Spezialisierung

Spezialisierung in Musikproduktion: Von der Komposition zum Mischen

870 Lernende

Lernen Sie die Musikproduktion von Komposition zu Mischung mit professioneller Vorproduktions-, Aufzeichnungs- und Mastering -Techniken

Lernen Sie die Musikproduktion von Komposition zu Mischung mit professioneller Vorproduktions-, Aufzeichnungs- und Mastering -Techniken

Spezialisierung · 9 Module

Tauchen Sie mit diesem umfassenden Spezialisierungskurs in die faszinierende Welt der Musikproduktion ein. Von der ersten Inspiration bis zum endgültigen Mix ist jedes Modul darauf ausgelegt, Sie durch jede Phase des kreativen und technischen Prozesses zu führen. Lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Musikindustrie mit Alejo Stivel, der Sie durch die Vorproduktion und die Geheimnisse hinter einem großartigen Song führt. Entdecken Sie mit Martin Kano, wie Sie Popsongs erstellen, indem Sie musikalische Arrangements erkunden und echte Instrumente aufnehmen.

Nicolas Astegiano bringt Ihnen das digitale Komponieren bei, während Nico Quiroga Ihnen Mischtechniken zur Erzielung eines ausgewogenen und professionellen Klangs vorstellt. Schließen Sie Ihre Schulung mit Luca Petrica ab, der Sie durch die fortgeschrittene Verwendung von Pro Tools zum Mischen und Mastern führt. Dieser Kurs ist eine einzigartige Gelegenheit, von Experten zu lernen und Fähigkeiten zu entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Musikproduktionen auf die nächste Stufe zu heben. Nehmen Sie an diesem lehrreichen Erlebnis teil und machen Sie Ihre Leidenschaft für Musik zu Ihrem Beruf.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 9 Module und 98 Lektionen
Insgesamt 20 Stdn. 9 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Was ist Musikproduktion?
In dieser Lektion sehen wir uns an, was Musikproduktion beinhaltet und welche verschiedenen Facetten Produzenten haben. Das Ziel besteht immer darin, das maximale Potenzial des Künstlers und seiner Songs herauszuholen.
6 Min.
image
2
Wie funktioniert die Musikindustrie?
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die verschiedenen Akteure und Elemente der Musikindustrie werfen. Wir werden uns die Rollen von Plattenlabels, Vertriebshändlern, multinationalen Unternehmen usw. ansehen.
9 Min.
image
3
Team
In dieser Lektion lernen wir die verschiedenen am Produktionsprozess beteiligten Fachleute kennen. Techniker, Künstler, Produzenten ... jeder ist unverzichtbar bei dem Abenteuer, einen Song im Studio zum Leben zu erwecken.
8 Min.
image
4
Das Studium kennen
Es ist Zeit, unser Büro kennenzulernen, den Ort, an dem wir viele Stunden mit der Arbeit an den Songs verbringen werden. In dieser Lektion schauen wir uns die im Studio verwendete Ausrüstung und ihre Hauptkomponenten an, vom Mischpult und Verstärker bis hin zu den Mikrofonen und Kompressoren.
5 Min.
image
5
Geschichte der Musikproduktion
Beginnen wir diese Einheit mit der Betrachtung einiger historischer Daten, die uns helfen sollen, den aktuellen Stand der Musikproduktion zu verstehen. Ich werde Ihnen auch sagen, was wir in diesem Kurs tun werden.
6 Min.
image
6
Produktionsmethoden nach musikalischen Genres
Jetzt werde ich Ihnen die verschiedenen Produktionsmethoden für die einzelnen Musikgenres erklären und Ihnen sagen, welche wir in diesem Kurs verwenden werden.
4 Min.
image
7
Erster Kontakt mit einem Künstler
In dieser Lektion gebe ich Ihnen eine Reihe von Tipps, wie Sie Ihren ersten Studiotermin mit einem Künstler meistern, der Sie als Musikproduzent engagieren möchte. Wie vermitteln wir dem Künstler das Gefühl, dass Sie ihm helfen können, seine Karriere voranzutreiben? Lass es uns sehen.
7 Min.
image
1
Die musikalische Gestaltung
In diesem Schritt zeige ich Ihnen, wie das musikalische Arrangement für Lugers „Los culpables“ entstand. Ich werde erklären, wie ich es gemacht habe, und dabei die Referenz berücksichtigen, die wir von Dua Lipa hatten.
14 Min.
image
2
Hinzufügen echter Instrumente zur Produktion
Bio-Zutaten sind für meine Produktionen unverzichtbar. In dieser Lektion erzähle ich Ihnen, welche echten Instrumente ich zur Produktion von The Guilty hinzugefügt habe.
9 Min.
image
3
Sprachaufzeichnung
Jetzt erzähle ich Ihnen, wie ich meine Aufnahmesitzung einrichte, und gebe Ihnen Tipps, wie Sie den Künstler coachen können, damit er sich bei der Aufnahme sicher fühlt.
4 Min.
image
4
Die Ausgabe
Ich habe bereits alles aufgenommen, jetzt zeige ich Ihnen, wie ich die aufgenommenen Vocals und Instrumente bearbeite und zusammenstelle. Außerdem zeige ich Ihnen, wie ich Gesang stimme und welches Programm ich normalerweise verwende.
13 Min.
image
5
Der Mix: Vorlage, Organisation und erste Instrumente 1
Wir beginnen mit dem Mischen des Songs. In dieser Lektion zeige ich Ihnen meine Mischvorlage, erkläre, wie Sie die Sitzung organisieren, und beginne mit der Verarbeitung von Schlagzeug und Bass.
20 Min.
image
6
Der Mix: Vorlage, Organisation und erste Instrumente 2
Ich verarbeite weiterhin die Instrumente des Liedes. Jetzt sind die Synthesizer die Protagonisten.
11 Min.
image
7
Der Mix: Effekte und Export 1
In dieser Lektion werden wir uns weiterhin mit Aspekten des Mischens wie Entzerrung, Prozessoren usw. befassen. Möchten Sie wissen, wie ich an meiner Stimme gearbeitet habe? Lass es uns sehen!
19 Min.
image
8
Der Mix: Effekte und Export 2
Sobald der Mix fertig ist, ist es Zeit, den Song zu exportieren, damit er gemastert werden kann. Ich werde dir alles erklären.
3 Min.
image
9
Mastering
Abschließend werde ich mit Ihnen über das Mastering sprechen. Ich erkläre Ihnen die grundlegenden Prozesse, die Sie beim Erstellen und Senden des Masters an Ihren Kunden beachten sollten.
15 Min.
image
1
Audio-Tools
Sie erlernen den Umgang mit grundlegenden Audio-Tools, um Ihr Abschlussprojekt in einer digitalen Umgebung im Produktionsprogramm fertigzustellen.
9 Min.
image
2
Klangkriterium
Ich werde Ihnen zeigen, wie wichtig Klangkriterien beim Beginnen eines neuen Songs sind. Sie werden sehen, wie sehr es Ihrer Musik zugute kommen kann, frühzeitig Entscheidungen zu treffen.
3 Min.
image
3
Komposition von Rhythmus 1
Sie wählen das Tempo und die ersten rhythmischen Muster Ihrer Komposition, um die Grundlage für die Erstellung Ihres Songs zu legen.
11 Min.
image
4
Rhythmuskomposition 2
Sie erstellen den Rhythmus Schritt für Schritt in MIDI und ich erkläre Ihnen auch, wie Sie die Drum-Rack-Tools ändern und damit arbeiten, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
11 Min.
image
5
Komposition der Harmonie 1
Jetzt lernen Sie, wie Sie eine Akkordfolge komponieren, um die harmonische Grundlage für Ihre Abschlussübung zu schaffen.
13 Min.
image
6
Komposition der Harmonie 2
Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Elemente des Instrumenten-Racks ändern, um einen Klang zu erzielen, der Ihrem Geschmack entspricht.
11 Min.
image
7
Komposition der Melodie 1
Ich zeige Ihnen, wie Sie eine Melodieprogression komponieren, um melodische Ideen in Ihrem Lied auszudrücken.
9 Min.
image
8
Komposition der Melodie 2
Während dieses zweiten Teils der Lektion. Sie wählen das Instrument aus, das Ihnen am besten gefällt, und wissen, dass Sie es später nach Ihren Wünschen modifizieren können. Sie werden Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
12 Min.
image
9
Zusammenbau der Struktur
In dieser Lektion gestalten Sie das Lied von Grund auf und erstellen eine grundlegende musikalische Struktur, die es Ihnen ermöglicht, mit der Erstellung einer vollständigen Komposition zu beginnen.
20 Min.
image
10
Wie wendet man das Klangkriterium an? 1
Sie lernen, als Produzent zu arbeiten, indem Sie die Komposition drastisch verändern und Ihrer Idee ein professionelles Aussehen verleihen.
19 Min.
image
11
Wie wendet man das Klangkriterium an? 2
Die musikalische Brücke bauen Sie aus musikalischen Arrangements wie beispielsweise der Umkehrung der Töne im Bass. Darüber hinaus ändern Sie die primäre Melodielinie, damit sie zu den übrigen Teilen Ihres Songs passt.
15 Min.
image
12
Wie wendet man das Klangkriterium an? 3
You'll put the finishing touches on the song and listen to the result. You'll make new decisions based on the results of the final listening session after producing the song.
18 Min.
image
13
Ausgabe
Sie erlernen die Grundlagen der Bearbeitung Ihrer Komposition, um technische Details zu verfeinern, die für ein gutes Klangergebnis unerlässlich sind.
18 Min.
image
14
Mischung 1
Jetzt lernen Sie, wie Sie die erstellte Komposition auf einfache und grundlegende Weise mischen. Auf diese Weise bringen Sie Ihre Kreation klanglich zur Geltung.
15 Min.
image
15
Mischung 2
In diesem zweiten Teil der Lektion lernen Sie, wie Sie Gain Staging richtig einsetzen, um Ihren Mix für einen erfolgreichen Export vorzubereiten.
11 Min.
image
16
Mastering
Zum Abschluss dieses Moduls zeige ich Ihnen, wie Sie ein Express-Mastering durchführen, damit Sie korrekt und nahtlos exportieren können.
15 Min.
image
1
Erstellen einer Arbeitssitzung
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie eine Arbeitssitzung erstellen, Titel sicher importieren und alles vorbereiten, um mit dem Mischen des Songs zu beginnen.
14 Min.
image
2
Makro einmischen
Jetzt beginnen wir mit dem Mischen des Songs vom einfachsten Punkt aus, vom Makro aus, indem wir alle Kanäle gleichzeitig abhören und sie so formen, dass sie zusammenpassen.
10 Min.
image
3
Erster Mix: Mixbus, EQ, Kompression und Sättigung 1
Nachdem wir bereits am Song-Makro gearbeitet haben, gehen wir zu etwas Spezifischerem über, wo wir einige der wichtigsten Prozesse der Audioverarbeitung durchführen und einige Plugins kennenlernen, mit denen wir jeden dieser Prozesse digital durchführen können.
19 Min.
image
4
Erster Mix: Mixbus, EQ, Kompression und Sättigung 2
Ich gleich die verschiedenen Elemente weiter ab, damit sie möglichst gut in den Mix passen.
15 Min.
image
5
Erster Mix: Mixbus, EQ, Kompression und Sättigung 3
Lassen Sie uns nun an der Komprimierung und Sättigung einiger Instrumente arbeiten, die Teil des Songs sind.
8 Min.
image
6
Zweiter Mix: mehrere Prozesse
Nachdem wir an der Makroebene des Songs gearbeitet haben, gehen wir zu den spezifischeren Dingen über und arbeiten Spur für Spur, je nachdem, was im Einzelfall benötigt wird. Dazu verwenden wir einige der wichtigsten Prozesse zur Audioverarbeitung und einige Plug-Ins, die jeden dieser Prozesse digital ausführen.
17 Min.
image
7
Effekte verwenden
In dieser Lektion lernen wir einige der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Effekte beim Mischen kennen. Wissen Sie, was Hall oder Verzögerung bewirken? Los geht's!
15 Min.
image
8
Vertiefen Sie den Mix
Es ist an der Zeit, mithilfe verschiedener Tools und Prozesse etwas tiefer in den Gesamtklang des Songs einzutauchen.
8 Min.
image
9
Sidechain- und Parallelprozesse
Jetzt werde ich einige Geheimnisse lüften, die Ihnen niemand verrät, damit Sie den Sound des Songs auf die nächste Stufe heben können.
7 Min.
image
10
Automatisierung und letzter Schliff 1
In dieser Lektion lernen wir etwas über Automatisierung und deren Verwendung und nehmen den letzten Schliff vor, um das Lied für die nächste Phase vorzubereiten.
11 Min.
image
11
Automatisierung und letzter Schliff 2
Wir arbeiten weiter an den letzten Details, die uns helfen, den gewünschten Sound für den Song zu erzielen.
11 Min.
image
12
Überprüfung der endgültigen Lautstärke des Mixes
Sie erfahren im Detail, wie Sie die endgültige Lautstärke des Songs überprüfen, und ich zeige Ihnen, wie Sie sie anpassen, um sie für den endgültigen Export vorzubereiten.
3 Min.
image
13
Exportieren Sie den endgültigen Mix
Abschließend exportieren wir das fertige Werk. Wir werden verschiedene Arten von Exporten durchführen, die ich im Folgenden erläutern werde.
6 Min.
image
1
Who's Who im Mix eines Songs
In dieser Lektion lernen Sie das Modulprojekt kennen und verstehen, wie der Mischer in einen Job eingebunden ist. Wir besprechen ihre Rollen und die erforderliche Kommunikation mit dem Künstler und Produzenten.
3 Min.
image
2
Annäherung an Pro Tools 1
Bevor Sie mit den Vorbereitungen für das Mischen beginnen, zeige ich Ihnen die grundlegenden Tools von Pro Tools und die Navigation innerhalb der Software.
14 Min.
image
3
Annäherung an Pro Tools 2
Wir überprüfen weiterhin die wichtigsten Pro Tools-Tools, damit wir sie später im Projekt verwenden können.
11 Min.
image
4
Zubereitung der Mischung 1
Es ist an der Zeit, den Mix des Songs vorzubereiten. In dieser Lektion zeige ich Ihnen alle Audiobearbeitungsprozesse, die ich verwende, um meine Tracks für das Mischen vorzubereiten.
17 Min.
image
5
Zubereitung der Mischung 2
Wir bereiten die Mischung weiter vor. Jetzt ist es Zeit, die Hinweise auszumalen.
20 Min.
image
6
Instrumente im Takt platzieren 1
In dieser Lektion lernen wir verschiedene Techniken zum zeitlichen Platzieren von Instrumenten, wenn diese ohne Takt gespielt wurden und das Arrangement und die Produktion mehr Präzision erfordern.
12 Min.
image
7
Instrumente im Takt platzieren 2
Wir haben die aufgenommenen Schlagzeugelemente kontinuierlich an die Zeit des Songs angepasst.
12 Min.
image
8
Instrumente im Takt platzieren 3
Wir haben die Platzierung der Trommeln abgeschlossen, bevor wir mit der Einstellung der folgenden Instrumente begonnen haben.
20 Min.
image
9
Instrumente im Takt platzieren 4
Nachdem das Schlagzeug perfekt eingestellt ist, ist es nun an der Zeit, den Bass aufzusetzen.
15 Min.
image
10
Instrumente im Takt platzieren 5
Wir nehmen weiterhin einige Anpassungen vor, um die Platzierung des Basses abschließen zu können.
17 Min.
image
11
Instrumente im Takt platzieren 6
Nach der Platzierung von Schlagzeug und Bass geht es weiter mit den folgenden Elementen. Ich werde das Tom einstellen, ein kleines Problem mit dem Schlagzeug beheben und die Platzierung der Gitarren überprüfen.
15 Min.
image
12
Instrumente im Takt platzieren 7
Wir schließen die verschiedenen Prozesse ab, die wir durchgeführt haben, um die Instrumente rechtzeitig zu platzieren.
14 Min.
image
13
Stimmungen 1
Als Nächstes erkläre ich, wie Sie mit dem Melodyne-Plugin Gesangsstimmen optimieren. Ich werde Ihnen auch weitere Plugin-Optionen geben, mit denen Sie denselben Vorgang durchführen können.
17 Min.
image
14
Stimmungen 2
Während dieses zweiten Teils der Lektion werden wir die Stimme des Sängers der Band weiter verfeinern.
20 Min.
image
15
Stimmungen 3
Wir bearbeiten und optimieren weiterhin Stimmen mit Melodyne. Ich werde Ihnen auch andere Tipps geben, die Ihnen Ressourcen für andere Momente des Liedes bieten.
13 Min.
image
16
Stimmungen 4
Wir haben die Abstimmung des Gesangs für den Song, den wir mischen, abgeschlossen.
11 Min.
image
17
Layering: Hinzufügen von Samples zu Drums 1
Nach dem Aufbau der Instrumente und dem Stimmen des Gesangs erkläre ich ein Verfahren, das derzeit häufig bei Schlagzeugklängen in Rocksongs verwendet wird. Wir wählen Kick-, Snare- und Tom-Samples aus, um sie unserem echten Schlagzeug hinzuzufügen und einen kraftvolleren Sound zu erzielen.
19 Min.
image
18
Layering: Samples zum Drum-Kit hinzufügen 2
Wir bearbeiten die hinzugefügten Samples weiter, um den Drum-Sound zu verbessern.
13 Min.
image
19
Layering: Samples zum Drum-Kit hinzufügen 3
Wir haben das Hinzufügen von Samples zu den Drums des Songs abgeschlossen.
12 Min.
image
20
Mischvorlage 1
In dieser Lektion sehen Sie die Vorlage, die ich seit vielen Jahren entwickle. Es handelt sich um eine komplexe Vorlage, die alle Prozesse nachahmt, die ich früher in einer analogen Umgebung mit einem Tisch und einem Außenbordmotor durchgeführt habe.
18 Min.
image
21
Mischvorlage 2
Ich zeige Ihnen weiterhin die verschiedenen Elemente und Eigenschaften der Vorlage, die ich normalerweise zum Mischen verwende.
20 Min.
image
22
Mischvorlage 3
Zum Abschluss dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie die Überprüfung meiner Mischvorlage abschließen.
17 Min.
image
23
Mischen der Trommeln 1
Jetzt zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Drums innerhalb meiner „Vorlage“ in Pro Tools mischen.
14 Min.
image
24
Mischen der Trommeln 2
Wir fahren mit dem Mischen der Song-Drums fort.
14 Min.
image
25
Mischen der Trommeln 3
Nach und nach erreichen wir mit dem Drumsound das gewünschte Ergebnis. Wir machen weiter!
13 Min.
image
26
Mischen der Trommeln 4
Wir haben das Mischen der Drums abgeschlossen. Denken Sie daran, dass wir beim Einmischen anderer Instrumente weiterhin Optimierungen vornehmen.
15 Min.
image
27
Mischen von Bass, Gitarren, Keyboards und anderen Instrumenten 1
Nach dem Mischen des Schlagzeugs führen wir den gleichen Prozess fort, wenden ihn nun aber auf Bass, Gitarren, Keyboards und andere Instrumente an. Wir beginnen mit dem Bass. Lasst uns loslegen!
18 Min.
image
28
Mischen von Bass, Gitarren, Keyboards und anderen Instrumenten 2
Jetzt ist es an der Zeit, die Gitarren des Songs zu mischen.
13 Min.
image
29
Mischen von Bass, Gitarren, Keyboards und anderen Instrumenten 3
Wir mischen weiterhin die Instrumente des Songs und passen den Mix aus Synthesizern und Schlagzeug an.
11 Min.
image
30
Mischen der Stimmen 1
Wir haben bereits alle Instrumente gemischt, jetzt ist es Zeit, den Gesang für das Lied zu mischen.
16 Min.
image
31
Mischen der Stimmen 2
Wir fahren mit dem Prozess des Stimmenmischens fort. Diesmal sind die Chöre an der Reihe.
14 Min.
image
32
Endmischung
Wir haben das Ende des Mischvorgangs erreicht. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, welche Plugins ich auf die Ausgangsbusse anwende, und Sie sehen den endgültigen Mix des Songs.
19 Min.
image
33
Lieferung der Mischung
In dieser Lektion behandeln wir die Formate und Verfahren zur Songeinreichung, den Umgang mit vom Künstler oder Produzenten gewünschten Änderungen und die Bereitstellung der endgültigen Version des Projekts.
20 Min.
image
34
Demo und gemischter Song 1
Wir beenden diese Einheit, indem wir uns das Lied in seiner ursprünglichen Version anhören und es mit der endgültigen Version vergleichen. Außerdem erzähle ich Ihnen etwas über den Aufnahme- und Produktionsprozess in meinem Studio in Reno.
13 Min.
image
35
Demo und gemischter Song 2
Wir haben lediglich die Demos und die endgültige gemischte Aufnahme verglichen. Wir haben den Geist des Themas beibehalten, aber es hat sich stark verändert und weiterentwickelt.
10 Min.
  • 100% positive Bewertungen (7)
  • 870 Lernende
  • 98 Lektionen (20 Stdn. 9 Min.)
  • 60 Zusatzmaterialien (19 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Schüler erstellen ein komplettes Musikstück, indem sie von der Vorproduktion bis zum Mischen vorgehen und dabei Klangtheorie, Rhythmus, Harmonie und melodische Komposition anwenden. Sie entwickeln Demos und Popsongs und integrieren dabei echte Instrumente und fortgeschrittene Mischtechniken in Pro Tools.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Richtet sich an Musiker, Produzenten und Musikproduktionsbegeisterte, die tiefer in die Kompositions-, Aufnahme- und Mischtechniken eintauchen möchten. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten professionalisieren, neue Genres erkunden und ihre Nutzung von Software- und Hardwaretools optimieren möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Umfassende Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein grundlegendes musikalisches Verständnis ist jedoch unerlässlich. Für die Übungsaufnahme ist der Zugriff auf einen Computer mit Musikproduktionssoftware, Kopfhörern oder Studiomonitoren und einem Mikrofon erforderlich.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

870 Kursteilnehmende
7 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung in Musikproduktion: Von der Komposition zum Mischen. Ein Kurs der Kategorie Musik und Audio von Domestika

Spezialisierung in Musikproduktion: Von der Komposition zum Mischen

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (7)
  • 870 Lernende