Spezialisierung

Spezialisierung Zeichnen: Von den Grundlagen zum künstlerischen Ausdruck

1,047 Lernende

Lerne kreative Zeichentechniken, entfessle deine Kreativität, erkunde Farben und Texturen, entwickle künstlerisches Selbstvertrauen.

Lerne kreative Zeichentechniken, entfessle deine Kreativität, erkunde Farben und Texturen, entwickle künstlerisches Selbstvertrauen.

Spezialisierung · 7 Module

Tauchen Sie mit diesem Spezialprogramm in die Welt des Zeichnens und der Kreativität ein, das Sie von den Grundlagen bis zum fortgeschrittenen künstlerischen Ausdruck führt. Lernen Sie, Ihr Selbstvertrauen in der Zeichenkunst zu entwickeln, indem Sie mit der Erstellung eines Skizzenbuchs beginnen und dann zu kreativen Techniken übergehen, die Ihre Vorstellungskraft fördern. Entdecken Sie, wie Sie dem gefürchteten leeren Blatt voller Zuversicht begegnen und Ihre Kreativität durch innovative Methoden entfesseln.

Probieren Sie den Einsatz von Ölpastellen aus, um in Ihren Illustrationen einzigartige Effekte zu erzielen. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Ihre kreativen Fähigkeiten trainieren, unabhängig von Ihrem Alter. Die Kurse werden von Illustratoren und Pädagogen wie Puño, Javirroyo, Gusti und Fortuna Studio (Pierina Másquez und José María Denegri) unterrichtet, die ihr Wissen und ihre Techniken mit Ihnen teilen, um Sie bei jedem Schritt des Prozesses zu inspirieren. Von den Anfängen bis zur Schaffung kompletter Werke begleitet Sie dieses Programm auf der faszinierenden Reise des Zeichnens und des künstlerischen Ausdrucks und entwickelt Fähigkeiten, die Sie bei jedem kreativen Projekt anwenden können.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 7 Module und 89 Lektionen
Insgesamt 15 Stdn. 38 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 4 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Zeichnen ist die älteste Sprache der Menschheit, ein zeitloses Werkzeug zum Erzählen von Geschichten und Bewahren von Ideen. Von den Höhlen Altamiras bis hin zu digitalen Tablets hat es die Geschichte geprägt und überwindet weiterhin Grenzen, Generationen und Kulturen. In diesem Kurs erkunden Sie das Zeichnen als eine Art des Denkens, Kommunizierens und Entfesselns Ihrer Kreativität, denn jeder Strich ist ein Dialog zwischen Ihren Händen und Ihrer Vorstellungskraft.
1 Min.
image
2
Inspiration / Faust
Ein kurzer Vortrag über die Vorteile und Anwendungen des Zeichnens sowie einige Überlegungen zu meinen Erfahrungen als Zeichenlehrer in den letzten zwanzig Jahren.
10 Min.
image
3
Inspiration / Javirroyo
Lernen Sie einige der Künstler kennen, die ich bewundere und von denen ich weiterhin lerne, wie sie mithilfe der Zeichnung als grafische und textliche Sprache kommunizieren. Jeder von ihnen bringt unterschiedliche Dinge mit, aber eines haben sie alle gemeinsam: Als ich sie traf, eröffnete jeder von ihnen mir eine einzigartige und andere Welt. Sie alle haben Illustration und Zeichnung nicht nur als künstlerischen Ausdruck genutzt, sondern als eigenständige Sprache zur Kommunikation. Und sie alle sprechen mit Humor, Ironie oder einer anderen und überraschenden Perspektive.
19 Min.
image
4
Inspiration / Faust
Hier werden wir über die Möglichkeit nachdenken, neue künstlerische Lehrmethoden zu finden und zu entwickeln, die Alternativen zu akademischen Stereotypen darstellen, sowie über die verschiedenen Phasen des Lehrprozesses.
9 Min.
image
5
Inspiration / Gusti
Gusti wird mit Ihnen über die Künstler und Menschen sprechen, die mich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn beeinflusst haben. Ich wurde von allem beeinflusst, von Zeichentrickfiguren bis hin zu Illustratoren, für die das Zeichnen nicht nur eine Lebenseinstellung war, sondern auch ein Ausweg aus der Dunkelheit, in der sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben befanden.
9 Min.
image
6
Inspiration / Fortuna Studio
Inspiration kann von überall her kommen: von dem, was wir täglich sehen, der Musik, die wir hören, den Filmen, die wir sehen, bis hin zu dem, was wir über Geschichte, Kunst und Literatur lernen. Jetzt erzählen wir Ihnen, woher unseres kommt.
8 Min.
image
7
Inspiration / Faust
Abschließend lernst du einige Künstler kennen, die mir gefallen. Sie werden sehen, dass seine Werke zwar sehr schlicht sind, aber alle etwas Besonderes haben.
7 Min.
image
1
Das Notizbuch ist ein Garten der Ideen und Erinnerungen
Zu Beginn erfahren Sie, warum das Notizbuch der beste Freund des Cartoonisten ist. Ich gebe dir Tipps zur Auswahl des richtigen Notizbuchs und Zeichenmaterials sowie einige Tricks.
14 Min.
image
2
Die Hand, ewiges Vorbild
Die Hand des Zeichners ist seit jeher ein getreues und genaues Vorbild. Sehen wir uns an, wie es uns auf unserem Weg zum Cartoonisten helfen kann.
9 Min.
image
3
Kritzeleien 1
Bevor wir uns mit der Darstellung unserer Umgebung befassen, ist das abstrakte Zeichnen sehr hilfreich, um einige grundlegende Konzepte des Zeichenakts zu erlernen, die nur durch Übung verstanden werden können.
15 Min.
image
4
Kritzeleien 2
Sie erfahren, wie Sie das Zeichnen von Mustern wie Wolken, Schraffuren, Höhlen und verschlungenen Pfaden üben. Sie erkunden die Struktur, Variationen und visuellen Effekte und entwickeln dabei Präzision und Kreativität. Zum Abschluss reflektieren Sie Ihre Favoriten und kombinieren diese zu neuen Kompositionen.
7 Min.
image
5
Collage mit Cellophan
Ihr seht eine lustige Bildübertragungsübung anhand der Vorlage, mit der wir die Komposition des Portraits einüben.
5 Min.
image
6
Spiele für verschiedene Proto-Zeichner
Zeichnen kann eine sehr spielerische Tätigkeit sein. Lassen Sie es uns mit einigen Spielen testen, mit denen Sie als Gruppe experimentieren können.
7 Min.
image
7
Geometrische Formen, Ihre neuen besten Freunde 1
In dieser Lektion arbeiten wir mit dem, was wir bereits zeichnen können: Buchstaben und grundlegende geometrische Formen. Darüber hinaus üben wir das Balancieren auf Papier.
18 Min.
image
8
Geometrische Formen, deine neuen besten Freunde 2
In dieser Übung erstellen Sie ein Porträt mithilfe eines Formlineals und einer kreisförmigen Basis. Sie erkunden die Proportionen und Symmetrie des Gesichts und experimentieren mit Tinte, Pinsel oder Collage mit Präzision und Komposition. Sobald Sie fertig sind, können Sie mehrere Gesichter zu einer komplexeren Komposition kombinieren.
10 Min.
image
9
Was fühlt eine Zitrone?
Wie Sie in dieser Lektion sehen werden, lernen wir anhand einiger grundlegender Formeln, allem und jedem gestischen und körperlichen Ausdruck zu verleihen, sogar einer Zitrone.
14 Min.
image
10
Prosopographie und Äthopöie
Viele literarische rhetorische Figuren haben eine visuelle Übersetzung, wie wir in dieser Lektion sehen werden. Wir werden auch sehen, wie die Größe der menschlichen Figur innerhalb der Ebene einige davon beeinflusst, beispielsweise Prosopographie und Äthopöie.
12 Min.
image
11
Spiele für zwei (oder mehr) furchtlose Cartoonisten
Es ist Zeit, unsere Ängste loszulassen und mehr zu wagen. Dazu zeige ich euch eine neue Spielereihe, die euch viel Spaß mit Bleistift und Papier vermitteln soll.
8 Min.
image
12
Einschränkungen und Herausforderungen
Wissen Sie noch, wie sich divergierende und konvergente Prozesse auf unser Gehirn auswirken? Sehen wir uns an, wie wir beim Zeichnen Einschränkungen nutzen können, um unsere kreative Muskulatur anzuregen.
7 Min.
image
13
Urbanes Notizbuch 1
An diesem Punkt sind Sie mehr als bereit, mit Ihren Lieblingsmaterialien auf die Straße zu gehen. In dieser Lektion gebe ich einige Tipps und Tricks zum Zeichnen von Gebäuden, Pflanzen und Menschen. Außerdem verrate ich Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus Ihrem Notebook herausholen.
12 Min.
image
14
Urbanes Notizbuch 2
Sie lernen, Pflanzen und Bäume zu zeichnen und dabei ihre Struktur, ihr Volumen und ihre Texturen zu erkunden. Sie üben Schattierungs- und Aquarelltechniken, um Baumkronen, Stämme und Schatten realistisch darzustellen. Darüber hinaus machen Sie Übungen, um die Reihenfolge der Elemente in der Zeichnung zu verstehen und Ihre Präzision zu verbessern.
13 Min.
image
15
Menschen zeichnen
Haben Sie schon einmal Menschen gezeichnet? Es gibt sehr viele Menschen, die es aus Angst nicht tun. In dieser Lektion. Ich werde Ihnen helfen, diese Angst zu überwinden und Ihnen meine besten Tipps zum praktischen und einfachen Zeichnen von Menschen geben.
6 Min.
image
16
Spiele für Cartoonisten-Gruppen
Diese Spiele bieten Platz für große Künstlergruppen. Ideal für den Unterricht oder Abende mit Freunden!
3 Min.
image
1
Kreativität, Kommunikation und Neuronen
In dieser Lektion werde ich definieren, was Kreativität ist. Lassen Sie uns herausfinden, warum viele von uns als Kinder aufgehört haben zu zeichnen. Anschließend zeige ich Ihnen meinen Prozess von der ersten Ideensuche bis zur Veröffentlichung.
8 Min.
image
2
Aufschieben, nachdenken, zeichnen und teilen
Sehen wir uns nun an, warum das Aufschieben eine wichtige Phase im kreativen Prozess ist, der auf das Denken, Illustrieren (oder jede andere Aktivität) und Teilen folgt.
14 Min.
image
3
Finde deine Verrücktheit, finde deine Motivation
Sie werden herausfinden, was Ihre Hauptmotivation ist, ausgehend von der Leidenschaft, Mission, dem Beruf und der Berufung, die Sie im Leben suchen, um Ihrem Ikigai näher zu kommen. Letztlich geht es darum, die eigenen Möglichkeiten und Talente auszuloten, oder anders gesagt, die Fragen zu beantworten: „Was macht mich seltsam? Was macht mich anders?“
5 Min.
image
4
Beschreibendes Selbstporträt
In der vorherigen Lektion haben wir darüber gesprochen, wie Ikigai als Werkzeug dienen kann, um herauszufinden, was wir im Leben tun möchten, um motivierende Ziele festzulegen. Um diesem Ziel näher zu kommen, werden wir nun herausfinden, wie wir sind: Wir machen eine Übung zur Selbstbeobachtung anhand eines Selbstporträts, das wir in Zeichnungen und Text erstellen.
4 Min.
image
5
Analysieren Sie Ihre Fähigkeiten und Grenzen
Einer der wichtigsten Schritte bei der Entscheidung, welchen Weg wir in Bezug auf unsere Tätigkeit in Zukunft einschlagen sollten, besteht darin, uns selbst darin zu erkennen, was wir am besten und was wir am schlechtesten können. Und um dies zu erreichen, müssen wir uns eingehender mit unseren Fähigkeiten und Grenzen auseinandersetzen. In dieser Lektion lernen wir, wie man sie entdeckt.
6 Min.
image
6
Konzepte verbinden
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Ideen aus einem Thema und einem Diagramm oder einer Basiszeichnung, die ich Ihnen vorschlage, verbinden. Es wird sein, als würden Sie in unserem kreativen Fitnessstudio Sit-ups mit dem Gehirnmuskel machen. Alles wird sehr schnell und völlig automatisch ablaufen. Halten Sie Ihre Stoppuhr bereit und versuchen Sie, alle 4 Minuten eine zu machen.
6 Min.
image
7
Die Bedeutung der Konzeptualisierung und Vereinfachung von Geschichten
Sie entdecken, wie wichtig Empathie in der täglichen Arbeit ist. Ich zeige Ihnen auch, wie man visuell denkt, und wir werden uns einige grafische Darstellungssysteme ansehen, die in Form von Graphen und Diagrammen, Allegorien, Analogien und abstrakten Analogien als Werkzeuge dienen und Ihnen bei der Konzeptualisierung helfen.
8 Min.
image
8
Konzeptkarte
Eine Möglichkeit, nach neuen Konzepten zu suchen, besteht darin, eine Konzeptkarte zu erstellen. Auf diese Weise können wir Ideen verfeinern oder entdecken, die zunächst verborgen waren, die wir jedoch dank der Karte entdecken können. In dieser Lektion entwickeln wir eine illustrierte Konzeptkarte basierend auf einem Thema.
8 Min.
image
9
Eine mutierte Form
In dieser Lektion gehen wir von einer archetypischen Darstellung aus: Ausgehend von der Figur des menschlichen Körpers werden wir scheinbar weit entfernte Ideen darstellen. Wir werden auch die Darstellung des Körpers mit verschiedenen Themen mischen, um unerwartete Ergebnisse zu erzielen. Wir werden experimentieren, mit scheinbar dissoziierten Ideen spielen und sie durch Zeichnen vermischen.
5 Min.
image
10
Chance auf neue Ideen nutzen
Der Zufall ist ein großartiger Generator für neue Ideen. Tatsächlich gibt es im Laufe der Geschichte große Entdeckungen, die aufgrund von Fehlern möglich wurden. In dieser Lektion werden wir den Zufall erzwingen. Wir werden spielerisch versuchen, Dinge geschehen zu lassen, Ideen durch die Vermischung anderer, scheinbar weit entfernter Ideen entstehen zu lassen … Wir werden Ideen durch Zufall verknüpfen. und die Ergebnisse werden Sie überraschen!
5 Min.
image
11
Bringen Sie Ideen aus verschiedenen Emotionen zum Ausdruck
Während des Moduls haben wir gesehen, wie Ideen unter anderem aus unseren Überzeugungen, unseren Wünschen, unseren Erwartungen, unserer Vorstellungskraft und vor allem unseren Emotionen bestehen. Daher erfahren Sie, wie Sie mit ihnen Situationen darstellen können.
3 Min.
image
12
Eine Geschichte finden und vereinfachen
Um Ideen zu entwickeln, die verständlich sind und mehr Menschen erreichen, müssen wir sie vereinfachen und verständlich, anschlussfähig und einfühlsam machen. Dasselbe passiert mit Geschichten und dem Geschichtenerzählen: Wir müssen Geschichten aufbauen, indem wir das Überflüssige entfernen oder Elemente hinzufügen, die ihre Verknüpfung erleichtern. Hier zeige ich Ihnen, wie das geht.
6 Min.
image
13
Über den Tellerrand hinaus zu denken ist normal
Wir werden uns fragen, was Normalität ist und Techniken erlernen, die dabei helfen, Routinen zu durchbrechen. Meine Aufgabe, wenn ich Cartoons auf Instagram veröffentliche oder an einem Buch arbeite, besteht darin, dem Leser Fragen zu stellen, ihm die richtigen Fragen zu stellen, die ihn zu seiner eigenen Reflexion führen. Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Absicht oder den Wunsch, zu indoktrinieren oder große Wahrheiten auszusprechen. Ich denke, unsere Aufgabe ist es, Fragen zu stellen. Kreative Arbeit steht in direktem Zusammenhang mit der fortwährenden Frage, ob alles, was wir gelernt haben, und die Welt um uns herum tatsächlich anders sein könnten. Jetzt werde ich Ihnen Techniken beibringen, die Ihnen helfen, sich selbst verschiedene Fragen zu stellen.
7 Min.
image
14
Aus einem Bild viele grafische Ideen machen
In dieser Lektion führen wir den umgekehrten Vorgang durch, den wir in der vorherigen Lektion gesehen haben, in der wir einem Bild viele Fragen gestellt haben. Hier versuchen wir, grafische Antworten auf der Grundlage einer einzelnen Form zu erhalten. Auf diese Weise werden wir alle Möglichkeiten erkunden, die es bietet.
5 Min.
image
15
Ein Tennismatch mit Konzepten spielen
Eine weitere Möglichkeit, kreative Lösungen für Probleme zu finden, ist eine Art Tennismatch. Spielen Sie Aktion-Reaktion. Dies ist, was wir in dieser Lektion tun werden; ein Tennismatch mit Konzepten spielen, mit Fragen, die ein Problem enthalten und Antworten, die uns eine unerwartete Lösung bringen.
10 Min.
image
16
Die Regeln brechen
Diese Lektion hat viel mit der Bedeutung der Philosophie zu tun. Oder, was dasselbe ist, wie man absolut alles in Frage stellt; Wie man die Frage „Warum nicht?“ als Rammbock nutzt angesichts scheinbar unverrückbarer Strukturen. Wir werden die Regeln überdenken und Dinge verschieben, sodass andere Dinge, die bisher verborgen blieben, zum Vorschein kommen. Lassen Sie uns „über den Tellerrand hinausblicken“.
6 Min.
image
17
Ideen über verschiedene Medien kommunizieren
Jetzt werden wir nicht nur die „normalisierte“ Realität überdenken, sondern auch andere Mittel anwenden, um auf Probleme zu reagieren. Wir werden nicht nur zeichnen, sondern auch geschriebene Sprache, Audiosprache und ein Rezept verwenden, um Ideen auszudrücken. Oder, was dasselbe ist, wir werden Ideen darstellen, die unsere Komfortzone verlassen.
10 Min.
image
18
Humor ist der König der Kreativität
Lassen Sie uns abschließend über Humor und die Grenzen des Humors sprechen. Und ich werde nicht zeichnen, aber ich werde Ihnen 4 Beispiele zeigen, bei denen ich mit den Grenzen des Humors und wirklich sensiblen Themen gearbeitet habe. [textbox type=alert]Ich warne davor, dass diese letzte Lektion Bilder enthalten kann, die bestimmte Gefühle verletzen könnten.[/textbox]
18 Min.
image
1
Das Notizbuch, ein treuer Freund
Zu Beginn dieses Moduls erfahren Sie, welche Materialien wir zur Durchführung der Kursübungen benötigen.
7 Min.
image
2
Komposition und visuelles Gewicht
Sie lernen einige grundlegende Konzepte kennen, mit denen Sie Ihre Zeichnungen besser organisieren, platzieren und ausgewogener gestalten können. Außerdem können Sie Elemente festlegen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters stärker auf sich ziehen als andere.
12 Min.
image
3
Wirkung von Linien und geometrischen Figuren
Der Wahrnehmung des menschlichen Gehirns liegen einige Kompositionsregeln zugrunde, die wir beim Zeichnen als Hilfsmittel nutzen können. In dieser Lektion werden wir seine Möglichkeiten untersuchen.
18 Min.
image
4
Perspektive beim Zeichnen: Grundregeln
Wir machen erste technische Schritte in der Darstellung von Dreidimensionalität unter Anwendung der Regeln der Perspektive. Am Anfang ist es vielleicht schwierig, aber mit ein wenig Übung werden Sie sehen, dass es ein Kinderspiel ist.
22 Min.
image
5
Proportionen
Wenn wir etwas getreu darstellen möchten, müssen wir notwendigerweise alle Elemente, aus denen es besteht, messen und Distanzbeziehungen zwischen ihnen herstellen, das heißt: mehr Messungen. Nur durch Übung können wir uns verbessern, aber ich werde Ihnen einige Tipps geben, die alles viel einfacher und unterhaltsamer machen. In den zusätzlichen Ressourcen finden Sie das Foto von Audrey Hepburn, das als Modell für diese Lektion diente. Es ist toll, es beim Zeichnen griffbereit zu haben.
21 Min.
image
6
Schatten und Tiefe
In dieser Lektion üben wir einige einfache Dynamiken, um zu verstehen, wie die Schattierungstechnik funktioniert, um einen Tiefeneffekt zu erzeugen, und um genügend Selbstvertrauen zu gewinnen, um uns nach und nach daran zu wagen, unseren Zeichnungen Schatten hinzuzufügen, ohne Angst vor Fehlern zu haben.
17 Min.
image
7
Modellieren (mehr oder weniger)
Jetzt werde ich eine Dynamik vorschlagen, mit der man ein Objekt aus der Natur statt von einem Foto kopieren kann, und zwar auf die schmerzloseste und befriedigendste Art und Weise, die möglich ist: durch das Zeichnen einer Kugel aus zerknülltem Papier.
12 Min.
image
8
Handwärmer
Es ist sehr wichtig, die Hand aufzuwärmen, bevor Sie mit einer Zeichnung beginnen, egal ob als Amateur oder Profi. Ich biete Ihnen einige Übungen an, die unserem Gehirn helfen, in die richtige Zone zum Zeichnen zu gelangen und die psychomotorischen Fähigkeiten von Hand und Handgelenk sichtbar zu verbessern.
17 Min.
image
9
Gelöschte Linie
Die Blotted-Line-Technik wurde von Andy Warhol während seiner Zeit als Werbeillustrator in New York in den 1950er-Jahren für zahlreiche Zeichnungen verwendet und kombiniert Zeichnung und Druckgrafik. Sehen wir uns an, wie man es auf sehr einfache Weise reproduzieren kann.
10 Min.
image
10
Visuelle Metaphern
In diesem Modul geht es nicht nur um die Schulung des Auges und der Hand: Es ist auch notwendig, dass wir unsere Ideen bereichern, denn eine geschickte Hand ohne einen kreativen Kopf dahinter zeichnet selten etwas Interessantes. Wir werden Metaphern verwenden, ein literarisches Mittel, für das es auch eine visuelle Version gibt.
6 Min.
image
11
Mini-Zeichnungen: Ein Tag, ein Thema
In dieser Lektion können wir uns frei ausdrücken. Wir werden experimentieren und das Gelernte in unserem eigenen Tempo anwenden und dabei einer einfachen, aber spannenden wöchentlichen Herausforderung folgen. Wir werden jeden Tag eine oder mehrere Seiten zu einem vorher festgelegten Thema fertigstellen.
8 Min.
image
12
Zeig dich der Welt
Es ist Zeit, unsere Zeichnungen zu veröffentlichen! Wir werden einen Instagram-Account erstellen, auf dem wir unsere Arbeiten zeigen und über den wir ein Online-Netzwerk von Cartoonisten aufbauen.
6 Min.
image
1
Das Notizbuch als Freiraum
In dieser Lektion werde ich die verschiedenen kreativen Notizbücher durchgehen, die ich während meiner beruflichen Laufbahn erstellt habe. Ich zeige Ihnen, dass es unterschiedliche Arten von Notizbüchern gibt, die sich an Ihre unterschiedlichen Stile und Geschichten anpassen können.
17 Min.
image
2
Geschichten erzählen durch Zeichnen
Ich werde einige der Bücher rezensieren, die ich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn illustriert habe. Ich erkläre, woher die Ideen zum Illustrieren von Geschichten kommen und wie man mit dem Schreiben einer Geschichte beginnt.
12 Min.
image
3
Die Blockade: unser großer Verbündeter 1
Ich erkläre Ihnen, wie wir auf einfache und praktische Weise Ideen generieren können, um kreative Blockaden zu überwinden. Denken Sie daran: Das Wichtigste ist, nicht mehr darüber nachzudenken, was Sie nicht tun können, sondern sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun können, und Ihrer Spontaneität freien Lauf zu lassen.
13 Min.
image
4
Die Blockade: unser großer Verbündeter 2
Lassen Sie uns weiterhin grenzenlos träumen. In diesem zweiten Teil der Lektion erkunden Sie Techniken zur Entfesselung der Kreativität: Zeichnen mit der anderen Hand, Erstellen von Illustrationen aus zufälligen Wörtern und Entwerfen von Figuren mit geometrischen Formen. Diese Übungen holen Sie aus Ihrer Komfortzone und regen Ihre Fantasie auf freie und spontane Weise an.
15 Min.
image
5
Die Materials-Familie
In dieser Lektion werde ich alle Materialien durchgehen, die Sie während des Kurses verwenden werden. Gerne stelle ich Ihnen auch Alternativmaterialien vor, sofern Sie diese berücksichtigen möchten.
4 Min.
image
6
unvollkommene Porträts
Jetzt erkläre ich Ihnen, wie Sie unvollkommene Porträts erstellen. Wir nutzen hierfür ein Heft und Farbstifte.
12 Min.
image
7
Lernen Sie, mit Ihren Augen zu zählen
Ich erkläre Ihnen, wie Sie lernen, mit den Augen zu zählen. Um diese Lektion zu meistern, brauchen Sie eine gute Portion Humor und Sie müssen Ihre Buntstifte griffbereit haben. Lasst uns eine schöne Zeit haben.
16 Min.
image
8
Porträts mit Collage
In dieser Lektion lernen wir, wie man mit der Collagetechnik Porträts erstellt. Sie benötigen Materialien wie Schere, farbiges Papier oder Klebstoff. Sie können auch alte Zeitschriften oder was auch immer Sie zur Hand haben, verwenden.
10 Min.
image
9
Tiere mit Feder und Tinte
Sie lernen, Tiere mit einer der Techniken zu zeichnen, die mir am besten gefallen: dem Stift. Außerdem erzähle ich Ihnen, wie Sie sich zur Erschaffung dieser Wesen inspirieren lassen können.
18 Min.
image
10
Fantastische Autos
Sie sehen, wie man Autos von einer Miniatur oder einem Spielzeug zeichnet. Es geht auch darum, sich zu trauen, Gegenstände zu verwenden, alles, was man in Reichweite hat. Von dort aus zeige ich Ihnen, wie Sie die Aquarelltechnik anwenden.
13 Min.
image
11
Inklusive Geschichten: Die Klassiker außer Gefecht setzen
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen, was inklusive Geschichten sind und warum sie für die Welt so wichtig sind. Außerdem erkläre ich, wie man die Hauptfiguren dieser Geschichten erstellt.
17 Min.
image
12
Unsere Geschichte erstellen 1
In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine umfassende Geschichte schreiben, beginnend mit der Erschaffung einer Figur, Alberto, dem Kamel. Ich möchte es vorstellen und Ihnen erzählen, wie es dazu kam.
11 Min.
image
13
Unsere Geschichte erstellen 2
Die Kamele habe ich schon bereit. Was ich jetzt tun werde, ist, sie zu überarbeiten und sie dann mit ockerfarbener Farbe zu bemalen. Wenn das Bild fertig ist, werde ich ihm mit dem Stift Volumen verleihen.
14 Min.
image
14
Zeichnen und menschliche Beziehungen
Abschließend werde ich Ihnen erzählen, wie ich mit meinen Lesern umgehe und wie das Zeichnen Ihnen nicht nur dabei helfen kann, Ihre Kreativität und Ihre Emotionen auszudrücken, sondern auch in Ihren sozialen Beziehungen.
9 Min.
image
1
Was machen wir im Modul?
Möchten Sie wissen, woran wir im gesamten Modul arbeiten werden? Im Unterricht erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen. In diesem Modul lernen Sie, kreativen Prozessen Bedeutung zu verleihen und beginnen, Fehler als Möglichkeit zu betrachten.
1 Min.
image
2
Der Alltag, der uns umgibt
Für uns umfasst der Alltag all jene Aktivitäten, Räume und Gegenstände, die unseren Alltag ausmachen und deren Anwesenheit in unserem Leben beinahe zur Gewohnheit geworden ist. Wir verraten Ihnen, wie Sie lernen, zu erkennen, an welche Orte Sie sich häufig aufhalten, was Sie essen, was Ihnen Spaß macht usw. Dies wird Ihnen helfen, sichtbar zu machen, was in Ihrem Leben vorhanden ist.
6 Min.
image
3
Welche Materialien werden wir verwenden?
Es ist wichtig, immer zu wissen, womit wir arbeiten werden, und außerdem zu berücksichtigen, wofür sich jedes der Materialien eignet. In dieser Lektion bringen wir Ihnen die Materialien bei, die wir im gesamten Kurs verwenden werden. Wir empfehlen Ihnen, sie vorzubereiten und griffbereit zu haben, da Sie sie in der nächsten Lektion verwenden werden.
2 Min.
image
4
Prüfmaterialien
Den Umgang mit den Materialien lernst Du anhand einiger gemeinsamer Übungen kennen. Diese Übungen helfen Ihnen, die bildlichen Möglichkeiten der Ölpastellmalerei kennenzulernen und diese beim Zeichnen Ihres Projektes zu nutzen.
17 Min.
image
5
Blindes Zeichnen
Sie kennen das gesamte Material bereits und haben es bereits ausprobiert. Jetzt ist es an der Zeit, es zu sehen und mit dem Zeichnen zu beginnen. Sie lernen die Dynamik kennen, die wir beim Erstellen unserer Zeichnungen anwenden, und wir machen ein paar, um unsere Hand zu lockern. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir uns auf den Moment der Wahrheit vorbereiten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn eine Zeile oder ein Teil kompliziert wird. Wenn das passiert, müssen Sie einfach durchatmen und sich erlauben, weiterzumachen.
12 Min.
image
6
Das Doodle als Ausgangspunkt
Wir bringen Ihnen einige Schlüsselfragen bei, damit Sie eine eingehende Beobachtungsübung durchführen können. Darüber hinaus können Sie mit ihnen Ihre Ideen und Schlüsselwörter der Elemente, die Sie erstellen möchten, grafisch darstellen. Sie helfen Ihnen auch dabei, deren materielle und emotionale Natur besser zu verstehen.
6 Min.
image
7
Skizze und Farbproof
In dieser Lektion erstellen Sie Ihre ersten Skizzen und führen einen Farbtest durch, der Ihnen hilft, die richtige Temperatur zu finden, um die Farben, aus denen Ihre Objekte bestehen, auf vereinfachte Weise zu verstehen.
13 Min.
image
8
Umrissen
Nach allen Vorbereitungsschritten sind wir bereit, mit dem letzten Teil unseres Abschlussprojekts zu beginnen. Sie erfahren, wie Sie das Protokoll als visuelles Unterstützungstool verwenden.
13 Min.
image
9
Von innen nach außen
In dieser Lektion lernst Du, wie Du Deine Zeichnung geordnet ausmalst, sodass Du das Format nicht verschmutzt. Wir zeigen Ihnen, wie es geht, und geben Ihnen einige sehr nützliche Tipps.
14 Min.
image
10
Linien und letzte Details
Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie die in der Zeichnung verloren gegangenen Details wiederherstellen. Sie lernen, wie Sie durch Linien weitere Texturen und definierte Formen hinzufügen.
10 Min.
image
1
Tanken Sie neue Energie für Ihr Gehirn!
In dieser Lektion finden Sie fünf Übungen, die das kreative Denken in unserem Gehirn anregen. Unser Gehirn ist das einzige Werkzeug, das wir zur Lösung der Aufgaben benötigen ... außer Papier, Bleistift, Schere und Klebstoff!
7 Min.
image
2
Fotosafari
Mit nur einem Telefon oder einer Kamera und einem Drucker lernen wir, unsere Umgebung nicht nur zu beobachten, sondern auch zu interpretieren. Wir werden auch verstehen, was ein Bild zu einer Illustration macht und wir werden sehen, dass 1+1 = 3 sein kann.
5 Min.
image
3
Wie nennen wir es?
Einer der unterhaltsamsten und aufregendsten Momente im kreativen Prozess ist es, unserer Arbeit einen Titel zu geben. Während dieser Lektion werden wir mit Titeln spielen, um weiter zu experimentieren, was passiert, wenn wir Text und Bild mischen.
3 Min.
image
4
Lass uns einen Charakter erfinden
Nun erfinden wir unseren eigenen Charakter, indem wir die Fragen eines Fragebogens beantworten: Wo bist du geboren? Was isst du gerne zum Frühstück? Wie viele Augen hat es? Nur Sie haben die Antworten!
7 Min.
image
5
Zeichnungen zum Aufwärmen von Händen und Gehirn
In dieser Unterrichtseinheit nutzen wir das Zeichnen nicht nur zur Stimulation der Hand und des Gehirns, sondern verwenden es auch als Modell für diese beiden Aufwärmdynamiken: die Schattenhände und das nachgezeichnete Selbstporträt sowie für weitere Übungen wie den Materialtest und die gezeichnete Menschenmenge.
11 Min.
image
6
Gestischer und körperlicher Ausdruck
Nachdem wir nun wissen, wie es ist, werden wir Gesten und Körpersprache einsetzen, damit unsere Figur uns mitteilen kann, wie sie sich fühlt. Darüber hinaus werden wir weiterhin die Möglichkeiten der Kombination von Text und Bildern erkunden.
10 Min.
image
7
Tiere mit geometrischen Formen bauen
Alles besteht aus Formen! Wenn Sie die grundlegendsten Formen zeichnen können, sind Sie in der Lage, alle in dieser Lektion vorgestellten Tiere zu zeichnen.
19 Min.
image
8
Album mit gezeichneten Fotos
Es ist Zeit, das Fotoalbum unserer Figur mit unseren Zeichnungen zu vervollständigen. Erinnern Sie sich, als Sie den Fragebogen zu seinem Leben beantwortet haben? Jetzt machen wir etwas Ähnliches, aber anstatt schriftlich zu antworten, werden wir es zeichnen.
4 Min.
image
9
Primär- und Komplementärfarben
Wir werden farbiges Papier verwenden, um mit der Wechselwirkung der Farben untereinander zu experimentieren, ohne uns dabei die Hände schmutzig zu machen.
12 Min.
image
10
Abstrakte Landschaften fotografieren
In dieser Lektion lernen wir, wie man auswählt, baut und komponiert, was bedeutet, dass wir wissen, wo jedes Ding platziert werden muss. Wir machen uns auf die Suche nach realen Objekten und verwandeln sie nur mit einer Kamera und unserem Künstlerauge in abstrakte Landschaften.
5 Min.
image
11
Selbst gemachter Mehrfarbendruck
In dieser Lektion lernen wir, wie man mit EVA-Schaum, Rollen und farbigen Temperafarben gedruckte Zeichnungen mit verschiedenen Tinten anfertigt.
17 Min.
image
12
So richten Sie eine Ausstellung ein
Wir lernen, wie wir zu Hause oder in der Schule eine Ausstellung organisieren können, vom Aufstellen der Werke über ihre Aufhängung und gute Beleuchtung bis hin zur Gestaltung eigener Einladungen für unsere Familie und Freunde.
5 Min.
  • 100% positive Bewertungen (11)
  • 1,047 Lernende
  • 89 Lektionen (15 Stdn. 38 Min.)
  • 86 Zusatzmaterialien (45 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie erstellen ein Skizzenbuch unter Anwendung grundlegender Zeichentechniken und entwickeln so Vertrauen in Ihre künstlerischen Fähigkeiten. Sie absolvieren Übungen, um mit kreativen Ansätzen zu experimentieren und die Angst vor dem leeren Blatt mit einer Reihe einzigartiger Zeichnungen zu überwinden.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Ideal für Anfänger, die mit dem Zeichnen loslegen möchten, kreative Menschen auf der Suche nach innovativen Techniken, Künstler, die die Angst vor dem leeren Blatt überwinden möchten, und Familien, die daran interessiert sind, künstlerische Fähigkeiten durch spielerische Übungen und das Ausprobieren von Materialien wie Ölpastellen zu entwickeln.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine großen Vorkenntnisse erforderlich, sondern lediglich die Begeisterung für die zeichnerische Auseinandersetzung. Sie benötigen Papier, Bleistifte und ein Radiergummi. Um das kreative Erlebnis zu bereichern und künstlerische Fähigkeiten zu entwickeln, empfehlen sich Buntstifte, Wasserfarben oder andere Materialien ganz nach Ihren Vorlieben.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

1,047 Kursteilnehmende
11 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung Zeichnen: Von den Grundlagen zum künstlerischen Ausdruck. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Domestika

Spezialisierung Zeichnen: Von den Grundlagen zum künstlerischen Ausdruck

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Specialization Course. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (11)
  • 1,047 Lernende