbuch für ein Bilderbuch schreiben, ein Mock-up entwerfen und professionelle Dokumentation erstellen, um ihr Projekt Verlagen vorzustellen.

Projekte von Kursteilnehmenden

Für wen ist diese Spezialisierung?

Dieser Kurs ist für Schriftsteller, Illustrator:innen und Enthusiast:innen der Kinderliteratur konzipiert, die lernen möchten, fesselnde Geschichten und einzigartige Charaktere zu erschaffen. Er ist auch ideal für diejenigen, die ihre narrativen und künstlerischen Techniken im Bereich der Kinderbücher verbessern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Umfassende Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur grundlegende Kenntnisse in Illustration oder Schreiben. Du wirst Zugang zu digitalen Werkzeugen wie Procreate und Photoshop benötigen sowie zu traditionellen Materialien wie Papier und Bleistiften, um mit gemischten künstlerischen Techniken zu experimentieren.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

3,132 Kursteilnehmende
27 Bewertungen
100% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung in Kreativem Schreiben und Kinderillustration. Ein Kurs der Kategorie Illustration und Schreiben von Domestika Bestseller

Spezialisierung in Kreativem Schreiben und Kinderillustration

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Specialization Course. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 3,132 Lernende