Spezialisierung

Illustrationsspezialisierung der Kinder: Skizzenbuch zur digitalen Kunst

229 Lernende

Entdecken Sie Sketchbook -Techniken zum Erstellen von Charakteren, Einstellungen und Erzählungen in Kinderbuchillustrationen

Entdecken Sie Sketchbook -Techniken zum Erstellen von Charakteren, Einstellungen und Erzählungen in Kinderbuchillustrationen

Spezialisierung · 7 Module

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der Kinderillustration mit einer Spezialisierung, die eine reichhaltige Mischung aus kreativen Techniken und professionellen Einblicken bietet. Begeben Sie sich mit Ema Malyauka auf eine Reise durch die Skizzenbuchtechniken, bei der Charakterentwicklung und ausdrucksstarke Illustrationen zum Leben erweckt werden. Juanita Londoño führt Sie in die Magie des Realismus ein und verbindet symbolisches Geschichtenerzählen mit lebendiger Farbtheorie. Lucy Fleming bringt Kreativität mit Procreate auf ein neues Niveau und lehrt digitales Malen und die Gestaltung fantasievoller Szenen.

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen mit der Anleitung von Jimena Sarquiz und Marissa Valdez. Sie teilen Strategien für den Aufbau herausragender Portfolios – sowohl offline als auch online. Kayla Stark ermutigt Sie, mit experimentellen Techniken neue Wege zu gehen und unkonventionelle Materialien und Stile zu kombinieren, um visuelles Geschichtenerzählen zu bereichern. Diese Spezialisierung verspricht eine umfassende Auseinandersetzung mit traditionellen Medien und digitalen Plattformen und gewährleistet einen umfassenden Ansatz für Kinderillustrationen. Ob Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern oder Ihre Karriere beginnen – die Expertise dieser talentierten Illustratorinnen wird Ihre künstlerischen Bemühungen inspirieren und voranbringen.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 7 Module und 98 Lektionen
Insgesamt 18 Stdn. 23 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 6 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Wir zeigen Ihnen, wie Kinderillustrationen Fantasie, Emotionen und Geschichtenerzählen verbinden. Sie lernen, experimentierfreudig zu sein, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen und bedeutungsvolle Geschichten zu erschaffen, die junge Menschen inspirieren und die Freude an spielerischer Kunst fördern.
2 Min.
image
2
Einflüsse / Ema Malyauka
Jetzt werde ich Ihnen meine Lieblingsillustratoren vorstellen – unglaubliche kreative Talente, die mich zu der Angewohnheit inspiriert haben, immer ein Skizzenbuch zu führen.
4 Min.
image
3
Einflüsse / Juanita Londoño
Zeichnen erfordert die Beobachtung der Welt. In dieser Lektion teile ich meine Einflüsse und Referenzen aus der Welt der Illustration und anderen Kunstdisziplinen. Von der Farbmeisterin Mary Blair über den kolumbianischen Schriftsteller des Magischen Realismus Gabriel García Marquez bis hin zum bezaubernden Elementmix des Illustrators und Designers John Alcorn. Zusätzlich zur Arbeit des großartigen Konzeptkünstlers Paul Felix, der magische Umgebungen geschaffen hat, und den sanften, süßen und emotionsgeladenen Illustrationen von Gyo Fujikawa.
17 Min.
image
4
Einflüsse / Lucy Fleming
In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige Orte, an denen ich Inspiration für meine Arbeit finde. Ich hoffe, das inspiriert auch Sie!
2 Min.
image
5
Inspirationen / Jimena Sarquiz
Ich zeige Ihnen in dieser Lektion einige Künstler, die meine Arbeit als Kinderbuchillustrator inspirieren.
4 Min.
image
6
Inspirationen / Marissa Valdez
Ich werde mit Ihnen über Kinderbuchillustratoren sprechen, die ich liebe, und ich werde Ihnen erzählen, warum ihre Illustrationen und Bücher so gut funktionieren und wie sie meinen Illustrationsstil beeinflusst haben.
7 Min.
image
7
Einflüsse / Kayla Stark
Ich werde von so vielen verschiedenen Dingen und Lebensbereichen beeinflusst. Es ist schwer, genau zu sagen, wer und was mich beeinflusst, da sich die Einflüsse ständig ändern und häufen. Zu den Hauptkategorien gehören jedoch Tiere, „klassische“ Kinderillustrationen, Geschichte und die Beobachtung der Welt.
13 Min.
image
1
So wählen Sie Ihr Skizzenbuch aus
In dieser Lektion erkläre ich, warum ein Skizzenbuch ein so wichtiges Werkzeug für einen Künstler ist und wie man das richtige auswählt.
9 Min.
image
2
Lieferungen und Materialien 1
Als Nächstes zeige ich euch meine bevorzugten Materialien und Materialien. Anschließend zeige ich euch anhand einiger Übungen, wie ihr die besten Ergebnisse erzielt. Zu Beginn arbeite ich mit Gouache.
10 Min.
image
3
Lieferungen und Materialien 2
In dieser Lektion stelle ich Ihnen einige empfohlene Marken für Bleistifte, Buntstifte und Graphitstifte vor. Mein persönlicher Favorit ist Derwent Drawing; die natürlichen Farbtöne passen perfekt zu meinem Stil. Ich ermutige Sie, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, bis Sie das passende Set für sich gefunden haben!
12 Min.
image
4
Auswahl einer Geschichte
Hier erkläre ich Ihnen die verschiedenen Arten von Bilderbüchern. Anschließend erhalten Sie Tipps zur Auswahl der passenden Geschichte für Ihr Projekt.
9 Min.
image
5
Erstellen eines Moodboards
Der letzte Schritt zum Abschluss Ihrer Vorbereitung ist das Sammeln von Inspiration. In dieser Lektion erkläre ich, wie wichtig es ist, vor Beginn eines zukünftigen Buches Recherchen durchzuführen, wie man das erreicht und wo man suchen muss. Sie lernen, was ein Moodboard ist und wie man es erstellt. Abschließend erkläre ich einige Regeln zum Umgang mit Referenzen.
20 Min.
image
6
Persönlichkeit
In dieser Lektion werde ich mich darauf konzentrieren, wie wichtig es ist, zu verstehen, wer Ihre Figur ist und welche Persönlichkeit sie hat, bevor Sie mit dem Skizzieren beginnen!
7 Min.
image
7
Skizzieren 1
Los geht's mit dem Skizzieren! Ich zeige dir, wie du die Persönlichkeit deiner Figur nutzt, um interessante Skizzen zu erstellen. Außerdem zeige ich dir ein paar Techniken, mit denen du deine gewöhnlichen Figuren in außergewöhnliche verwandeln kannst.
10 Min.
image
8
Skizzieren 2
In der letzten Lektion haben wir mit dem Skizzieren begonnen, indem wir einige Aufwärmübungen gemacht und uns Referenzen angesehen haben, um den Geist zu zentrieren. Jetzt ist es an der Zeit, deine kreativen Ideen in Figuren umzusetzen. Eine gute Möglichkeit, deine Figuren besser kennenzulernen, ist, sie in alltäglichen Situationen zu zeichnen. Ich zeige dir, wie ich das mache!
17 Min.
image
9
Entwicklung einer Reihe von Akteuren
In dieser Lektion gebe ich dir Tipps, wie du die perfekte Besetzung für dein Märchen findest. Du wirst lernen, dass großartige Kombinationen auf Unterschieden basieren.
8 Min.
image
10
Ideen für die Probeillustration
Es ist Zeit, alle Informationen, die Sie bis zu diesem Punkt gesammelt haben, zusammenzutragen. Anhand grundlegender Kompositionstechniken werde ich Sie in einigen Skizzen anleiten, um nach und nach die beste Idee für die Probeillustration herauszuarbeiten.
15 Min.
image
11
Gestaltung Ihrer Arbeit
In dieser Lektion werde ich die endgültige Skizze für meine Illustration zeichnen.
6 Min.
image
12
Farbstudie 1
Als Nächstes spreche ich über die Bedeutung der Farbtheorie. Das Studium der Farben ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung Ihrer Illustrationen; die richtige Palette erzeugt die gewünschte Stimmung und Atmosphäre. In dieser Lektion zeige ich Ihnen eine tolle Übung zum Verständnis von Farben.
13 Min.
image
13
Farbstudie 2
Nachdem Sie nun die Grundlagen der Farbe verstanden haben, wählen wir die Farbpaletten aus! Hier werde ich die Farbpalette meiner endgültigen Illustration definieren.
14 Min.
image
14
Arbeiten an Ihrer Illustration mit Farbe 1
Es ist Zeit, deine Illustration mit Farbe und Texturen zum Leben zu erwecken! Vergiss dabei nicht, dich zu entspannen. Viel Spaß beim Spielen! Ich zeige dir, wie ich mit einer kleinen Farbstudie den Überblick behalte. Los geht's!
15 Min.
image
15
Arbeiten an Ihrer Illustration mit Farbe 2
Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Farbe auf Ihr Werk auftragen. Sie lernen Tipps und Tricks, um Ihren Figuren Tiefe und Realismus zu verleihen.
18 Min.
image
16
Verwendung verschiedener Farben, Techniken und Materialien
Nachdem die endgültige Illustration nun fertig ist, zeige ich Ihnen weitere Beispiele meiner fertigen Illustrationen mit verschiedenen Farben, Techniken und Materialien. So sehen Sie, wie Sie die erlernten Fähigkeiten vielfältig anwenden können.
3 Min.
image
17
Vom Skizzenbuch zum Bilderbuch
In dieser Lektion erkläre ich einen möglichen nächsten Schritt: die Umwandlung Ihres Skizzenbuchs in ein Bilderbuch. Anschließend erkläre ich, wie Sie dieses Werk einem Kunden präsentieren.
4 Min.
image
18
Andere Optionen
Hier zeige ich ein Skizzenbuch, das ich für eine Weihnachts-Challenge erstellt habe. Hoffentlich öffnet es Ihre Augen für weitere Projekte, die Sie mit einem Skizzenbuch starten können.
5 Min.
image
1
Magischer Realismus
Jetzt ist es an der Zeit, über den Magischen Realismus zu sprechen. Ich möchte, dass Sie seine Sprache verstehen, um die Elemente herauszufiltern, die Sie am meisten ansprechen.
12 Min.
image
2
Die Geschichte
Die Geschichte ist Ihr Ausgangspunkt. Sie erstellen eine Mindmap, um Ihre Ideen zu sammeln, wählen und kombinieren alle in der vorherigen Lektion besprochenen Elemente und interpretieren sie durch Farben, Formen und Texturen neu, um sie visuell in einem Moodboard darzustellen.
14 Min.
image
3
Digitale Werkzeuge
Ich werde einige der Grundlagen behandeln. Ich zeige Ihnen die Tools, die ich in Procreate verwende, damit Sie Ihren Prozess unabhängig von der digitalen Malsoftware, die Sie verwenden möchten, verfolgen können.
13 Min.
image
4
Miniaturansicht 1
In dieser Lektion entwickeln Sie Ihre Ideen zu Zeichnungen und denken dabei über Komposition, Gewicht und Tiefe nach.
19 Min.
image
5
Miniaturansicht 2
Betrachten Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive und denken Sie darüber nach, was die Geschichte erfordert, ohne sich auf Details zu konzentrieren. Hier dreht sich alles um Tests, Versuch und Irrtum.
7 Min.
image
6
Skizze 1
In dieser Lektion konzentriere ich mich auf die Verfeinerung der Linien unserer Miniaturansichten. Der beste Weg, eine überzeugende Zeichnung zu erstellen, besteht darin, die Details im Auge zu behalten, die sie erkennbar machen.
13 Min.
image
7
Skizze 2
Ich zeige euch weiter, wie ich meine Skizzen verfasse. Linien sind für mich im Endergebnis meist nicht enthalten, aber ich finde sie trotzdem wichtig, da sie als Orientierung für die nächsten Schritte dienen.
9 Min.
image
8
Wert und Ton 1
Konzentrieren wir uns nun auf die Trennung der Bereiche durch Ton und Wert, um den Kontrast und die Hauptfokusbereiche zu definieren.
19 Min.
image
9
Wert und Ton 2
Ich male nun die Werte. Dieser Teil des Prozesses ist grundlegend, da Werte Kontrast, Dimension und Form verleihen. Der Wert gilt allgemein als eine der wichtigsten Variablen für den Erfolg eines Gemäldes, noch wichtiger als die Farbauswahl.
6 Min.
image
10
Farbentwurf 1
Nachdem die Tonwerte bereits festgelegt sind, ist es an der Zeit, mit Farben zu spielen.
19 Min.
image
11
Farbentwurf 2
Farben sagen viel aus. Achten Sie daher auf die richtige Farbauswahl. Eine bestimmte Farbpalette kann beim Betrachter Traurigkeit auslösen, während eine andere für dieselbe Illustration Hoffnung vermittelt. Welche entspricht Ihrer Intention?
16 Min.
image
12
Von großen Flächen zu kleinen Details 1
In dieser Lektion gehe ich mithilfe von Tonwerten und Farbskizzen vom Malen großer Flächen zum Hinzufügen von Details über. Um den Prozess zu vereinfachen, identifiziere ich zunächst die größeren Elemente, damit ich konzentriert bleiben kann.
15 Min.
image
13
Von großen Flächen zu kleinen Details 2
Denken Sie daran, von den größeren und am wenigsten detaillierten Elementen zu den kleineren, komplexeren überzugehen. Später können Sie an den Texturen und Details arbeiten.
16 Min.
image
14
Von großen Flächen zu kleinen Details 3
Ich zeige Ihnen meinen Malprozess, schaue mir an, wie ich Pinsel verwende und wie ich die Effekte erziele, von denen ich Ihnen erzählt habe.
11 Min.
image
15
Licht und Schatten
Wenn Sie fast fertig sind, können Sie an diesem Punkt die letzten Farbanpassungen vornehmen und die Lichter und Schatten betonen, um das Bild wirklich zum Leben zu erwecken.
15 Min.
image
16
Teilen Sie Ihre Arbeit
In dieser Lektion werde ich Ihnen alle mir bekannten Bereiche vorstellen, in denen Sie Ihre Arbeit teilen und Ihre Karriere als professioneller Illustrator vorantreiben können.
4 Min.
image
17
Ein Kinderbuch machen
Hier erläutere ich, wie Sie die Geschichte Ihres Abschlussprojekts nutzen können, um ein Bilderbuchprojekt zu erstellen und es an Redaktionen, Wettbewerbe und Agenturen zu senden, damit es für eine Veröffentlichung in Betracht gezogen wird.
11 Min.
image
1
Pinsel
Zu Beginn werde ich über Pinsel sprechen und erklären, warum unterschiedliche Texturen Ihre Herangehensweise an die Gestaltung von Kunstwerken verändern können. Ich zeige Ihnen, wie ich einige Pinsel verwende und übereinanderlege, um zu veranschaulichen, wie unterschiedliche Pinsel unterschiedliche Effekte erzeugen können. Diese Techniken werden wir beim Malen der endgültigen Illustration anwenden.
6 Min.
image
2
Ebenen und Texturen
Ich habe dir gezeigt, wie du mit Pinseln in Procreate verschiedene Effekte erstellen und erzeugen kannst. Jetzt zeige ich dir ein paar Beispiele und erkläre dir die Ebenenmodi, die beim Erstellen von Texturen nützlich sind. Außerdem zeige ich dir, wie du Papiertexturen verwenden kannst.
8 Min.
image
3
Einen Klassiker neu denken: Referenzen, Inspiration und Farbpalette
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen meine Bildvorlage und wie Sie Ihre eigene Vorlage erstellen können. Dabei werden Sie zum Nachdenken über bestimmte Fragen angeregt. Ich zeige Ihnen Beispiele aus meiner eigenen Arbeit, um zu erläutern, wie Farben die Stimmung einer Illustration beeinflussen können, und auch mein Moodboard. Anschließend skizziere ich anhand dieser Referenzen, wie Sie Bilder in einfache Formen zerlegen.
6 Min.
image
4
Thumbnailing und Komposition
In dieser Lektion beginnen wir mit den groben Phasen des Designprozesses. Jetzt ist Zeit zum Erkunden, Experimentieren und um sich nicht zu viele Gedanken über das Ergebnis zu machen. Es geht darum, den eigenen kreativen Fluss zu finden.
6 Min.
image
5
Analyse und Auswahl des Designs
Als Nächstes werde ich über die Beleuchtung nachdenken, indem ich meine Vorschaubilder schattiere. Dabei werde ich auf Kontrast und Fokus eingehen. Außerdem werde ich erklären, warum ich mein Design gewählt habe, und es anschließend genauer skizzieren, bereit für die Kolorierung.
18 Min.
image
6
Erstellen von Texturen und Einfärben des Hintergrunds 1
Sobald unser Entwurf fertig ist, beginnt der Malprozess vom Hintergrund zum Vordergrund. Ich beginne mit dem Malen. Ich zeige einige Ebenen und Pinsel, die ich verwende.
17 Min.
image
7
Erstellen von Texturen und Einfärben des Hintergrunds 2
Ich male das Wasser weiter, füge Licht und einige Details hinzu, um es ausdrucksvoller zu gestalten. Um mehr Bewegung und Energie in mein Kunstwerk zu bringen, zeichne ich lockerere Linien, wie Sie hier sehen werden.
12 Min.
image
8
Färben der Charaktere 1
In dieser Lektion führe ich Sie durch den Prozess des Malens der Hauptfigur. Ich erkläre Ihnen, wie ich die Farben ausgewählt habe und wie Sie sicherstellen können, dass die Figuren im Mittelpunkt stehen.
18 Min.
image
9
Färben der Charaktere 2
Vielleicht möchtest du Schatten und Licht bewusst einsetzen, anstatt sanft und realistisch zu wirken. Das kann manchmal matschig wirken, aber du kannst auch Licht einsetzen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wir können klassische Kunstregeln beugen, nicht zu sehr, damit es nicht falsch aussieht, aber gerade genug, um einen eigenwilligen Stil zu kreieren.
19 Min.
image
10
Färben der Charaktere 3
Meiner Meinung nach muss man mit den Texturen nicht allzu sorgfältig sein. Ich achte immer darauf, dass sie hier und da etwas rau aussehen – das verleiht Charme und Persönlichkeit. Es muss also nicht zu perfekt sein!
9 Min.
image
11
Leben ins Bild bringen 1
In diesem Schritt füge ich Details wie Tiere und andere Elemente hinzu, die die Welt der Illustration lebendiger und magischer machen. Wichtig ist, dies im Einklang mit dem Kunstwerk zu tun. Diese Details können auch dazu verwendet werden, Schwerpunkte und Farben auszugleichen.
16 Min.
image
12
Leben ins Bild bringen 2
Auch beim Malen anderer Figuren, wie zum Beispiel der Vögel, vereinfache ich die Formen und konzentriere mich auf die Darstellung von Bewegung, nicht auf Realismus. Denken Sie daran, häufig herauszuzoomen, das gesamte Bild zu betrachten und zu überprüfen, ob sich alle Elemente gut in das Gemälde einfügen.
16 Min.
image
13
Zusätzliche Details und Anpassungen
Für meine letzten Überlegungen zum Gemälde trete ich einen Schritt zurück, betrachte das Kunstwerk als Ganzes und nehme dann letzte Anpassungen vor. Dabei ist es hilfreich, die Kritikfähigkeiten anzuwenden, die ich zuvor im Kurs besprochen habe, um das Bild zu beurteilen und eventuelle Schwachstellen zu identifizieren.
6 Min.
image
14
Tipps zum Exportieren, Teilen und Portfolio
Jetzt ist es Zeit, die Illustration zu teilen! Ich habe einige Tipps für dich, wie du deine Kunstwerke in sozialen Medien teilen kannst, und gebe dir außerdem ein paar weitere Tipps zum Aufbau deines Portfolios.
5 Min.
image
1
Einführung in KidLit
In dieser Lektion zeige ich Ihnen die verschiedenen Arten von Kinderbüchern. Außerdem erkläre ich einige der Besonderheiten der einzelnen Märkte.
6 Min.
image
2
Wonach suchen Kunden?
Hier werde ich über Portfolios sprechen; ich möchte Ihnen zeigen, worauf Agenten und Verleger achten, wenn sie Ihr Portfolio durchgehen.
5 Min.
image
3
Auswahl eines Portfolio-Projekts
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, welche Projekte Sie zur Erweiterung Ihres Kinderbuchportfolios erstellen können. Anschließend gehe ich auf die Vor- und Nachteile verschiedener Projekte ein. Abschließend wähle ich ein Buch für diesen Kurs aus.
7 Min.
image
4
Lass uns ein Buch lesen
Der erste Schritt zur Illustration eines Buches ist natürlich das Lesen des Textes. In dieser Lektion erkläre ich, worauf ich beim Lesen einer Geschichte achte. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich eine Geschichte in eine Liste von Elementen zerlege, die eine gute Illustration ausmachen.
3 Min.
image
5
Planung meiner Illustrationen
Ich zeige Ihnen, wie ich die Notizen, die ich beim Lesen des Textes gemacht habe, verwende, um eine Liste mit Abbildungen für das Buch zu erstellen.
2 Min.
image
6
Skizzieren Sie Ihre Charaktere
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich die Beschreibungen aus dem Text verwende und sie mit meinen eigenen Ideen kombiniere, um meine Charaktere zu erstellen.
9 Min.
image
7
Storyboarden eines Buches
Hier erfährst du, wie du deine Buchillustrationen mithilfe eines Storyboards planst. Ich erkläre dir, wie ich dieses Storyboard nutze, um sicherzustellen, dass meine Illustrationen als Gruppe einen Rhythmus haben.
8 Min.
image
8
Von meinem Skizzenbuch zu meinem iPad
In dieser Lektion zeige ich, wie ich meine Zeichnungen zum Ausmalen aus meinem Skizzenbuch auf mein iPad übertrage.
4 Min.
image
9
Erstellen Sie Ihre Skizzen
Hier wähle ich fünf Bilder aus meinem Storyboard aus. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich meine ursprüngliche Idee in Skizzen umsetze.
11 Min.
image
10
Arbeiten mit mehreren Bildern
Ich zeige Ihnen, wie ich an einem Projekt arbeite, das mehrere Bilder erfordert. Abschließend erkläre ich, wie ich versuche, die Qualität meiner Arbeit im gesamten Buch konstant zu halten.
11 Min.
image
11
Ihr endgültiges Bild
Folgen Sie mir, während ich mich auf eines meiner Bilder konzentriere und dem endgültigen Bild alle Details hinzufüge.
12 Min.
image
12
Arbeiten mit verschiedenen Farbprofilen
Nachdem Sie Ihre Illustrationen fertiggestellt haben, müssen Sie wissen, wie Sie sie vor dem Druck schützen. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Bilder bearbeiten und ihr Farbprofil an Ihre oder die unterschiedlichen Druckanforderungen Ihres Kunden anpassen.
9 Min.
image
13
Was mache ich mit meinem Projekt?
Sie haben Ihr Projekt abgeschlossen. Was nun? In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit sinnvoll einsetzen können, um Ihrem Traumjob näher zu kommen.
4 Min.
image
3
Materialien und Werkzeuge
Sie werden die verschiedenen Materialien und Werkzeuge sehen, die Sie während dieses Kurses verwenden werden.
9 Min.
image
4
Elemente eines Portfolios 1
Sie erfahren mehr über die verschiedenen Elemente, die Ihr Kinderillustrationsportfolio enthalten muss, um die Aufmerksamkeit von Agenten und Art Directors zu erregen.
14 Min.
image
5
Elemente eines Portfolios 2
Ich werde Ihnen weiterhin die wesentlichen Elemente zeigen, die ein Portfolio haben sollte.
16 Min.
image
6
Charaktere, Setting und Storytelling 1
Gemeinsam entwickeln wir eine Figur, ein Setting und eine Geschichte, die wir nutzen können, um in der nächsten Einheit mehrere Ausgangsillustrationen für Ihr Portfolio zu erstellen.
15 Min.
image
7
Charaktere, Setting und Storytelling 2
Ich erkläre dir, wie du bei Charakterdesigns unkonventionell denken kannst. Du wirst sehen, wie ich alles aufschreibe, bis ich die Idee habe, an der ich weiterarbeiten möchte.
12 Min.
image
8
Charakter erstellen 1
Ich zeige dir, wie du Charakterdesigns skizzierst und ein Charakter-Emotionsblatt erstellst. Es ist wichtig, verschiedene Ideen auszuprobieren, bis du das Gefühl hast, die richtige zu finden.
14 Min.
image
9
Charakter erstellen 2
Sobald du die richtige Idee hast, ist es Zeit, weiter an deinem Charakter zu arbeiten. Ich zeige dir, wie du ihn in eine bestimmte Umgebung mit bestimmten Emotionen einfügst, um ihn faszinierend zu machen.
17 Min.
image
10
Charakter erstellen 3
Sie lernen, wie Sie verschiedene Ideen für die Figur in unterschiedlichen Umgebungen ausprobieren können.
4 Min.
image
11
Erstellen der Einstellung
Sie erfahren, wie Sie Setting-Designs skizzieren und eine halbseitige Illustration Ihrer Figur in einem Setting erstellen.
20 Min.
image
12
Erzählszenen erstellen
Sie erstellen drei narrative Spot-Illustrationen, die Sie in Ihrem Portfolio präsentieren können.
17 Min.
image
13
Beenden in Procreate 1
Ich zeige Ihnen, wie Sie eine der Illustrationen in Procreate fertigstellen.
19 Min.
image
14
Abschluss in Procreate 2
Du lernst, wie du die Figur in Procreate fertigstellst. Außerdem gebe ich dir einige Tipps, wie du den gleichen Vorgang mit deiner Figur im Setting durchführen kannst.
3 Min.
image
15
Vorbereiten von Dateien für Ihr Portfolio
Ich zeige Ihnen, wie ich meine digitalen und traditionell erstellten Dateien für ein Online-Portfolio vorbereite.
13 Min.
image
16
So formatieren Sie Ihr Online-Portfolio
Jetzt erkläre ich Ihnen die verschiedenen Online-Plattformen, auf denen Sie Ihre Illustrationen hochladen können. Sie werden sehen, wie ich meine Website gestalte, um sie zu meinem Online-Portfolio zu machen.
16 Min.
image
17
Erstellen eines physischen Portfolios
Sie sehen eine alternative Option: Erstellen Sie Ihr ganz eigenes physisches Portfolio, das Sie zu Konferenzen mitnehmen können.
3 Min.
image
18
Tipps zur Präsentation Ihres Portfolios
Jetzt, da Sie ein Portfolio haben, ist es Zeit, es zu teilen! Die Erstellung eines Portfolios ist ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess. Gratulieren Sie sich also zunächst selbst! Klopfen Sie sich auf die Schulter oder gönnen Sie sich ein Dessert! Sie haben Großartiges geleistet. In dieser Lektion möchte ich Ihnen einige zusätzliche Tipps geben, damit Sie Ihr Portfolio teilen können.
2 Min.
image
4
Materialien
Ich verwende bei meiner Arbeit viele verschiedene Materialien. Mal bin ich eher traditionell, mal eher digital. Meistens kombiniere ich beides im Endprodukt. Hier einige Beispiele.
6 Min.
image
5
Brainstorming und Mindmapping
Überlegen Sie sich zunächst ein Bild oder etwas, das Sie illustrieren möchten. Es kann schon ein Wort oder ein kurzer Satz sein. Es sollte nur etwas sein, das Sie interessiert. Was begeistert Sie und lässt Ihre Zeichenhand vor Vorfreude zucken? Darauf bauen Sie bei diesem Projekt auf (z. B. ein schönes, altes italienisches Gebäude; ein Tiger, der sich zwischen Bäumen versteckt; ein freundlicher Drache; eine Menschenmenge, die ihrem Alltag nachgeht). Es gibt viele Möglichkeiten, erste Ideen zu entwickeln: Wörter in einem Hut, Listen und Kritzeleien, zeitgesteuertes freies Zeichnen oder gezielte Fragen. Jetzt erstellen wir eine Mindmap. Beginnen Sie mit Ihrem Stichwort in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen vor. Schreiben Sie alles auf, was auch nur entfernt damit zusammenhängt, und dann die Wörter, die sich auf dieses Wort beziehen. Denken Sie nicht zu lange nach und analysieren Sie nicht zu viel; das ist der nächste Schritt!
7 Min.
image
6
Muster und Verbindungen finden, um die endgültige Illustration zu planen
Ich zeige Ihnen, wie ich Elemente gruppiere und Muster und Zusammenhänge in einer Mindmap finde. Verwenden Sie einen Textmarker oder markieren Sie Elemente, die ähnlich sind, zum gleichen Thema gehören oder ähnliche visuelle Trigger auslösen. Sobald Sie einige Kategorien eingegrenzt haben, ist es einfach, die Idee zu finden. Nehmen Sie Ihre Idee und entwickeln Sie daraus etwas Größeres. Hier helfe ich Ihnen, das „Warum“ und „Was passiert“ für Ihre endgültige Illustration nach dieser Übung zu finden. Ich verwende diese Methode häufig für Projekte und Aufträge.
6 Min.
image
7
Wasser!
Spielzeit! Zuerst kommen wasserbasierte Materialien – Aquarell, Gouache usw. – zum Einsatz. Experimentiere mit unterschiedlichen Wassermengen und füge Texturen hinzu. Mach dir Notizen zu deinen Beobachtungen.
17 Min.
image
8
Schichten Schichten Schichten 1
Diese Lektion ist umfangreich. Ich zeige Ihnen, wie ich Materialien beim Arbeiten schichte, aber das Spielen mit den Materialien und das Aufschreiben von Notizen stehen immer noch im Vordergrund.
13 Min.
image
9
Schichten Schichten Schichten 2
Finde die passenden Schichten und notiere dir die Reihenfolge für später. Außerdem zeige ich dir, wie ich geschnittenes Papier in Illustrationen einbaue. Auch hier gilt: Nicht zu viel nachdenken! Viel Spaß!
13 Min.
image
10
Graphit und digitale Farbe
Eine Möglichkeit, Methoden zu kombinieren, besteht darin, eine komplette Graphitzeichnung anzufertigen und digital einzufärben. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie ein fertiges Graphitstück erstellen und digital einfärben. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie diese Datei in Procreate auf dem iPad Pro laden, einfärben und Ebenen verwalten. Das gibt Ihnen viel Spielraum, um digital und zerstörungsfrei mit Farbkombinationen und Texturen zu experimentieren.
15 Min.
image
11
Los, schalten Sie Ihren Fernseher ein!
Ich zeige Ihnen eine Übung, die ich gerne beim Studium von Komposition und Stimmungsfilm-Standbildern verwende! Diese Übung hilft mir, mein Gehirn auf das Erstellen von Miniaturansichten und Skizzieren vorzubereiten.
15 Min.
image
12
Thumbnailing und Skizzieren Ihres letzten Stücks
Kehren Sie zur Hauptidee Ihrer Mindmap zurück. Erstellen Sie nun kompositorische Miniaturansichten. Versuchen Sie, eine Seite mit Miniaturansichten zu füllen. Je mehr Sie tun, desto besser wird Ihr Endprodukt. Wählen Sie Ihre stärksten Miniaturansichten und erstellen Sie detailliertere Skizzen. Das Skizzieren mit Werten ist hier hilfreich, um helle, dunkle und mittlere Töne auszugleichen. Wählen Sie Ihre Lieblingsskizze! Graben Sie tief; oft ist die erste Idee nicht die beste.
12 Min.
image
13
Illustrieren Sie Ihr letztes Stück und integrieren Sie experimentelle Elemente
Alles, was du bisher getan hast, hat dich zu diesem Punkt geführt: der Illustration deines/deiner finalen Werkes/Werke. Wähle Materialien, die dich begeistert, gemocht oder auch erschreckt haben (deine Wahl!), und erschaffe dein ultimatives Werk! Beziehe dich dabei auf deine Notizen aus der Experimentierphase. Achte auch auf Komposition und Balance. Mache drei Versionen desselben Stücks und probiere jedes Mal eine andere Methode aus. Wie unterscheiden sich Stimmung und Stil am Ende? Wie fühlst du dich bei jeder Version?
21 Min.
image
14
Digitale Berührungen und Vorbereitung der endgültigen Datei
Ich verwende das iPad oft, um letzte Schliffe und feine Details hinzuzufügen, bevor ich die endgültige Datei exportiere. Ich zeige Ihnen, wie mein Prozess normalerweise abläuft.
8 Min.
image
15
Machen Sie es zu einem Set!
Erstellen Sie weitere Illustrationen und Skizzen rund um Ihr Endstück, um eine Bilderbuchvorlage für die Präsentation oder einfach zum Üben der Konsistenz zu erstellen.
7 Min.
image
16
Reichen Sie Ihre Geschichte ein
Ich zeige Ihnen, wo und wie Sie online Einreichungsrichtlinien und Kontaktinformationen finden, um Ihre Buchidee vorzustellen oder einen Agenten anzufragen.
7 Min.
  • 229 Lernende
  • 98 Lektionen (18 Stdn. 23 Min.)
  • 112 Zusatzmaterialien (46 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Schüler erstellen ein vollständig illustriertes Skizzenbuch voller Charaktererkundungen und konzeptioneller Stücke, die für ein Kinderbuchprojekt geeignet sind. Dabei integrieren sie wichtige Skizzenbuchtechniken, experimentieren mit Materialien und gestalten ansprechende visuelle Erzählungen.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Angehende Kinderbuchillustratoren, Künstler, die ihre Skizzenbuchtechniken verfeinern möchten, und alle, die magischen Realismus in ihre Arbeit integrieren möchten, profitieren davon. Ideal für alle, die ein professionelles Portfolio aufbauen oder experimentelle Illustrationstechniken mit digitalen Tools wie Procreate ausprobieren möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Grundvoraussetzung sind ein Skizzenbuch, Zeichenmaterialien wie Bleistifte und Kugelschreiber sowie der Zugang zu Procreate für digitale Projekte. Begeisterung für Kinderillustrationen, Kreativität und Experimentierfreude sind Voraussetzung.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Illustrationsspezialisierung der Kinder: Skizzenbuch zur digitalen Kunst. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Domestika

Illustrationsspezialisierung der Kinder: Skizzenbuch zur digitalen Kunst

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 229 Lernende