Spezialisierung

Markenstrategiespezialisierung: Benutzererfahrungen basteln

816 Lernende

Lernen Sie Markenpositionierungsstrategien, um Projekte zu planen, Wettbewerbspreise festzulegen und die richtige Kunden zu gewinnen

Lernen Sie Markenpositionierungsstrategien, um Projekte zu planen, Wettbewerbspreise festzulegen und die richtige Kunden zu gewinnen

Spezialisierung · 6 Module

Entdecken Sie die Geheimnisse einer überzeugenden Markenstrategie mit der Spezialisierung „Markenstrategie: User Experiences gestalten“. Tauchen Sie ein in ein umfassendes Lernerlebnis, das Kreativen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Marken fachmännisch im Markt zu positionieren, robuste Content-Strategien zu entwickeln und durch Storytelling zum Handeln zu inspirieren. Fabian Geyrhalter, Laura Busche, John Williamson und Jessie McGuire begleiten Sie durch sorgfältige Planung, nutzerorientierte Methodik und die Weiterentwicklung Ihrer digitalen Strategie. So können Sie Preise festlegen, die die richtige Kundschaft ansprechen, und Strategien entwickeln, die Ihre Marke von der Masse abheben.

Entdecken Sie eine siebenstufige, nutzerorientierte Methodik, um eine Markenstrategie von Grund auf neu zu entwickeln und zu erfahren, wie Storytelling die Identität einer Marke stärken kann. Entwickeln Sie eine Content-Strategie, indem Sie die Säulen und die Persönlichkeit Ihrer Marke definieren und gleichzeitig eine digitale Strategie entwickeln, die das Nutzererlebnis über alle digitalen Kanäle hinweg verbessert. Die Spezialisierung gipfelt in praktischen Projekten, in denen Sie Ihre Website neu starten, ein Content-Handbuch erstellen und eine Storytelling-basierte Strategie entwickeln, die das Publikum zum Handeln anregt. Dieses Programm ist ideal für alle, die die Präsenz und den Einfluss ihrer Marke im Markt stärken möchten.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 67 Lektionen
Insgesamt 11 Stdn. 38 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 4 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Zunächst entdecken Sie Branding als mehr als nur ein Logo – es ist ein Erlebnis, eine Geschichte und ein Versprechen. Sie erfahren, wie sich Branding von traditionellen Markenzeichen zu digitalem Engagement entwickelt hat und warum Strategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Durch die Beherrschung der Markenstrategie schaffen Sie bedeutungsvolle und dauerhafte Verbindungen.
1 Min.
image
2
Inspiration / Fabian Geyrhalter
Alle Kreativen haben ihre Einflüsse. Hier teile ich, was mich im Laufe der Jahre inspiriert hat – vom Nike-Logo bis hin zu Marty Neumeiers unverwechselbarer Art, Marken zu gestalten.
4 Min.
image
3
Inspiration / Laura Busche
Ich teile die Bücher und Ressourcen, die mich auf meinem Weg inspiriert haben. Ich greife ständig darauf zurück, um zu erfahren, wo das Feld steht und welche neuen Trends ich in meiner Praxis nutzen kann.
12 Min.
image
4
Inspiration / John Williamson
In dieser Lektion erzähle ich Ihnen, wer und was meine Leidenschaft für Kreativität, Marken und User Experience beeinflusst hat. In meinem Fall sind es nicht nur einzelne Personen, sondern Kontexte, Einstellungen und Kulturen, die meine berufliche Entwicklung stark beeinflusst haben. Hinweis: In dieser Lektion habe ich „Objektivität“ statt „Subjektivität“ gesagt (Minute 03:42). In den Untertiteln sehen Sie, dass meine Erklärung korrekt ist.
5 Min.
image
5
Inspiration / Jessie McGuire
In dieser Lektion gebe ich einen Überblick über die Künstler, Personen, Bücher und Einflüsse, die wichtige Referenzen für meine Arbeit darstellen.
12 Min.
image
6
Inspiration / John Williamson
Einflüsse sind wichtig. Mir gefällt die Idee, über die typischen Designeinflüsse hinauszublicken. In dieser Lektion erzähle ich Ihnen von meinen, bei denen es darum geht, über digitale Bildschirme hinauszublicken.
6 Min.
image
1
Markenklarheit gewinnen
Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, Ihre aktuelle Situation zu analysieren und Ihr gewünschtes Ergebnis zu definieren. Wo möchten Sie in Ihrer kreativen Karriere stehen? Ich unterstütze Sie bei der Entscheidung, was sich ändern sollte, damit Sie dieses Ziel erreichen können.
10 Min.
image
2
Markenpositionierung: Nehmen Sie eins
Zu Beginn helfe ich Ihnen beim Verfassen des ersten Entwurfs Ihres Positionierungsstatements. Dies bildet das A und O Ihrer Rebranding-Strategie.
10 Min.
image
3
Wie man auffällt
Nachdem Sie nun den ersten Schritt zur Positionierung gemacht haben, wollen wir feststellen, ob sich Ihre Marke dadurch ausreichend von anderen Marken abhebt. Dazu müssen Sie die Vorteile betrachten, die Sie Ihren potenziellen Kunden bieten. Dies können funktionale und emotionale Vorteile sein.
5 Min.
image
4
„Der Eine“ werden
In dieser Lektion gehen wir tiefer in die Materie ein und bauen eine emotionale Verbindung zu Ihren potenziellen und bestehenden Kunden auf. Sie müssen nicht nur die beste Option für sie sein, sondern auch dafür sorgen, dass sie Sie als die einzige Option sehen.
6 Min.
image
5
Unterstützung Ihrer Positionierung
Ist der Name Ihrer Marke der beste, um neue, nischenspezifische und völlig unterschiedliche Kunden zu gewinnen? Ihr Name und Ihre Geschichte müssen Ihre Positionierung widerspiegeln. Genau das werden wir in dieser Lektion sehen.
9 Min.
image
6
Definition der Markenpersönlichkeit
Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihr Storytelling einen Schritt weiterbringen können, indem Sie die Werte, die Sie mit Ihrem Publikum teilen, klar definieren und mehr Empathie erzeugen.
9 Min.
image
7
Ausblick
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Vision zu definieren, Ihre perfekten Kunden zu visualisieren und zu erkennen, wie Ihre neue Konkurrenz aussehen könnte.
11 Min.
image
8
Die endgültige Positionierung
Was wie eine kurze Lektion aussieht, ist eine sehr wichtige. Hier werde ich Ihnen bei der endgültigen Positionierung helfen.
2 Min.
image
9
Die Marken-DNA
Als Nächstes arbeiten wir daran, alles, was wir getan haben, in ein oder zwei einfache Worte zu fassen, die Ihre Marken-DNA definieren. Nachdem Sie nun vollständige Klarheit über Ihre neu positionierte Marke haben, müssen Sie noch einmal alles anpassen?
3 Min.
image
10
Was muss wirklich geändert werden?
Tschüss! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vision umsetzen und einen offiziellen Relaunch durchführen können!
10 Min.
image
11
So aktivieren Sie die neue Marke
Sind Sie bereit für den Launch Ihrer neuen Marke? Nicht so schnell. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Inhalte erstellen und Ihre neuen Markenideen mit Ihrem neuen Publikum teilen können.
4 Min.
image
12
So gewinnen Sie an Zugkraft
Wer wird Ihre Botschaft für Sie verbreiten? Sie brauchen Ihre eigenen Markenbotschafter. Um schneller an Zugkraft zu gewinnen, müssen Sie wissen, an wen sich Ihre Inhalte richten. Genau darauf werde ich in dieser Lektion eingehen.
7 Min.
image
1
Creating a Brand Manifesto
Ein Manifest kann die wesentlichen Themen und Werte Ihrer Marke so zusammenfassen, dass sie jedem klar werden, der mit Ihnen oder für Sie Inhalte erstellt.
13 Min.
image
2
Marken-Storyboard
Das Schreiben der Geschichte Ihrer Marke sollte nicht überwältigend sein. In dieser Lektion wenden Sie mein eigenes Marken-Storyboard an, um das „Es war einmal“ und „Und bis ans Ende ihrer Tage“ Ihres idealen Kunden zu bestimmen.
8 Min.
image
3
Definieren Sie Ihre Zielgruppen-Persona
Obwohl Sie wahrscheinlich bereits ein grobes Bild Ihres idealen Kunden haben, ist es an der Zeit, konkret zu werden. Bei der Entwicklung einer Persona geht es darum, möglichst viele Details hinzuzufügen, um tieferes Einfühlungsvermögen in Ihre Zielgruppe zu entwickeln. Es geht nicht nur darum, die demografischen Daten zu erfassen: Es geht darum, eine Verbindung zu den Menschen aufzubauen. Details sind alles.
11 Min.
image
4
Markenpositionierung
Basierend auf Ihrem Wissen über Ihre Zielgruppe und Ihre Markenprinzipien ist es an der Zeit, die Themen und Keywords zu definieren, auf die Sie sich konzentrieren möchten. In dieser Lektion verwenden wir meine Sechs-Fragen-Technik, um die Themen zu klären, die für Ihre Marke sinnvoll sind und in die Sie investieren sollten. Anschließend fassen wir das bisher Gelernte in einem klaren Positionierungsstatement zusammen.
15 Min.
image
5
Definieren Sie die Persönlichkeit Ihrer Marke
Werden Sie persönlich! In dieser Lektion geht es darum, Ihren Inhalten eine einzigartige Perspektive und Charakter zu verleihen. Wenn Ihre Marke beispielsweise ein Mensch wäre, wie würde sie das Wichtigste ausdrücken? Wie würde sie sich einmischen, Hallo sagen oder sogar ein Telefonat beenden? Diese Fragen sind wichtig, denn in diesen realen Szenarien müssen Sie einen unvergesslichen Auftritt hinlegen.
7 Min.
image
6
Stimme 1
Nachdem Sie Ihre Persönlichkeit entwickelt haben, ist es an der Zeit, sie der Welt zu präsentieren. Die Stimme ist Ausdruck der allgemeinen Einstellung und Lebensperspektive.
15 Min.
image
7
Stimme 2
Als Individuen bringen wir eine unverwechselbare Stimme zum Ausdruck, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Als Marken ist es für uns am nützlichsten, bewusst damit umzugehen: Kommunikationsstile zu definieren, einschließlich einer allgemeinen Stimme und einer Reihe situationsspezifischer Töne.
7 Min.
image
8
Skripte und Szenarien
Die Erfahrung jedes Kunden mit Ihrer Marke ist eine Reise mit vielen Kontaktpunkten. Die Gewinnung neuer Kunden und deren Konvertierung, z. B. über soziale Plattformen, ist nur ein Teilaspekt. Kundenbindung ist nicht abgeschlossen, wenn sie Ihnen einmal gefolgt sind oder sogar einmal etwas gekauft haben. Wenn Sie eine Marke langfristig aufbauen, ist ein gut durchdachter Plan der Schlüssel für eine effektive Kommunikation im Laufe der Beziehung. In dieser Lektion geht es darum, diese Reise zu visualisieren, sich bei jedem Schritt in die Bedürfnisse Ihrer Kunden hineinzuversetzen und überzeugende Inhalte zu erstellen, die sie wirklich unterstützen.
6 Min.
image
9
Priorisierung
Das Wichtigste zuerst: Priorisieren. Realistisch gesehen werden Sie nie so viel Zeit und Ressourcen haben, wie Sie sich für Content-Kampagnen wünschen. Meiner Erfahrung nach gibt es selbst bei reichlich Ressourcen meist andere Einschränkungen, die den „Idealfall“ in unseren Köpfen überlagern. Deshalb ist es so wichtig, sich auf das Warum zu konzentrieren: Welchen potenziellen Nutzen bringt die Erstellung dieser Inhalte? Wir setzen uns realistische, zeitgebundene Ziele, die unsere Absichten verdeutlichen. Wir prüfen außerdem einige der verfügbaren Kanaltypen und bestimmen, welche am wichtigsten sind und eher eine unterstützende Rolle spielen.
11 Min.
image
10
Redaktionskalender
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie einen detaillierten Redaktionskalender erstellen, um Inhalte effektiv zu planen und zu organisieren. Wir zeigen Ihnen, wie strategische Planung die Effizienz steigert, Kosten senkt und die Produktion optimiert. Am Ende können Sie dieses Tool an die individuellen Bedürfnisse und Arbeitsabläufe Ihres Teams anpassen.
11 Min.
image
11
Systeme
Diesen Teil des Kurses bezeichne ich als Content Engineering. Wie baut man eine gut geölte Maschine, die kontinuierlich Ergebnisse liefert? Mit einem ambitionierten, spannenden Kalender und zahlreichen Ressourcen für den Einstieg ist es wichtig, Gewohnheiten zu etablieren, die über einen einmaligen Erfolg hinaus erfolgreich bleiben.
10 Min.
image
12
Inhalts-Playbook
Es geht los! Es ist Zeit, Ihre Strategien in einem gemeinsamen Content Playbook zusammenzustellen. Diese einfache, gemeinschaftliche Datei hält Ihren Plan zugänglich und anpassbar. Da sich Strategien weiterentwickeln, sind Echtzeit-Updates entscheidend. Die Vorlage ist einfach zu bearbeiten, prägnant und druckbar – so bleibt Ihr Team stets auf dem gleichen Stand und flexibel.
8 Min.
image
1
Wir wissen, dass Sie Ihre Bordkarte falten
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen, was Branding ist und was nicht und wozu eine Markenstrategie dient. Wir werden untersuchen, warum eine neue Art des Brandings notwendig ist, welche Probleme die alte Markenstrategie hat und welche neuen Probleme wir lösen müssen.
8 Min.
image
2
Was ist eine Markenroutenkarte?
Wir haben bereits erklärt, was Branding ist. Nun konzentrieren wir uns auf die Markenstrategie. In dieser Lektion erfahren wir, dass eine Brand Route Map eine illustrierte Version einer Markenstrategie ist. In unserem Fall ist die Brand Route Map ein finales Ergebnis, das die wesentlichen Informationen und Erkenntnisse aus den sechs Schritten der Brand User Experience Methodology zusammenfasst.
4 Min.
image
3
Schlüsselelemente zur Definition Ihrer Marke
Wir werden entdecken, dass der Schlüssel zur Definition einer Marke darin liegt, die richtigen Fragen zu stellen. Wir werden fragen, was Markeninhaber WIRKLICH wollen, und lernen, wie wir unsere Stakeholder und unsere Nutzer fragen, was eine Marke erfüllen soll.
15 Min.
image
4
Markensinn und Seele
In dieser Lektion erfahren Sie mehr über Markenkultur, wie Sie ein Markenversprechen erstellen und eine Marke mithilfe der schrittweisen Methode „Markenpyramide“ einzigartig machen.
16 Min.
image
5
Zielgruppen: Stakeholder und Forschung 1
Wenn Sie Ihre Zielgruppen nicht kennen, hat Ihre Marke keine Ausrichtung. In dieser Lektion lernen wir verschiedene Stakeholder-Typen kennen, welche für unsere Marke am wichtigsten sind und welche Bedürfnisse sie haben.
9 Min.
image
6
Zielgruppen: Stakeholder und Forschung 2
Fahren wir mit unserer Übung fort. Im zweiten Teil der Lektion identifizieren Sie die verschiedenen Stakeholder Ihrer Marke, filtern die wichtigsten anhand ihres Einflusses und Interesses heraus und entdecken ihre Impulse.
14 Min.
image
7
Benchmarking und Positionierung
Die Kunst des Brandings besteht darin, sich in eine Branche einzufügen und gleichzeitig hervorzustechen. In dieser Lektion erfahren wir, wie sich Benchmarking und Positionierung ergänzen und Ihrer Marke zu mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz verhelfen.
18 Min.
image
8
Marken-Ökosystem
Wir werden nun herausfinden, wie Ihre Marke mit ihren Stakeholdern interagiert und wie diese untereinander in Beziehung stehen.
11 Min.
image
9
Personas und ihre Customer Journey
In dieser Lektion erfahren Sie, wer die Benutzer Ihrer Marke sind und wie sie emotional und systematisch mit ihr interagieren.
17 Min.
image
10
Touchpoints und Kundenerlebnis
Hier erfahren Sie, wie Sie die Berührungspunkte Ihrer Marke entdecken und ein einzigartiges Erlebnis schaffen.
11 Min.
image
11
Markenroutenkarte
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie alle vorherigen Phasen in einer einzigen, leistungsstarken, benutzerzentrierten Markenstrategie kombinieren.
19 Min.
image
12
Markenroutenkarte
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Markenroutenkarte entwickelt. Und jetzt? In dieser Lektion behandeln wir die Aspekte, die Ihre Markenroutenkarte Wirklichkeit werden lassen. Von der ersten Planung bis zur Einführung.
10 Min.
image
13
Dinge, die Sie beachten sollten
Zukünftig werden Sie wahrscheinlich Branding-Projekte für neue Unternehmen durchführen, bei denen die Marke von Grund auf neu aufgebaut werden muss. Doch was passiert bei einem Rebranding? Welche Aspekte sollten Sie dabei beachten? Die meisten dieser Aspekte fallen unter den Begriff Change Management, und genau darum geht es in dieser Lektion.
2 Min.
image
1
Denkweise: Was ist eine Marke?
Im Laufe der Geschichte hat eine Marke stets einen Wert geschaffen. In dieser Lektion werde ich die vielen Facetten des Brandings und ihre Auswirkungen auf Kultur und unsere Gemeinschaften erläutern.
18 Min.
image
2
Toolset: Die Grundlagen des Markenaufbaus
Nachdem Sie nun ein klares Verständnis davon haben, was eine Marke ist, werde ich Ihnen die erforderlichen Werkzeuge beibringen, um bedeutungsvolle Marken zu identifizieren und aufzubauen.
6 Min.
image
3
Prozess: Brand Storytelling
Lassen Sie uns über divergente und konvergente Denkweisen sprechen, bevor wir uns mit den verschiedenen Prozessen befassen, die beim Design verwendet werden, um Ihnen dabei zu helfen, die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Publikums zu erkennen.
4 Min.
image
4
Angesichts
Ich helfe Ihnen durch Recherche, die Existenz einer Marke zu verstehen. Sie werden eine umfassende Markenanalyse durchführen, um zu verstehen, wen die Marke bedient und in welchem Markt sie tätig ist.
12 Min.
image
5
Erstellen
Im nächsten Schritt wenden Sie Ihre Erkenntnisse aus der Immersion an, um einzigartige und greifbare Geschichten zu entwickeln und die Bühne für große Ideen, Logodesign, Typografie und andere greifbare Assets zu bereiten. Ich zeige Ihnen, wie es geht!
8 Min.
image
6
Artikulieren
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen, wie Sie einen Markenentwurf entwickeln, der für die Ausrichtung und das Briefing verwendet werden kann. Dies hilft Ihnen, Zweck, Umfang und Kontext der Markenidentitätsmaterialien zu bestimmen.
7 Min.
image
7
Der Markenentwurf
Es ist Zeit, Ihr Projekt mit einer Abschlusspräsentation abzuschließen, um die Umsetzung der Markenidentität (gemäß dem Markenkonzept) zu unterstützen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie eine Messstrategie entwickeln, um den Erfolg beim Erreichen der Zielgruppe und beim Erzählen der richtigen Geschichte zu messen, und wie Sie die Marken- und Messaging-Richtlinien für eine effektive Auftragsübergabe erstellen.
8 Min.
image
8
Präsentation und Erfolgsmessung
Gutes Design beginnt mit dem Verständnis, wie man die Zielgruppe anspricht. Bei der Erstellung eines Markenentwurfs sollten Sie stets darüber nachdenken, wie Sie am effektivsten Erkenntnisse aus der Community gewinnen, auch wenn Sie denken, dass Sie bereits fertig sind. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit präsentieren und auf das erhaltene Feedback reagieren.
6 Min.
image
9
Markenbotschaften und mehr
Zum Abschluss des kreativen Prozesses führe ich Sie durch die wichtigsten Marken- und Messaging-Richtlinien. Sie lernen die Tools kennen, die eine nahtlose Implementierung der Designlösung durch den Fachanwender ermöglichen, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen.
5 Min.
image
1
Was ist eine digitale Markenstrategie?
Ich erkläre Ihnen, wie Sie eine digitale Markenstrategie für Ihre Wunschmarke entwickeln. Wir erfahren, was eine digitale Markenstrategie ist und welche Bedeutung sie für die digitale Transformation hat.
6 Min.
image
2
Marken-Benutzererlebnis
In dieser Lektion erkläre ich, woher die User Experience einer Marke kommt und was sie bewirkt. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie sie in nur sechs einfachen Schritten zur Entwicklung einer digitalen Markenstrategie nutzen können.
5 Min.
image
3
Schritt 5: Auf die Kanäle kommt es an
Instagram, YouTube, Facebook, Twitter, WhatsApp, Telegram, Videospiele, Fernsehen, Musik-Streaming, Radio, Podcasts: Es gibt viele digitale Kanäle, die eine Marke nutzen kann. Wir wollen nicht nur zum Spaß auf einem Kanal präsent sein. Das kostet zu viele Ressourcen, Zeit und Geld. Doch welche sind die richtigen für unsere Marke? Hier gehen wir die gängigsten digitalen Kanäle sowie einige weniger gängige und erwähnenswerte durch.
16 Min.
image
4
Schritt 6: Auf die Inhalte für digitale Kanäle kommt es an
Ich erkläre Ihnen, warum Content immer noch das A und O ist. Ich erkläre Ihnen nicht nur die goldenen Content-Regeln, sondern auch die drei verschiedenen Content-Typen. Zum Abschluss stelle ich Ihnen eine praktische Matrix als Referenz für digitale Inhalte vor.
11 Min.
image
5
Treffen mit unserer Fallstudie
In dieser Lektion lernen wir unsere Fallstudie Aleksandra Kozawska kennen, Gründerin und leitende Strategiedesignerin bei ODIS – Design for Space.
9 Min.
image
6
Wer bist du?
Jetzt lernen wir, die Seele jeder Marke zu entdecken. Wir nutzen die Methode der Markenpyramide, um Mission, Kultur und Versprechen zu entwickeln. Außerdem überlegen wir, was Ihre Marke einzigartig macht.
18 Min.
image
7
Mit wem sprechen Sie?
In dieser Lektion definieren und gruppieren wir Stakeholder, bevor wir die wichtigsten ermitteln. Wir überlegen auch, wie wir ihre emotionalen und funktionalen Bedürfnisse ermitteln können.
17 Min.
image
8
Worüber redest du?
Lassen Sie uns die Schwerpunkte zwischen unserer Marke und unseren Konsumenten finden. Sie geben uns Orientierung für die Integration unserer Markenstrategie. Wir erfahren auch, was unsere Wettbewerber vorhaben und wie wir uns dadurch von der Konkurrenz abheben können.
14 Min.
image
9
Wo spricht die Marke mit ihren Stakeholdern?
In dieser Lektion werden wir uns nicht nur damit befassen, wo die Marke mit ihren Stakeholdern in Kontakt tritt, sondern auch damit, wo sie dies tun sollte und wo die Stakeholder untereinander in Kontakt treten.
14 Min.
image
10
Digitale Kanäle
Ich zeige Ihnen, wie Sie das digitale Kanalprofil einer Marke erstellen. Dort gewinnen Ihre Stakeholder den ersten Eindruck, daher ist es wichtig, es richtig zu machen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der erste Eindruck äußerst wichtig, da er weit über einen einzigen Moment hinaus anhält.
13 Min.
image
11
Digitale Inhalte
In dieser Lektion entdecken und entwickeln wir Fragenlisten, die die Grundlage für den Inhalt bilden, den unsere Marke entwickeln sollte.
20 Min.
image
12
Ihre visuelle digitale Markenstrategie
Jetzt erfahren Sie, wie Sie alle vorherigen Schritte in einer einzigen, benutzerzentrierten und leistungsstarken digitalen Markenstrategie kombinieren.
6 Min.
image
13
Die visuelle digitale Markenstrategie auf die nächste Ebene bringen
Wir besprechen nun, wie Sie Ihre digitale Markenstrategie planen und terminieren. Außerdem besprechen wir, wie Sie externe und interne Marken-Kick-offs vorbereiten.
7 Min.
image
14
Messung, Marketing und Anzeigen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre digitale Markenstrategie noch weiter verbessern. Wir erreichen dies, indem wir das Beste aus Ihrer harten Arbeit und Recherche in Kanäle und Inhalte herausholen. Wir werden außerdem untersuchen, wie eine digitale Markenstrategie mit einem digitalen Marketing-Verkaufstrichter zusammenhängt.
19 Min.
image
15
Tipps für Ihre Markenstrategie
Abschließend gebe ich Ihnen noch ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre digitale Markenstrategie weiterzuentwickeln. Wir sprechen über Atome und Bots!
11 Min.
  • 100% positive Bewertungen (6)
  • 816 Lernende
  • 67 Lektionen (11 Stdn. 38 Min.)
  • 79 Zusatzmaterialien (40 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie werden Ihre Website neu starten und Ihre neue Markenpositionierung präsentieren, indem Sie Projekte sorgfältig planen und Preise festlegen, die die richtige Kundschaft anziehen und binden.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Kreative und Fachleute, die ihre Markenstrategien verbessern, sich auf dem Markt einzigartig positionieren und ihr Publikum durch Storytelling und Benutzererfahrung ansprechen möchten, finden hier wertvolle Einblicke und praktische Methoden zur Verbesserung ihrer Markenidentität und digitalen Präsenz.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Grundvoraussetzungen sind ein Computer mit Internetzugang, Leidenschaft für Branding und Lernbereitschaft. Materialien wie Notizbücher oder digitale Tools zum Notieren können das Lernerlebnis verbessern.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

816 Kursteilnehmende
6 Bewertungen
100% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Markenstrategiespezialisierung: Benutzererfahrungen basteln. Ein Kurs der Kategorie Marketing und Business von Domestika

Markenstrategiespezialisierung: Benutzererfahrungen basteln

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (6)
  • 816 Lernende