UX/UI -Designspezialisierung: Von der Forschung bis zur Zugänglichkeit
Erstellen Sie digitale Erfahrungen mit dem UX -Design durch Forschung, Methodik und Strategie für Ihr Portfolio

Ethans Interesse an UX begann, als er in San Francisco in der Öffentlichkeitsarbeit arbeitete, an Adobes größter Creative Cloud-Einführung im Jahr 2015 teilnahm und mit den größten Technologieunternehmen des Silicon Valley zusammenarbeitete. Nach Abschluss eines UX-Design-Bootcamp-Programms beschloss er, sein Wissen auf diesem Gebiet zu vertiefen und einen Master-Abschluss in Interaction Design an der ELISAVA School of Design and Engineering in Barcelona, Spanien, zu studieren.
Seitdem hat Ethan sowohl im Agentur- als auch im Beratungsumfeld für internationale Kunden wie Meliá Hotels International, SEAT und Dunia gearbeitet. Er leitet Workshops für Unternehmen wie KPMG, Accenture, El Corte Inglés und Hola Magazine und ist Teil des europäischen Adobe XD-Teams (Adobe XDI).
In den letzten Jahren war er Teil des Interaction Awards-Komitees der Interaction Design Association, das herausragende Beispiele im Interaction Design über Domänen, Kanäle, Umgebungen und Kulturen hinweg anerkennt und feiert, und unterrichtet an mehreren Designuniversitäten Themen zu UX-Design und Agile-Methodik und Bootcamps in Barcelona.
Weitere Kurse dieses Lehrers

Pablo Stanley ist ein mexikanischer Designer, Illustrator und Mitbegründer des kreativen Designtools Blush. Er studierte Design und visuelle Kommunikation an der Universität, bevor er seine Karriere als Creative Director begann.
Seitdem arbeitete er als leitender Angestellter bei Invision, als Personaldesigner bei Lyft und war Mitbegründer von Carbon Health und Blush. Er veranstaltet Workshops auf der ganzen Welt und hat einen Podcast über Design und Technologie. Neben dem Schreiben und Illustrieren des Comics The Design Team teilt er seine Arbeit auch mit über 45.000 Followern auf Instagram.
Weitere Kurse dieses Lehrers

Patricia Reiners ist eine freiberufliche UX-Designerin aus Berlin. Sie entwickelt interaktive digitale Erlebnisse für Dienste und Apps durch benutzerfreundliche, benutzerorientierte Konzepte.
Ihr Fokus liegt auf Innovation, Prototyping und Forschung für immersive Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality. Zu ihren früheren Kunden zählen Google, Adobe und eine lange Liste internationaler Agenturen und Start-ups.
Weitere Kurse dieses Lehrers

Chiara Aliotta ist eine italienische Art Directorin und digitale Markendesignerin, die für ihre fesselnden Fähigkeiten im Geschichtenerzählen bekannt ist. Mit einem Hintergrund in der Printkommunikation und einem Remote-Arbeitslebensstil von einer griechischen Insel aus hat Chiara ihr Fachwissen in der Erstellung überzeugender Markengeschichten verfeinert, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Chiaras Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entspringt ihrer Liebe zur Literatur und ihrem Glauben an deren Kraft, das Publikum zu fesseln. Sie hat mit renommierten Organisationen wie Smashing Magazine, Action Aid Hellas, PAMS Foundation, Mautic und Joomla zusammengearbeitet und Markenerlebnisse geschaffen, die zum Handeln anregen und ein Gemeinschaftsgefühl fördern.
Als digitale Nomadin begrüßt Chiara die digitale Welt und weiß, wie wichtig es ist, ansprechende Online-Erlebnisse zu schaffen. Ihr Ziel als Art Director ist es, eine umfassende Perspektive auf Design zu bieten und dessen Potenzial zur effektiven Kommunikation von Markenwerten, Zweck und Mission aufzuzeigen. Chiaras Arbeit geht über traditionelles Design hinaus und hilft Technologie-Startups und Web3-Unternehmen, sich durch fesselndes Storytelling in der digitalen Landschaft zurechtzufinden.
Weitere Kurse dieses Lehrers

Margot Gabel ist eine leidenschaftliche Digitaldesignerin mit einem starken Engagement für integrative Designpraktiken. Derzeit arbeitet sie als Design Lead bei Build in Amsterdam und bringt einen großen Erfahrungsschatz und Fachwissen in ihre Rolle ein. Margot stammt ursprünglich aus Straßburg, Frankreich und studierte Angewandte Kunst in Lyon und digitales Design in Paris.
Durch ihre Zusammenarbeit mit einer Stiftung für Barrierefreiheit im Internet wurde Margots Sicht auf digitales Design für immer verändert. Sie erkannte, wie wichtig es ist, digitale Erlebnisse zu gestalten, die für jeden zugänglich und nutzbar sind, und entfachte so ihr Engagement, ihr Wissen zu teilen und das Bewusstsein für digitale Barrierefreiheit zu schärfen.
Margots Arbeit geht über ihre beruflichen Bemühungen hinaus, da sie auf Konferenzen wie Awwwards Vorträge zu diesem Thema gehalten hat. Sie ist bekannt für ihr Engagement für empathieorientiertes Design und hinterfragt ständig den Status quo.
Weitere Kurse dieses Lehrers